View allAll Photos Tagged RecepTayyipErdogan,
ISTANBUL, TURKEY - NOVEMBER 21: Michael R. Turner, President of NATO Parliamentary Assembly makes a speech during a plenary sitting held within the NATO Parliamentary Assembly's (NATO-PA) 62nd Annual session in Istanbul, Turkey on November 21, 2016. NATO-PA annual session takes place between 19th and 21st of November 2016 in Istanbul. ( Berk Özkan - Anadolu Agency )
Rund 1.000 Menschen gehen in Berlin Neukölln und Kreuzberg auf die Straße, um gegen den jüngsten Bombananschlag auf eine Wahlkampfveranstaltung der HDP zu protestieren. Bei diesem letzten in einer Reihe von mehreren gewaltsamen Vorfällen verloren vier Menschen ihr Leben. Nach Meinung der Demonstrationsteilnehmer sind die Übergriffe auf den agressiven Wahlkampf der AKP des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zurückzuführen.
Am Vortag der Parlamentswahlen in der Türkei demonstrierten die Teilnehmer zugleich für die den Kurden nahestehende, linke Halkların Demokratik Partisi (HDP).
An der Demonstration nahm auch Hakan Tas, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Die Linke teil. Er hielt eine Rede und überbrachte Grüße des Parteitages der Linke in Bielefeld.
Mehrere Dutzend Kurden haben in Berlin Kreuzberg die Freilassung des in der Türkei inhaftierten PKK-Chefs Abdullah Öcalan gefordert.
Unter den Redner befand sich auch Hakan Tas, Mitglied des Abgeordnetenhauses für Die Linke. Zudem wurde Recep Tayyip Erdogan für seine aggressive Haltung gegenüber der Kurden kritisiert.
Auf eine anschließende Demonstration verzichteten die Teilnehmer, da aus ihrer Sicht die polizeilichen Auflagen, die ein Werben für die PKK unterbinden sollen, ihr Demonstrationsrecht einschränkten und willkürlich seien.
Rund 1.000 Menschen gehen in Berlin Neukölln und Kreuzberg auf die Straße, um gegen den jüngsten Bombananschlag auf eine Wahlkampfveranstaltung der HDP zu protestieren. Bei diesem letzten in einer Reihe von mehreren gewaltsamen Vorfällen verloren vier Menschen ihr Leben. Nach Meinung der Demonstrationsteilnehmer sind die Übergriffe auf den agressiven Wahlkampf der AKP des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zurückzuführen.
Am Vortag der Parlamentswahlen in der Türkei demonstrierten die Teilnehmer zugleich für die den Kurden nahestehende, linke Halkların Demokratik Partisi (HDP).
An der Demonstration nahm auch Hakan Tas, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Die Linke teil. Er hielt eine Rede und überbrachte Grüße des Parteitages der Linke in Bielefeld.
Berlin. 2015.
Kurden protestieren am Tag der Wahl in der Türkei gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und seine AKP-Regierung.
Thorsten Strasas. - Wien | Berlin. - Photographers in Solidarity.
Berlin. 2015.
Kurden protestieren am Tag der Wahl in der Türkei gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und seine AKP-Regierung.
Thorsten Strasas. - Wien | Berlin. - Photographers in Solidarity.
ISTANBUL, TURKEY - DECEMBER 13: Turkish President Recep Tayyip Erdogan makes a speech during the opening session of the Organization of the Islamic Cooperation (OIC) extraordinary summit at the Lutfi Kirdar International Convention and Exhibition Center in Istanbul, Turkey on December 13, 2017..
( Emrah Yorulmaz - Anadolu Agency )
Berlin. 2016.
Kundgebung türkischer Nationalisten gegen die Resolution des Bundestages zum Völkermord an den Armeniern 1915.
Thorsten Strasas. - Wien | Berlin. - Photographers in Solidarity.
ISTANBUL, TURKEY - DECEMBER 13: Turkish President Recep Tayyip Erdogan (R) meets with Malaysian Prime Minster Najib Razak (L) within the extraordinary summit of the Organization of Islamic Cooperation (OIC) in Istanbul, Turkey on December 13, 2017..
