View allAll Photos Tagged automatisierung
Aussicht auf dem Weg zwischen M.önchsjochhütte und J.ungfraujoch im Kanton
Wallis / Valais in der Schweiz :
.
.
.
Sphinx - Observatorium ( BE - VS - 3'571m - Forschungsstation Wetterstation - Baujahr 1931 ) auf dem Jungfraujoch - Top of Europe in den Berner Alpen - Alps auf der Grenze vom Kanton Bern und Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Sphinx - Observatorium auf dem Jungfraujoch
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
Das Sphinx - Observatorium ist eine Forschungsstation, die sich auf dem Jungfraujoch in der Schweiz
befindet.
.
.
.
Sie ist nach der Felsenkuppe Sphinx benannt, auf deren Spitze (3'571 m ü. M.) es steht.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte und Funktion
***************************************************************************************************************
.
.
.
Mit der K.onzession zum B.au der J.ungfraubahn 1.8.9.4 versicherte der B.egründer, A.dolf G.uyer -
Z.eller, eine Forschungsstation auf dem Jungfraujoch zu errichten.
Am 4. J.uli 1931 wurde die Forschungsstation für Meteorologie, Glaziologie, Strahlungsforschung,
Astronomie, Physiologie und Medizin mit dem Felsenheim für 13 Forscher bezogen. Die Pläne für
diese Bauten stammten vom A.rchitekturbüro der G.ebrüder P.fister. 1.9.3.7 kam das Sphinx -
Observatorium mit seinem 76-cm-T.eleskop dazu.
1.9.5.0 wurde dem Observatorium die K.uppel für astronomische Beobachtungen aufgesetzt, welche
seither immer wieder den modernsten Erfordernissen der Wissenschaft angepasst wird. Die Wetter-
station auf der extremen Kammlage auf der Hauptwetterscheide der Alpen ist nicht nur eine der am
modernsten ausgerüsteten Stationen der Welt, sondern zugleich die höchstgelegene dauernd bemannte
Station Europas.
Sie ist seit 1.9.8.0 am automatischen Messnetz ANETZ der Schweizerischen Meteorologischen
Anstalt angeschlossen und sendet alle zehn Minuten die Messwerte von etwa 25 Wetterelementen
an die Z.entrale in Z.ürich. Trotz der Automatisierung versehen auch heute noch zwei B.eobachter
ihren Dienst. Diese ergänzen die automatisch gemessenen Werte regelmässig von 6 bis 18 U.hr im
Dreistundenrhythmus mit zusätzlichen A.ugenbeobachtungen über W.olken und W.ettercharakter.
Von grosser Bedeutung ist auch die Strahlungsmessung mit mehreren M.essgeräten auf der Sphinx.
Die Station steht Forschern aus aller Welt offen.
Das mit einem 111.4 Meter langen L.ift erschlossene Gebäude dient aber nicht nur Meteorologen,
Strahlungsforschern und Astronomen für ihre Forschungszwecke. Da die A.ussichtsplattform bei
schönem Wetter einen Ausblick bis in die N.achbarländer F.rankreich, D.eutschland und I.talien
sowie auf den A.letschgletscher bietet, zieht sie täglich H.underte von B.esuchern an.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.6 wurde am Observatorium gebaut, um es mit der schnellsten L.iftanlage
der Schweiz, der verglasten A.ussichtshalle und den rund um das Gebäude verlaufenden T.errassen
auszustatten. Die Forschungs- und Wetterstation selber kann von den B.esuchern nicht besichtigt
werden.
.
.
.
.
( BeschriebSphinxObservatorium AlbumSphinxWetterstationJungfraujoch AlbumJungfraujoch
KantonBern Berner Oberland BernerOberland KantonWallis KantonValais Wallis Valais Alps
Alpit Alpes Alpi アルプス山脈 Alpene Alpy Alperna Alpen Alperne Berg vuori Montagne
montagna 山 góra montanha munte гора montaña Schweiz Suisse Switzerland Svizzera Suissa
Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
Wanderung zur M.önchsjochhütte und auf den Tschuggen am Samstag den 28. Juni 2008
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über I.nterlaken O.st - L.auterbrunnen -
K.leine S.cheidegg auf`s J.ungfraujoch
.
.
B.ahnstation J.ungfraujoch ( BE - 3`454m ) - J.ungfraufirn - M.önchsjochhütte ( VS - 3`657m - 9x ) -
J.ungfraufirn - B.ahnstation J.ungfraujoch ( BE - 3`454m )
.
.
Mit dem Z.ug vom J.ungfraujoch auf die K.leine S.cheidegg
.
.
K.leine S.cheidegg ( BE - 2`061m - 1050 Uhr ) - W.anderweg gegen M.ännlichen bis kurz
nach dem B.ach - w.eglos -T.schuggen ( BE - 2`521m - 2x ) - w.eglos - K.leine S.cheidegg
( BE - 2`061m - 1325 Uhr )
.
