View allAll Photos Tagged Apokalypse

One Fine Day

Oil on Canvas

22" x 28"

Completed in 2007

Inventory # 2902.101.2007.11.013

 

Larger Image

 

© Matthew Felix Sun

www.matthewfelixsun.com

 

For video presentation, please visit Fish Paintings by Matthew Felix Sun

 

Also as part of video presentation of Monochromatic paintings. For more details, please read My Blog: Monochromatic Drama and view video presentation of Monochromatic Paintings on YouTube Video

 

Video Presentation: 2007 Recapitulation

 

Note: Exhibited at Artist-Xchange Gallery, San Francisco, 2009

 

Feb 6-July 31, 2015

Changes: Seasonal, Environmental and Life (Berkeley Expressions Gallery Off Site Show), City of Berkeley Planning and Development Department

 

This painting was included in Expression Gallery's group exhibition: "Changes: Seasonal, Environmental and Life", October 11th, 2014 – January 9th, 2015

 

Changes Exhibition Opened at Expressions Gallery, Berkeley

“Changes: Seasonal, Environmental and Life” opened last night at Expressions Gallery in Berkeley, and the show ends on 9 January 2015. Gallery Hours: Wed - Sat 12 - 5 PM Sunday 12 - 3 PM and by appointment. It was a fun night - nice music, wine and snacks and I met several new fellow artists and some old friends who came to see my works.

 

Part of Matthew Felix Sun's Apocalypse Series

 

Fruit Tree

Oil on Canvas

22" x 28"

Completed in 2000

Inventory # 2111.101.2000.08.019

 

© Matthew Felix Sun

www.matthewfelixsun.com

 

Note: Part of Matthew Felix Sun's Apocalypse Series

Buchempfehlung | Apokalypse jetzt!

 

Greta Taubert wagt den Selbstversuch: Ein Jahr gibt sie sich Zeit herauszufinden, wie sie ein Leben nach dem Crash meistern könnte. Wo sie unterschlüpfen, was sie selbst machen könnte, woher sie Essen bekommt, wie viel sie wirklich braucht zum Leben. Sie stürzt sich in die Welt von Aussteigern, Anders-Machern, Freaks, Visionären, Utopisten - und lernt von ihnen. Text: Eichborn

 

Zum Buch geht’s hier entlang:

Apokalypse jetzt!: Wie ich mich auf eine neue Gesellschaft vorbereite. Ein Selbstversuch

 

Weitere Bücher von Greta Taubert:

Apokalypse jetzt! - Taschenbuchausgabe (2016)

Von einer, die ausstieg: Wie ich der Konsumgesellschaft den Rücken kehrte und wahren Reichtum fand

Im Club der Zeitmillionäre (2016)

Im Club der Zeitmillionäre: Wie ich mich auf die Suche nach einem anderen Reichtum machte

 

Foto: © Stephan Pramme

Buchcover © Eichborn

  

In Darksiders 3 spielt ihr die dritte Reiterin der Apokalypse, Fury. Die Welt ist kleiner als im zweiten Teil, düsterer und die Kämpfe härter. Lange haben Fans der Reihe warten müssen, jetzt ist es soweit. In unserem Vorschau-Video zeigen wir euch schwere Gefechte, einen fetten Bossgegner und die hübsche Welt von Darksiders 3. ▶ PC Games abonnieren: bit.ly/1gR7TSo Mehr von PC Games: ▶ PC Games Webseite: www.pcgames.de ▶ PC Games bei Facebook: ift.tt/1EXRHdp ▶ PC Games auf Twitter: twitter.com/pcg_de ▶ PC Games auf Instagram: ift.tt/2fbIyHB #Darksiders3 #preview #pcg #pcgames

Between Checkpoints

Journey to the End of the Night 2014 Vienna Austria

Es war an einem Morgen und ich war schon Unterwegs, es war sehr nebelig und kein Mensch war Unterwegs man hatte das Gefühl das man plötzlich der letzte Mensch gewesen wäre bis plötzlich dieses Licht aus dem Nebel trat unnd ich sah das es zu einem Auto gehört und dann wusste man, die Apokalypse ist doch nicht geschehen doch die Moment aufnahme ist mir gelungen.

 

www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A

 

Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.

Ein Haus der Gagfah. Natruper Str. 91. Eine aeltere Person als Taeter. Terrorisiert durch naechtlichen Laerm 5 Jahre lang die anderen Mieter. Ausschließlich alte Menschen. Ein alter Mann schlaeft oefters wegen dem Laerm der Person IM KELLER. Eine weitere aeltere Person über 70 bekommt Nacht für Nacht Herzprobleme, wird deshalb oeftersauf seinen Hilferuf von der Tochter in das Haus ihres Freundes geholt. Die Gagfah tut nichts. Die Polizei wird ueber vierzigmal gerufen. Will keine Konsequenzen ergreifen. Bis sie nicht mehr kommt. Das Problem wird aus der Statistik genommen. Der alte Mann kuendigt die Wohnung, der andere macht Selbstmord. Ich bekomme die Wohnung. Der Laerm geht weiter. Auf meine Beschwerden bekomme ich kaum eingezogen die fristlose Kündigung. Es werden von den Feministinnen der Gagfah Probleme in Verkehrung gebracht, in der Bevoelkerung verbreitet.