( Kayhan Özer - Anadolu Agency )
Rund 200 Menschen versammeln sich nach einem Aufruf von Öczan Mutlu, MdB (Bündnis90/Die Grünen) und seiner Fraktion vor der Botschaft der Türkei in Berlin, um für die umgehende Freilassung des in der Türkei inhaftierten Journalisten Deniz Yücel zu protestieren. Neben ihm redet auch Cem Özdemir für die Grünen.
Unter den Teilnehmern sind neben Vertretern der Grünen-Fraktion auch Politiker der Linke und der Piraten. Zudem sind viele Kollegen und Leser von Yücel gekommen. Auch die Reporter ohne Grenzen sind vor Ort.
In Reden wird die demokratiefeindliche Haltung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und seiner AKP-Regierung kritisiert. Zudem wird die Bundesregierung aufgefordert, sich umgehend und deutlich für die Freilassung von Yücel einzusetzen.
Berlin. 2017.
"Freiheit für Deniz Yücel und alle inhaftierten Journalist*innen!".
Thorsten Strasas. - Wien | Berlin. - Photographers in Solidarity.
Berlin. 2017.
"Freiheit für Deniz Yücel und alle inhaftierten Journalist*innen!".
Thorsten Strasas. - Wien | Berlin. - Photographers in Solidarity.
Berlin. 2015.
"Yeni tecridi durdurun! Abdullah Öcalan'a özgürlük! | Stopp der erneuten Totalisolation! Freiheit für Abdullah Öcalan!".
Thorsten Strasas. - Wien | Berlin. - Photographers in Solidarity.
Rund 100 Menschen nehmen an einer Kundgebung am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg teil, die anlässlich des zweiten Jahrestages der Proteste um den Gezi Park in Istanbul an die Opfer der Proteste erinnert. Zudem erneuerten die Teilnehmer ihre Forderungen nach Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Türkei und kritisierten Recep Tayyip Erdogan und seine AKP.
An der Kundgebung beteiligte sich auch Hakan Tas, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin für Die Linke.
ISTANBUL, TURKEY - NOVEMBER 21: Michael R. Turner, President of NATO Parliamentary Assembly makes a speech during a plenary sitting held within the NATO Parliamentary Assembly's (NATO-PA) 62nd Annual session in Istanbul, Turkey on November 21, 2016. NATO-PA annual session takes place between 19th and 21st of November 2016 in Istanbul. ( Berk Özkan - Anadolu Agency )
Berlin. 2017.
"Freiheit für Deniz Yücel und alle inhaftierten Journalist*innen!".
Thorsten Strasas. - Wien | Berlin. - Photographers in Solidarity.
Berlin. 2016.
"Sofortige Aufhebung des Verbotes des Senders Hayatin Sesi TV".
Thorsten Strasas. - Wien | Berlin. - Photographers in Solidarity.
Durante la noche del 25/12 debido al gran consumo de energía por el calor de esta época cortaron la luz en todo el barrio
During the night of 25/12 due to high energy by the heat of the light cut this time around the neighborhood
Mehrere Dutzend Kurden haben in Berlin Kreuzberg die Freilassung des in der Türkei inhaftierten PKK-Chefs Abdullah Öcalan gefordert.
Unter den Redner befand sich auch Hakan Tas, Mitglied des Abgeordnetenhauses für Die Linke. Zudem wurde Recep Tayyip Erdogan für seine aggressive Haltung gegenüber der Kurden kritisiert.
Auf eine anschließende Demonstration verzichteten die Teilnehmer, da aus ihrer Sicht die polizeilichen Auflagen, die ein Werben für die PKK unterbinden sollen, ihr Demonstrationsrecht einschränkten und willkürlich seien.
Berlin. 2017.
"Freiheit für Deniz Yücel und alle inhaftierten Journalist*innen!".
Thorsten Strasas. - Wien | Berlin. - Photographers in Solidarity.
