View allAll Photos Tagged InformationArchitecture,
We are excited to be studying at BCIT! We are on campus Monday - Friday! And right now, we are studying for our Information Architecture class and we are learning about Search Engine Optimization (SEO), Keywords and Metadata. We are very happy!
Anna Phan New Media 2019
Photo of our live video feed system. Watch the recorded World IA Day DC discussions online at new.livestream.com/accounts/7112122/WIAD-DC
Client
With the support of the Annenberg Foundation and the French Regional & American Museum Exchange (FRAME), director Francis Ribemont and his staff at the Musée des Beaux-Arts de Rennes (MBAR) in Brittany initiated the project to create the Room of Wonders.
Use Case
I proposed the concept of an interactive game that could be used for art education in France and the United States. And I developed storyboards for how the game would draw in the young audience and engage them in learning about historical objects. The structure that I proposed, was filled by selecting objects from the FRAME museum collections.
Play the game
Session "Flowcharts + Personas (and a love story)" auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Workshop "Not another sketching workshop" von Cindy Waldinger auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
UX For Good Presentations. A team presents to three senior officials at the National Endowment for the Arts on how to improve/support the arts. Learn more about UX For Good online at www.uxforgood.com/ux-for-arts-sake/.
I am creating wireframe mock ups for a group project to present a new project on a website promoting environmentally friendly options. In a team of 5 I was responsible for creating wire frame mock ups and organizing content for the Interface Designer to work at. This project was for BCIT's New Media program for a course on Information Architecture.
Michah Ho BCIT new media
Ziporlog is a israeli birds identifier mobile app.
UX, UI, Graphic design & illustration By Neta Manor
©Neta Manor
Session-Planung und -pitching auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session-Planung und -pitching auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session "Flowcharts + Personas (and a love story)" auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Many experiments involving brain imaging have revealed that the zones in our brain that are activated to perform a certain task are the same than the zones people use when they are asked to simply imagine performing that same task.
More info on www.simplifyinginterfaces.com
The famous lizard mosaic statue in Gaudi's Park Güell is also the subject of "living statue" treatment.
Ziporlog is a israeli birds identifier mobile app.
UX, UI, Graphic design & illustration By Neta Manor
©Neta Manor
Ziporlog is a israeli birds identifier mobile app.
UX, UI, Graphic design & illustration By Neta Manor
©Neta Manor
Session "Augmented assisted living - future vision for the elderly" auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session "UX - the musical" von Holger Eggert auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session "Design of the future" von Holger Eggert auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session "Augmented assisted living - future vision for the elderly" auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com
Session-Planung und -pitching auf dem UXcamp Europe 2016 am 25. und 26. Juni 2016 in Berlin. Das UXcamp Europe ist mit ca. 500 Teilnehmern eine der weltweit größten Veranstaltungen für User-Experience (UX) Professionals. Foto: Bastian Ehl
(c) www.ucdplus.com