View allAll Photos Tagged Grafikdesign
Olaf Leu spricht am 18.6.2022 vor der Typographischen Gesellschaft München e.V. mit Horst Moser über sein Lebenswerk tgm-online.de/angebot/event/?eventId=1208 Plakat-Design: heisters-partner.com/
Olaf Leu spricht am 18.6.2022 vor der Typographischen Gesellschaft München e.V. mit Horst Moser über sein Lebenswerk tgm-online.de/angebot/event/?eventId=1208
Bilder der Vernissage: Underground Images
www.info-graz.at/shooting-veranstaltungsfotos-2017/galler...
designforum Steiermark - Creative Industries Styria
Olaf Leu spricht am 18.6.2022 vor der Typographischen Gesellschaft München e.V. mit Horst Moser über sein Lebenswerk tgm-online.de/angebot/event/?eventId=1208
Berlin als Hafenstadt. Zur Eröffnung des Großschiffahrtsweges Berlin-Stettin 1914 - Artikel aus: Velhagen und Clasing Monatshefte 1913/1914 - Teil 2
Kann Grafikdesign feministisch sein?
Vortrag am 18. Oktober 2022 vor der Typographischen Gesellschaft München tgm-online.de/angebot/event/?eventId=1195
Olaf Leu spricht am 18.6.2022 vor der Typographischen Gesellschaft München e.V. mit Horst Moser über sein Lebenswerk tgm-online.de/angebot/event/?eventId=1208
Olaf Leu spricht am 18.6.2022 vor der Typographischen Gesellschaft München e.V. mit Horst Moser über sein Lebenswerk tgm-online.de/angebot/event/?eventId=1208
Olaf Leu spricht am 18.6.2022 vor der Typographischen Gesellschaft München e.V. mit Horst Moser über sein Lebenswerk tgm-online.de/angebot/event/?eventId=1208
Berlin als Hafenstadt. Zur Eröffnung des Großschiffahrtsweges Berlin-Stettin 1914 - Artikel aus: Velhagen und Clasing Monatshefte 1913/1914 - Teil 2
Kann Grafikdesign feministisch sein?
Vortrag am 18. Oktober 2022 vor der Typographischen Gesellschaft München tgm-online.de/angebot/event/?eventId=1195
Aufgabe: Gestaltung einer Produktbroschüre.
Kommunikationsdesign, 4 Semester
Dozent: Daniel Schwind
Aufgabe: Gestaltung einer Produktbroschüre
Grundidee:
In den ersten vier Seiten stehen die
Scribbelmännchen in einer Umgebung unterhalb der Städte. Die nächsten vier behandeln die Oberfläche und die letzten den Raum in den Luftraum, über den Dächern der Stadt. Die Mode wird von den Scribbelmännchen
präsentiert. Die Sprüche sollen verwirren und zum Nachdenken anregen. Preise wurden weggelassen und durch ansprechende Namen ersetzt, da das Klientel der Marke auf Design statt auf Preise setzt.
Student: Christin Bourjau
Kommunikationsdesign, 4 Semester
Dozent: Daniel Schwind