Mehrere tausenden Menschen aus dem linken Spektrum und kurdischen Gruppen nehmen am 28.09.2018 in Berlin an einem Protestzug gegen den gleichzeitig stattfindenden Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan teil.
Auf Schildern und Sprechchören fordern sie Demokratie und Menschenrechte in der Türkei und sprechen sich gegen einen Empfang Erdogans in Deutschland aus. Sie kritisieren die Politik und allen voran Bundeskazlerin Merkel Wirtschaftsinteressen über die Wahrung von Menschenrechten zu stellen.
Zudem kritisieren die Teilnehmer die unterdrückung des kurdischen Volkes in der Türkei und den Einmarsch türkischer Gruppen in das nordsyrisch-kurdische Afrin (Efrin). Ebenfalls wird eines jungen Kurden gedacht, der sich kurz zuvor in Ingolstadt selbst verbrannte, um somit auf die Situation der Kurden aufmerksam zu machen.
Kurzzeitig werden auf Fahnen und Transparenten die Symbole der in Deutschland verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei (PKK) gezeigt.
An der Demonstration nehmen auch die Linke-Politiker und Mitglieder des Bundestages Tobias Pflüger und Andrej Hunko, sowie das Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses Hakan Taş teil.
Begleitet wird der Protest von Polizeieinheiten aus Berlin, Hessen, Thüringen, sowie der Bundespolizei.
ISTANBUL, TURKEY - MAY 22: Prime Minister of Turkey Binali Yildirim attends the 25th Anniversary Summit of the Organization of the Black Sea Economic Cooperation in Istanbul, Turkey on May 22, 2017. The meeting discuss economic cooperation and institutional reforms, plus a declaration for the 25th anniversary will be adopted.
Utku Ucrak / Anadolu Agency
Rund 100 Menschen nehmen an einer Kundgebung am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg teil, die anlässlich des zweiten Jahrestages der Proteste um den Gezi Park in Istanbul an die Opfer der Proteste erinnert. Zudem erneuerten die Teilnehmer ihre Forderungen nach Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Türkei und kritisierten Recep Tayyip Erdogan und seine AKP.
An der Kundgebung beteiligte sich auch Hakan Tas, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin für Die Linke.
ISTANBUL,TURKEY - APRIL 14: Turkish President Recep Tayyip Erdogan (L) welcomes the Saudi King Salman bin Abdulaziz Al Saud (R) prior to the opening session of the 13th Organization of Islamic Cooperation (OIC) Summit at Istanbul Congress Center (ICC), in Istanbul, Turkey on April 14, 2016. Istanbul hosts the two-day 13th OIC Summit on the April 14-15, 2016 with the attendance by prime ministers and presidents from over 30 countries. Turkish Presidency/Murat Cetinmuhürdar / Anadolu Agency
ISTANBUL, TURKEY - MAY 24 : Turkish President Recep Tayyip Erdogan (R) meets with President of Madagascar Hery Rajaonarimampianina within the World Humanitarian Summit in Istanbul, Turkey on May 24, 2016. ( Kayhan Özer - Anadolu Agency )
AK Parti Genel Başkanı ve Başbakan Recep Tayyip Erdoğan, Sivas Cumhuriyet Meydanı'ndaki mitingde halka hitap etti. (Kayhan Özer - Anadolu Ajansı)
ISTANBUL,TURKEY - APRIL 14: Turkish President Recep Tayyip Erdogan (L) and Bakir Izetbegovic, Bosniak Member of the Presidency of Bosnia and Herzegovina (R) shake hands during 13th Organization of Islamic Cooperation (OIC) Summit at Istanbul Congress Center (ICC), in Istanbul, Turkey on April 14, 2016. Istanbul hosts the two-day 13th OIC Summit on the April 14-15, 2016 with the attendance by prime ministers and presidents from over 30 countries. Berk Ozkan / Anadolu Agency
