View allAll Photos Tagged Labyrinth,
More of the Asheville Area Arts Council's RiverSculpture Festival that opened Thursday at the French Broad River park.
One of 270 unique enamel artworks by Mark Wallinger placed at each station on the London Underground. 'Medieval' type labyrinth. Ruilsip Manor, 3rd February 2017.
One of 270 unique enamel artworks by Mark Wallinger placed at each station on the London Underground. 'Opposed' type labyrinth. Redbridge, 30th January 2017.
Movie poster with typographical elements, with attention to scale and figure/ground relationship. Created for Intro to Design 2012. Created in Adobe Illustrator and Photoshop. 16"x20"
Vom ersten Tag an wuchs diese Pflanze ihre eigenen Gedanken umkurvend die Wand hinauf zum Dach. Von dort aus wollte sie - die schöne Aussicht genießend - ein neues Ziel definieren.
USC School of Dramatic Arts presents Labyrinth of Desire, March 29-April 1, 2018, at the Scene Dock Theatre. ©2018 Photo by Reza Allah-Bakhshi/Capture Imaging for the USC School of Dramatic Arts
In the middle of Canton, CN, just besides of the "City of Computers" there lies the ancient and mysterious place called the Labyrinth.
Or at least I saw it as a mysterious one. It is amazing how strange and at this same time interesting such a place may be.
When I used to do retouching and color correction for a high-end real estate company, they always wanted us to fake a sky that looked like this. It's odd to see it for real.
Rathausgalerie. Anton-Wetterer-Straße/Marktplatz/Babette-Ihle-Straße. Hier entsteht das Labyrinth in Anlehnung an das große Labyrinth in der Kathedrale von Chartres. Städtische Mitarbeiter bei den Vorbereitungen.
"Labyrinthe sind keine Irrgärten. Sie haben nur einen einzigen, verschlungenen Weg. Dieser führt vom Startpunkt zum Ziel auf möglichst großer Strecke." www.aliquot.de/chartres/chartres.htm
Über das Labyrinth von Chartes heißt es: "Es ist ein Weg der sich über 34 Kehren, durch 11 konzentrische Kreise zum Zentrum windet und 265,50 m lang ist. Er misst 9 Meter im Durchmesser. In diesem Labyrinth steckt klar das uralte Wissen der Priester über die Schwierigkeiten, die wir Menschen auf dem Weg in unser Innerstes zu bewältigen haben." www.wieobensounten.de/diff/chartres.html
Labyrinthe dieser Art sind geprägt von Geschichten voller Mystik. Die 34 Kehren sind geeignet, Zauderer und unentschlossene Menschen vom eigentlichen Ziel abzubringen. Als Zentrum wird nicht nur unser Innerstes gesehen, sondern beispielsweise auch das himmlische Jerusalem, das Ziel unseres Erdenwegs.
Bislang haben die Bruchsaler das rätselhafte Labyrinth gut angenommen. Ich konnte nicht heraus bekommen, von wem der Vorschlag stammt. Anscheinend ist die Idee nicht neu und wurde im Zusammenhang mit dem viel zu großen Platz vor dem Rathaus, dem Marktplatz, vor einiger Zeit schon einmal diskutiert.