View allAll Photos Tagged csepel
#kaminokupa #minifoci #egyedisipik #pappserleg #rothbeer #winnersportpub #gutiklima #mozgasklinikabudaörs #kispályapályanagyfoci #kispályásfoci #barátság #gólöröm #közösség #labdarúgás #öröm #veletek #értetek #együtt
#országosdöntő #csepel #minifutball #youplay #bajnokság #döntő #masterplast #totallsport #masita #kaminokupa #minifoci #szövetség #foci #kispálya #barátság #gólöröm #labdarúgás #közösség #kispályanagyfoci #balaton #pappserleg #kispályásfoci #öröm #veletek #értetek #együtt
© www.christoph-bellin.de Csepel ist der Name des einundzwanzigsten Bezirks in Budapest und liegt im nördlichen Teil der gleichnamigen Donauinsel . Im 19. Jahrhundert wurde Csepel zu einem bedeutenden Industriegebiet. Insbesondere entwickelte sich dort ein Zentrum für Schwerindustrie.
Budapest ist die Hauptstadt Ungarns; auf einer Fläche von 525 km² leben ca. 1 750 000 Einwohner*innen. Die Stadt besteht aus drei ehemals selbstständigen Städten, die erst 1873 zur Gemeinde Budapest vereint wurden. Auf der östlichen, flachen Seite der Donau liegt Pest, das zwei Drittel der Stadtfläche einnimmt, auf der westlichen, bergigen Seite Buda (dt. Ofen) und Óbuda (dt. Alt-Ofen) das restliche Drittel der Stadt.