Back to album

Rønde (3465x3465px… Zoom in an enjoy!)

Am 8. Juli 2019 führte der Weg nach Rønde in Dänemark zur Burg Kalø. Es war ein überwiegend klarer Sommertag mit mildem Wetter, gelegentlichen Regenschauern und einer Höchsttemperatur von 23°C. Ein leichter Wind sorgte für eine angenehme Brise.

 

Die Burg Kalø liegt auf der Halbinsel Djursland in der Nähe von Rønde und wurde 1313 von König Erik Menved erbaut. Die Errichtung dieser Festung war Teil einer umfassenderen Strategie, um den aufständischen dänischen Adel zu kontrollieren. Zu dieser Zeit befand sich das Land in einer Phase innerer Konflikte, und die zentralisierte Macht des Königs wurde von vielen Adligen herausgefordert. Die Burg diente daher als ein bedeutendes Symbol der königlichen Autorität in der Region. Aufgrund ihrer strategischen Lage auf einer Halbinsel war die Burg von Natur aus gut geschützt. Der Zugang erfolgte nur über einen schmalen Damm, der auch heute noch existiert und genutzt wird.

 

Im Laufe des Mittelalters spielte die Burg Kalø eine wichtige Rolle in der dänischen Geschichte. Nach dem Tod von Erik Menved im Jahr 1320 kam die Burg unter die Kontrolle seines Nachfolgers, König Christoph II. Während seiner Herrschaft war die Burg mehrfach Schauplatz von Belagerungen und Kämpfen. Die Struktur der Burg wurde dabei stark beschädigt, aber sie blieb dennoch ein zentrales Machtinstrument der Krone. Ihre Mauern boten Schutz und Kontrolle in einer unruhigen Zeit. Auch in den folgenden Jahrhunderten behielt Kalø ihre Bedeutung als königliche Festung.

 

Im 16. Jahrhundert wurde die Burg Kalø als Gefängnis genutzt. Einer der bekanntesten Gefangenen war Gustav Vasa, der spätere König von Schweden. Er wurde auf Kalø festgehalten, bevor es ihm gelang, nach Schweden zu fliehen und die schwedische Unabhängigkeit zu erlangen. Gustav Vasa gründete später die Vasa-Dynastie, die die schwedische Geschichte nachhaltig prägte. Die Nutzung der Burg als Gefängnis zeigt, wie vielfältig ihre Rolle in der Geschichte war. Neben ihrer militärischen Funktion diente sie auch als Ort der Inhaftierung politischer Gegner.

 

Im 17. Jahrhundert begann der langsame Verfall der Burg. Mit dem Wandel der Kriegsführung und der geringeren strategischen Bedeutung verlor Kalø nach und nach an Bedeutung. Schließlich wurde die Festung aufgegeben, und die Bewohner der Umgebung begannen, die Steine der Burg als Baumaterial zu nutzen. Viele Gebäude in der Region enthalten heute Material von der Burg, was zeigt, wie eng die Geschichte der Festung mit der Entwicklung der umliegenden Dörfer und Städte verbunden ist. Trotz des Verfalls blieben Teile der Burg erhalten, und heute stehen die Überreste unter Denkmalschutz.

 

Die Ruine der Burg Kalø gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgruinen in Dänemark. Die noch vorhandenen Strukturen, insbesondere der Hauptturm und Teile der Wehrmauern, vermitteln einen Eindruck von der ursprünglichen Größe und Bedeutung der Burg. Archäologische Untersuchungen haben zudem zahlreiche Funde ans Tageslicht gebracht, die Einblicke in das Leben auf der Burg während ihrer Blütezeit geben. Überreste von Waffen, Alltagsgegenständen und Baustrukturen zeugen von der reichen Geschichte des Ortes. Informationen über diese Funde und die Geschichte der Burg sind vor Ort durch Informationstafeln zugänglich, die Besuchern helfen, die Bedeutung von Kalø zu verstehen.

 

Heute ist die Burg Kalø ein beliebtes Ausflugsziel. Der Weg über den Damm zur Burg führt durch eine idyllische Landschaft, die zum Spazieren einlädt. Neben der historischen Bedeutung bietet die Umgebung auch einen schönen Blick auf die Küste von Djursland. In der Nähe befindet sich das Naturschutzgebiet Kalø Vig, das Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten ist und damit auch für Naturliebhaber interessant ist. Die Mischung aus Geschichte und Natur macht Kalø zu einem attraktiven Ziel für einen Tagesausflug in der Region.

 

Wikipedia Link: de.m.wikipedia.org/wiki/Burg_Kalø

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Ronde #Rønde #Kalo #Kalø #KaløCastle #KaløRuin #Djursland #Denmark #Dänemark #Burgruine #Mittelalter #Geschichte #History #NaturePhotography #Naturfotografie #TravelPhotography #Reisefotografie #Fotografie #Photography #CastlePhotography #Burgen #HistoricSites #CulturalHeritage #CulturalSites #HistoricDenmark #Sehenswürdigkeiten #DjurslandNature #NordicHistory #GustavVasa #NordicTravel #VisitDenmark #TravelDenmark #ExploreDenmark #DenmarkTravel #DenmarkCastles #HistoricPlaces #SchlösserDänemark #HistoricLandmarks

50 views
0 faves
0 comments
Uploaded on September 1, 2024
Taken on July 8, 2019