View allAll Photos Tagged UnmannedAerialVehicles
Catalog #: 04_03790
Location: Ryan Envelopes
Description: Teledyne Ryan UAV, Drone, RPV, Global Hawk
Date: 1950-80s
Repository: San Diego Air and Space Museum Archive
Heute wurde die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin Schönefeld eröffnet.Diese findet in diesem Jahr auf dem Gelände des zukünftigen BBI "Willy Brandt" statt.Eröffnet wurde sie durch die Bundeskanzlerin Angela Merkel,welche noch bevor sie die ILA eröffnete, einem der grössten Waffenproduzenten der Welt,Messerschmitt-Bölkow-Blohm huldigte und zuerst Vertreter dieses Unternehmens begrüsste.Es ist mehr als beeindruckend,das diese Luftfahrtschau nichts anderes ist als eine bessere Waffenmesse ist,auf der alles,was das Herz des Waffenhändlers genauso erfreut,wie das des Diktators.Das muss man ja nu aber nicht so offensichtlich zeigen,indem man zuerst die Waffenlobby begrüsst und anschliessend erst die Messe eröffnet.Und warum auf einer Luuftfahrtmesse auch noch gepanzerte Fahrzeuge von Krauss-Maffei Wegmann vorgestellt werden müssen ist selbst mir ,als sehr verständnisvollem Menschen, ein mehr als grosses Rätsel.Ansonsten kann man selbstverständlich bei der Bundeswehr das Fliegen in einem Eurocopter ausprobieren und wie selbstverständlich auch den Beschuss von Piraten aus einem fliegenden Hubschrauber üben.Alles natürlich im Rahmen humanitärer Missionen versteht sich.Da erschreckt einen die massive zunahme unbenannter Waffensysteme und Drohnen schon garnicht mehr.In anbetracht der dort vorgestellten Feuerkraft sind aktuelle UAVs eher Kinderkram. Beruhigend ist da dann schon eher die Vorstellung,das auch das Rote Kreuz stolz prüsentierte,wozu ein nagelneuer Truppentransporter A400M zu gebrauchen ist,nämlihc um natürlich ganz human Zelte und Nahrungsmittel abzuwerfen.Irgendwie wurde man den Eindruck nicht los,das die ganze Veranstaltung nichts anders war,als eine grosse hübsche Luftwaffenschau,auf der man nach Herzenslust alles kaufen kann,was man zum bekämpfen von allem braucht,was nicht ins Schema passt.Für die Flüchtlingsabwehr an den EU-Aussengrenzen das UAV mit Wärmebildsensoren und für den kleinen Aufstand im inneren einen leichten und wendigen Eurocopter 135.Und wenns richtig zur Sache geht,dann kann man auch schon mal nen Euirofighter gebrauchen.Bilder unterliegen dem Copyright.
Catalog #: 04_03887
Location: Ryan Envelopes
Description: Teledyne Ryan UAV, Drone, RPV
Date: 1950-80s
Repository: San Diego Air and Space Museum Archive
Pennsylvania Guardmember Staff Sgt. Clarence Clark of the 1st Battalion, 107th Field Artillery Regiment, launches a Raven unmanned aerial vehicle May 19 at Fort Indiantown Gap, Pa. (Photo by Sgt. Christian Dejohn, 109th Mobile Public Affairs Detachment)
An AAI RQ-2 Pioneer hanging from the ceiling of the Republic of Singapore Air Force (RSAF) Museum.
Find out more in my blog: Air Force Museum.
*Note: More aircraft pics in my Aircraft album.
Catalog #: 04_04138
Title : Teledyne Ryan UAV Drone RPV Firebee
Date: 1950-1989
Corporation Name : Ryan Aeronautical, Teledyne Ryan
Location: Ryan Envelopes
Additional Information: From Northrop Grumman Donation
Tags: Teledyne, Ryan, UAV, Drone, RPV, Firebee, 1950-1989
Repository: San Diego Air and Space Museum Archive
General Atomics MQ-9 Reaper of the 29th Attack Squadron (29 ATKS) from Holloman AFB performing at the 2014 Holloman AFB "Legacy of Freedom" Open House.
