Back to photostream

Mobilisierung zum 13.10.2018 verstärken und wichtige Informationen zur 15. Herbstdemonstration gegen die Regierung in Berlin als Teil der Großdemonstration #unteilbar am 13.10.2018 in Berlin

Oben befindet sich ein Foto.

 

Es zeigt und es präsentiert

gerade am 13.09.2014 in der Innenstadt von Berlin

auf der 11. Bundesweiten Herbstdemo-Bewegung

gegen die Regierung in Berlin

und während der sehr großen Protest-Aktion

und während der sehr kämpferischen Demonstration

und während vor allem aber

sogar der sehr tollen Kundgebung gegen Hartz IV

und dafür endlich jetzt wirklich als Alternative

ein Arbeitslosen-Geld und eine Sozial-Hilfe,

wovon man menschenwürdig gut leben kann

in der ganzen Zeit der Arbeitslosigkeit

und das Foto wurde dort natürlich auch gemacht von mir

und somit gesichtet von mir (Thomas Kistermann)

als Presse-Photo-Graph von der

Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung.

 

Montagsdemonstranten und Demonstrantinnen

aus dem Osten und aus dem Westen,

aus dem Norden und aus dem Süden

trafen sich während des Demonstrations-Zuges

mit bis zu 1.000 Demonstranten stieß auf sehr großes Interesse und auf sehr große Sympathie der Passanten.

 

Bei den beiden Kundgebungen

jeweils auf dem Alexanderplatz in Berlin

gesellten sich weitere hunderte Berliner

und sehr viele Touristen als Zuhörer dazu.

 

Obwohl täglich

zwischen 5 bis 6 Demonstrationen direkt in Berlin stattfinden,

hat die Bundesweite Herbstdemo-Bewegung

eine tolle Ausstrahlung jetzt wirklich

gerade ganz besonders ausgestrahlt und hob sich von allen anderen täglichen Demonstrationen in der Hauptstadt ab.

 

Optimistisch, vielfältig und selbstbewusst bekräftigen die Teilnehmer/innen der jährlichen Herbstdemo-Bewegung:

wir werden unseren konsequenten Protest und

wir werden unseren unermüdlichen Widerstand

gegen die Regierungspolitik in Berlin,

unsere bewährten Prinzipien, Struktur und Regelmäßigkeit

der Montagsdemonstrationsbewegung

jetzt erst recht wirklich weiterführen.

 

 

Am 22.09.2018 erhielt ich eine Pressemitteilung

direkt an meiner E-Mail-Adresse

von der Koordinierungsgruppe der

Bundesweiten Montagsdemo-Bewegung vom 22.09.2018,

mit der Bitte und mit der Ankündigung,

dass ich ihre Korrespondenz hier auf meiner Website unter

www.flickr.com/photos/thomaskistermann

veröffentlichen und somit dort online stellen soll, sodass

meine täglichen Besucherinnen und

meine täglichen Besucher jetzt wirklich weiterhin wie bisher

immer auf dem neusten Stand bleiben und natürlich

auch ihnen wieder überhaupt nichts vorenthalten wird:

 

 

Mobilisierung zum 13.10.2018

verstärken und wichtige Informationen

zur 15. Herbstdemonstration gegen die Regierung in Berlin

als Teil der Großdemonstration #unteilbar am 13.10.2018 in Berlin

 

 

Liebe Montagsdemos,

 

nur noch drei Wochen von heute an am 22.09.2018

bis zur großen Demonstration #unteilbar am 13.10.2018,

bei der wir die

diesjährige Herbstdemonstration in Berlin durchführen.

 

Es ist sehr wichtig, die Kräfte im Kampf

gegen die Rechtsentwicklung der Regierung in Berlin,

in Berlin der bürgerlichen Parteien

und der staatlichen Institutionen zu bündeln.

 

Die Großdemonstration am 13.10.2018

in Berlin muss hier ein wichtiges Zeichen setzen.

 

Denn diese Rechtsentwicklung der Regierung in Berlin

ist besorgniserregend und nicht zu unterschätzen:

neue Polizeigesetze, Bürgerkriegsübung im Hambacher Wald,

Förderung und Duldung der Faschisten und jetzt Beförderung

von Hans-Georg Maaßen (CDU) zum Staatsminister.

 

Er ist ein deutscher Jurist und ein politischer Beamter

und auch seit August 2012 ist er Präsident des Bundesamtes

für Verfassungsschutz in Berlin und seit dem 18. September 2018

als möglicher beamteter Staatssekretär

im Bundesministerium des Innern,

für Bau und für Heimat in Berlin vorgesehen.

 

Es ist sehr bedeutend,

dass sich der fortschrittliche Stimmungsumschwung

weiter belebt und weiter stärkt, in den letzten Wochen

entwickeln sich wichtige Massenproteste

gegen die Rechtsentwicklung der Regierung in Berlin,

gegen bürgerliche Parteien und

gegen staatliche Institutionen nehmen zu.

 

50.000 Teilnehmer/innen bei #aus gehetzt in München.

 

In Hamburg gab es innerhalb einer Woche mehrere Demos

mit zehntausenden Teilnehmer/innen,

in Essen demonstrierten und protestierten am 13.09.2018

etwa bis zu 6.000 Antifaschisten unter dem Motto: „Wir sind mehr“.

 

Viele dieser Aktivitäten stehen

in enger Verbindung mit der Arbeit der Montagsdemos,

des Internationalistischen Bündnisses

und ihrer Trägerorganisationen.

