View allAll Photos Tagged riesa

nahm der Schotterzug von Riesa nach Bautzen. So wurde statt des direkteren Weges über Dresden der Abschnitt Hosena - Anrsdorf befahren. Hier rollt 232 005 durch das bekannte Motiv in Kamenz.

 

GAG 68632 (DR R -DBZ)

Wöchentlich fuhren damals die Drahtrollen-Züge von Riesa nach Tschechien. Gern mit einer Lok der Baureihe 180, um sich ein zusätzliches umspannen in Dresden zu ersparen. 180 011 ist am 6.2.2012 mit einem Drahtzug unterwegs von Riesa nach Decin, hier mit Blick auf Zeithain. 6.2.2012

132 426 der Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie mit einem ARS Altmann-Autozug als DGS 95226 Marktredwitz - München-Milbertshofen bei Escheldorf

01 1519 wartet an einem Abend im Jahr 1980 mit dem D-Zug nach Nürnberg im Bahnhof Riesa auf Weiterfahrt. So könnte es damals gewesen sein ... Das Bild zeigt die Lok auf dem Heimweg vom Dresdner Dampfloktreffen während einer Zwangspause in Riesa. Nachdem ein Wagen mit einer starken Flachstelle ausgesetzt wurde ging die Reise weiter nach Leipzig. 25.9.2022.

Hectorrail 861.001 passeert met een 6-tal gasketelwagens het seinhuis van Deutschenbora, onderweg van de "tanklager Riesa" naar Coswich.

Van deze voormalige Noorse diesellocomotieven kocht Hectorrail er in 2017 5 van Vossloh Locomotives, die inmiddels de eigenaar was geworden van deze bij de NSB geflopte serie.

Na terugkomst uit Noorwegen kregen de loc's diverse technische wijzigingen om de betrouwbaarheid te verbeteren.

Inmiddels rijden deze locomotieven alweer ruim 20 jaar, oogwaarschijnlijk, succesvol rond in Duitsland.

  

(Gunter Spies) Stadtmaskottchen von Riesa hier auf der Touristik & Caravaning (TC) Messe in Leipzig.

Im Jahr 1995 erreicht 211 073 mit der letzten RB aus Falkenberg/Elster den Bahnhof Riesa... schön wäre es! Auch hier schreiben wir das Jahr 2023 und 211 073 der Triangula ist mit dem Dlr 19029 aus Delitzsch nach Niederwiesa unterwegs.

Am Abend des 3.8. ist 112 101 mit RE 3356 auf dem Weg von Falkenberg/Elster nach Oehna unterwegs bei Gräfendorf.

 

Die Bahnstrecke Jüterbog–Röderau ist eine elektrifizierte Hauptbahn in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Sie verläuft von Jüterbog über Falkenberg (Elster) nach Röderau. Dort verzweigt sie sich in einem Bogendreieck und mündet in die Hauptbahn Leipzig–Dresden in Richtung Riesa beziehungsweise Dresden. Im Abschnitt Jüterbog–Falkenberg ist die Strecke eingleisig. 2017 wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Nordabschnitt der Strecke von 100 auf 120 km/h angehoben.

Brachten diesen hübschen Umleiter auf die Strecke Röderau -Falkenberg/Elster. Am Abend des 18.5. durchfährt 233 288 mit dem 60403 von Riesa nach Straßgräbchen-Bernsdorf hier den Bahnhof Neuburxdorf.

Heute Nachmittag war 232 498 mit einer Ladung Schotter unterwegs von Cunnersdorf nach Riesa. Mit Knapp 3 Stunden Verspätung konnte die Fuhre in passender Wolkenlücke bei Hennersdorf aufgenommen werden.

Verkehrt 3x Wöchentlich zwischen Cunnersdorf bei Kamenz und Riesa mit einer Ludmilla. Zwischen Planzeit und 8 Stunden Verspätung ist da alles drin. Am 7.10. war der 60403 mit gut einer Stunde Verspätung recht planmäßig unterwegs und passiert mit 232 567 an der Spitze die Blockstelle Plessa.

Seit ein paar Wochen verkehrt nun auch 155 059 bei der Pressnitztalbahn im blauen Farbkleid. Am 07.10.2021 fuhr sie den regelmäßigen Hof-Kessel ausnahmsweise über Riesa, da die Stammstrecke über Altenburg durch Bauarbeiten gesperrt war.

