View allAll Photos Tagged dresdenneustadt
Zugegebenermaßen, mit dem Wort konnte wohl kaum jemand was anfangen.
Eine kurze Suche ergab:
Bedeutungen:
[1] bildungssprachlich: auf Beachtung berechnet, zur Schau gestellt, in einer herausfordernden Weise, bewusst ausrichten
Na dann... schön bewusst und öffentlich nahe dem Elberadweg pi*****. Natürlich nur mit der Fanta, die keiner trinken wollte. ;)
Register-Nr. 5101270
Auftraggeber Oberweser-Dampfschifffahrt in Hameln (OWD)
derzeitiger Besitzer Verein zur Förderung des Lauenburger Elbschifffahrtsmuseums e.V.
Länge 57,20m
Breite Schiffsrumpf 4,48m
Breite über Radkästen 8,38m
Tiefgang 67cm-93cm
Wasserverdrängung 132-191cbm
Tragfähigkeit 59t (davon 12t Kohle)
Höchstgeschwindigkeit 8kn/14,5km/h
Fahrgäste 270
Anzahl der Schaufeln pro Rad 9 (beweglich mit jeweils 2 Blättern aus Fichtenholz)
äußerer Raddurchmesser 3.100mm
Antrieb schrägliegende Zweifach-Expansions-Dampfmaschine (2-Zylinder mit Hochdruck-Zylinder & Niederdruck-Zylinder)
Bohrung Hochdruckzylinder 320mm
Hub Hochdruckzylinder 700mm
Dampfdruck Hochdruckzylinder 12bar
Hubraum Hochdruckzylinder V = (((rxr)xπ)xh) = (((16cmx16cm)x3,14)x70cm) = (256x3,14)x70ccm = 803,84x70ccm = 56.268,8ccm = 56,3l (3.435cui)
Bohrung Niederdruckzylinder 600mm
Hub Niederdruckzylinder 700mm
Dampfdruck Niederdruckzylinder 2,65bar
Hubraum Niederdruckzylinder V = (((rxr)xπ)xh) = (((30cmx30cm)x3,14)x70cm = ((900x3,14)x70ccm = 2.826x70ccm = 197.820ccm = 197,8l (12.077cui)
Hubraum (gesamt) 56l + 198l = 254l ≈ 229l (angegeben)
Leistung 168PS (124kW) bei 38-45U/min
Dampfverbrauch (Sattdampf) 1,2t/h
Steinkohleverbrauch 1,3t/100km
Rudermaschine ab 1910
Stromversorgung Dampfmotor EK8 mit 9,5kW von Spilling 1947 (Einbau 1988)
raddampfer-kaiser-wilhelm.de/raddampfer-technische-daten....
Register-Nr. 5101270
Auftraggeber Oberweser-Dampfschifffahrt in Hameln (OWD)
derzeitiger Besitzer Verein zur Förderung des Lauenburger Elbschifffahrtsmuseums e.V.
Länge 57,20m
Breite Schiffsrumpf 4,48m
Breite über Radkästen 8,38m
Tiefgang 67cm-93cm
Wasserverdrängung 132-191cbm
Tragfähigkeit 59t (davon 12t Kohle)
Höchstgeschwindigkeit 8kn/14,5km/h
Fahrgäste 270
Anzahl der Schaufeln pro Rad 9 (beweglich mit jeweils 2 Blättern aus Fichtenholz)
äußerer Raddurchmesser 3.100mm
Antrieb schrägliegende Zweifach-Expansions-Dampfmaschine (2-Zylinder mit Hochdruck-Zylinder & Niederdruck-Zylinder)
Bohrung Hochdruckzylinder 320mm
Hub Hochdruckzylinder 700mm
Dampfdruck Hochdruckzylinder 12bar
Hubraum Hochdruckzylinder V = (((rxr)xπ)xh) = (((16cmx16cm)x3,14)x70cm) = (256x3,14)x70ccm = 803,84x70ccm = 56.268,8ccm = 56,3l (3.435cui)
Bohrung Niederdruckzylinder 600mm
Hub Niederdruckzylinder 700mm
Dampfdruck Niederdruckzylinder 2,65bar
Hubraum Niederdruckzylinder V = (((rxr)xπ)xh) = (((30cmx30cm)x3,14)x70cm = ((900x3,14)x70ccm = 2.826x70ccm = 197.820ccm = 197,8l (12.077cui)
Hubraum (gesamt) 56l + 198l = 254l ≈ 229l (angegeben)
Leistung 168PS (124kW) bei 38-45U/min
Dampfverbrauch (Sattdampf) 1,2t/h
Steinkohleverbrauch 1,3t/100km
Rudermaschine ab 1910
Stromversorgung Dampfmotor EK8 mit 9,5kW von Spilling 1947 (Einbau 1988)
raddampfer-kaiser-wilhelm.de/raddampfer-technische-daten....