ISTANBUL, TURKEY - MAY 22 : President of Turkey Recep Tayyip Erdogan (C), Prime Minister of Turkey Binali Yildirim (6th R), President of Greece Prokopis Pavlopulos (7th L), Russian Prime Minister Dmitriy Medvedev (5th R), Speaker of the National Assembly of Azerbaijan Oktay Asadov (6th L), Vice President of Bulgaria ILiana Yotova (5th L), President of Moldova Igor Dodon (4th R), Georgian First Deputy Prime Minister and Minister of Finance Dimitry Kumsishvili (4th R), Serbian First Deputy Prime Minister and Minister of Foreign Affairs Ivica Dacic (3rd L), Romanian Foreign Minister Teodor Melescanu (2nd L), Armenian Deputy Minister of Foreign Affairs Ashot Hovakimian (L), Secretary general of the Black Sea Economic Cooperation Organization (BSEC) Michael Christides (4th L) and Albanian Deputy Foreign Minister, Halil Hyseni (2nd R), Ukraine's First Vice Prime Minister and Economy Minister Stepan Kubiv (3rd) and First Deputy Secretary General of the BSEC Permanent International Secretariat Tahsin Burcuoglu (3rd R) pose for a family photo during the 25th Anniversary Summit of the Organization of the Black Sea Economic Cooperation at Lutfi Kirdar Congress Center in Istanbul, Turkey on May 22, 2017. The meeting discusses economic cooperation and institutional reforms, plus a declaration for the 25th anniversary will be adopted. Ahmet Dumanli / Anadolu Agency
ISTANBUL, TURKEY - APRIL 14: Turkish President Recep Tayyip Erdogan (L) and Prime Minister of Jordan Abdullah Ensour (R) shake hands during the 13th Organization of Islamic Cooperation (OIC) Summit at Istanbul Congress Center (ICC), in Istanbul, Turkey on April 14, 2016. Istanbul host the two-day 13th OIC Summit on the April 14-15, 2016 with the attendance by prime ministers and presidents from over 30 countries. Turkish Presidency/Murat Cetinmuhürdar / Anadolu Agency
ISTANBUL, TURKEY - DECEMBER 13: Palestinian President Mahmoud Abbas delivers a speech during a press conference at the end of the extraordinary meeting of the Organization of Islamic Cooperation (OIC) at the Lutfi Kirdar International Convention and Exhibition Center in Istanbul, Turkey on December 13, 2017..
( Erhan Elaldı - Anadolu Agency )
Berlin. 2017.
"Freiheit für Deniz Yücel und alle inhaftierten Journalist*innen!".
Thorsten Strasas. - Wien | Berlin. - Photographers in Solidarity.
Rund 1.000 Menschen gehen in Berlin Neukölln und Kreuzberg auf die Straße, um gegen den jüngsten Bombananschlag auf eine Wahlkampfveranstaltung der HDP zu protestieren. Bei diesem letzten in einer Reihe von mehreren gewaltsamen Vorfällen verloren vier Menschen ihr Leben. Nach Meinung der Demonstrationsteilnehmer sind die Übergriffe auf den agressiven Wahlkampf der AKP des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zurückzuführen.
Am Vortag der Parlamentswahlen in der Türkei demonstrierten die Teilnehmer zugleich für die den Kurden nahestehende, linke Halkların Demokratik Partisi (HDP).
An der Demonstration nahm auch Hakan Tas, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Die Linke teil. Er hielt eine Rede und überbrachte Grüße des Parteitages der Linke in Bielefeld.
Rund 1.000 Menschen gehen in Berlin Neukölln und Kreuzberg auf die Straße, um gegen den jüngsten Bombananschlag auf eine Wahlkampfveranstaltung der HDP zu protestieren. Bei diesem letzten in einer Reihe von mehreren gewaltsamen Vorfällen verloren vier Menschen ihr Leben. Nach Meinung der Demonstrationsteilnehmer sind die Übergriffe auf den agressiven Wahlkampf der AKP des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zurückzuführen.
Am Vortag der Parlamentswahlen in der Türkei demonstrierten die Teilnehmer zugleich für die den Kurden nahestehende, linke Halkların Demokratik Partisi (HDP).
