View allAll Photos Tagged treenity
(Wikipedia) Friedrichstadt wurde 1621 durch den gottorfschen Herzog Friedrich III. gegründet und ist heute ein hochrangiges Kulturdenkmal. Herzog Friedrich III. zielte auf die Errichtung einer Handelsmetropole und holte dazu niederländische Bürger, besonders die verfolgten Remonstranten, an den Ort und gewährte ihnen Religionsfreiheit. Infolge dieser Maßnahme siedelten sich auch andere Religionsflüchtlinge in Friedrichstadt an, so dass der Ort als „Stadt der Toleranz“ galt. Heute sind noch fünf Religionsgemeinschaften aktiv.
Die Bauten der niederländischen Backsteinrenaissance und Grachten prägen das Stadtbild des heute vor allem vom Tourismus lebenden „Holländerstädtchens“
Friedrichstadt liegt sozusagen in der Treene. Das Wasser in den Grachten und den Sielzügen ist das Treenewasser auf dem Weg zu Eider, vor der sich die Stadt durch einen hohen Deich schützt.
Südlich von Hollingstedt fliesst die Trenne durch eine weitläufige Marschenlandschaft mit Wiesen, Mooren und kleinen Wäldern.
Syd for Separat Hollingstedt flyder gennem et stort marsklandskab med enge, moser og småskove.
(Wikipedia) Friedrichstadt wurde 1621 durch den gottorfschen Herzog Friedrich III. gegründet und ist heute ein hochrangiges Kulturdenkmal. Herzog Friedrich III. zielte auf die Errichtung einer Handelsmetropole und holte dazu niederländische Bürger, besonders die verfolgten Remonstranten, an den Ort und gewährte ihnen Religionsfreiheit. Infolge dieser Maßnahme siedelten sich auch andere Religionsflüchtlinge in Friedrichstadt an, so dass der Ort als „Stadt der Toleranz“ galt. Heute sind noch fünf Religionsgemeinschaften aktiv.
Die Bauten der niederländischen Backsteinrenaissance und Grachten prägen das Stadtbild des heute vor allem vom Tourismus lebenden „Holländerstädtchens“
Friedrichstadt liegt sozusagen in der Treene. Das Wasser in den Grachten und den Sielzügen ist das Treenewasser auf dem Weg zu Eider, vor der sich die Stadt durch einen hohen Deich schützt.
In der Eider-Treene-Sorge Niederung, kurz ETS genannt, durchströmen die drei Flüsse, Eider, Treene und Sorge eine weite, marschähnliche Landschaft, welche durch ihre atemberaubende Weite eine ganz besondere Magie entfaltet, welche sich allerdings nicht auf dem ersten Blick erschliesst. Es braucht Zeit, diese strukturarme Landschaft zu erschliessen, mit ihrer beindruckenden Vogelvielfalt und Erlebnisdichte. Ob es jubelnde Lerchen sind, oder zigtausende Gänse, genauso wie Kranich und Singschwäne, welche auf ihrem Zug nach Norden oder zurück, zu Zehntausenden die Landschaft mit ihren wilden Rufen füllen oder den Himmel verdunkelnde Staren Schwärme, die ihre betörenden Strudel tanzen. Es ist unmöglich, sich nicht faszinieren zu lassen in dem Gefühl: Genauso wirkte und klang die Welt hier bereits vor tausenden von Jahren.
www.bfn.de/natura-2000-gebiet/waelder-bei-bergenhusen
Die Wälder um Bergenhusen sind Kerngebiete der Eider-Treene-Sorge-Niederung
Dem sogenannten Eschensterben fallen hierzulande erschreckend viele Eschen zum Opfer. Die Wälder um Bergenhusen sind voller umgestürzter Bäume, die dann von den Waldeigentümern entfernt werden.
de.wikipedia.org/wiki/Falsches_Wei%C3%9Fes_St%C3%A4ngelbe...
In der Eider-Treene-Sorge Niederung, kurz ETS genannt, durchströmen die drei Flüsse, Eider, Treene und Sorge eine weite, marschähnliche Landschaft, welche durch ihre atemberaubende Weite eine ganz besondere Magie entfaltet, welche sich allerdings nicht auf dem ersten Blick erschliesst. Es braucht Zeit, diese strukturarme Landschaft zu erschliessen, mit ihrer beindruckenden Vogelvielfalt und Erlebnisdichte. Ob es jubelnde Lerchen sind, oder zigtausende Gänse, genauso wie Kranich und Singschwäne, welche auf ihrem Zug nach Norden oder zurück, zu Zehntausenden die Landschaft mit ihren wilden Rufen füllen oder den Himmel verdunkelnde Staren Schwärme, die ihre betörenden Strudel tanzen. Es ist unmöglich, sich nicht faszinieren zu lassen in dem Gefühl: Genauso wirkte und klang die Welt hier bereits vor tausenden von Jahren.
de.wikipedia.org/wiki/Sorgwohld
Die Landschaft um das Dorf Owschlag herum ist von ausserordentlicher Schönheit. Weite Felder und Wiesen werden von faszinierenden Wäldern und Heideflächen umrahmt.
