View allAll Photos Tagged stuttgart

Blick vom Bahnhofs-Turm über Stuttgart.

Stuttgart Parasol

Research Pavillon ICD/ITKE 2010

Temporary parametric Pavillon consisting of 10m long, 6.5 mm thin birchwood strips

 

Institute for Computational Design ICD, Prof. Achim Menges

Institute of Building Structures and Structural Design ITKE, Prof. Jan Knippers

University Stuttgart Germany

 

photographed by

Frank Dinger

 

BECOMING - office for visual communication

www.becoming.de

www.twitter.com/becoming_blog

Am 27.08.2011 veranstaltete die IG Bürger für Stuttgart 21 e.V. (in Gründung) auf dem Stuttgarter Schloßplatz einen Infotag und eine Kundgebung für Stuttgart 21. Am Vormittag waren die Stände der IG Bürger für Stuttgart 21, der Unternehmer für Stuttgart 21, den Juristen für Stuttgart 21, des Turmforums, der Stiftung Rosenstein und von Respect 21 eher spärlich besucht, was wohl auch dem immer schlechter werdenden Wetter zuzurechnen war.

Um 15 Uhr erreichte das Wetter mit starkem Regen seinen Tiefpunkt. Gleichzeitig fand der höhepunkt der Veranstaltung, die Kundgebung, statt. Zu diesem Zeitpunkt waren schätzungsweise 200 Zuhörer anwesend. Im weiteren Verlauf und mit zunehmenden Sonnenschein erhöhte sich die Zahl der Teilnehmer, unter denen aber auch unübersehbar Gegner des umstrittenen Immobilien- und Bahnprojekts waren. Bis auf kleinere verbale Scharmützel blieben die Auseinandersetzungen zwischen Befürwortern und Gegnern aber aus.

Der erste Redner, Thomas Strobl, Landesvorsitzender der CDU, warf Landesverkehrsminister Hermann vor, mit den Parkschützern zu "kungeln", obwohl die Landesregierung Projektförderungspflichten unterläge. Damit sei Hermann "untragbar". Vor einer Volksbefragung, sollte sie denn kommen, habe man "keine Angst: Die Menschen in Stuttgart und in Baden-Württemberg wollen Stuttgart 21!"

Claus Schmiedel, Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag, sprach sich deutlich gegen SMAs und Geißlers Alternativmodell aus: Stuttgart 21 habe den Streßtest bestanden, der kombinierte Kopf- und Durchgangsbahnhof hingegen sei eine "uralte Mottenkiste". Schmiedel wagte einen Blick in die ferne Zukunft. Seine Kinder, so Schmiedel, würden einmal stolz sagen "Unser Papa war dabei". An die Befürworter gerichtet, versicherte Schmiedel: "Wir können stolz sein, wir sind die Guten!"

Florian Toncar, FDP-MdB des Wahlkreises Böblingen, konnte dem Alternativmodell ebenfalls nichts Gutes abgewinnen. Einen Konsens gäbe es nicht, aber das Schlichtungsergebnis sei "glasklar": S21 sei 30% leistungsfähiger als der bestehende Kopfbahnhof. Der grünroten Landesregierung warf Toncar vor, dies genau zu wissen, aber nicht "den Mumm" zu haben, dies ihren Wähler auch zu vermitteln. Den Gegnern attestierte er, ständig neue Forderungen zu stellen, weil ihnen dieses glasklare Ergebnis nicht passe. Im Hinblick auf eine Volksabstimmung kündigte Toncar an, dann "alles aufzubieten, was wir haben". Mit dem Mythen der Gegner müsse dann "endlich mal aufgeräumt" werden.

 

Der letzte Redner, Stefan Kaufmann, MdB der CDU für den Wahlkreis Stuttgart-Süd, sagte mit Blick auf die Aktionen der S21-Gegner, man könne keine rechtsfreien Räume dulden. Dies gelte auch für den Schloßgarten, der "kein Selbstverwirklichungscamp" sei. Generell müsse "Schluß sein mit immer weiteren Protesten und Blockaden". Auch Kaufmann forderte von den Grünen, ihrer Pflicht und Verantwortung nachzukommen und ihren Wählern zu sagen, dass S21 "unumkehrbar" sei.

 

Die Veranstaltung wurde von Sebastian Heinel, einem der Vorsitzenden der IG Bürger für Stuttgart 21, moderiert. Zum Ende der Kundgebung war er sich sicher: "Dieser Tiefbahnhof ist das geilste, was hier in Stuttgart in den letzten fünfzig Jahren passiert ist!"

  

(c) Patrick G. Stoesser. All rights reserved. No usage without prior authorization of the originator.

(c) Patrick G. Stoesser. Bild ist urheberrechtlich geschützt. Keine Verwendung ohne vorherige Genehmigung des Urhebers.

Contact pgs@realfragment.de

  

realfragment

realfragment blog

At the first Stuttgart Tweed Run on April 29, 2012 from Marktplatz to Schloss Solitude.