 

Aber viele Menschen unterschätzen die Situation noch,

denken „Faschismus oder ein Weltkrieg wird nicht kommen“

oder mich betrifft diese Entwicklung ja nicht.

 

Macht eine Aufklärungsarbeit,

schafft Bewusstsein und mobilisiert breit

für die Demonstration am 13.10.2018 nach Berlin.

 

Wir werden uns Anfang nächster Woche - möglichst

am Montag, den 24.09.2018 tagsüber - bei

euch melden mit weiteren Informationen

zur Demonstration am 13.10.2018 nach Berlin.

 

Von der Bundesweiten Montagsdemo-Bewegung

und vom Internationalistischem Bündnis

hatten wir eine eigene Auftaktkundgebung geplant.

 

Von den Veranstaltern von #unteilbar

war bisher keine Auftaktkundgebung vorgesehen,

wir hatten das immer wieder angeregt - gerade auch,

weil es beim Abschluss nur wenige Redner/innen

und vor allem aber unbedingt Musik geben soll.

 

Jetzt wurde am 20.09.2018 bekannt, dass es doch

um 12.00 Uhr einen gemeinsamen Auftakt geben soll.

 

Wir beraten jetzt diese neue Situation

und werden euch dann umgehend informieren.

 

Auf jeden Fall melden wir

für die zentrale Auftaktkundgebung einen Redner an.

 

Klar ist, dass wir einen gemeinsamen kämpferischen Block

von Bundesweiter Montagsdemo-Bewegung,

Internationalistischem Bündnis und weiteren machen.

 

Er ist angemeldet und vom Organisationsteam bestätigt.

Wir organisieren dafür einen großen Lautsprecher-LKW.

 

Darüber hinaus brauchen wir noch

10 mobile Lautsprecheranlagen mit Offenem Mikrofon.

 

Von Duisburg, von Berlin und von Bochum

haben wir schon eine Zusage.

 

Bitte meldet euch zurück, welche Montagsdemo-Bewegung

noch ein Offenes Mikrofon übernehmen kann.

 

Die Koordinierungsgruppe der

Bundesweiten Montagsdemo-Bewegung

(in immer noch im Augenblick jetzt wirklich

nach dem aktuellen Stand in ca. 70 Städten

bundesweiten hier bei uns in ganz Deutschland

Montag für Montag aktiv vertreten in der jeweiligen Stadt)

als Tag des Widerstands gegen Hartz IV und gegen Sozialabbau und gegen diese unsoziale Politik

und gegen diese volksfeindliche Politik einschließlich

für gut bezahlte Arbeitsplätze auf Kosten der Unternehmer-Profite und natürlich auch für die sofortige Stilllegung aller AKWs weltweit ebenfalls auf Kosten der Betreiber/Monopole

für 100 Prozent erneuerbare Energien

auf überparteilicher Grundlage

„Weg mit den Hartz-Gesetzen!

Montag ist Tag des Widerstands!“

bittet alle Montagsdemos,

gerade die Busse unbedingt dann so gut zu organisieren,

dass wir alle jetzt wirklich sehr pünktlich gemeinsam

am 13.10.2018 um 11.30 Uhr in Berlin sind.

 

Das ist wichtig,

falls wir doch einen eigenen Auftakt machen

und damit wir uns sammeln können.

 

Um 12.00 Uhr wird der Platz voll sein.

Das dürfen wir nicht unterschätzen.

 

Bei der großen Anti-TTIP-Demonstration 2015

haben es rechtzeitig jetzt wirklich gerade zum damaligen Zeitpunkt

viele Montagsdemos nicht zu unserem Treffpunkt

und dann nicht in unseren Block geschafft.

 

Daraus müssen wir dieses Mal unbedingt Schlüsse ziehen.

Bitte prüft, ob eure Abfahrtzeiten früh genug sind.

 

Klar, muss man früh los fahren, aber es wäre total

ärgerlich und schwächt unsere Ausstrahlungskraft

wegen einer halben Stunde späterer Abfahrt oder

wegen einer Stunde späterer Abfahrt

dann zu spät zu kommen und nicht die Busse

müssen in die Nähe des Alexanderplatzes fahren.

 

Genauere Informationen erhaltet ihr noch.

 

Parken und euch nach der Demonstration

wieder einsammeln sollen die Busse auf der

Straße des 17. Juni (hinter der Siegessäule) in Berlin.

 

Wendet euch dazu an alle Kräfte,

die aus euren Städten auch zur Demonstration

mobilisieren und organisiert gemeinsame Busse

bzw. bietet die Mitfahrt in eurem Bussen an.

 

Dazu hatten wir euch schon vor einigen Wochen geschrieben.

 

Wir wissen bisher aber sicher nur

von Bussen aus Gelsenkirchen, aus Duisburg,

aus Köln und aus Bochum/Umgebung.

 

Meldet umgehend die Infos an uns

und an anreise@unteilbar.org. Prüft,

ob sie auf der Homepage veröffentlicht werden:

www.unteilbar.org/demonstration/anreise/

 

Viele Grüße und viel Erfolg

in der Vorbereitung und viel Erfolg auch in der Mobilisierung!

 

i.A. Ulja Serway

 

Koordinierungsgruppe Bundesweite Montagsdemo-Bewegung

 

Postfach 30 03 04, 45862 Gelsenkirchen

 

www.bundesweite-montagsdemo.de

E-Mail: bundesweite_montagsdemo@gmx.de

599 views
0 faves
0 comments
Uploaded on September 22, 2018
Taken on September 13, 2014