myron.beckmann
Basilika des Heiligen Herzens (3465x3465px… Zoom in an enjoy!)
Am 13. Juni 2017 wurde die Basilika des Heiligen Herzens in Belgien besucht. Das Wetter war an diesem Tag mild und größtenteils sonnig, was ideale Bedingungen für einen ausführlichen Rundgang ermöglichte.
Die Basilika des Heiligen Herzens, bekannt als Basilique du Sacré-Cœur, befindet sich in Brüssel, der Hauptstadt Belgiens. Sie wurde zwischen 1905 und 1969 erbaut und ist eine der größten Kirchen der Welt. Die Basilika ist ein bedeutendes Beispiel für den neoromanischen Baustil und wurde von dem Architekten Albert van Huffel entworfen. Die Konstruktion wurde in mehreren Phasen durchgeführt, wobei die Arbeiten durch den Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie andere Unterbrechungen beeinträchtigt wurden.
Die Basilika erhebt sich über den Stadtteil Koekelberg auf einem Hügel und bietet von ihrer Kuppel aus einen beeindruckenden Blick auf Brüssel. Der Bau wurde von König Leopold II. initiiert, der die Kirche als Dank für die Beendigung der Unruhen in Belgien errichten ließ. Die Basilika ist vor allem für ihre markante, massive Kuppel und die beeindruckende Fassade bekannt. Die Kuppel, die eine Höhe von 89 Metern erreicht, ist das auffälligste Merkmal der Basilika und kann von vielen Stellen in Brüssel aus gesehen werden.
Im Inneren der Basilika befindet sich eine beeindruckende Sammlung von Mosaiken, die verschiedene religiöse Szenen darstellen. Die Wände und Böden sind reich verziert, was den Besucher in eine Atmosphäre der Andacht und Erhabenheit versetzt. Die Basilika beherbergt auch eine große Orgel, die regelmäßig für Konzerte und liturgische Anlässe genutzt wird. Der Glockenturm der Basilika, der 53 Glocken umfasst, ist ebenfalls ein markantes Element und trägt zur akustischen Atmosphäre bei.
Neben ihrer religiösen Bedeutung hat die Basilika auch eine wichtige kulturelle und touristische Funktion. Sie ist ein beliebtes Ziel für Besucher aus aller Welt, die die architektonischen Details bewundern und den Panoramablick über Brüssel genießen möchten. Der große Vorplatz vor der Basilika ist oft ein Ort für öffentliche Veranstaltungen und bietet genügend Platz für die zahlreichen Touristen, die die Kirche besuchen.
Für weitere Informationen kann der Wikipedia-Artikel zur Basilika des Heiligen Herzens aufgerufen werden: [Basilique du Sacré-Cœur](de.wikipedia.org/wiki/Basilique_du_Sacré-Cœur_(Brüssel)).
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#BasilikaDesHeiligenHerzens #Belgien #Brüssel #Koekelberg #NeoromanischeArchitektur #BasiliqueDuSacréCœur #Kirchenbau #ReligiöseArchitektur #Panoramablick #Architektur #Tourismus #ReiseFotografie #Naturfotografie #Fotografie #Sehenswürdigkeit #KulturellesErbe #HistorischeStätten #Baukunst #Orgel #Glockenturm #Mosaike #BelgiumTravel #BrusselsLandmarks #SacréCœur #Kulturreise #Stadtbesichtigung #ReligiöseStätten
Basilika des Heiligen Herzens (3465x3465px… Zoom in an enjoy!)
Am 13. Juni 2017 wurde die Basilika des Heiligen Herzens in Belgien besucht. Das Wetter war an diesem Tag mild und größtenteils sonnig, was ideale Bedingungen für einen ausführlichen Rundgang ermöglichte.
Die Basilika des Heiligen Herzens, bekannt als Basilique du Sacré-Cœur, befindet sich in Brüssel, der Hauptstadt Belgiens. Sie wurde zwischen 1905 und 1969 erbaut und ist eine der größten Kirchen der Welt. Die Basilika ist ein bedeutendes Beispiel für den neoromanischen Baustil und wurde von dem Architekten Albert van Huffel entworfen. Die Konstruktion wurde in mehreren Phasen durchgeführt, wobei die Arbeiten durch den Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie andere Unterbrechungen beeinträchtigt wurden.
Die Basilika erhebt sich über den Stadtteil Koekelberg auf einem Hügel und bietet von ihrer Kuppel aus einen beeindruckenden Blick auf Brüssel. Der Bau wurde von König Leopold II. initiiert, der die Kirche als Dank für die Beendigung der Unruhen in Belgien errichten ließ. Die Basilika ist vor allem für ihre markante, massive Kuppel und die beeindruckende Fassade bekannt. Die Kuppel, die eine Höhe von 89 Metern erreicht, ist das auffälligste Merkmal der Basilika und kann von vielen Stellen in Brüssel aus gesehen werden.
Im Inneren der Basilika befindet sich eine beeindruckende Sammlung von Mosaiken, die verschiedene religiöse Szenen darstellen. Die Wände und Böden sind reich verziert, was den Besucher in eine Atmosphäre der Andacht und Erhabenheit versetzt. Die Basilika beherbergt auch eine große Orgel, die regelmäßig für Konzerte und liturgische Anlässe genutzt wird. Der Glockenturm der Basilika, der 53 Glocken umfasst, ist ebenfalls ein markantes Element und trägt zur akustischen Atmosphäre bei.
Neben ihrer religiösen Bedeutung hat die Basilika auch eine wichtige kulturelle und touristische Funktion. Sie ist ein beliebtes Ziel für Besucher aus aller Welt, die die architektonischen Details bewundern und den Panoramablick über Brüssel genießen möchten. Der große Vorplatz vor der Basilika ist oft ein Ort für öffentliche Veranstaltungen und bietet genügend Platz für die zahlreichen Touristen, die die Kirche besuchen.
Für weitere Informationen kann der Wikipedia-Artikel zur Basilika des Heiligen Herzens aufgerufen werden: [Basilique du Sacré-Cœur](de.wikipedia.org/wiki/Basilique_du_Sacré-Cœur_(Brüssel)).
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#BasilikaDesHeiligenHerzens #Belgien #Brüssel #Koekelberg #NeoromanischeArchitektur #BasiliqueDuSacréCœur #Kirchenbau #ReligiöseArchitektur #Panoramablick #Architektur #Tourismus #ReiseFotografie #Naturfotografie #Fotografie #Sehenswürdigkeit #KulturellesErbe #HistorischeStätten #Baukunst #Orgel #Glockenturm #Mosaike #BelgiumTravel #BrusselsLandmarks #SacréCœur #Kulturreise #Stadtbesichtigung #ReligiöseStätten