Army Spc. Greg Marcin, a paratrooper assigned to Blackfoot Company, 1st Battalion, 501st Parachute Infantry Regiment, 4th Infantry Brigade Combat Team (Airborne), 25th Infantry Division, U.S. Army Alaska, prepares to launch a RQ-11B Raven unmanned aerial vehicle during familiarization training at Joint Base Elmendorf-Richardson, Alaska, Aug, 27, 2019. The RQ-11B Raven in a small hand-launched, remote-controlled, unmanned aerial vehicle that can provide day or night aerial intelligence, surveillance, target acquisition and reconnaissance. Marcin is a native of Richmond, Va. (U.S. Air Force photo by Alejandro Peña)
Disneyland Park - Fantasyland - Sleeping Beauty Castle - Magical Show (Illuminations, Video mapping, Drone light choreography and Fireworks)
Disneyland Paris' 30th Anniversary
Disneyland Paris: www.disneylandparis.com/
Disneyland Paris Map: www.disneylandparis.com/en-gb/maps/
Disneyland Paris: en.wikipedia.org/wiki/Disneyland_Paris
Disneyland Park: en.wikipedia.org/wiki/Disneyland_Park_(Paris)
General Atomics MQ-9 Reaper of the 29th Attack Squadron (29 ATKS) from Holloman AFB performing at the 2014 Holloman AFB "Legacy of Freedom" Open House.
Skateboarding and graffiti seem to go hand in hand. I am not the biggest fan of the senseless tagging that seems to be more prevalent these days, I do like the more artistic pieces and some are nothing short of spectacular. If nothing else it adds colour to some otherwise fairly drab and boring areas.
This is one of my earlier images taken using my DJI Phantom Vision 2+ UAV, drone, RPA, quadcopter and is nothing special. I like the different perspective and gritty feel of the image.
Image captured using a DJI Phantom Vision 2+, 5mm @f2.8, 1/1250th of a sec ISO 100. Processed using Adobe Lightroom 5.6 and Google’s Nik Collection Dfine 2.0, Viveza 2 and Color Efex Pro 4.
Catalog #: 04_03792
Location: Ryan Envelopes
Description: Teledyne Ryan UAV, Drone, RPV, Global Hawk
Date: 1950-80s
Repository: San Diego Air and Space Museum Archive
English/Anglais
KA2003-D067D
06 Nov 2003
Kabul, Afghanistan
Bombadier Marie Robert, serving with the Unmanned Aerial Vehicle ( UAV ) Troop of 2 Royal Canadian Horse Artillery Regiment, Petawawa, ON, guides the Sperwer UAV as it is hoisted onto the catapult ramp prior to launch. The Sperwer UAV is a target acquisition and surveillance drone deployed with Operation ATHENA in Afghanistan.
Op ATHENA is Canada's contribution to the International Security Assistance Force (ISAF), the United Nations-authorized mission in Kabul, Afghanistan. Operation ATHENA began in August 2003 and is currently scheduled to end late summer 2004. The mission of ISAF is to maintain security in Kabul and its surrounding areas so the Afghan Transitional Authority and UN agencies can begin rebuilding the country. At this time, ISAF comprises 5,500 troops from 31 different nations.
Photo: Cpl Doug Farmer
French/Français
KA2003-D067D
Le 6 novembre 2003
Kaboul, Afghanistan
Le Bombardier Marie Robert, membre de l’équipe responsable de l’aéronef télépiloté du 2 Royal Canadian Horse Artillery Regiment, de Petawawa (Ontario), guide le Sperwer sur la rampe de catapultage avant son lancement. Cet aéronef est un drone d’acquisition d’objectif et de surveillance qui est déployé dans le cadre de l’opération Athena, en Afghanistan.
L’opération Athena représente la participation du Canada à la Force internationale d’assistance à la sécurité (FIAS), la mission autorisée par les Nations Unies à Kaboul. L’opération Athena a commencé en août 2003 et il est prévu qu’elle prendra fin en été 2004. La mission de la FIAS est d’assurer la sécurité à Kaboul et dans sa périphérie afin que l’autorité de transition afghane et les organismes de l’ONU puissent entamer la reconstruction du pays. À l’heure actuelle, la FIAS compte 5 500 troupes provenant de 31 pays.