We keren even terug naar het jaar 2020. Toen reed HSL volop ketelwagentreinen tussen Riesa (D) en Gent-Darsen, beladen met plantaardige oliën die tot biodiesel werden verwerkt. In tegenstelling tot de huidige situatie in bundel Darsen, werden de treinen van HSL toen hoofdzakelijk behandeld op het Middendok. Dit zijn de achterste sporen van de Sea Tank Terminal waar over het algemeen het minste aantal treinen kwamen. Vandaag zijn er nieuwe opslagtanks bijgebouwd op de kop van het Zuiddok, waar vroeger veelal vrachtwagenopleggers van Ewals stonden geparkeerd. De treinen worden nu grotendeels aan deze installatie behandeld.

 

Sea Tank Terminal doet wel vaker in dergelijke treinen. Actueel loopt er een campagne met RTB-Cargo. In 2020 reed HSL een campagne met plantaardige oliën vanuit de Cargill-fabriek te Riesa. Deze treinen werden door Sea Tank Terminal in Gent-Darsen gelost, en zij zorgden eveneens voor overslag naar de eindklant wat verderop.

 

De Class 66 locomotieven worden wel eens meer van huurder gewisseld. Zo kwam de 653-01, oftewel 266 111, van Rotterdam Rail Feeding in 2020 bij HSL Belgium terecht voor een tijdje. Op een koude, mistige ochtend van 7 december 2020 zou zijn een lege ketelwagentrein naar Riesa verzekeren. Al bij het krieken van de dag was de losse locomotief aangekomen op het Middendok om de Tsjechische ketelwagens van het type Zaes op te halen.

 

Op de foto zien we het geheel klaarstaan om te vertrekken als trein 65400 naar Montzen. De trein zou later de grens oversteken en richting het oosten van Duitsland sporen, alwaar zijn terug beladen zou worden voor een volgende retourrit naar de haven van Gent.

 

[Z65400]: Gent-Zeehaven-Darsen → Montzen

© Noach Taillieu

Im Winter 16/17 gab es reihenweise Ausfälle von Triebwagen der MRB auf der Relation Dresden/ Riesa- Hof. Umgehend wurden von verschiedenen EVU Wagen und Loks zusammengewürfelt.

Im letzten Abendlicht ist Tiger Nummer 8 der HVLE mit einem leeren Getreidezug auf dem Weg von der Insel Rügen nach Riesa und konnte circa 20min nach seiner Abfahrt in Mukran kurz vor Bergen auf Rügen fotografiert werden.

155 219 zog am 08.09.18 einen Kesselzug durch Zeithain, nahe des Bogendreiecks in Richtung Riesa, weiter Leipzig...

Am 10.03.22 hatte 232 528 die Ehre, den Schotterzug von Cunnersdorf nach Riesa zu bringen. Mit ordentlicher Verspätung kam er dann durch den urig erhaltenen Bahnhof Wülknitz seinem Ziel näher.

Die Tage dreht die schöne 155 110 fleißig ihre Runden in der Dresdner Direktion. Gestern konnte sie nach langer Jagd schlussendlich in Riesa auf der Durchfahrt gen Chemnitz verewigt werden.

– vrijdag 5 februari 2021 –

 

Doorgaans zijn de maanden oktober tot en met februari de ‘mindere’ maanden wat betreft fotograferen. Het zijn dan vaak koude, druilige dagen waarop goeie foto’s maken er niet echt in zit. Dit voorjaar konden we genieten van een stevige portie sneeuw in bepaalde streken, wat het toch de moeite waard maakte om buiten te komen. Wie op het goeie moment op de juiste plaats staat, kan wel eens situaties zoals op deze foto meemaken.

We noteren vrijdag 5 februari 2021. We waren al de ganse middag met twee fotografen langs lijn 53 op stap omdat de ‘Einziganders’ Vectron van DB-Cargo onderweg was richting Zeebrugge. Gewoonlijk rijden de Vectrons met het landenpakket Polen minder op de as naar Zeebrugge en meer op de Antwerpen-Prúszkow. Het weer was die dag ook niet om over te schrijven. Voor die gelegenheid komen we wel eens buiten bij minder goed weer.

 

Naast de kleurrijke Vectron, zou ook HSL nog naar Gent-Darsen rijden met een koolzaadolietrein uit het Duitse Riesa. Die was reeds eerder gemeld in Duitsland. Ons vermoeden was dat hij pas laat op de avond zou doorkomen, aangezien hij pas tijdens de voormiddag rondom Osnabrück gezien was. Echter was ons vermoeden niet juist. Kort na de middag meldde HSL zich al klaar in Aachen-West voor het vervolg van de rit richting de haven van Gent. We hoopten dat de trein nog op tijd in Oost-Vlaanderen zou geraken voor de zon onderging. Met het slechte weer zou het vast al vroeg donker zijn.

