View allAll Photos Tagged demos

Demo für Alle, Familienschutzdemo am 28.6.2014 in Stuttgart.

Es war wie ein fast stummer Schrei

„Für Vielfalt, gegen den Rechtsruck“ – Demonstration in Winsen

... von Heiko Wruck

BERICHT

Winsen/gc. Winsen (Luhe)/gc. Das Datum hat eine historische Dimension. Am 22. Februar 2025 versammelten sich in Winsen (Luhe), einen Tag vor der Bundestagswahl, Menschen, um gegen den Rechtsruck in Deutschland zu demonstrieren. Historisch ist, dass die anstehende Wahl die erste ist, die nach 1933 wieder eine rechtsradikale Regierung offeriert. Gleichzeitig ist der 22. Februar 1943 der Tag, an dem die Faschisten in Deutschland die studentische Widerstandskämpferin Sophie Scholl mit dem Fallbeil umgebrachten. Am 19. Februar 2020 hatte ein Faschist in Hanau neun Migranten erschossen. Ein Gedenken auf der Demo in Winsen an Sophie Scholl oder an die neun Opfer in Hanau: Fehlanzeige. An der Luhe ging es allein um das Jetzt und Hier sowie um die Wahl.

 

In der niedersächsischen Kleinstadt leben unter 37.000 Einwohner. Sie ist die drittgrößte Gemeinde und zugleich die zweitgrößte Stadt des Landkreises Harburg. Als vor etwa einem Jahr (Januar 2024) in ganz Deutschland Millionen Menschen auf die Straßen gingen, um gegen die Remigration zu protestieren, waren auch in Winsen an der Luhe noch gut 2.000 bis 3.000 Menschen dabei. Dem Aufruf zur Demonstration des Veranstalters W.L.A.N. – Winsen Luhe Against Nazis – am vergangenen Samstag zur Demonstration unter dem Motto „Für Vielfalt, gegen den Rechtsruck“ waren lediglich circa 600 Menschen gefolgt. Startpunkt war der Bahnhof Winsen. Der Demonstrationszug bewegte sich unter Polizeischutz durch die Innenstadt zum Endpunkt auf dem Schlossplatz. Ihre Forderungen:

 

●Keine Koalition mit der AfD!

●Für eine Gesellschaft ohne

Rassismus, ohne Diskriminie-

rung, ohne Hetze!

●Für ein besseres Leben für alle

– unabhängig von Herkunft,

Geschlecht oder Religion!

●Lasst uns laut und entschlossen

für die Werte eintreten, die uns

als Gesellschaft zusammenhal-

ten: Respekt, Menschlichkeit

und Toleranz.

 

Die Losungen hatten klare Botschaften: „Das ist meine Wahlheimat. Ich bleibe hier!“; „Nicht mal auf meinem Plakat ist Platz für Nazis“; „Ich mag Nazis generell nicht“; „Nazis hatten wir schon! War KACKE!“; „Bunt statt Braun“ und vieles mehr stand dort zu lesen.

 

Auffällig war, dass die Demonstranten trotz ihrer guten Hör- und Sichtbarkeit weitgehend unter sich blieben. Während die Cafés gut besucht waren und auch viele Menschen durch die Stadt flanierten zog der Demonstrationszug ohne Rückkopplung an ihnen vorbei. Kein Zulauf, keine vernehmbare Zustimmung. Häufig belustigte Neugier. Unter den Passanten und Zaungästen in der Innenstadt von Winsen waren zahlreiche Migranten. Sie könnten ein ursächliches Interesse an der anstehenden Bundestagswahl haben, so die Vermutung. Aber auch diese Zaungäste wurden ganz offensichtlich nicht von den Demonstranten erreicht. Ihre Reaktionen reichten von Gelächter, Belustigung und Kopfschütteln bis hin zur Platzflucht.

