View allAll Photos Tagged dompfaff
Der Gimpel (Pyrrhula pyrrhula), auch Dompfaff oder seltener Blutfink genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Finken (Fringillidae). Er besiedelt Europa, Vorderasien, Ostasien einschließlich Kamtschatka und Japan sowie Sibirien. Sowohl im Tiefland als auch in Bergwäldern lebt der Gimpel im Nadelwald, überwiegend in Fichten-Schonungen, aber auch in lichten Mischwäldern mit wenig Nadelbäumen oder Unterholz. Seine Nahrung setzt sich aus halbreifen und reifen Samen von Wildkräutern und Knospen zusammen. Die Art gilt derzeit als nicht gefährdet.
auf dem Turm sind Jungstörche - Weißstörche (Ciconia ciconia)
Der Kormoran (Phalacrocorax carbo) ist eine Vogelart aus der Familie der Kormorane (Phalacrocoracidae).
Wilhelma: Störche auf der Damaszenerhalle
-
Im östlichen Teil der Wilhelma zum Neckar hin befindet sich die Damaszenerhalle.
Diese wurde als einziges historisches Gebäude nicht vom königlichen Architekten Karl Ludwig von Zanth, sondern nach dessen Tod von Professor Wilhelm Bäumer 1864 erbaut.
Sie diente Wilhelm I. als Gebäude für Fasanen- und Hühnerhaltung. Der Name stammt von der Bezeichnung für die Einwohner der Stadt Damaskus, die ein Zentrum des Maurischen Baustils war.
Die Damaszenerhalle ist das einzige historische Bauwerk der Wilhelma, das den Krieg unbeschädigt überdauert hat.
Dennoch wurde die Damaszenerhalle 1992 sorgfältig restauriert.
Ein Teil der alten maurischen Pracht der Wilhelma mit den kostbaren Deckenmalereien, dem Stuckmarmor der Wände und dem Kronleuchter wird hier sichtbar.
Im hinteren Teil der Damaszenerhalle ist heute eine Ausstellung zur Geschichte der Wilhelma zu sehen. Da dieser Pavillon eines besonderen Schutzes bedarf, ist er nur von März bis Oktober während eingeschränkter Öffnungszeiten unter Aufsicht geöffnet.
Die Damaszenerhalle kann auch als Ort für standesamtliche Trauungen genutzt werden. Im Außenbereich sind Volieren mit einheimischen Vögeln, wie dem Auerhuhn, dem Distelfink oder dem Dompfaff.
-
++++++++ Pelikan, pelican ++++++++ View On Black
_____________
Enjoy detail original Size ©
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
www.wilhelma.de/entdecken/park/geschichte
maurischer Stil
Maurischen Revival oder Neo-maurischen Stil /
Vorbild: muslimisches Spanien / mit islamischen Bögen, Kuppeln von verschiedener Größe und Formen .
Zoo Stuttgart www.wilhelma.de/
Wilhelma
Wilhelma, built as a royal palace, is now a zoo in Stuttgart, Germany.
loacation: "Wilhelma" - the only zoological botanical gardens in Europe -
in Moorish Revival style
Moorish Revival or Neo-Moorish is one of the exotic revival architectural styles that were adopted by architects of Europe and the Americas in the wake of the Romanticist fascination with all things oriental
Der zoologisch-botanische Garten befindet sich in einer Anlage von 1846.
Zuerst entstand ein
„Badhaus“ im maurischen Stil erbauen, der zu jener Zeit im Trend war und die Alhambra im spanischen Granada zum Vorbild hatte.
Example: Australia , State Forum Theatre, Melbourne
www.flickr.com/search/?w=all&q=State+Forum+Theatre+Me...
The Forum Theatre - Melbourne
Krokslätt, Mölndal, Sweden,
Eurasian bullfinch, Pyrrhula pyrrhula, Domherre, common bullfinch, bullfinch, Camachuelo común, finch, سهره سرسیاه, Bouvreuil pivoine, Gimpel, Dompfaff, Blutfink
Starting -they were nervous because of all that noise of new year's eve.
Startet -sie waren nervös, wegen all den Sylvesterknallerei
Hier auf meinem Grund und Boden tummelt sich ja so mancher, von Igel über Buntspecht, Dompfaff, Hummel und Eichhörnchen bis zur eleganten Elster. Herr und Frau Türkentaube sind inzwischen Dauermieter mit Anspruch auf Zufütterung. Ihre Wohnung liegt direkt gegenüber meinem Balkon.