View allAll Photos Tagged dompfaff

Starting -they were nervous because of all that noise of new year's eve.

Startet -sie waren nervös, wegen all den Sylvesterknallerei

Hier auf meinem Grund und Boden tummelt sich ja so mancher, von Igel über Buntspecht, Dompfaff, Hummel und Eichhörnchen bis zur eleganten Elster. Herr und Frau Türkentaube sind inzwischen Dauermieter mit Anspruch auf Zufütterung. Ihre Wohnung liegt direkt gegenüber meinem Balkon.

Upload von: G. Lamm - Beschreibung: Dompfaff als seltener Gast spät im Frühjahr

Der Gimpel, der auch Dompfaff heißt

 

Der rote Bauch der Männchen erinnerte die Menschen an die Talare von Domprälaten / Der Kleinvogel ist ein reiner Vegetarier

Dompfaff , Henne

mein Garten,

Zarrentin,

Mecklenburg Vorpommern,

Deutschland,

Baustelle, 3 m bis zum PC ! Frau Gimpel / Dompfaff !

Der Farbklecks am grauen Dezemberhimmel...

Nicht das schärfste Foto,aber ein seltener Gast an meinem Futterhaus.Manchmal muss man spontan Gelegenheiten nutzen auch wenn das Ergebnis dann nicht perfekt ist.

 

Der Gimpel (Pyrrhula pyrrhula), auch Dompfaff oder Blutfink genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Finken (Fringillidae). Er besiedelt Europa, Vorderasien, Ostasien einschließlich Kamtschatka und Japan sowie Sibirien. Sowohl im Tiefland als auch in Bergwäldern lebt der Gimpel im Nadelwald, überwiegend in Fichten-Schonungen, aber auch in lichten Mischwäldern mit wenig Nadelbäumen oder Unterholz. Seine Nahrung setzt sich aus halbreifen und reifen Samen von Wildkräutern und Knospen zusammen. Die Art gilt derzeit als nicht gefährdet.

Der Gimpel ist wie alle Vertreter der Gattung von gedrungener Gestalt mit kurzem Hals und dünnen Füßen. Kennzeichnend sind eine schwarze Kopfplatte, ein schwarzes Kinn und ein dicker, schwarzer Kegelschnabel. Die schwarzen Flügel weisen eine weiße Binde auf. Der Bürzel ist weiß, der Schwanz schwarz. Die Augen sind tiefbraun. Gimpel haben eine Körperlänge von etwa 15 bis 19 Zentimetern. Die Flügelspannweite beträgt 22 bis 26 Zentimeter und das Körpergewicht liegt meist bei etwa 26 Gramm.

  

Not the sharpest photo, but a rare guest at my bird feeder.Sometimes you have to take opportunities spontaneously even if the result is not perfect then.

 

The bullfinch, common bullfinch or Eurasian bullfinch (Pyrrhula pyrrhula) is a small passerine bird in the finch family Fringillidae. In Anglophone Europe it is known simply as bullfinch, as it is the original bird to bear the name bullfinch.

The bullfinch is a bulky bull-headed bird. The upper parts are grey; the flight feathers and short thick bill are black; as are the cap and face in adults (they are greyish-brown in juveniles), and the white rump and wing bars are striking in flight. The adult male has red underparts, but females and young birds have grey-buff underparts. The song of this unobtrusive bird contains fluted whistles.

(Wikipedia)

Singsås, Norway 18 April 2014.

A sunny day in my friends camo tent.

Little Eurasian Bullfinch at the feeding place. Picture was taken out of a hiding place.

 

*Wildlife*

 

More nature photography:

www.naturfotografie-stein.de/

Dompfaff an der Isar bei Lenggries

 

Bullfinch at the Isar river near Lenggries

Auch bei den Tieren zeigt sich eine gewisse Vielfalt, wenn der Garten etwas natürlicher "gepflegt" wird. In einem Dorfgarten ist es nicht immer möglich solch eine Vielfalt zu erleben, dies ist klar. Alle Fotos sind in unserem Garten entstanden, der außerhalb vom Dorf liegt.

In our garden in the rain at 6° C.

We have at least three couples in our garden, not breeding yet.

Taken purposely with a rather simple APS-C Lens on FF, cropped manually only 50%. Dark clouds, heavy rain. Taken through double glazed window.

Gimpel - Dompfaff - Bullfinch - pyrrhula pyrrhula

Ein älterer Kerl, denke ich - er wird schon etwas grau, wo andere komplett orange/rot sind. Normalerweise ist er mit seiner Frau unterwegs.

 

An older guy, I think - the color of the orange feathers change slightly to grey. He usually is together with his wife.

  

Gimpel- (Dompfaff-) Pärchen an der Futterstelle

Das frische Grünzeug ist so lecker.

 

The fresh green tastes delicious.

 

gespiegelter Hintergrund

Upload von: Metz Kurt

1 2 ••• 14 15 17 19 20 ••• 79 80