 

tweedrun.stuttgart-society.org/

Stuttgart is spread across a variety of hills (some of them vineyards), valleys and parks – unusual for a German city and often a source of surprise to visitors who primarily associate the city with its industrial reputation as the 'cradle of the automobile'.

Stuttgart-Mitte

 

Newsstand in the arcades of the market hall along the Dorotheenstraße

 

Kiosk in den Arkaden der Markthalle entlang der Dorotheenstraße

 

DSC09442

International youth swim team, Stuttgart Piranhas, part of the European Forces Swim League (EFSL), which represent the United States and the Stuttgart community hosted a swim clinic with U.S. Olympians Aaron Peirsol and Kim Vandenberg at the Maichingen Gartenhallenbad in Sindelfingen, Germany May 20, 2016. (U.S. Army Photo by Kevin S. Abel, Released)

At the first Stuttgart Tweed Run on April 29, 2012 from Marktplatz to Schloss Solitude.

 

tweedrun.stuttgart-society.org/

Nellingen, Ostflidern, Bade-Wurtemberg, Allemagne - 2018

Stuttgart, May 24, 2014

Durante la 6ta GUADEC, el año 2005. Stuttgart, Alemania.

Baden-Württemberg, Germany - December 2017

International youth swim team, Stuttgart Piranhas, part of the European Forces Swim League (EFSL), which represent the United States and the Stuttgart community hosted a swim clinic with U.S. Olympians Aaron Peirsol and Kim Vandenberg at the Maichingen Gartenhallenbad in Sindelfingen, Germany May 20, 2016. (U.S. Army Photo by Kevin S. Abel, Released)

Inside the cable car. A great attraction.

The Standseilbahn Stuttgart or Stuttgart Cable Car is a funicular railway in the city of Stuttgart, Germany. The line links the Südheimer valley station with the Stuttgart Degerloch forest cemetery in the south quarters of Heslach. Operated by Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB), it was opened on 30 October 1929 to facilitate visitors to the forest cemetery which is 90 metres above Stuttgart Heslach. At Südheimer, the funicular connects to Stuttgart Stadtbahn lines U1 and U14.

Oberer Schlossgarten | Konrad-Adenauer-Straße

Artwork by Oskar Schlemmer.

At the first Stuttgart Tweed Run on April 29, 2012 from Marktplatz to Schloss Solitude.

 

tweedrun.stuttgart-society.org/

colorful night...inside the tent is where you find the beer

International youth swim team, Stuttgart Piranhas, part of the European Forces Swim League (EFSL), which represent the United States and the Stuttgart community hosted a swim clinic with U.S. Olympians Aaron Peirsol and Kim Vandenberg at the Maichingen Gartenhallenbad in Sindelfingen, Germany May 20, 2016. (U.S. Army Photo by Kevin S. Abel, Released)

Stuttgart, May 24, 2014

Viel los ist auf der "Panoramastrecke", der derzeitigen Ausfädelung der Gäubahn aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof nach Vaihingen, nicht. Dass sich dort ein IC und ein Güterzug begegnen ist schon eine sehr seltene Ausnahme. Trotzdem ist die Strecke als Entlastung absolut notwendig, auch mit Stuttgart 21.

Subway departure Stuttgart-Degerloch

 

Stuttgart, Bade-Wurtemberg, Allemagne - 2007

Stuttgart, Bade-Wurtemberg, Allemagne - 2019

im Elternhaus.

Officials with Europe District, U.S. Army Corps of Engineers, and partners celebrated the construction groundbreaking on a 21st-century elementary school for Patch Barracks in Stuttgart, Germany, March 1.

 

Representatives from Patch Elementary School and DoDEA-Europe, U.S. Army Garrison Stuttgart, the Staatliches Hochbauamt Stuttgart and contractors Peter Gross Hoch und Tiefbau and Wolff & Müller Government Services, a joint-venture partnership for the construction, and Ondra Generalplaner, the agency that designed the facility attended the event.

 

The early 115,000 square-feet school, scheduled to open for the 2021 school year, will house 550 students from prekindergarten through the fifth grade for a cost of nearly $50 million.

 

USACE photo by Lori Egan

 

Mother and Child (Wallaby/Donkey and Wildboar/Goat, 1996-1997)- by Thomas Grünfeld, Art Museum Stuttgart

Class 111 097-2 brings the 09.01 Munich to Amsterdam train via Koln into the HBF station - 2.8.81

International youth swim team, Stuttgart Piranhas, part of the European Forces Swim League (EFSL), which represent the United States and the Stuttgart community hosted a swim clinic with U.S. Olympians Aaron Peirsol and Kim Vandenberg at the Maichingen Gartenhallenbad in Sindelfingen, Germany May 20, 2016. (U.S. Army Photo by Kevin S. Abel, Released)

Stuttgart, Bade-Wurtemberg, Allemagne - 2007

New Library by Yi Architects won in competition and completed in October 2011

1 2 ••• 27 28 30 32 33 ••• 79 80