Das erste Bild musste wie immer die Startnummer enthalten, dieses Jahr war das bei mir die 083. Komibiniert mit dem Thema ergab das den 'fantastischen' Preis für dieses widerwärtige Zuckergesöff.
Various services using Dresden Neustadt use Siemens Desiro Class 642 diesel units.
Trilex is a concession operator owned by the Vogtlandbahn which runs a route from Dresden to Görlitz, Zittau, and Liberec. 642.817 waits departure.
Register-Nr. 5101270
Auftraggeber Oberweser-Dampfschifffahrt in Hameln (OWD)
derzeitiger Besitzer Verein zur Förderung des Lauenburger Elbschifffahrtsmuseums e.V.
Länge 57,20m
Breite Schiffsrumpf 4,48m
Breite über Radkästen 8,38m
Tiefgang 67cm-93cm
Wasserverdrängung 132-191cbm
Tragfähigkeit 59t (davon 12t Kohle)
Höchstgeschwindigkeit 8kn/14,5km/h
Fahrgäste 270
Anzahl der Schaufeln pro Rad 9 (beweglich mit jeweils 2 Blättern aus Fichtenholz)
äußerer Raddurchmesser 3.100mm
Antrieb schrägliegende Zweifach-Expansions-Dampfmaschine (2-Zylinder mit Hochdruck-Zylinder & Niederdruck-Zylinder)
Bohrung Hochdruckzylinder 320mm
Hub Hochdruckzylinder 700mm
Dampfdruck Hochdruckzylinder 12bar
Hubraum Hochdruckzylinder V = (((rxr)xπ)xh) = (((16cmx16cm)x3,14)x70cm) = (256x3,14)x70ccm = 803,84x70ccm = 56.268,8ccm = 56,3l (3.435cui)
Bohrung Niederdruckzylinder 600mm
Hub Niederdruckzylinder 700mm
Dampfdruck Niederdruckzylinder 2,65bar
Hubraum Niederdruckzylinder V = (((rxr)xπ)xh) = (((30cmx30cm)x3,14)x70cm = ((900x3,14)x70ccm = 2.826x70ccm = 197.820ccm = 197,8l (12.077cui)
Hubraum (gesamt) 56l + 198l = 254l ≈ 229l (angegeben)
Leistung 168PS (124kW) bei 38-45U/min
Dampfverbrauch (Sattdampf) 1,2t/h
Steinkohleverbrauch 1,3t/100km
Rudermaschine ab 1910
Stromversorgung Dampfmotor EK8 mit 9,5kW von Spilling 1947 (Einbau 1988)
raddampfer-kaiser-wilhelm.de/raddampfer-technische-daten....
Last summer i did a parody on current muralism development on a wall in Dresden. I had the sketch done some days before I did this comissioned passage way in Dresden-Neustadt.
You see houses just made of huge walls - perfect for muralism, but nonsense for living.
In recent years a huge recognition goes to huge murals by few artists. Before institutionalization of contemporary muralism coming from graffiti background, we had a much wider recognition of different artists and styles. People not just liked big walls, because of their impressive size.
The current development which seems like „Hey Girls - I got the biggest dig“ is not the way i thought about when i started to draw on walls in public and did projects such as muralismo morte. The recent development of an usage of muralism just for beautification is to boring and one-dimensional.
I want to continue in muralism, but a new way should be found - maybe smaller, maybe collaborations again - let’s see what 2016 will happen ;)
Schreibt's euch auf euren Merkzettel: "Kunsthofpassage"...
Mit "K". "K" wie... www.kunsthof-dresden.de/
Aufmerksam geworden durch www.flickr.com/photos/pu_pics/10240779423/
Danke.
Was muss der moderne Superheld momentan noch so alles können? Ach richtig, wie wäre es mit jonglieren?!
Am 65. Jahrestag der Bombardierung Dresdens haben am Samstag rund 15 000 Menschen versammelt um in der Innenstadt gegen Rechtsextremismus demonstriert. Den Auftakt der Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag der Zerstörung der Stadt bildete am Morgen die traditionelle Kranzniederlegung auf dem Heidefriedhof, an der etwa 200 Dresdner teilnahmen. Unterdessen versammelten sich bis zum Nachmittag am Neustädter Bahnhof laut Polizei rund 5000 Neonazis, rund 1000 weniger als im Vorjahr.
Zahlreiche Zufahrtsstraßen wurden von Gegendemonstranten blockiert. Ein Großaufgebot der Polizei aus mehreren Bundesländern sicherte die Veranstaltungen ab. In der Stadt sei es zu einigen Auseinandersetzungen gekommen, darunter in einem linksalternativen Kulturzentrum, sagte ein Polizeisprecher. Dieser Vorfall werde noch geprüft. In der Dresdner Neustadt wurde nach Polizeiangaben ein Wasserwerfer eingesetzt, nachdem Beamte angegriffen wurden.
Foto zeigt:
Fotos: Andreas Markus