 

Einigen der Winsener Passanten, ihrem Äußeren nach keine Migranten, passte offenbar die Demonstration gar nicht. Ihr Protest blieb jedoch relativ leise und verhalten. Kommentare wie „linke Spinner“, „versiffte Grüne“, „Idioten“, „die ham gerade noch gefehlt“, waren zu vernehmen, verhallten aber weitgehend ungehört. Ein Demo-Zaungast, der nicht fotografiert werden und seinen Namen nicht in den Medien genannt wissen wollte, fragte, warum es denn dazu keine Gegen-Demo gebe? Wenn die Antifa marschiert, die Schwulen und die Grünen dabei sind und die Linken, dann müsse es doch auch dagegen eine Demonstration geben. Seine Vermutung: Die dürfen wohl nichts machen. Kopfschüttelnd wandte er sich sich ab und hinterließ im Weggehen den Kommentar: „Ich habe noch niemals die AfD ge-wählt, aber ich weiß jetzt auf jeden Fall schon, wen ich wähle.“ Wen er für seine Wahl favorisierte, erklärte er jedoch nicht.

 

Protest gegen die Anti-Rechts-Demo gab es am Rande aber doch. Eine Gruppe von etwa sieben sehr jungen Menschen zeigte, dass sie gegen die Demonstranten und ihr Anliegen sind. Wenig später benutzte ein etwa Zehnjähriger einen Plastikkanister als Pauke und skandierte „AfA, AfD, AfD!“ Niemand nahm das Kind und seine Paukenschläge ernst. Unter leichtem Gelächter zog der Tross weiter durch die Innenstadt.

 

Schließlich erreichte der Demonstrationszug den Endpunkt Schlossplatz – eingerahmt von einer kleinen Bühne, vom Winsener Schloss und vom Marstall. Hier wurden dann nochmals die bereits unterwegs skandierten Slogans wiederholt. Ein paar Redner feuerten die Demonstranten an, in ihrem Widerstand gegen den Rechtsruck in Deutschland auch nach der anstehenden Bundestagswahl nicht nachzulassen. In den Reden wurde nicht nur die AfD als Feindbild der Demokratie genannt. Starker Protest wurde auch gegen die CDU/CSU und besonders gegen deren Kanzlerkandidaten Friedrich Merz gerichtet. Er wurde als Steigbügelhalter für den aufkommenden Faschismus in Deutschland gebrandmarkt. Hier wurde besonders kritisiert, dass Friedrich Merz im Wahlkampf am Mittwoch, 29. Januar 2025, die Stimmen der AfD billigend in Kauf genommen hatte, um einen „Fünf-Punkte-Plan“, der die Zurückweisung von Flüchtlingen an den deutschen Grenzen fordert, mit den Stimmen der AfD mehrheitsfähig zu machen. Dieser Antrag bekam die von Merz erhoffte parlamentarische Mehrheit. Zwei Tage später scheiterte ein weiterer CDU/CSU-Antrag für das sogenannte „Zustrom-begrenzungsgesetz“ im Bundestag. Als Kanzlerkandidat der Union hatte Friedrich Merz einen radikalen Kurswechsel in der Asyl- und Migrationspolitik angekündigt. Diesen Kurswechsel mit der ausdrücklichen Zustimmung der AfD kritisierten sowohl die Politiker der Grünen, der SPD und der Partei Die Linke als auch die Demonstranten auf dem Schlossplatz von Winsen (Luhe).

 

Das Ende der Demonstration „Für Vielfalt, gegen den Rechtsruck“ wurde schließlich durch ein scheinbar nicht enden wollendes Protest-Lied, begleitet auf der Klampfe, eingeleitet. Nach gefühlten 14 Strophen, die auch noch in einem sehr jammernden Ton vorgetragen wurden, hatten manche Demonstrationsteilnehmer den offensichtlichen Wunsch, dass die Veranstaltung dann auch endlich beendet werden könnte. Protest-Lied geht anders.

 

Fazit:

Selbst wenn die Winsener Demo deutliche Schwächen hatte, so war sie doch ein wichtiges und ehrliches Signal, die Demokratie in Deutschland bei der anstehenden Bundestagswahl zu schützen. Und das ist auf jeden Fall auch gut so.

