View allAll Photos Tagged spd

SPD-BW: Unterschriftenübergabe mit Andreas Stoch im Innenministerium Stuttgart. Foto: Holm Wolschendorf

Rund 100 Menschen versammeln sich vor der Bundeszentrale der SPD in Berlin, um gegen die anhaltenden Angriffe auf das nordsyrisch-kurdische Afrin (Efrin) durch das türkische Militär zu protestieren. Sie werfen der SPD, die z. Zt. den Außenminister stellt vor, wegzuschauen und nicht konsequent genug gegen den NATO-Partner Türkei vorzugehen. Zudem erinnern sie daran, dass die SPD stets Waffenlieferungen an die Türkei mitgenehmigt hat. Solche Waffen, darunter Leopard-2-Panzer, werden im Moment gegen die Volksverteidigungseinheiten der Kurden YPG/YPJ eingesetzt.

Aufnahme in die "International Police Association".

Parteitag der SPD Düsseldorf

Parteitag der SPD Düsseldorf

Parteitag der SPD Düsseldorf

Shoe photo taken from SPD's Holiday Party at Elmo Restaurant in Chelsea. Photo by Runningwithheels.com

Todos los derechos reservados. Para adquirir esta imagen escribeme o entra en www.vec-foto.es

Gelegenheiten zum Gespräch gibt es bei Parteitagen ja genügend: Hier unterhalte ich mich mit Patrick Koch, SPD-Direktkandidat im Altkreis Diebug, mit dem ich vor einigen Tagen schon beim Fotoshooting das Vergnügen hatte.

"Kopfpauschale NEIN - weder groß noch klein!" Unter diesem Motto protestierten am 5. Mai 2010 etwa 50 Sozialdemokraten und Gewerkschaftler von ver.di vor dem Messezentrum ICC in Berlin. Anlass war die Eröffnung des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit, zu der auch FDP-Gesundheitsminister Rösler eingeladen war. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles war unter den Protestierenden und forderte mit ihnen zusammen die schwarz-gelbe Bundesregierung auf, die Kopfpauschale nicht einzuführen.

Die „Tour de Mayence“, die Fahrradtour der Mainzer Landtagsabgeordneten und rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen, führte heute vom Lennebergwald im Stadtteil Gonsenheim über Mombach und Bretzenheim zum Stadtteil Hechtsheim. „Mayence“ ist die französische Bezeichnung für die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. Ahnen fährt regelmäßig einmal im Jahr durch ihren Wahlkreis, der mehrere Mainzer Stadtteile umfasst.

 

Im Lennebergwald informierten sich Ahnen und die Gäste ihrer Tour über den Zustand der Bäume. „Sie sehen einen akut sterbenden Wald“, sagte der Förster, der die Führung durch den größten zusammenhängenden Wald Rheinhessens übernommen hatte. Oberbürgermeister Michael Ebling stellte anschließend den Stadtteil Mombach vor. In Bretzenheim stand ein Besuch beim Sommerfest der Lebenshilfe Mainz-Bingen auf dem Programm und in Hechtsheim ein Besuch beim Ortsverband Mainz des Technischen Hilfswerks. Mehr: www.spd-mainz.de

Annual Award Ceremony 2016

Parteitag der SPD Düsseldorf

Der Beitrag der SPD-Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit zur Fotoaktion des Aktionsbündnisses gegen Aids: www.aids-kampagne.de/soli-nacht/

 

Von links nach rechts: Dr. Bärbel Kofler, MdB und entwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Heinz-Joachim Barchmann, MdB, Gabriela Heinrich, MdB, Stefan Rebmann, MdB und Dr. Sascha Raabe, MdB.

Datum: 22.03.2008

 

Die Mitglieder der SPD Mettmann nutzten den Samstag, um Standbesuchern in der Fußgängerzone „Frohe Ostern“ zu wünschen.

SPD-Programmkonferenz 2016 zum Thema Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Integration am 09.07.2016 im Nürnberg Convention Center (NCC) in Nürnberg. Foto: Timm Schamberger

Den Ersten Bürgermeister Hamburgs, Olaf Scholz, und rund 200 Gäste konnten die beiden Mainzer Landtagsabgeordneten Doris Ahnen und Johannes Klomann am 21. Oktober 2015 in der „Pyramide“ in Mainz-Hechtsheim begrüßen. Unter dem Thema „Starke Wirtschaft. Solidarische Stadt.“ sprach Scholz über den Zusammenhang von erfolgreicher Wirtschaft und sozialem Handeln in den Städten und über die Rolle des Staates und der Kommunen. Intensiv setzte er sich außerdem mit der Wohnungspolitik und der Aufgabe auseinander, bezahlbare Wohnungen zu schaffen. Mehr: www.spd.mainz.de

