View allAll Photos Tagged checkpointcharlie

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

Copied from a Kodachrome 64 transparency.

Taken by WR

 

昔ベルリンの壁の検問所「チェックポイントチャーリー」があったところです。

Checkpoint Charlie (or "Checkpoint C") was the name given by the Western Allies to the best-known Berlin Wall crossing point between East Berlin and West Berlin during the Cold War.

 

Checkpoint Charlie was designated as the single crossing point (by foot or by car) for foreigners and members of the Allied forces. (Members of the Allied forces were not allowed to use the other sector crossing point designated for use by foreigners, the Friedrichstraße railway station).

 

Press L for view large on black - recommended

 

| Most interesting portfolio | Facebook |

 

© All Rights Reserved

Unauthorized use of this image will be prosecuted before the Tribunals.

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

Berlin's Weltballon in Berlin-Mitte is among the world's biggest helium-filled balloons and offers a spectacular view of Berlin!

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

Checkpoint Charlie, Berlin

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

Border @ Friedrichstrasse, Berlin early 90's.

The snow was melting on my last night in Berlin. I boarded the underground to the international bus station close from here. Checkpoint Charlie was about the only disappointment of my visit to the German capital. Nothing much remains from one of the most exciting border crossings of the 20th century, except for the little building you see on the left. The other buildings, the zig-zag structure for cars, etc. have all disappeared. Souvenir shops and McDonald's and Starbucks outlets that surround the place offer little consolation.

 

Friedrichstraße has become an average shopping street in Berlin-Mitte, with sufficient space for cars.

Andrea’s 40th Birthday

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

Café Checkpoint Charlie

Amsterdam (NL)

Berlin Wall - longest section of the wall

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

We had an observation post in an old building located next to the MP shack seen in the previous photo.

 

In this image, you're looking into the East German side of Checkpoint Charlie. The barricades were designed to slow people down so East Germans couldn't speed through the checkpoint in their cars (after one such attempt, the East Germans quickly modified their checkpoint).

 

At the base of this old building stood a wooden observation tower. John F. Kennedy stood there looking into the checkpoint when he visited Berlin, as did Ronald Regan many, many years later.

 

Circa 1980...go see the night shot.

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

Checkpoint Charlie, Berlin

Der Checkpoint Charlie war einer der bekanntesten Berliner Grenzübergänge durch die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990. Er verband in der Friedrichstraße zwischen Zimmerstraße und Kochstraße (beim gleichnamigen U-Bahnhof) den sowjetischen mit dem US-amerikanischen Sektor und damit den Ost-Berliner Bezirk Mitte mit dem West-Berliner Bezirk Kreuzberg. Der Kontrollpunkt wurde im August 1961 infolge des Mauerbaus eingerichtet, um die Grenzübertritte des westalliierten Militärpersonals, der Sowjetischen Militärverbindungsmission (SMM) und ausländischer Diplomaten erfassen zu können.

de.wikipedia.org/wiki/Checkpoint_Charlie

 

Checkpoint Charlie (or "Checkpoint C") was the name given by the Western Allies to the best-known Berlin Wall crossing point between East Berlin and West Berlin during the Cold War.

GDR leader Walter Ulbricht agitated and maneuvered to get the Soviet Union's permission for the construction of the Berlin Wall in 1961 to stop Eastern Bloc emigration westward through the Soviet border system, preventing escape across the city sector border from East Berlin to West Berlin. Checkpoint Charlie became a symbol of the Cold War, representing the separation of East and West. Soviet and American tanks briefly faced each other at the location during the Berlin Crisis of 1961.

After the dissolution of the Eastern Bloc and the reunification of Germany, the building at Checkpoint Charlie became a tourist attraction. It is now located in the Allied Museum in the Dahlem neighborhood of Berlin.

en.wikipedia.org/wiki/Checkpoint_Charlie

 

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

Berlin, Germany, Aug. 2013

 

This shot was handheld as I didn't bring my tripod with me during this quick little expedition. I am pleasantly surprised and happy with how it turned out, though.

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

In 1974, as a recent college grad, I spent seven months traveling through western and eastern Europe. This was a photograph I took at Checkpoint Charlie of a family reunion at the Wall. You can read the full story here.

 

Update: this story has just been published on the National Public Radio Web site.

berlin. sunday 7 am. empty streets. waiting for the bus.

time to think about last night and travel the unbearable walk of shame

 

I have a strange relationship with her pictures and after a year a decided to post the first one in a series of 4 or 5 I took of her that morning.

 

see the complete series

www.flickr.com/photos/63338696@N00/3312888349/

 

Rund 1.000 Menschen nehmen in Berlin an einem kurzfristig organisierten Demonstrationszug zur Erinnerung an die Opfer von rassistischer Polizeigewalt in den USA teil. Die hauptsächlich aus der Black Community stammenden Menschen ziehen lautstark skandierend durch die Bezirke Neukölln, Kreuzberg bis zum Potsdamer Platz in Mitte. Dort endet die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, auf der die Namen der von US Polizisten getöteten Menschen verlesen werden, während sich die Teilnehme aus Respekt vor den ausgelöschten Leben auf den Boden legen.

1 2 ••• 6 7 9 11 12 ••• 79 80