 

Montag, 24. Februar 2025, die Bundestagswahl ist gelaufen, die AfD ist nach der CDU/CSU die zweitstärkste politische Kraft in Deutschland. Als Regierungspartei wird die CDU/CSU zeigen müssen, wie worttreu sie sich gegen einen Schulterschluss mit der AfD behaupten wird – und zwar nicht nur über die volle Distanz der nächsten Legislatur. Diese deutsche Regierung wird auch daran gemessen, wie sie es mit konkret den Menschenrechten, mit dem Völkerrecht, mit dem bislang vereinbarten EU-Recht und mit dem in Deutschland geltenden Asylrecht hält. Weitere Gradmesser werden die Klima-, Umwelt-, Sozial- und die Wirtschaftspolitik sein. Nicht zuletzt werden auch die Flüchtlingspolitik und ihre Politik zum Ukrainekrieg maßgebend dafür sein, wie die Weichenstellung für die Bundestagswahl 2029 ausfallen wird. Die Zeichen dafür stehen heute bereits auf Sturm! Denn die AfD konnte als einzige Partei im Bundestag ihr Ergebnis bei der Bundestagswahl 2025 verdoppeln.

 

Bildunterschrift 1:

Winsen (Luhe), Samstag, 22. Februar 2025, Demonstration gegen den Rechtsruck in Deutschland. Foto: Heiko Wruck

 

Bildunterschrift 2:

Frauen fürchten auch in Deutschland um ihre Rechte, wenn Konservative mit Rechtsradikalen den Schulterschluss suchen. Foto: Heiko Wruck

 

Bildunterschrift 3:

Die Demokratie war seit 1945 in Deutschland an den Wahlurnen noch nie so stark bedroht wie heute. Foto: Heiko Wruck

 

Bildunterschrift 4:

Der Protest gegen den aufkommenden Faschismus in Deutschland blieb zumindest in Winsen an der Luhe eher verhalten. Foto: Heiko Wruck

 

Bildunterschrift 5:

Rund 600 Menschen hatten sich am Samstag in Winsen (Luhe) zusammengefunden, um den Faschismus zu verhindern. Foto: Heiko Wruck

 

Bildunterschrift 6:

Im Bild zwei wichtige Botschaften, die im vergangenen Wahlkampf weitergehend unterbelichtet waren. Foto: Heiko Wruck

 

Bildunterschrift 7:

Bunt statt Braun – eine Forderung, die für alle Menschen in Deutschland eine tiefgreifende, lebensbestimmende Perspektive ist. Foto: Heiko Wruck

 

Bildunterschrift 8:

Am vergangenen Samstag, 22. Februar 2025, hatten sich auf dem Schlossplatz in Winsen an der Luhe circa 600 Menschen versammelt, um gemeinsam gegen den Rechtsruck in Deutschland vor der anstehenden Bundestagswahl zu demonstrieren. Foto: Heiko Wruck

 

Kontakt:

Heiko.Wruck@t-online.de

 

Ratusan warga Desa Siri Sori Salam, Pulau Saparua, Maluku Tengah yang berdomisili di Kota Ambon, berunjuk rasa di Kantor Polres Pulau Ambon dan Pulau-Pulau Lease Selasa (13/1/2015). Aksi unjuk rasa ini dilakukan untuk meminta polisi segera menangkap pelaku penembakan terhadap Rafsanjani Lestaluhu (20) pekan lalu.

 

Dalam aksi ini ratusan orang membawa spanduk bergambar foto korban dan sejumlah famplet berisi seruan agar polisi segera mengusut pelaku penembakan Rafsanjani. Massa juga mengarak keranda yang ditutup kain putih sebagai symbol keprihatinan atas terbunuhnya Rafsanjani.

 

“Kami minta polisi segera mengusut kasus ini dan menangkap pelaku penembakan terhadap saudara kami,” teriak Wahyu Kohilat disambut yel-yel pendemo lainnya.

 

“Polisi jangan tidur saja, selama ini sudah empat warga desa kami yang ditembak orang tidak dikenal tapi mengapa tidak satu pu yang ditangkap. Mereka ditembak senjata organik karena itu kami minta polisi segera menangkap para pelakunya,” tuntut salah satu pendemo.

 

Demo sempat memanas setelah ratusan pendemo meminta Kapolres Pulau Ambon dan Pulau-Pulau Lease segera menemui mereka, namun ternyata Kapolres tidak berada di tempat.