Neujahrsempfangs der Landesregierung von Sachsen-Anhalt 27.01.2011 u.a. mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Ministerpräsident Prof. Wolfgang Böhmer und dem stellv. Ministerpräsidenten Jens Bullerjahn

Politischer Aschermittwoch der SPD am 22. Februar 2012 im Kurfürstlichen Schloss in Mainz: Im Bild der Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD, Alexander Schweitzer. Mehr: www.spd-mainz.de

Florian Pronold informiert sich bei McDonald's in Wörth Im Bild (v.l.n.r.): Unternehmensgründer Firmengründer Hans Rampf, Franchise-Nehmerin Astrid Eisenschink-Rampf, MdB Florian Pronold, SPD Kreisvorsitzende Ruth Müller, SPD Ortsvorsitzender Armin Reiseck sowie die McDonald's Auszubildende Stephanie Ertl

SPD Parteitag Dezember 2017

Parteitag der SPD Düsseldorf

"Kopfpauschale NEIN - weder groß noch klein!" Unter diesem Motto protestierten am 5. Mai 2010 etwa 50 Sozialdemokraten und Gewerkschaftler von ver.di vor dem Messezentrum ICC in Berlin. Anlass war die Eröffnung des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit, zu der auch FDP-Gesundheitsminister Rösler eingeladen war. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles war unter den Protestierenden und forderte mit ihnen zusammen die schwarz-gelbe Bundesregierung auf, die Kopfpauschale nicht einzuführen.

Der Minister für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt Norbert Bischoff war heute in Halberstadt und besuchte gemeinsam mit Gerhard Miesterfeldt, SPD-Landtagsabgeordneter in Halberstadt (Wahlkreis 14), verschiedene Sozialeinrichtungen und ein Halberstädter Unternehmen. (Foto: Kurt Neumann)

"Kopfpauschale NEIN - weder groß noch klein!" Unter diesem Motto protestierten am 5. Mai 2010 etwa 50 Sozialdemokraten und Gewerkschaftler von ver.di vor dem Messezentrum ICC in Berlin. Anlass war die Eröffnung des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit, zu der auch FDP-Gesundheitsminister Rösler eingeladen war. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles war unter den Protestierenden und forderte mit ihnen zusammen die schwarz-gelbe Bundesregierung auf, die Kopfpauschale nicht einzuführen.

Bullerjahns KulTour mit Jens Bullerjahn, Matthias Platzeck, Andreas Steppuhn und dem Kabarettisten Rainer Schulze am 16.03.2011 in Quedlinburg (Foto: Sarah Koßmann)

Jens Bullerjahn und Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer beim Neujahrsempfang 2011 des SPD-Ortsvereins "Grunddörfer" am 04.02.2011 im Kulturhaus Ahlsdorf (Foto: Team Bullerjahn 2011)

In der bundesweit bekannten Fastnachtssitzung der "Bohnebeitel" aus Mainz-Mombach tritt der Mainzer Oberbürgermeister und SPD-Vorsitzende Michael Ebling 2015 wieder als Protokoller auf. Ebling fasst mit einer Unterbrechung schon seit 2007 das Geschehen des zurückliegenden Jahres satirisch zusammen.

 

Der Mombacher Carneval Verein 1886 e.V. „Die Bohnebeitel“ oder kurz nur „Die Bohnebeitel“ aus dem Mainzer Stadtteil Mombach zählen zu den traditionsreichen Fastnachtsvereinen in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Der Verein ist nach Beuteln aus Jute benannt, in denen die auf den Feldern Mombachs geernteten Bohnen auf dem Kopf transportiert wurden. Mehr: www.spd-mainz.de

"Zukunft der Arbeit" mit Thorsten Schäfer-Gümbel, SPD-OV Breuberg am 17.09.09 in Sandbach

Parteitag der SPD Düsseldorf

Pferdemarkt Beerfelden, 13.07.2009 - BM Gottfried Görig, EKB Detlev Blitz, KT-Vors. Rüdiger Holschuh, MdL Dr. Michael Reuter (v.li.)..

Grünflache vor der AWO, Hansastraße

Rund 2.500 Menschen haben am Montag (12. Januar 2015) in Mainz gegen „Rassismus, Islamophobie und Pegida“ demonstriert. Unter den Teilnehmern waren auch die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen und der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling. Mehr: www.spd-mainz.de

1 2 ••• 27 28 30 32 33 ••• 79 80