View allAll Photos Tagged schweiz

Expedition to the source of the Rhein

 

Kanton Graubünden

 

de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Graub%c3%bcnden

 

Der Kanton Graubünden (Romanisch: Grischun; Italienisch: Grigioni; Französisch: Grisons; Jenisch: T'obe[Quelle?] (manchmal auch Bündner[Quelle?])) ist der östlichst gelegene und flächenmässig grösste Kanton der Schweiz. Seine Einwohner werden als Bündner bezeichnet.

 

Der Kanton Graubünden trägt den Namen des ehemals politisch gewichtigsten der Drei Bünde, aus denen er entstanden ist. Der 1367 gegründete Graue Bund wurde 1442 erstmals Grauer Bund genannt, vermutlich ein Spottname der Zürcher und Österreicher, der von den Bundsleuten vor 1486 übernommen wurde. Schon im 15. Jahrhundert erscheint der Name dann für die sonst Drei Bünde genannte Gesamtheit der Bünde. Im 16. Jahrhundert wurde von Humanisten der Name der römischen Provinz Rätia als Rätien auf das Gebiet der Drei Bünde übertragen. 1799 wurden die Bünde als Kanton Rätien der Schweiz eingegliedert. Die Bezeichnung ist heute noch für Institutionen wie die Rhätische Bahn und das Rätische Museum in Chur üblich. Seit der Konstituierung des modernen Kantons der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1803 ist der Name Graubünden offiziell.[1][2] Das Kantonswappen setzt sich entsprechend aus den einzelnen Wappen der Drei Bünde zusammen.

 

www.gr.ch/DE/kanton/Seiten/Willkommen.aspx

 

Schweiz Kanton Graubünden Album www.flickr.com/photos/arjuna/sets/72157622389701534/

From inside the train station

Silvesterlauf Zürich. Aufgenommen 10.12.2023. Bild Mayk Wendt

Magnolia in front of the walled church at Effeltrich

Schweizer Radio DRS - Radiofest SR DRS im Stage one - Event & convention Hall Zürich. Christian Zeugin.

 

Copyright by SR DRS/Bild Paolo Foschini Byline: SR DRS

Die schönsten Badeplätze im Tessin - Ticino der Schweiz

.

.

.

Foto entstand während den Arbeiten am Reiseführer ...

.

.

.

«Wild und frisch TESSIN ‒ Die schönsten Badeplätze an Seen, Flüssen und Wasserfällen» - ISBN 978-3-907267-00-4

.

.

«Un tuffo in Ticino ‒ Fiumi, cascate e laghi dove fare il bagno e rinfrescarsi» - italienische Ausgabe - ISBN 978-88-7713-871-2

.

.

«Au fil de l’eau – Tessin: Lacs, rivières et cascades: les plus belles baignades insolites», ISBN 978-88-7713-871-2

.

.

«Natural escapes ‒ Ticino: Spectacular swimming spots on waterfalls, rivers and lakes», ISBN 978-3-907267-02-8

.

.

.

Siehe auch : www.salamanderverlag.ch

.

.

.

Alternative Fotos finden sich auch unter:

.

.

www.facebook.com/hurni.christoph/photos_by

.

.

www.instagram.com/hurnichristoph/

.

.

twitter.com/hurni_christoph

.

.

.

.

#LibroUnTuffoInTicino #UntuffoinTicino #WildUndFrischTessin #AuFilDeLEauTessin #NaturalEscapesTicino #WildUndFrisch #WildUndFrischTicino #AmazingSwitzerland #VerliebtInDieSchweiz #InLovewithSwitzerland #BeautifulSwitzerland #Switzerland_Vacations #MySwitzerland #DiscoverSwitzerland #VisitSwitzerland #SwitzerlandWonderland #Tessin #ticino #WildSwimming #WildSwimmingSwitzerland #Badespass #Schweiz #suisse #switzerland #svizzera #suissa #swiss #TicinoMoments

.

.

.

.

**************************************************************************************************************

 

BPSBST6477 Hurni180803

 

E- Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

**************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 250621

**************************************************************************************************************

 

NIF

Die ETH Week 2023 am Sonntag, 10. September am Hoenggerberg. (ETH/Alessandro Della Bella)

Le joueur lausannois Oliver Setzinger signe des autographes avec les supporters lors de la fete de fin de saison du Lausanne Hockey Club, LHC, dans ce jeudi 18 avril 2013 dans la patinoire de l'Odysee a Lausanne. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)

... in der Schweiz

.

.

.

***************************************************************************************************************

.

.

Ausflug nach S.chaffh.ausen und in den A.argau am Mittwoch den 30. Oktober 2013

.

.

Mit dem Z.ug von B.ern über Z.ürich - S.chaffh.ausen nach N.eunk.irch und weiter mit dem B.us bis H.allau

.

.

Kurzer S.paziergang zur B.ergk.irche S.t. M.oritz H.allau

.

.

Mit dem B.us von H.allau nach N.eunk.irch

.

.

Besichtigung der S.tadt N.eunk.irch

.

.

Mit dem Z.ug von N.eunkirch nach S.chaffh.ausen

.

.

Besuch des M.useum A.llerh.eilligen in S.chaffh.ausen

.

.

Mit dem Z.ug von S.chaffh.ausen über Z.ürich nach B.aden

.

.

Besuch des h.istorischen M.useum B.aden

.

.

Mit dem Z.ug von B.aden nach B.rugg und einen kurze S.trecke weiter mit dem B.us

.

.