.
Mit dem Z.ug von der K.leinen S.cheidegg über G.rindelwald - I.nterlaken O.st zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni080628 AlbumZZZZ080628WanderungTschuggen AlbumUnterwegsindenBernerBergen
KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 040216
***************************************************************************************************************
NIF
Pulverbeschichtungssysteme von Electron – Pulverpistole -Automatisierung – Robotersysteme – Automatische Pistole – Color Center – Monozyklonkabine
Beschichtungsstrassen machen Ihre Arbeit
effizienter. Mit dem Einsatz von manuellen
oder automatischen Systemen kann Ihr
Arbeitsablauf reibungslos abgewickelt
werden.
Die Automatisierungstechnologien, die wir je nach den Eigenschaften des zu lackierenden Produkts entwickeln, zielen darauf ab, die Produktionslinie sicher und schnell zu vervollständigen, ohne dass der Mensch eingreifen muss. Der
Hauptteil unserer Automatisierungssysteme wird für hohe Beständigkeit gegen korrosive Einflüsse hergestellt.
starpaint.de/pulverbeschichtungssysteme-von-electron-pulv...
🔥 Herausforderung gesucht ?🔥
☝️ Du lebst in:
#Schweiz #CH #Österreich #Deutschland #Saarland #Zürich
☝️ Kompetent in:
#Biotechnologie #Biologie #Mikrobiologie #Entomologie #Software #Automatisierung #Lifesciences #Mechanical #Engineering #Finance #Psychologie #Datamining #Elektronik #Bastler #Design #Wirtschaft #Grafikdesign #Management #Personalwesen
#Produktion #Socialnetworking
☝️ Kontakt & weitere Informationen:
Mail mit Betreff: Präsident
an
carstenroth@insectplus.ch
E-ROBOT
RECIPROCATORS & PLC SYSTEMS
AUTOMATIC SERIES
Get a perfect finish with consistent uniform film thickness
Speed-up production
Perfectly synchronized with reciprocators
Centralized powder feed hopper with powder pumps
RECIPROCATORS
Smooth, swift and precise movement for speedy and uniform coating
Reduced powder consumption
Quick operation change with pre-programmable option settings for automatic selections of stroke and speed
User friendly touch screen panel to control speed and stroke length
Wide memory with 50 receipts. Last working time and total working time can be saved
PLC controlled axis and automations
starpaint.de/pulverbeschichtungssysteme-von-electron-pulv...
Dieses Bild von Tim Reckmann kann frei unter der angegebenen Creative Commons Lizenz genutzt werden. Viele Tausend weitere Fotos findest Du auch auf www.ccnull.de. Darüber hinausgehende Lizenzen (z.B. Nutzung ohne Kennzeichnung oder Social Media Nutzung) werden exklusiv auf www.a59.de angeboten. Der Einbindung der Bilder via Framing, Embedding oder Deep-Link wird ausdrücklich widersprochen.
Dieses Bild von Tim Reckmann kann frei unter der angegebenen Creative Commons Lizenz genutzt werden. Viele Tausend weitere Fotos findest Du auch auf www.ccnull.de. Darüber hinausgehende Lizenzen (z.B. Nutzung ohne Kennzeichnung oder Social Media Nutzung) werden exklusiv auf www.a59.de angeboten. Der Einbindung der Bilder via Framing, Embedding oder Deep-Link wird ausdrücklich widersprochen.
Dieses Bild von Tim Reckmann kann frei unter der angegebenen Creative Commons Lizenz genutzt werden. Viele Tausend weitere Fotos findest Du auch auf www.ccnull.de. Darüber hinausgehende Lizenzen (z.B. Nutzung ohne Kennzeichnung oder Social Media Nutzung) werden exklusiv auf www.a59.de angeboten. Der Einbindung der Bilder via Framing, Embedding oder Deep-Link wird ausdrücklich widersprochen.
Dieses Bild von Tim Reckmann kann frei unter der angegebenen Creative Commons Lizenz genutzt werden. Viele Tausend weitere Fotos findest Du auch auf www.ccnull.de. Darüber hinausgehende Lizenzen (z.B. Nutzung ohne Kennzeichnung oder Social Media Nutzung) werden exklusiv auf www.a59.de angeboten. Der Einbindung der Bilder via Framing, Embedding oder Deep-Link wird ausdrücklich widersprochen.
POWDER MANAGEMENT CENTER
PM320E Series equipment is Electron’s most advanced powder management center. Fastest and thorough cleaning. The lean design lets you utilise the production floor space. The guided interface makes it easier to use the system. Smooth and effective powder distribution. The system is fully encapsulated against any powder leakage. Used with an Exhaust System such as Electron Filter Groups. Best solution for continuous production. Available for 24 powder coating guns.
starpaint.de/pulverbeschichtungssysteme-von-electron-pulv...