Photo : Cpl Doug Farmer
Capture details
Focal Length (real): 24 mm
Aperture: f/8.0
Shutter Speed: varies over 8 exposures
ISO: varies over 8 exposures
Captured with a Nikon D3s and a AF-S NIKKOR 24-70mm f/2.8G ED
Alex Megremis Photography
General Atomics MQ-1 Predator of the 6th Reconnaissance Squadron (6th RS) from Holloman AFB performing at the 2014 Holloman AFB "Legacy of Freedom" Open House.
Image from the Ryan Aeronautical Negative Collection
Repository: San Diego Air and Space Museum Archive
Heute wurde die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin Schönefeld eröffnet.Diese findet in diesem Jahr auf dem Gelände des zukünftigen BBI "Willy Brandt" statt.Eröffnet wurde sie durch die Bundeskanzlerin Angela Merkel,welche noch bevor sie die ILA eröffnete, einem der grössten Waffenproduzenten der Welt,Messerschmitt-Bölkow-Blohm huldigte und zuerst Vertreter dieses Unternehmens begrüsste.Es ist mehr als beeindruckend,das diese Luftfahrtschau nichts anderes ist als eine bessere Waffenmesse ist,auf der alles,was das Herz des Waffenhändlers genauso erfreut,wie das des Diktators.Das muss man ja nu aber nicht so offensichtlich zeigen,indem man zuerst die Waffenlobby begrüsst und anschliessend erst die Messe eröffnet.Und warum auf einer Luuftfahrtmesse auch noch gepanzerte Fahrzeuge von Krauss-Maffei Wegmann vorgestellt werden müssen ist selbst mir ,als sehr verständnisvollem Menschen, ein mehr als grosses Rätsel.Ansonsten kann man selbstverständlich bei der Bundeswehr das Fliegen in einem Eurocopter ausprobieren und wie selbstverständlich auch den Beschuss von Piraten aus einem fliegenden Hubschrauber üben.Alles natürlich im Rahmen humanitärer Missionen versteht sich.Da erschreckt einen die massive zunahme unbenannter Waffensysteme und Drohnen schon garnicht mehr.In anbetracht der dort vorgestellten Feuerkraft sind aktuelle UAVs eher Kinderkram. Beruhigend ist da dann schon eher die Vorstellung,das auch das Rote Kreuz stolz prüsentierte,wozu ein nagelneuer Truppentransporter A400M zu gebrauchen ist,nämlihc um natürlich ganz human Zelte und Nahrungsmittel abzuwerfen.Irgendwie wurde man den Eindruck nicht los,das die ganze Veranstaltung nichts anders war,als eine grosse hübsche Luftwaffenschau,auf der man nach Herzenslust alles kaufen kann,was man zum bekämpfen von allem braucht,was nicht ins Schema passt.Für die Flüchtlingsabwehr an den EU-Aussengrenzen das UAV mit Wärmebildsensoren und für den kleinen Aufstand im inneren einen leichten und wendigen Eurocopter 135.Und wenns richtig zur Sache geht,dann kann man auch schon mal nen Euirofighter gebrauchen.Bilder unterliegen dem Copyright.
PictionID:56120552 - Catalog:C94-045-013.tif - Title:Ryan Aeronautical Negative Collection Image - Filename:C94-045-013.tif - - Image from the Teledyne Ryan Archives, donated to SDASM in the 1990s. Many of these images are from Ryan's UAV program-----These images were not donated with metadata, so please Tag these images so that the information can be permanently stored with the digital file.---Repository: San Diego Air and Space Museum
Mount Canobolas, at an elevation of 1,395 metres above sea level, is the highest mountain in the central tablelands district of New South Wales, Australia.
The mountain is of volcanic origin. The northern slopes of the mountain, with fertile volcanic soil, are becoming a popular cold-climate wine producing area. The top of the mountain is now dominated by numerous towers used for television and radio transmissions across large areas of central New South Wales. These transmitters include towers for Airservices Australia, Royal Australian Air Force, Prime Television, WIN Television, Australian Broadcasting Corporation and Southern Cross Ten.
Image taken using a DJI Phantom Vision 2+ UAV, 1/2300 th of a sec @ f2.8, ISO100
Processed using Adobe Lightroom 5.5, Google’s Nik Collection Dfine 2.0, Viveza 2 and Color Efex Pro 4.