 

Massa pun mengamuk di halaman kantor polres setempat, beruntung aksi itu tidak menimbulkan bentrokan antara polisi dan pendemo. Sejumlah tokoh masyarakat Desa Siri Sori yang ikut dalam aksi tersebut menenangkan massa.

 

“Kita datang ke sini untuk menemui Kapolres bukan siapa-siapa, kita punya harga diri, kita datang untuk meminta pertanggungjawaban polisi, sesuai dengan tuntutan kita sebelumnya agar dalam jangka waktu tiga hari pelaku segera di tangkap,” kata pendemo lain.

 

Wakil Kepala Polres Pulau Ambon, Kompol Hendrik Eka Bahalwan yang menemui para pendemo pun sempat ditolak massa. Namun setelah suasana mulai tenang, Eka lalu menjelaskan bahwa polisi telah bekerja maksimal untuk mengungkap kasus tersebut.

 

“Kita bekerja maksimal untuk mengungkap kasus ini jadi tidak benar kita tidak bekerja. Kita sudah bentuk tim dan sudah diturunkan di Saparua untuk mengungkap dan memburu pelaku penembakan,” kata dia.

 

Setelah mendengar penjelasan Eka, massa pun membubarkan diri secara tertib. Massa mengancam akan kembali melakukan aksi yang sama, jika polisi tidak segera mengungkap pelaku penembakan.

 

Inspired by regional.kompas.com

Ahmed Hussein Adam

 

Sudanese Human rights activists demonstrating at the Sudanese Embassy London UK in support of the Sudanese people's right for freedom, democracy, peace and fair election.

12 December 2009

 

You can see my other demo photos at

London

Demo Set

Demo of RoboCup in the Piazza, Eindhoven city centre.

Demo für Alle, Familienschutzdemo am 28.6.2014 in Stuttgart.

Die #nolegida Demo in Leipzig am 21. Januar 2015

Stampsy launches Stampsy in the Media & Entertainment Category during DEMO Fall 2012, the Launchpad for Emerging Technologies and Trends, at the Santa Clara Convention Center in Santa Clara, California on Tuesday October 2, 2012. For more information on Stampsy please visit bit.ly/SN49pk. Follow VentureBeat for complete coverage of DEMO at bit.ly/venBdemoB.

 

For more information: bit.ly/DEMOsite

Find more pictures: bit.ly/demopics2012

Follow us on Twitter: bit.ly/DEMOtweet

Hashtag: #DEMO2012

Like us on Facebook: bit.ly/DEMOfb

LinkedIn: bit.ly/DEMOli

 

Photos by Stephen Brashear (www.stephenbrashear.com)

Demo für Alle, Familienschutzdemo am 28.6.2014 in Stuttgart.

Demo für Alle, Familienschutzdemo am 28.6.2014 in Stuttgart.

Am Abend des 27. Oktobers war laut Durchsagen ein Stadtspaziergang gegen Aufwertung und Verdrängen vom Güterbahnhof aus vorgesehen. Auf dem Areal des Güterbahnhofs versammelten sich gegen 250 Leute, die Polizei war mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Als die Gruppe in Richtung Bäckeranlage loslaufen wollte, setzte die Polizei unverzüglich Gummischrot und Tränengas ein. Die Demonstranten antworteten mit Silvesterraketen, Böller, Steine und Flaschen. Als ein Wasserwerfer zur Verstärkung der Polizei auftauchte, wurde eine Barrikade gebaut und anschliessend angezündet.

Die Umgebung des Güterbahnhofs wurde mit diversen Graffities versehen. Die Demonstration zog dann in Richtung Lochergut geschlossen davon. Die Polizei folgte dem Demozug und wollte diesen stoppen. Der Demozug zersetzte sich so in diverse Kleingruppen die autonom in der Stadt herumwanderten.

 

Einige Zeit später trafen sich diverse Demonstranten im Kreis 4 an der Langstrasse. Dort wurde ein Transparent von einem Balkon gehängt und ein neuer Demonstrationszug formierte sich bis vor die Marsbar, wo eine Bar und eine Bühne aufgestellt wurde und die Leute zu Live-Punkmusik den weiteren Abend verbrachten. Die Polizei hielt sich auf der Langstrasse weitestgehen zurück.

 

Fotos under CC Attribution, Noncommercial, Share Alike.

