View allAll Photos Tagged InformationArchitecture,
A contact page that has information, address and phone numbers, a contact form, and a location map with step by step directions from a common land mark.
Session-Planung und -pitching auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session "An introduction to Antetype" auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session "Design of the future" von Holger Eggert auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Studying and discussing together for the new media project. Talking about the website wireframe, labels, and navigation system.
Yiling Chen, BCIT
UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Workshop "Design without talking to users" von Martin Mitz auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
The lovely Laurie and I exchanged our views on the subject of IA deliverables. Laurie explained that she is a great believer in underwireframes.
Ziporlog is a Mobile bird identifier app.
UX, UI, Graphic design & illustration By Neta Manor
©Neta Manor
Session "UX principles in rhetoric " von Elisabeth Schwerdtner auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session-Planung und -pitching auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
we are cleaning up the basement - putting the toys in "buckets" - and the girls ask me where they should put these (two shakers, one with pretend cheese and one with pretend red pepper). I ask them what the problem is. They explain to me that they use them for cooking so they should go with the pots, pans and utensils, but they are food so maybe they should go with the rest of the food.
This is the problem when we put things in buckets. I told them maybe the best place for them isn't in a bucket, but on the shelf of their toy kitchen so they can just use them when they need them.
Sketching out the paper wireframe for a small project for our Web Design and Interaction class. I wanted to incorporate a slide out menu with a complex gallery and lightbox system, while also included some complex CSS3 tricks. The end product is to be used as a portfolio piece.
Bryan Stearns
Session "Small usability for startups" von Cindy Waldinger auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session-Planung und -pitching auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session-Planung und -pitching auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session "Design of the future" von Holger Eggert auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session-Planung und -pitching auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session "Small usability for startups" von Cindy Waldinger auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session "How to sell the carrots (conversion)" auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session-Planung und -pitching auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
ho invidiato non poco tutti i possessori di notebook della sala.. porkapupazza proprio adesso al mio doveva schiattare la batteria...