View allAll Photos Tagged stuttgart

At the first Stuttgart Tweed Run on April 29, 2012 from Marktplatz to Schloss Solitude.

 

tweedrun.stuttgart-society.org/

Dieses Bild habe ich heute auf meiner alten Festplatte gefunden :-)

Monday, 20 January 2013

  

© Finbarr O'Neill

At the first Stuttgart Tweed Run on April 29, 2012 from Marktplatz to Schloss Solitude.

 

tweedrun.stuttgart-society.org/

Stuttgart, Bade-Wurtemberg, Allemagne - 2007

Stuttgart, Arkansas, calls itself the rice and duck capital of the world. It was originally founded by German Lutheran immigrants who named the city after Stuttgart, Germany.

Stuttgart, May 24, 2014

Oberer Schlossgarten | Konrad-Adenauer-Straße

The Neue Staatsgalerie, a controversial postmodernist architectural design, opened in 1984 on a site right next to the old building. It houses a collection of 20th-century modern art.

Arch. James Stirling, Michael Wilford and Associate

1979-84

KORREX Andruckpresse, Modell Stuttgart, Baujahr 1968, Tischgröße 35 x 44, Fabrik-No.: 4050

 

Maße: Länge 143 cm, Breite 78 cm, Höhe 116 cm

 

Gewicht: ca. 235 kg

 

Photo from www.ebay.de/itm/KORREX-Andruckpresse-Mod-Stuttgart-Tischg...

Stuttgart Parasol

Research Pavillon ICD/ITKE 2010

Temporary parametric Pavillon consisting of 10m long, 6.5 mm thin birchwood strips

 

Institute for Computational Design ICD, Prof. Achim Menges

Institute of Building Structures and Structural Design ITKE, Prof. Jan Knippers

University Stuttgart Germany

 

photographed by

Frank Dinger

 

BECOMING - office for visual communication

www.becoming.de

www.twitter.com/becoming_blog

Caeli donum = Himmelsgeschenk.

 

Seine vier Kronblätter sind gelb. Es sind zwölf bis viele freie Staubblätter vorhanden. Zwei Fruchtblätter sind zu einem Fruchtknoten verwachsen. Der Griffel endet in einer zweilappigen Narbe.

°°°

www.flickr.com/explore

 

onExplore inExplore Explore explored

 

the ironical thing is; Explore does not like groups!

in the beginning.

so my groups are thirsty!

  

On Explore

bighugelabs.com/scout.php?username=40036489@N00&combi...

 

Highest position: #377 on Friday, June 13, 2014

°°°

Familie der Mohngewächse (Papaveraceae).

Chelidonium majus - Schöllkraut

 

Aus chelidonium entwickelte sich im Althochdeutschen das Wort scheliwurz.

aka

Schälkraut, Schellkraut, Schinnkraut, Schindwurz, Schwalbenkraut, Schwalbenwurz, Teufelsmilchkraut, Trudenmilchkraut, Warzenkraut, Ziegenkraut,

aka nipplewort, swallowwort

 

Anwendung: nativ

 

Beim Abbrechen der behaarten Stängel oder Einreißen der Blätter tritt aus gegliederten Milchröhren ein gelb-oranger Milchsaft zum Vorschein. Der giftige Saft hat einen scharfen, bitteren und sehr unangenehmen Geschmack.

Der Saft wird auf die Warze selbst und Umgebung getröpfelt, mehrmals täglich.

Nicht auf frische offene, blutende Stellen, es sei denn man möchte explizit das Gewebe zerstören oder eine Blutung stillen.

  

... the latex to be used for getting rid of warts.

 

medicine:

... The latex could be employed for cauterizing small open wounds.

... Bei der Kauterisation (cauterizing) oder Kauterisierung wird Gewebe durch den Kauter ( eine Art zweischneidiges Skalpell) oder chemische Mittel (Ätzmittel, hier Schöllkraut-Milch) ) zerstört.

Dadurch kann z. B. eine Blutung gestoppt oder eine gutartige Wucherung entfernt werden.

 

--

 

Als Wirkprinzip werden eiweißauflösende (proteolytische) und antivirale Mechanismen diskutiert.

Albrecht Dürer litt schwer unter Malaria, Milzbeschwerden und Leberschwellung.

Er sandte seinem Arzt ein Selbstbildnis, auf dem er auf die schmerzenden Stellen hinzeigte. Das vom Arzt verordnete Schöllkraut half Dürer, der zum Dank ein Bild vom Schöllkraut malte.

 

Dieses befindet sich heute in Wien in der Albertina. In der chinesischen Kräutermedizin ist das Schöllkraut ebenfalls hoch angesehen.

-

.en

Albrecht Dürer severely suffered from malaria, disorders of the spleen and liver swelling.

He sent his physician a self portrait on it pointing to the aching bodies. The greater celandine prescribed by the doctor helped Dürer, who painted a picture of the celandine in gratitude.

This is today located in the Albertina, Vienna. In Chinese herbal medicine, the celandine is also highly regarded.

 

en.wikipedia.org/wiki/Greater_celandine

 

Dem Schöllkraut wurden bereits im Altertum große Heilkräfte zugeschrieben. Im Mittelalter interpretierte man den Namen Chelidonium als caeli donum = Himmelsgeschenk.

 

Alternativ:

Im Winter: Thuja-Tinktur aus der Apotheke ( auch was "pflanzliches" und auch "giftig", wenn man es essen würde oder den ganzen Körper einreiben würde.

 

At the first Stuttgart Tweed Run on April 29, 2012 from Marktplatz to Schloss Solitude.

 

tweedrun.stuttgart-society.org/

Stuttgart-Mitte

 

Newsstand in the arcades of the market hall along the Dorotheenstraße

 

Kiosk in den Arkaden der Markthalle entlang der Dorotheenstraße

 

DSC09442

Stuttgart - airport terminal 3

 

Terminal building with the check-in area

 

Terminalgebäude mit dem Check-In Bereich

 

DSC07103

The home ground of SV Eintracht Stuttgart sits right beside the Gazi Stadion (Stuttgarter Kickers) in Degerloch. I've passed it often, but never paid any attention... until the sign caught my eye.

 

Der Winter kommt.

Durante la 6ta GUADEC, el año 2005. Stuttgart, Alemania.

Stuttgart Parasol

Research Pavillon ICD/ITKE 2010

Temporary parametric Pavillon consisting of 10m long, 6.5 mm thin birchwood strips

 

Institute for Computational Design ICD, Prof. Achim Menges

Institute of Building Structures and Structural Design ITKE, Prof. Jan Knippers

University Stuttgart Germany

 

photographed by

Frank Dinger

 

BECOMING - office for visual communication

www.becoming.de

www.twitter.com/becoming_blog

Stuttgart, May 24, 2014

1 2 ••• 27 28 30 32 33 ••• 79 80