Checkpoint 4: Zombie Hunt

Journey to the End of the Night 2014 Vienna Austria

COMIC-APOKALYPSE 04

Fotos aus der Ausstellung/Veranstaltung vom 19. Januar 2008 in der Markthalle Basel.

  

www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A

 

Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.

Exklusive Sammlerfigur zu Darksiders (ca. 14 cm groß)! Gewinnen Sie den Reiter der Apokalypse bis zum 19.10.2010 auf der THQ-Webseite: registrieren Sie Ihre PC-Version von Darksiders online und nehmen Sie am Gewinnspiel teil!

Projet : Before The Apokalypse

Caste : Valkyrie

Créé par : Free Spirit

Modèle : Jadwina Wig

Stylisme : Fraise au Loup Créations

Headdress : Fairytas

MUA : Jelly

Tattoo : Maqui'fetes

Hair : Adi HairDesigner

 

#Angels #Valkyrie #mythology #wings #FreeSpirit #Headpiece #tattoo #outfit #Fairytas

 

website : www.freespiritcrew.com

facebook : www.facebook.com/freespiritcrew

Projet : Apokalypse

Caste : Ange de la nuit

Créé par : Free Spirit

Modèle : Vanessa Ribeiro

Headdress : Fraise au Loup Costumes

Stylisme : Fraise au Loup Créations

MUA : Laura Galoyer Maquilleuse

 

website : www.freespiritcrew.com

facebook : www.facebook.com/freespiritcrew

 

#headpiece #headdress #freespirit #ange #sombre #darkbeauty #fashion #tattoo #Angelofnight

Diese Welt ist fest im Gewinde verschraubt und auch ein Gott deckt den Schwindel nicht auf!

Krieg kennt keine Sieger.

 

Nein, das ist kein Foto eines Kriegsschauplatzes, sondern ein einsamer Schrotthaufen auf einem Truppenübungsplatz. Die apokalyptische Ausstrahlung des Bildes ist dem dichten Nebel an dem Tag zu verdanken.

www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A

 

Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.

Karl Anton Wolf (* 8. September 1908 in Wien, Österreich; † 9. März 1989 ebanda), war ein österreichischer Maler und Bildhauer.

Karl Anton Wolf war als Künstler ein Autodidakt. Er ist bekannt für seine großformatigen Bilder und Eisenskulpturen. Eine seiner Skulpturen steht in Wien vor der Votivkirche, weitere im Wiener Donaupark und in Fischamend beim Eingang zu den Donauauen.

Leben und Wirken

Nach dem Besuch der Realschule arbeitete Wolf anfangs bei einer Speditionsfirma. In den Jahren 1927 bis 1939 unternahm er ausgedehnte Studienreisen durch Europa und Afrika. Er übte zahlreiche Berufe aus und war parallel stets künstlerisch tätig: Er komponierte, verfasste Texte und malte.

Nach dem Militärdienst im Zweiten Weltkrieg machte Wolf 1945 ein Geschäft im Mineralölhandel auf. Im Jahr 1953 entscheidet sich Wolf, endgültig als freischaffender Künstler tätig zu sein.

Im Jahr 1957 entstanden seine großformatigen Bilder „Welttheater“ und „Babylonischer Turm“. Im selben Jahr war er Preisträger der 4. Biennale von São Paulo. Im Jahr 1959 war Karl Anton Wolf Teilnehmer der documenta II in Kassel. Im Jahr 1961 erhielt er den Förderpreis des Österreichischen Unterrichtsministeriums.

Nach 1968 beschäftigte sich Wolf mit der Bildhauerei, es entstehen einige Eisenplastiken. Im Jahr 1970 war er Teilnehmer der 35. Biennale von Venedig. Wolf begann sich mit Materialbildern zu beschäftigen. Im Jahr 1971 fand die wichtige Einzelausstellung „Karl Anton Wolf. Plastik-Bilder Grafik“ in der „Neuen Galerie der Stadt Linz“ statt. 1972 wurde ihm der Professoren-Titel verliehen.

Wolf schrieb auch Drehbücher. So entstehen im Jahr 1983 die Drehbücher „Parabal“ und „Das Erdhaufenspiel“. Beide Drehbücher wurden noch nicht verfilmt, allerdings wurde „Parabal“ als Hörspiel 1985 im Schweizer Rundfunk gesendet.

Im Jahr 1987 gründete Wolf die Karl-Anton-Wolf-Stiftung in Wien, die den Zweck hat, künstlerische Talente finanziell zu unterstützen. Im selben Jahr wurde Wolf das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien“ verliehen.

Karl Anton Wolfs Grabmal befindet sich auf dem Neustifter Friedhof in Wien.

de.wikipedia.org/wiki/Karl_Anton_Wolf

www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A

 

Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.

1 2 ••• 22 23 25 27 28 ••• 56 57