Besuch K.losterk.irche K.önigsf.elden und des V.indonissa - M.useum in B.rugg

.

.

Mit dem Z.ug von B.rugg zurück nach B.ern

.

.

***************************************************************************************************************

 

Hurni131030

 

E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

***************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 060222

***************************************************************************************************************

 

NIF

21. Internationalen Feuerwehr-Sternfahrt 2015 - Wetzikon (ZH) Schweiz

Switzerland (German: Die Schweiz[7] French: Suisse, Italian: Svizzera, Romansh: Svizra, officially the Helvetic Confederation[8]) is a landlocked alpine country of roughly 7.7 million people (2009) in Western Europe with an area of 41,285 km². Switzerland is a federal republic consisting of 26 states called cantons. Berne is the seat of the federal authorities, while the country's economic centres are its three global cities, Geneva, Basel and especially Zürich. Switzerland is one of the richest countries in the world by per capita gross domestic product. Zürich and Geneva have respectively been ranked as having the first and second highest quality of life in the world.[9]

 

Switzerland is bordered by Germany to the north, France to the west, Italy to the south and Austria and Liechtenstein to the east. The country has a long history of neutrality — it has not been at war since 1815 — and hosts many international organizations, including the Red Cross, the World Trade Organization and one of the U.N.'s two European offices. However, it is not a member of the European Union.

 

Switzerland is multilingual and has four national languages: German, French, Italian and Romansh. The country's formal name is Schweizerische Eidgenossenschaft in German, Confédération suisse in French, Confederazione Svizzera in Italian and Confederaziun svizra in Romansh. The establishment of Switzerland is traditionally dated to 1 August 1291; the first of August is the national holiday.

Aussicht auf dem Hundshorn ob der Sefinenfurgge im Kanton Bern der Schweiz :

.

.

.

x

.

.

.

***************************************************************************************************************

.

.

Wanderung auf die A.ndriste am Donnerstag den 13. September 2007

.

.

Mit dem Z.ug von B.ern über S.piez nach R.eichenbach im K.andertal und weiter mit dem

P.ostauto bis auf die G.riesalp

.

.

G.riesalp (BE - 1`408m) - B.undstäg - O.bere D.ündenberg - b.lau - w.eiss m.arkierter W.eg -

T.elli - W.ild A.ndrist (BE - 2`849m - 1x) - Z.ahm A.ndrist (BE - 2`681m - 1x) - H.artlishore

(BE - 2`564m - 1x) - H.undshorn (BE - 2`929m - 2x) - H.undsflue (BE - 2`860m - 1x) -

H.undshorn (BE - 2`929m) - R.ote H.ärd (BE - 2`683m - 3x) - S.chilthorn (BE - 2`970m - 4x)

.

.

Mit der L.uftseilbahn über M.ürren nach S.techelberg und dem P.ostauto nach

L.auterbrunnen und dem Z.ug über I.nterlaken O.st zurück nach B.ern

.

.

***************************************************************************************************************

 

Hurni070913 AlbumZZZZ070913WanderungWildAndrist KantonBern BernerOberland AlbumUnterwegsindenBernerBergen

 

E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

***************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 310116

***************************************************************************************************************

 

NIF

Banegårdspladsen, Basel, august 2013

Die schönsten Badeplätze im Tessin - Ticino der Schweiz

.

.

.

Foto entstand während den Arbeiten am Reiseführer ...

.

.

.

«Wild und frisch TESSIN ‒ Die schönsten Badeplätze an Seen, Flüssen und Wasserfällen» - ISBN 978-3-907267-00-4

.

.

«Un tuffo in Ticino ‒ Fiumi, cascate e laghi dove fare il bagno e rinfrescarsi» - italienische Ausgabe - ISBN 978-88-7713-871-2

.

.

«Au fil de l’eau – Tessin: Lacs, rivières et cascades: les plus belles baignades insolites», ISBN 978-88-7713-871-2

.

.

«Natural escapes ‒ Ticino: Spectacular swimming spots on waterfalls, rivers and lakes», ISBN 978-3-907267-02-8

.

.

.

Siehe auch : www.salamanderverlag.ch

.

.

.

Alternative Fotos finden sich auch unter:

.

.

www.facebook.com/hurni.christoph/photos_by

.

.

www.instagram.com/hurnichristoph/

.

.

twitter.com/hurni_christoph

.

.

.

.

#LibroUnTuffoInTicino #UntuffoinTicino #WildUndFrischTessin #AuFilDeLEauTessin #NaturalEscapesTicino #WildUndFrisch #WildUndFrischTicino #AmazingSwitzerland #VerliebtInDieSchweiz #InLovewithSwitzerland #BeautifulSwitzerland #Switzerland_Vacations #MySwitzerland #DiscoverSwitzerland #VisitSwitzerland #SwitzerlandWonderland #Tessin #ticino #WildSwimming #WildSwimmingSwitzerland #Badespass #Schweiz #suisse #switzerland #svizzera #suissa #swiss #TicinoMoments

.

.

.

.

**************************************************************************************************************

 

BPSBST2401 Hurni180826

 

E- Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

**************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270621

**************************************************************************************************************

 

NIF

Rundblick vom Säntis

Die Botschaft direkt war den geladenen Gästen vorbehalten, die auch von dort aus das Feuerwerk begutachten konnten!

Wenn es etwas umsonst gibt, kann der Berliner und nicht nur der Berliner auch bei 40Grad in einer langen Schlange stehen!

1 2 ••• 74 76 78 79 80