View allAll Photos Tagged demos
Demo in moroccan city of Assa, in support of Sahrawi human rights activists of occupied Western Sahara imprisoned by moroccan occupant regime.
« If you appreciate my work and would like to support me becoming an independent photographer, become a Patreon supporter at www.patreon.com/alexdehaas, or buy me a coffee at www.buymeacoffee.com/alexdehaas :) »
I stick this down in place, and using a stiff bristle brush I wet the area and lift off the colour and dab it with a facial tissue. If you've never tried this, experiment first on scrap paper as you'll need to gain experience in how much water, how hard to scrub, and how to lift off the masking tape.
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission. © 2010 "Patoc" . All rights reserved.
Cette photo est mise à disposition sous un contrat Creative Commons
one of the earlier mask demos (have since become an almost weekly gathering to spread covid).
as with many of these things there were several overlapping protests taking place. some sensible. some on the outer reaches.
as the SWP were not in evidence this does not count as a proper demo.
it also shows that i am not, and probably will never be, a street photographer.
Grundrechte - Im Grunde unser Recht
--------------
gemeinsamer Aufruf – DIE LINKE, PIRATEN und Jusos Dresden:
In der Vergangenheit gab es immer wieder Versuche, die Grundrechte, die jedem Menschen - auch im Netz - zustehen, einzuschränken. Dazu gehören Rechte wie Meinungsfreiheit und das Fernmeldegeheimnis, aber auch die wichtige informationelle Selbstbestimmtheit.
Auch wenn ACTA letztlich nur indirekt Einfluß auf diese Rechte haben würde, gab und gibt es eine Reihe von Initiativen die viele unserer Freiheiten und Rechte im Namen eines hysterischen Sicherheitsverständnisses einschränken. Das SWIFT-Abkommen zur Weitergabe von vertraulichen Finanzdaten an die Vereinigten Staaten oder die Weitergabe vertraulicher Daten von Flug-passagieren (PNR) an Dritte.
Der Gipfel des Sicherheitswahns ist sicherlich mit INDECT erreicht. Ein europäisches Projekt das zum Ziel hat, automatisiert Daten aus dem Internet und von Überwachungssystemen auszuwerten, um so mögliche Gefahren im Voraus zu erkennen. Das Realität gewordene orwellsche Panoptikum. Hier wird der Unschuldsvermutung gänzlich der Rücken gekehrt, um mit allumfassender Überwachung und Kontrolle ein falsches Gefühl von Sicherheit zu schaffen.
Um Abkommen und Projekte dieser Art in Zukunft zu verhindern, fordern wir auch einen offeneren Umgang der Staaten mit dem Bürger. Abkommen dürfen nicht mehr hinter verschlossenen Türen verhandelt werden. Der Bürger muss die Chance haben, jeden Verhandlungsschritt zu verfolgen. Seine Meinungen und Bedenken müssen gehört werden.