Tot onze verbazing begon het in de late middag stilaan op te klaren. Dit zou in ons voordeel kunnen spelen voor de HSL die onderweg was naar Gent. We konden niks anders doen dan afwachten en hopen dat de zon er nog een beetje zou doorkomen.

 

Wie dacht dat mirakels niet bestaan… Ze bestaan dus wel degelijk. Na een ganse dag in grijs weer te hebben gefotografeerd, kregen we ‘s avonds dit zonlicht voorgeschoteld. Gelukkig kwam op dat moment HSL langs met haar keteltrein 44586 uit Riesa naar Gent-Darsen. De dag kon niet meer stuk!

 

© Noach Taillieu

[Z44586]: Riesa (D) – Gent-Zeehaven-Darsen

Während meines Aufenthaltes in Cheb am 10. Februar 2023 konnte ich 132 426 der Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH kurz "NRE" welche aktuell für die TRIANGULA Logistik GmbH (TRG) zu Diensten steht mit einem Skoda-Autozug fotografieren.

Viel bekannter ist das Limmritzer Viadukt im Zuge der "Bankrottmeile" Riesa-Chemnitz. Hier überquert am 18.10.94 eine 155 im Personenzugdienst die Zschopau.

371 002 hat in Leipzig den CNL 459 aus Zürich übernommen und befördert diesen nun über Dresden nach Prag. Kurz nach dem Halt in Riesa befährt der Zug den Neubauspange zwischen der alten Strecke von Leipzig nach Dresden und der Strecke von Berlin bei Priestewitz.

Selten kann man drei Loks auf einem Foto vernünftig umsetzen, doch unverhofft kommt oft.

 

So fuhr am 9.5.2023 die ITL 193 583 mit einer kalten 186 Richtung Röderau, doch der EC252 aus Budapest-Nyugati nach Hamburg-Altona musste noch vorbei. Ausnahmsweise zeigte sich DB Netze mal kompetent und leitete eine fliegende Überholung ein, welche dann genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort statt fand.

 

©by Colin K., 2023

An einem gemütlichen Sonntagnachmittag kam kurzfristig eine Meldung eines Bauzuges von Cottbus nach Glachau rein. Fix ging es nach Wülknitz, wo 10 Minuten später der Russe 550 mit seinem Zug schon gen Riesa rollte.

243 822 vom EBS mit dem Sonderzug von Erfurt nach Dresden bei einem Fotohalt in Riesa

Deutschlands blühende Landschaften... 232 426 der Nassen-Riesaer-Eisenbahn-Companie ist hier mit dem Kesselzug aus der Tschechei unterwegs zum Ziel nach Emleben... An der Sprengwerk Brücke konnte man dies beim Wolkenlotto festhalten.

Endlich konnte ich auch mal die 232 173 der Triangula festhalten. Mit einem schönen Lovochemie-Zug beschleunigte die Ludi aus der Abstellung in Priestewitz heraus gen Riesa.

ST 99580 Leipzig Hbf - Riesa, +173 (Sdl.)

 

Heute ging es für die S-Bahn farbene 111 111-1 zum Leipziger Hbf.

Eigentlich sollte der Zug 8:39 Uhr abfahren.

Letztendlich wurde es 11:28 Uhr, also fast 3 Stunden Verspätung.

Ich war extra schon ab 8 Uhr vor Ort, bekam sogar einen kostenfreien Parkplatz vorm Hbf.

Das war aber der Haken, maximal 1 Stunde durfte ich dort stehen. So blieb mir nichts anderes übrig als jeweils 9 und 10 Uhr raus zu rennen und die Parkuhr nachzustellen.

Immer in der Hoffnung das der Zug noch nicht aus der Abstellung gekommen ist.

Aber am Ende verlief alles gut.

Der Zug kam sogar auf meinen "Wunschgleis 18" rein. Dort sind keine störenden Masten und noch ein schöner alter Bahnsteig.

 

Für den Zeitzer Nahgüter gab es heute die Weltreise von Engelsdorf über Riesa, Eilenburg und Delitzsch nach Leipzig West, um von dort aus Richtung Zeitz zu gelangen. Hier begegnet uns dieser Zug an der Bockwindmühle von Hohenroda. Am Zugschluss läuft die 294 907, und der Latz heißt 232 201.