Landskabet omkring landsbyen Owschlag er af ekstraordinær skønhed. Omfattende marker og enge er indrammet af fascinerende skove og hedeland.
The landscape around the village of Owschlag is of extraordinary beauty. Extensive fields and meadows are framed by fascinating forests and heathland.
Treene Hochwasser zwischen Treia und Hollingstedt, bei der Einmündung der Silberstedter Au.
Eider-Treene-Sorge-Flusslandschaft: Die drei namengebenden Flüsse Eider, Treene und Sorge bilden das größte zusammenhängende Fluss- und Niederungsgebiet Schleswig-Holsteins.
(Eider-Treene-Sorge-River-Landscape: De tre eponyme floder, Eider Treene og Sorge de danner det storste sammenhaengende flod og lavland omrade Schleswig-Holsteins.)
Stapelholm wird im Norden und Nordwesten durch die Treene begrenzt, im Osten durch den ursprünglichen Verlauf der Sorge, von dem als Restgewässer die Alte Sorge erhalten ist, im Süden von der Eider und läuft im Westen spitz auf Friedrichstadt zu, wo seit 1573 die Treene in die Eider geleitet wird. Die Niederungen liegen unterhalb des Meeresspiegels, die höchsten Punkte der Region bildet das Naturdenkmal Twieberge bei Norderstapel, die höchste Erhebung dort liegt 28,8 Meter über Normalnull. (Wikipedia)
Ali was starting to feel the pressure. As far as she knew, the voucher code only had seven days left before it would expire in a puff of smoke, having been issued fifty-one weeks earlier. Last month’s abortive attempt to use it in Mousehole hung heavily in the air. We’d used a brief spell of drizzle as a good excuse to enjoy a far more relaxed version of lunch at the nearest Morrison’s cafe instead, before carrying on as planned, walking to Lamorna along the coast path and returning via the inland route. If you read the last story, you’ll know how that went. But now we were in a race against time. A few more days of procrastinating and the organisation would be laughing into their cash registers as another voucher expired without seeing action. We’re not into fine dining - far too fussy for us simple Redruth folk. And then there’s that twelve and a half percent “discretionary” service charge that gets automatically added to the bill. I’m sure there are kevlar skinned diners who are bold enough to demand its removal without batting an eyelid, but we really don’t like to make a scene.
But six weeks later, with just a couple of days to go until the schools broke, it was a case of now or never. This time we decided to abandon Mousehole completely and head for the sister pub that sits along the narrow meandering road between St Ives and St Just. It's wild, rugged, horrible to drive, and would be undoubtedly even more testing in a few days from now once the schools were out and the annual invasion snowballed into saturation mode, polyester Manchester United shirts, tattoos, orange bottle tans and all. And that’s just the Camborne lot. After a period of squeezing past oncoming cars and sitting patiently behind cyclists while our stomachs began to rumble, we saw the unmistakable mustard coloured building standing alone at the roadside in the landscape before us. Just a few more minutes. Although Ali insisted we needed to check the voucher code was still valid before our lunchtime order was placed. Any funny business and we’d be doubling back to St Ives for a sandwich, with the towering bonus of fish and chips at Becks in Carbis Bay much later.
The voucher was still valid. Lunch would be here in the big yellow shack at Gurnard Manning’s Head after all. It would be an expensive one, but we’d only be paying half the bill, thanks to last year’s birthday present from Ali’s niece and that long string of alphanumeric text that had to be typed into the till for validation. For the record, the food was as good as the eye watering prices suggested it might be, although portion sizes tended towards the nouvelle cuisine end of the scale. We really should have ordered a side of chips. Ali breathed a sigh of relief. That voucher had been hanging over her like the Sword of Damocles for almost a year. When we win the lottery we might go again, but until then we’ll stick with Morrison’s cafe thank you. We know where we are with them.
And now lunch was over, we headed down to the headland that the pub takes its name from. Just a few windswept hikers here on this peaceful Thursday afternoon. A few miles to the east St Ives was no doubt chock-a-block with sightseers, few of whom would ever venture in this direction. No amusement arcades or ice cream parlours here you know. No pasty vendors and no boat trips to Godrevy or the mysterious “Seal Island” either. Just the coast path, some noisy squeezebox choughs and a lot of bracken along these cliffs above a crystal blue sea. Down on the lonely beach at Treen Cove we could see a couple of people heading into the water for a swim. An angler perched on the far edge of the rocks, competing for the spoils of the sea with a small trawler that puttered idly between two sets of marker buoys. And apart from us and the odd passing walker, nobody else was here at all. In the middle of July. You can still find solitude here in high summer if you know where to look.
It’s not the sort of beach you’re going to bring the kids and your Great Auntie Nellie to. A steep path down through the bracken to the top of the rocks, from where you clamber even lower to the edge of a field of slippery green boulders. Pick the wrong time and you’ll be waiting for the tide to ebb before you can leave. But slowly we made our way down onto the soft white sands. I’d love to tell you that the sea was cool and refreshing, but that would be a lie. Ali lasted five minutes, while I managed about ninety seconds before announcing I was getting out. Enough to get “the tingle” that my cold water loving children are both forever harping on about.