An der Demonstration nahm auch Hakan Tas, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Die Linke teil. Er hielt eine Rede und überbrachte Grüße des Parteitages der Linke in Bielefeld.
Rund 100 Menschen nehmen an einer Kundgebung am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg teil, die anlässlich des zweiten Jahrestages der Proteste um den Gezi Park in Istanbul an die Opfer der Proteste erinnert. Zudem erneuerten die Teilnehmer ihre Forderungen nach Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Türkei und kritisierten Recep Tayyip Erdogan und seine AKP.
An der Kundgebung beteiligte sich auch Hakan Tas, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin für Die Linke. Hakan Tas hält hier eine Rede.
Rund 200 Menschen versammeln sich nach einem Aufruf von Öczan Mutlu, MdB (Bündnis90/Die Grünen) und seiner Fraktion vor der Botschaft der Türkei in Berlin, um für die umgehende Freilassung des in der Türkei inhaftierten Journalisten Deniz Yücel zu protestieren. Neben ihm redet auch Cem Özdemir für die Grünen.
Unter den Teilnehmern sind neben Vertretern der Grünen-Fraktion auch Politiker der Linke und der Piraten. Zudem sind viele Kollegen und Leser von Yücel gekommen. Auch die Reporter ohne Grenzen sind vor Ort.
In Reden wird die demokratiefeindliche Haltung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und seiner AKP-Regierung kritisiert. Zudem wird die Bundesregierung aufgefordert, sich umgehend und deutlich für die Freilassung von Yücel einzusetzen.
ISTANBUL, TURKEY - NOVEMBER 21: President of Turkey Recep Tayyip Erdogan makes a speech during a plenary sitting held within the NATO Parliamentary Assembly's (NATO-PA) 62nd Annual session in Istanbul, Turkey on November 21, 2016. NATO-PA annual session takes place between 19th and 21st of November 2016 in Istanbul. ( Berk Özkan - Anadolu Agency )
Mehrere Dutzend kurdische Aktivisten beteiligen sich am 10.09.2018 auf dem Pariser Platz in Berlin an einer Kundgebung gegen das iranische Regime. Auf Schildern, in Reden und in Sprechchören fordern sie ein Ende der islamischen Republik, sowie die Freilassung politischer Gefangener. Auf einzelnen Schildern wird auch für Gegenproteste gegen den Besuch des türkischen Präsdenten Recep Tayyip Erdogan mobilisiert.
Hintergrund ist das zunemend repressive Vorgehen des Staates gegen religriöse Minderheiten, sowie der politischen Opposition. Der Iran erlebt seit Monaten Proteste. Zu den betroffenen Minderheiten gehören auch die Kurden. Dabei greift der Iran, wie jüngst, auch Kurden im benachbarten Irak an.
Rund 200 Menschen versammeln sich nach einem Aufruf von Öczan Mutlu, MdB (Bündnis90/Die Grünen) und seiner Fraktion vor der Botschaft der Türkei in Berlin, um für die umgehende Freilassung des in der Türkei inhaftierten Journalisten Deniz Yücel zu protestieren. Neben ihm redet auch Cem Özdemir für die Grünen.
Unter den Teilnehmern sind neben Vertretern der Grünen-Fraktion auch Politiker der Linke und der Piraten. Zudem sind viele Kollegen und Leser von Yücel gekommen. Auch die Reporter ohne Grenzen sind vor Ort.
In Reden wird die demokratiefeindliche Haltung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und seiner AKP-Regierung kritisiert. Zudem wird die Bundesregierung aufgefordert, sich umgehend und deutlich für die Freilassung von Yücel einzusetzen. Im Bild: Cem Özdemir, MdB (Bündnis90/Die Grünen).
Rund 200 Menschen versammeln sich nach einem Aufruf von Öczan Mutlu, MdB (Bündnis90/Die Grünen) und seiner Fraktion vor der Botschaft der Türkei in Berlin, um für die umgehende Freilassung des in der Türkei inhaftierten Journalisten Deniz Yücel zu protestieren. Neben ihm redet auch Cem Özdemir für die Grünen.
