View allAll Photos Tagged u...

I never get tired of the wide open space of the West of Ireland, especially the sandy beaches and that fresh breeze that fills your soul with life! This beach at Cross, Belmullet is uinque in that it has a thin film of water which provides wonderful reflections of a timeless skyscape, my Uyuni ;-)

U-Bahn Station in Köln

Seen in a sports hall in Wetzlar

Der U-Bahnhof Baumwall – seit dem 1. Dezember 2016 mit dem Namenszusatz Elbphilharmonie – ist eine Haltestelle der Hamburger U-Bahn-Linie U3. Er befindet sich im Süden des Stadtteils Hamburg-Neustadt am Baumwall und ist als Teil der Viaduktstrecke am Hamburger Hafen ein Kulturdenkmal der Stadt Hamburg.[3] Das Kürzel der Station bei der Betreiber-Gesellschaft Hamburger Hochbahn lautet „BL“.[4] Der U-Bahnhof hat täglich knapp 30.000 Ein- und Aussteiger

John Romain displaying Spitfire PL983 ‘L’ - aka "The NHS Spitfire" at Shuttleworth on the 2nd August 2020.

U-28 at Prestwick 2/5/22.

Higer KLQ6123K "U-Tour"

Hino P11C-UH Engine

 

@Five Star Terminal Cubao

Ku’damm irgendwann Abends

Five Star 3267

Higer KLQ6123K

P11C-TH

  

Top: FashionNatic - Quinn Top

Pants: FashionNatic - Quinn Pants

Shoes: FashionNatic - Quinn Heels

Bracelet & Earrings: [VIPERA] Cleo

Hair: TRUTH Collective / Parfait

Outfit: Mutresse - Dalia Skirt(WB) and Dalia Top @Collabor88

Hair: tram P0408 hair @Collabor88

Head: LeLUTKA Camila Head 4.0 @ Mainstore

Makeup: Jack Spoon. Sunset Glow [blush+shadow] @ Mainstore

Skin: [Glam Affair] Ayra @Collabor88

Thanks for over 12 million visits.

  

Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights

I bet u say this to everyone... :)

...Mutresse... Danaya Dress @ Mainstore

Hair: TRUTH / Cashmere

Ein US U-Boot gestrandet zum Ende des zweiten Weltkriegs in der Nähe des Kaps der guten Hoffnung Südafrikas

Struktur

 

Kellinghusenstraße ist Knotenpunkt der U-Bahn-Linien U1 und U3 im Stadtteil Eppendorf an der namensgebenden Kellinghusenstraße. Die Haltestelle befindet sich in Dammlage und verfügt über zwei Bahnsteige mit insgesamt vier Gleisen. Es wird ein Richtungsbetrieb durchgeführt, das heißt die Züge beider Linien halten in gleicher Richtung (stadtein- bzw. stadtauswärts) am selben Bahnsteig. Dabei werden die inneren Gleise von der U1, die äußeren von den Zügen der U3 genutzt. Im Fahrplan ist bis auf wenige Ausnahmen ein direkter Übergang vorgesehen. Südlich der Haltestelle liegen zwei Abstellgleise. Sie werden heute überwiegend bei Betriebsstörungen eingesetzt, um Züge wenden zu können.

 

Auf beiden Seiten der Anlage wurden Überwerfungsbauwerke errichtet, um die für den Richtungsbetrieb nötigen Kreuzungen höhenfrei ausführen zu können.

 

Die beiden Bahnsteige sind an beiden Enden miteinander verbunden. Am Südende befindet sich eine gläserne, geschlossene Brücke, die von Walther Puritz entworfen wurde. Am Nordende kann der Bahnsteig über das Eingangsbauwerk unterhalb der Bahnsteige gewechselt werden.

Geschichte

U-Bahnhof im Jahr 1912

 

Der Bau der Haltestelle Kellinghusenstraße wurde zwischen 1909 und 1910 von Raabe & Wöhlecke im Stile des Historismus begonnen und mit Steinreliefs von Johann Michael Bossard verziert. 1912 begann der Zugbetrieb auf der damaligen Ringlinie (heute U3), 1914 wurde zusätzlich der Verkehr auf der Zweiglinie in Richtung Ohlsdorf (heute U1), aufgenommen. 1931 wurde die sogenannte „KellJung-Linie“ von Kellinghusenstraße bis zum Jungfernstieg eröffnet. Die aus Richtung Ohlsdorf kommenden Züge fuhren nun auf dieser Strecke direkt in die Innenstadt weiter. Um das Umsteigen zwischen beiden Linien zu erleichtern, war bereits 1929 von Walther Puritz eine zusätzliche Brücke errichtet worden.

 

In den Jahren 2009 bis 2010 wurden die Bahnsteigdächer wegen Baufälligkeit abgerissen und, um 25 Meter verlängert, neu errichtet. Die Bahnsteigbrücke wurde ebenfalls abgerissen und durch einen originalgetreuen Neubau ersetzt. Seit Februar 2012 führen Aufzüge zu den Bahnsteigen, die Züge sind damit barrierefrei erreichbar.

Without a doubt, these orange u-boats are one of the most popular railfan attractions in South Carolina. Any well-seasoned diesel spotter could recognize the throaty belch of a U18b. The crew in PICKX 9500 has finished assembling their train in downtown Anderson and is now ready to depart for Belton. Although many crews did not like them and recalled them as ‘rough riders’, you can find a few ‘baby boats’ still running on the Pickens today.

AXE-"OUTFIT Jade" @Sense Event

Sense Event April 18 to May 8

 

B(u)Y ME: Diva . SF . 6 poses, Hat and Pose stand

@ Uber from 25 April till 22 May

LM to Uber

TP to B(u)Y ME Poses

 

SATO - Dark dreamy magic backdrop textures

USAF U-28 arriving at Prestwick 2/11/20 in grim weather.

The other morning I went out to get a few shots around the yard and neighbors and saw this truck across the street ... Haven't a clue why it was there and as far as I could tell I wasn't losing another neighbor... Happy Truck Thursday, Everybody!!!

Outfit - FashionNatic - Alaia Set @ Mainstore maps.secondlife.com/secondlife/FashionNatic/126/63/25

"The Dude abides." -- Jeff Bridges. The Big Lebowski. 1998

 

Bother me tomorrow, today I buy no sorrows.

Dude, dude, dude, lookin' out my back door

-- Creedence Clearwater Revival. Lookin' Out My Back Door.

In the Munich Underground.

 

2 x 15 mm pixel shift shots.

1 2 3 5 7 ••• 79 80