Construction recently finished on a $6.5 million project at Palmachim Air Base in central Israel that had the U.S. Army Corps of Engineers Europe District oversee the construction of two new hangars (one for a large-scale unmanned aerial vehicles) and an operations building. (U.S. Army Corps of Engineers photo by Justin Ward)
Heute wurde die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin Schönefeld eröffnet.Diese findet in diesem Jahr auf dem Gelände des zukünftigen BBI "Willy Brandt" statt.Eröffnet wurde sie durch die Bundeskanzlerin Angela Merkel,welche noch bevor sie die ILA eröffnete, einem der grössten Waffenproduzenten der Welt,Messerschmitt-Bölkow-Blohm huldigte und zuerst Vertreter dieses Unternehmens begrüsste.Es ist mehr als beeindruckend,das diese Luftfahrtschau nichts anderes ist als eine bessere Waffenmesse ist,auf der alles,was das Herz des Waffenhändlers genauso erfreut,wie das des Diktators.Das muss man ja nu aber nicht so offensichtlich zeigen,indem man zuerst die Waffenlobby begrüsst und anschliessend erst die Messe eröffnet.Und warum auf einer Luuftfahrtmesse auch noch gepanzerte Fahrzeuge von Krauss-Maffei Wegmann vorgestellt werden müssen ist selbst mir ,als sehr verständnisvollem Menschen, ein mehr als grosses Rätsel.Ansonsten kann man selbstverständlich bei der Bundeswehr das Fliegen in einem Eurocopter ausprobieren und wie selbstverständlich auch den Beschuss von Piraten aus einem fliegenden Hubschrauber üben.Alles natürlich im Rahmen humanitärer Missionen versteht sich.Da erschreckt einen die massive zunahme unbenannter Waffensysteme und Drohnen schon garnicht mehr.In anbetracht der dort vorgestellten Feuerkraft sind aktuelle UAVs eher Kinderkram. Beruhigend ist da dann schon eher die Vorstellung,das auch das Rote Kreuz stolz prüsentierte,wozu ein nagelneuer Truppentransporter A400M zu gebrauchen ist,nämlihc um natürlich ganz human Zelte und Nahrungsmittel abzuwerfen.Irgendwie wurde man den Eindruck nicht los,das die ganze Veranstaltung nichts anders war,als eine grosse hübsche Luftwaffenschau,auf der man nach Herzenslust alles kaufen kann,was man zum bekämpfen von allem braucht,was nicht ins Schema passt.Für die Flüchtlingsabwehr an den EU-Aussengrenzen das UAV mit Wärmebildsensoren und für den kleinen Aufstand im inneren einen leichten und wendigen Eurocopter 135.Und wenns richtig zur Sache geht,dann kann man auch schon mal nen Euirofighter gebrauchen.Bilder unterliegen dem Copyright.
PictionID:56101254 - Catalog:C94-045-012.tif - Title:Ryan Aeronautical Negative Collection Image - Filename:C94-045-012.tif - - - Image from the Teledyne Ryan Archives, donated to SDASM in the 1990s. Many of these images are from Ryan's UAV program-----Please Tag these images so that the information can be permanently stored with the digital file.---Repository: San Diego Air and Space Museum
Catalog #: 04_03888
Location: Ryan Envelopes
Description: Teledyne Ryan UAV, Drone, RPV
Date: 1950-80s
Repository: San Diego Air and Space Museum Archive
RQ-2B Pioneer UAV, Celebration of Naval Aviation, hangar 3, Armitage Field, China Lake, 15 October 2011.
Green Key 1
New Port Richey, FL
21 September 2019
This was shot just outside of Green Key Park in New Port Richey, Florida
Catalog #: 04_03814
Location: Ryan Envelopes
Description: Teledyne Ryan UAV, Drone, RPV
Date: 1950-80s
Repository: San Diego Air and Space Museum Archive
General Atomics MQ-9 Reaper of the 29th Attack Squadron (29 ATKS) from Holloman AFB performing at the 2014 Holloman AFB "Legacy of Freedom" Open House.
General Atomics MQ-9 Reaper of the 29th Attack Squadron (29 ATKS) from Holloman AFB performing at the 2014 Holloman AFB "Legacy of Freedom" Open House.