Unter den Teilnehmern sind neben Vertretern der Grünen-Fraktion auch Politiker der Linke und der Piraten. Zudem sind viele Kollegen und Leser von Yücel gekommen. Auch die Reporter ohne Grenzen sind vor Ort.
In Reden wird die demokratiefeindliche Haltung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und seiner AKP-Regierung kritisiert. Zudem wird die Bundesregierung aufgefordert, sich umgehend und deutlich für die Freilassung von Yücel einzusetzen.
Mehrere Dutzend Kurden haben in Berlin Kreuzberg die Freilassung des in der Türkei inhaftierten PKK-Chefs Abdullah Öcalan gefordert.
Unter den Redner befand sich auch Hakan Tas, Mitglied des Abgeordnetenhauses für Die Linke. Zudem wurde Recep Tayyip Erdogan für seine aggressive Haltung gegenüber der Kurden kritisiert.
Auf eine anschließende Demonstration verzichteten die Teilnehmer, da aus ihrer Sicht die polizeilichen Auflagen, die ein Werben für die PKK unterbinden sollen, ihr Demonstrationsrecht einschränkten und willkürlich seien.
ISTANBUL, TURKEY - MAY 24 : Turkish President Recep Tayyip Erdogan (R) meets with President of Madagascar Hery Rajaonarimampianina within the World Humanitarian Summit in Istanbul, Turkey on May 24, 2016. ( Kayhan Özer - Anadolu Agency )
Rund 1.000 Menschen gehen in Berlin Neukölln und Kreuzberg auf die Straße, um gegen den jüngsten Bombananschlag auf eine Wahlkampfveranstaltung der HDP zu protestieren. Bei diesem letzten in einer Reihe von mehreren gewaltsamen Vorfällen verloren vier Menschen ihr Leben. Nach Meinung der Demonstrationsteilnehmer sind die Übergriffe auf den agressiven Wahlkampf der AKP des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zurückzuführen.
Am Vortag der Parlamentswahlen in der Türkei demonstrierten die Teilnehmer zugleich für die den Kurden nahestehende, linke Halkların Demokratik Partisi (HDP).
An der Demonstration nahm auch Hakan Tas, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Die Linke teil. Er hielt eine Rede und überbrachte Grüße des Parteitages der Linke in Bielefeld.
Rund 1.000 Menschen gehen in Berlin Neukölln und Kreuzberg auf die Straße, um gegen den jüngsten Bombananschlag auf eine Wahlkampfveranstaltung der HDP zu protestieren. Bei diesem letzten in einer Reihe von mehreren gewaltsamen Vorfällen verloren vier Menschen ihr Leben. Nach Meinung der Demonstrationsteilnehmer sind die Übergriffe auf den agressiven Wahlkampf der AKP des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zurückzuführen.
Am Vortag der Parlamentswahlen in der Türkei demonstrierten die Teilnehmer zugleich für die den Kurden nahestehende, linke Halkların Demokratik Partisi (HDP).
An der Demonstration nahm auch Hakan Tas, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Die Linke teil. Er hielt eine Rede und überbrachte Grüße des Parteitages der Linke in Bielefeld.
Rund 300 Menschen beteiligen sich an einer Demonstration, zu der die HDP in Berlin aufgerufen hat. Vom Alexanderplatz zieht der Demonstrationszug zum Potsdamer Platz. Dabei solidarisieren sich die Teilnehmer in Sprechchören und in Redebeiträgen mit der syrisch-kurdischen Stadt Kobane in der nordsyrischen Provinz Rojava. Zudem sprechen sie sich gegen den sogenannten Islamischen Staat (IS) gleichermaßen, wie gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und seine AKP aus.
Die Demonstration findet unter dem Eindruck einer Welle der Gewalt gegen Kurden und linke Gruppen in der Türkei, sowie den gleichzeitig stattfindenen Wahlen in der Türkei statt.