 

Auf Anfrage gibt es bessere Auflösungen und/oder das Recht auf kommerzielle o.Ä;. Nutzung. Anfragen bitte an: dajmonpills@yahoo.com

Demo für Alle, Familienschutzdemo am 28.6.2014 in Stuttgart.

Demo #MehrPlatzFürsRad

Foto: Jürgen Ilchmann / ADFC Dresden

Space Feed

   

A feed of awesome space events based on location.

   

Why the hack?

 

Current astronomy sites have complicated design or are overly technical for the casual observer. Typically lat/long is needed to figure out what is available in the night sky. Phones and browsers can take advantage of location and notification services to make the experience easy and passive for the user.

   

Visible with:

 

- Naked eye

 

- Binoculars

 

- Telescope

   

Specify distance:

 

- 5 miles, 15 miles, 25 miles, 50 miles, 100 miles etc.

   

Types of events:

 

- Meteor showers

 

- ISS flyover (transit, i.e. flying in front of the sun/moon)

 

- Other satellites

 

- Iridium flares

 

- Auras

 

- Planets

 

- Constellations

 

- What else is interesting? How do you take a data set and classify an astronomical event "interesting" without human input? Can you?

   

Visibility considerations:

 

- Weather

 

- Light pollution

   

Nice to Haves:

 

- Best viewing spots in your area based on weather/altitude/other factors

 

i.e. I am willing to travel X distance to see Y event. Return: "It's cloudy in San Francisco, go to Mt. Tam to see the Persieds meteor shower."

 

- Localize measurements based on location or OS language/format.

   

Technologies:

 

- Web based (ideal, open) OR

 

- iPhone app (more possibility? visibility/distribution?)

   

Data sets:

 

- ISS tracking data in web format - Created at London Science Hack day (XML file of ISS location): randomorbit.net/

 

- TLE data for all satellites - celestrak.com/NORAD/elements/master.asp

   

Hackers:

   

* Lindsay Eyink, @leyink - general idea

* Ben Ward, @benward -

* Paul Mison, @blech - space geek who has done this with OverLondon

* Ariel Waldman, @arielwaldman - general idea

Demo für Alle, Familienschutzdemo am 28.6.2014 in Stuttgart.

Demo für Alle, Familienschutzdemo am 28.6.2014 in Stuttgart.

found on flikr. i forgot i even did this. ill have to dig up the photo and video of all 5 in a row rollin...

Demo für Alle, Familienschutzdemo am 28.6.2014 in Stuttgart.

Demo für Alle, Familienschutzdemo am 28.6.2014 in Stuttgart.

Demo of RoboCup in the Piazza, Eindhoven city centre.

Demo für Alle, Familienschutzdemo am 28.6.2014 in Stuttgart.

Demo für Alle, Familienschutzdemo am 28.6.2014 in Stuttgart.

Demo für Alle, Familienschutzdemo am 28.6.2014 in Stuttgart.

Demo für Alle, Familienschutzdemo am 28.6.2014 in Stuttgart.

A celebration of DEMO’s international network of launch events during DEMO Fall 2013 at the Santa Clara Convention Center in Santa Clara, California Tuesday October 16, 2013. Complete coverage of DEMO, the Launchpad for Emerging Technologies and Trends, can be found at bit.ly/DEMOsite.

avance Demo del Lp "El Traidor" de La Bestia de Gevaudan escuchar acá

Demo in moroccan city of Assa, in support of Sahrawi human rights activists of occupied Western Sahara imprisoned by moroccan occupant regime.

von Fotomacher alias Thomas Range

TT van Elst 2014

© SAM/Festina Lente, Inge van Hesteren

Weitere Fotos von der Demo der Piratenpartei in Tübingen finden sich bei Ipernity

Science is Vital Demo outside the Treasury, London, 9.10. 2010. This photo was printed with my article about spending cuts in Current Biology, see proseandpassion.blogspot.com/2010/11/science-is-vital.html for details.

Demo at UK Google Developer Day

16 Sep 2008

Die #nolegida Demo in Leipzig am 21. Januar 2015

Demo gegen Rechts Traunstein 2024

1 2 ••• 8 9 11 13 14 ••• 79 80