View allAll Photos Tagged spd
Parteitag der rheinland-pfälzischen SPD am 10. November 2012 in Mainz: Kurt Beck, der 19 Jahre lang Parteivorsitzender war, hatte nicht mehr kandidiert. Ebenso hat Beck seinen Rücktritt vom Amt des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten angekündigt, das er seit 18 Jahren ausübt. Als neue Regierungschefin nominierten die Delegierten einstimmig die bisherige Sozialministerin Malu Dreyer. Foto: Die Mainzer Landtagsabgeordnete und Rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen begrüßt Dreyer auf dem Parteitag.
Beim Landesparteitag der rheinland-pfälzischen SPD am 15. November 2014 in Mainz wurde der bisherige Landesvorsitzende Roger Lewentz mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Lewentz, der auch rheinland-pfälzischer Innenminister ist, erhielt 90 Prozent der Stimmen. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde die bisherige stellvertretende Landesvorsitzende Doris Ahnen aus Mainz, langjährige rheinland-pfälzische Bildungsministerin und jetzige Finanzministerin. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellt auf dem Parteitag ihr Programm für die kommenden Jahre vor. Die Delegierten feierten Dreyer am Ende ihrer Rede mit minutenlangem Applaus. Mehr: www.spd-mainz.de
Wolfgang Thierse (SPD), Stellvertretender Präsident des Deutschen Bundestages, bei einem Vortrag zum Thema "Politik und Verantwortung. Ein Blick in die Bibel zu ethischen Fragen" am 2. September 2012 in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Zoar in Berlin
SPD-BW: Unterschriftenübergabe mit Andreas Stoch im Innenministerium Stuttgart. Foto: Holm Wolschendorf
Beim Landesparteitag der rheinland-pfälzischen SPD am 15. November 2014 in Mainz wurde der bisherige Landesvorsitzende Roger Lewentz mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Lewentz, der auch rheinland-pfälzischer Innenminister ist, erhielt 90 Prozent der Stimmen. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde die bisherige stellvertretende Landesvorsitzende Doris Ahnen aus Mainz, langjährige rheinland-pfälzische Bildungsministerin und jetzige Finanzministerin. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellt auf dem Parteitag ihr Programm für die kommenden Jahre vor. Die Delegierten feierten Dreyer am Ende ihrer Rede mit minutenlangem Applaus. Mehr: www.spd-mainz.de
SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer brachte auf dem Parteitag der SPD den Antrag zur Flüchtlingspolitik ein. Europa steht in diesen Tagen vor einer großen Bewährungsprobe. Die humanitäre Katastrophe im Nahen Osten und in vielen Ländern Afrikas erreicht zunehmend Mitteleuropa. Mit dem Beschluss zu einer integrativen Flüchtlingspolitik verfolgt die SPD einen klaren Kurs der Solidarität und Verantwortung.
Beim Landesparteitag der rheinland-pfälzischen SPD am 15. November 2014 in Mainz wurde der bisherige Landesvorsitzende Roger Lewentz mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Lewentz, der auch rheinland-pfälzischer Innenminister ist, erhielt 90 Prozent der Stimmen. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde die bisherige stellvertretende Landesvorsitzende Doris Ahnen aus Mainz, langjährige rheinland-pfälzische Bildungsministerin und jetzige Finanzministerin. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellt auf dem Parteitag ihr Programm für die kommenden Jahre vor. Die Delegierten feierten Dreyer am Ende ihrer Rede mit minutenlangem Applaus. Das Foto zeigt Malu Dreyer und den Mainzer SPD-Vorsitzenden und Oberbürgermeister Michael Ebling. Mehr: www.spd-mainz.de
Außerordentlicher Bundesparteitag der SPD 2012 in Hannover - Wahl von Peer Steinbrück zum Kanzlerkandidaten
Beim Landesparteitag der rheinland-pfälzischen SPD am 15. November 2014 in Mainz wurde der bisherige Landesvorsitzende Roger Lewentz mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Lewentz, der auch rheinland-pfälzischer Innenminister ist, erhielt 90 Prozent der Stimmen. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde die bisherige stellvertretende Landesvorsitzende Doris Ahnen aus Mainz, langjährige rheinland-pfälzische Bildungsministerin und jetzige Finanzministerin. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellt auf dem Parteitag ihr Programm für die kommenden Jahre vor. Die Delegierten feierten Dreyer am Ende ihrer Rede mit minutenlangem Applaus. Mehr: www.spd-mainz.de
Hunderte Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die sich für schutzsuchende Frauen, Männer und Kinder engagieren, waren am 29. August 2015 nach Berlin zum Ehrenamtsempfang eingeladen. SPD-Chef Sigmar Gabriel: "Wir wollten einfach mal Danke sagen!"
Foto: Andreas Amann
Hunderte Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die sich für schutzsuchende Frauen, Männer und Kinder engagieren, waren am 29. August 2015 nach Berlin zum Ehrenamtsempfang eingeladen. SPD-Chef Sigmar Gabriel: "Wir wollten einfach mal Danke sagen!"
Foto: Maurice Weiss
Beim Landesparteitag der rheinland-pfälzischen SPD am 15. November 2014 in Mainz wurde der bisherige Landesvorsitzende Roger Lewentz mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Lewentz, der auch rheinland-pfälzischer Innenminister ist, erhielt 90 Prozent der Stimmen. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde die bisherige stellvertretende Landesvorsitzende Doris Ahnen aus Mainz, langjährige rheinland-pfälzische Bildungsministerin und jetzige Finanzministerin. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellt auf dem Parteitag ihr Programm für die kommenden Jahre vor. Die Delegierten feierten Dreyer am Ende ihrer Rede mit minutenlangem Applaus. Mehr: www.spd-mainz.de