View allAll Photos Tagged Lessismore
My wife, Lisa pointed out to me this interesting visual as we were about to leave the Art Gallery of Ontario.
What appears to be someone drawing nothing, is actually a fellow art lover drawing the wooden set of stairs in the previous picture :)
For Weekly Theme Challenge theme: "Three of something"
For MACRO MONDAYS theme: "Plastic"
A sum of 5 images... there is a front to back blend of two images of the sunrise to maintain a relatively constant depth of field clarity.
Unter dem Intendanten Horst Gerhard Haberl wurde während des steirischen herbst ein temporäres, signifikantes Zeichen im Stadtraum gesetzt, um auf das Festival aufmerksam zu machen. Im Jahr 1992 jährte sich die Eroberung von Amerika durch Kolumbus zum 500. Mal.
Der Künstler Hartmut Skerbisch errichtet vor dem Eingang der Oper eine in Größe und Dimension identische Kopie der Freiheitsstatue von New York. Der künstlerische Eingriff in die Gestaltung der Statue bestand darin die Fackel durch ein Schwert und die Tafel durch eine Kugel zu ersetzen. Zusätzlich wurde die Statue auf ihr Gerüst reduziert.
Die Heilandskirche ist der einzige Kirchenbau im Stil des romantischen Historismus in Graz.
Fotografiert von: "Freiblick Tagescafe Rooftop", Graz, Austria
Ob als buschige Balkonpflanze oder Hochstämmchen: Die Fuchsie ist eine der beliebtesten Sommerblumen. Ihre Blüten haben eine besonders auffällige Lüsterform.
For MACRO MONDAYS theme: "Line Symmetry"
For 7 Days with Flickr theme: "Macro or close-up"
For The World Through My Eyes theme: "Minimalism"
“May it be a light to you in dark places, when all other lights go out.”
― J.R.R. Tolkien, The Fellowship of the Ring
332/365: Another busy and dreary day that really didn't get light...only one thing for it. I've been wanting to photograph this bottle for a while and low key seemed perfect for it.
© All Rights Reserved Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission. best on black. click image to view on flickr black or see it on my stream in flickriver: www.flickriver.com/photos/msdonnalee/
I was messing around with my new zoom lens, and I was creepily looking out my window. There was an incredible sunset, then I noticed a neat perspective on the roof of my roommate's car.
Der Sender Dobl war eine Mittelwellen-Sendeanlage in Dobl, 14 km südwestlich von Graz, die 1939 bis 1941 erbaut wurde und 1942 in Betrieb ging.
Als Antennenträger und Sendeturm verwendete man einen 156 Meter hohen, gegen Erde isolierten und abgespannten Stahlfachwerkmast, der in 63 und 113 Metern Höhe abgespannt ist. Der Mast hat ein Gewicht von 47 Tonnen und steht auf einer Fläche von etwa 50 m².
Der Sendebetrieb wurde mit 1. März 1984 eingestellt.
Heute ist der Sender als technisches Denkmal erhalten.