And then back up the rocks, to a grassy flat area in front of an abandoned stone ruin where I finally found the separation I needed for this shot to have a chance of working. Higher up and the big lump at the back sat uncomfortably close to the horizon. Further down and the two groups merged into confusion. To our left a woman sat alone with a pad of paper and watercolours, painting Gurnard’s Head, lost in her art. A vision of serenity, we left her alone as I pointed my camera in the opposite direction. Not for the first time this summer it was a brand new composition that I’d never even seen before, hidden in plain sight on the tourist trail just a few miles from St Ives. Without that voucher we probably wouldn’t have come here at all. Although we’d need to stop at Marks and Spencer to trawl the reductions section for supper later. Nouvelle cuisine isn’t really designed for people with rustic appetites, you see.
de.wikipedia.org/wiki/Hohner_See
Die Wanderwege zwischen Königshügel an der Sorge und dem Hohner See führen durch eine sehr abwechslungsreiche Moor- und Flussniederungslandschaft. Es finden sich zahlreiche seltene Pflanzen und Vögel. Unter anderem brüten im Moor Kraniche, deren Ruf man besonders im Frühling hören kann.
Stierne mellem Königshügel til bekymring, og Hohner søen gennem en meget varieret marsk og floden lavlandet. Der er mange sjældne planter og fugle. Blandt andet race i marsk kraner, hvis ry kan høres især i foråret.
The paths between Königshügel to the concern and the Hohner Lake through a very varied marsh and river lowlands. There are numerous rare plants and birds. Among other breed in the marsh cranes, whose reputation can be heard especially in the spring.
In der Eider-Treene-Sorge Niederung, kurz ETS genannt, durchströmen die drei Flüsse, Eider, Treene und Sorge eine weite, marschähnliche Landschaft, welche durch ihre atemberaubende Weite eine ganz besondere Magie entfaltet, welche sich allerdings nicht auf dem ersten Blick erschliesst. Es braucht Zeit, diese strukturarme Landschaft zu erschliessen, mit ihrer beindruckenden Vogelvielfalt und Erlebnisdichte. Ob es jubelnde Lerchen sind, oder zigtausende Gänse, genauso wie Kranich und Singschwäne, welche auf ihrem Zug nach Norden oder zurück, zu Zehntausenden die Landschaft mit ihren wilden Rufen füllen oder den Himmel verdunkelnde Staren Schwärme, die ihre betörenden Strudel tanzen. Es ist unmöglich, sich nicht faszinieren zu lassen in dem Gefühl: Genauso wirkte und klang die Welt hier bereits vor tausenden von Jahren.
Das Binnendünengebiet Sorgwohld steht seit fast 80Jahren unter Naturschutz.
www.umweltdaten.landsh.de/nuis/upool/gesamt/bis_faltblaet...
A wonderful week in Cornwall. Crazy weather! With strong 40mph+ winds, heavy rain, sunshine and a few rainbows too. Challenging conditions but also very enjoyable and rewarding.
This was taken at sunrise looking over Pedn Vounder beach at Porthcurno towards the Logan Rock. A tricky exposure as there were some extreme light and dark parts of the scene.
Thanks very much for viewing :-)
Treene Hochwasser zwischen Treia und Hollingstedt, bei der Einmündung der Silberstedter Au.
Eider-Treene-Sorge-Flusslandschaft: Die drei namengebenden Flüsse Eider, Treene und Sorge bilden das größte zusammenhängende Fluss- und Niederungsgebiet Schleswig-Holsteins.
(Eider-Treene-Sorge-River-Landscape: De tre eponyme floder, Eider Treene og Sorge de danner det storste sammenhaengende flod og lavland omrade Schleswig-Holsteins.)
Friedrichstadt ist eine Stadt zwischen den Flüssen Eider und Treene im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.
Grachten, schnurgerade Gassen, Brücken und schmale Häuser mit Treppengiebeln. Ein Bummel durch das schleswig-holsteinische Friedrichstadt weckt Erinnerungen an die Niederlande. Gründer und Namensgeber von Friedrichstadt ist Herzog Friedrich III. von Schleswig-Gottorf.
Der hatte damals große Pläne für seine neue Stadt, denn er zielte auf die Errichtung einer Handelsmetropole hin. Dazu holte er niederländische Bürger, besonders die verfolgten Remonstranten, an den Ort, gewährte ihnen Religionsfreiheit und setzte Niederländisch als Amtssprache ein.
de.wikipedia.org/wiki/Sorgwohld
Die Landschaft um das Dorf Owschlag herum ist von ausserordentlicher Schönheit. Weite Felder und Wiesen werden von faszinierenden Wäldern und Heideflächen umrahmt.
Landskabet omkring landsbyen Owschlag er af ekstraordinær skønhed. Omfattende marker og enge er indrammet af fascinerende skove og hedeland.
The landscape around the village of Owschlag is of extraordinary beauty. Extensive fields and meadows are framed by fascinating forests and heathland.