View allAll Photos Tagged schachmatt
Eine matte Schachfigur mit ihrer Spiegelung (entstanden beim Fotostammtisch der Phoenixer.de am 16. März 2012)
1. Seats..., 2. Pitahaya, 3. High Five, 4. I wish I had your pair of wings, 5. Family "portrait", 6. shanty, 7. gives me a glow for the rest of the day, 8. You know there ain't no woman, 9. Thats sugarcane ..., 10. Stade de Suisse, 11. incense, 12. snug as a bug, 13. Drive, 14. Boo, 15. springy, 16. Schachmatt ..., 17. The Management Regret, 18. sturdy, 19. And so I raise my glass to symmetry, 20. Go tell it on the mountain
Created with fd's Flickr Toys.
Elisabeth "Kicki" Kickenweiz
Aqualinoldruck auf Hannemühle Papier
Meisterklasse für Malerei
Ortweinschule Graz
1. How to Ice Skate IV, 2. I am the one hiding under yours stairs, 3. Happy Birthday Papa, 4. shining armor, 5. yesterday, 6. Poolstich, 7. November 4th / 5th, 8. Schachmatt ..., 9. hmmmmm...., 10. Skeleton Jack might catch you in the back, 11. Freund oder Feind / Friend or foe (Part II), 12. carnival celebration
Created with fd's Flickr Toys.
Nachdem ich über 20 Jahre nicht gespielt hatte, konnte ich (schwarz) meine Tochter (7) nur nach einer extrem verlustreichen Materialschlacht besiegen...
026 · Handorakel · Suggestion · Balthasar Gracian · Weisheit
Es ist eine Kunst, die Daumenschraube eines jeden zu finden und dessen Willen in Bewegung setzen zu können. Es gehört aber auch viel Geschick dazu.
Um das Ganze verwirklichen zu können, muss man wissen, wie und wo einem anderen beizukommen ist. Es gibt nämlich keinen Willen, der nicht einen eigentümlichen Hang hätte, welcher nach der Mannigfaltigkeit des Geschmacks aber auch sehr verschieden sein kann.
Alle Menschen sind irgendwie Götzendiener, die einen mehr, die anderen weniger, einige der Ehre, andere des Interesses, die meisten aber des Vergnügens wegen.
Der Kunstgriff besteht nun darin, dass man diesen Götzen des Menschen ausfindig macht, um mittels desselben die Person selbst bestimmen zu können. Hat man dies in Erfahrung gebracht, so ist es, als hätte man den Schlüssel zu seinem Willen bekommen.
Zu Beginn muss man auf die Erste Ursache, oder das »primum movens« im Menschen, zurück gehen, welches aber nicht immer das Höchste seiner Natur, sondern meistens das Niedrigste in ihm ist. Leider gibt es mehr schlechte als wohlgeordnete Gemüter in dieser Welt.
Sodann hat man sein Gemüt zu bearbeiten, ihm durch ein Wort oder deren mehrere den Anstoß zu geben, um endlich durch seine Lieblingsneigung dann zum Ziel zu gelangen.
Auf diese Weise ist fast jeder freie Wille irgendwie schachmatt zu setzen.
026 · Handorakel · Suggestion · Balthasar Gracian · Weisheit · Daumenschrauben