Station Nossen behoort waarschijnlijk tot de drukst bezochte stations in de regio Dresden, tenminste zolang we over spoorwegliefhebbers spreken. Hector Rail is er bijna dagelijks aan te treffen. Op 16 maart 2023 arriveert loc 861 001 er met twee ketelwagens van het lokale Tanklager.

– Gent, vrijdag 6 november 2020 –

 

De ‘sectie’ Darsen, vroeger een boomend deel van de Gentse haven. Talrijke bedrijven ontvingen dagelijks hun wagonnetjes. Een reeks kwam aan in de bundel en werd vervolgens gekapt naargelang de bestemmeling. Anno 2020 een dode boel geworden. Meestal worden de ‘statiesporen’ 1, 2 en 3 gebruikt voor afstel van overtollige wagens. Lange jaren stonden de 1601 en 1604 er te verkommeren. Na ruim 7 jaar werden ze dan, eindelijk, gesloopt. Wist u zelfs dat er nog veel meer gesloopt werd in de sectie Darsen? Naar verluidt zouden er ooit lange rijen ÖBB-rijtuigen en M2-rijtuigen gestaan hebben. Ook de 6201 heeft de betreffende sectie mogen bekijken na haar ongeval.

 

Vandaag kent dit gedeelte van de haven weinig tot geen activiteit meer. Dankzij de vestiging van Sea Tank Terminal, komt er zo af en toe nog een keteltreintje de sporen ontroesten. Veel meer dan wat spotverkeer met Europorte komt er niet.

 

Gelukkig bestaan mirakels nog. Sinds dit jaar is HSL Belgium begonnen met het bedienen van het ‘Middendok’. Vanop dit dok vertrok ooit een paar keer per week rijdende cementtrein naar C.C.B. in Havinnes. Ook deze trafiek moest er aan geloven. In 2016 stopte deze trein en stierf ook de activiteit op dit dok uit. U kunt gaan denken, na 4 jaar geen rijdende trein meer op dit dok gezien te hebben, zal de staat van de sporen niet meer optimaal zijn.

 

Aan de zuidzijde van het Middendok heeft Sea Tank Terminal nog een laad- en losinstallatie voor treinen staan. Hoewel de treinen altijd vanop het Zuiddok geladen worden, wordt deze trein uit de Cargill-fabriek van Riesa gelost vanop het Middendok. Dit levert uiteraard unieke beelden op. Bovendien wordt voor dit spotverkeer een bijzonder type ketelwagens gebruikt. We zien hier op de foto ketelwagens van het type ‘Zaes’, eigendom van CD-Cargo (een Tsjechische spoorwegoperator). Het merendeel van de ketels in deze trein werden dit jaar nog gereviseerd. Een fijne, verouderde ketelwagen is links achteraan op de foto te zien.

 

Plantaardige olie wordt aangevoerd vanuit Riesa (D) naar Gent-Zeehaven. Naar ons vermoeden gaat de plantaardige olie per binnenvaartschip verder naar de fabriek van Cargill of Oleon, al hebben we daar tot op heden nog geen zekerheid over. De trafiek startte op in april 2020, terwijl België in haar eerste strenge lockdown verkeerde. Toen reden er enkele treinen. Afgelopen week zou er opnieuw een trein met plantaardige olie vanuit Riesa (D) via Aachen-West (D) naar Gent komen. Zowel de heenrit als de terugrit kon op de gevoelige plaat worden vastgelegd. We konden de kans niet laten leggen om deze opname op het Middendok te maken. Het was ‘n tijdje wachten tot de schaduwen van het gebouw zoveel mogelijk verdwenen waren, maar uiteindelijk konden we er toch wat mee doen. We zien rechts op de foto enkele opslagtanks van vermoedelijk GTS of Widescope NV, waar ook ooit spoorverkeer was.

 

De PB13 van HSL Belgium stelt haar trein samen op het Middendok, terwijl de operator de trein schouwt en remproeft. Als 65903 zou slechts tot Gent-Zeehaven gereden worden. Het leeggoed zou later vanuit Gent-Zeehaven naar Aachen-West (D) en verder Duitsland inrijden.

 

[Z65903]: Gent-Zeehaven-Darsen → Gent-Zeehaven

© Noach Taillieu

ST 99580 Leipzig Hbf - Riesa, +173 (Sdl.)

 

Vor der Abfahrt wurde noch ein Foto in der Bahnsteighalle gemacht.

Das weitgehend waldfreie Sächsische Platten- und Hügelland wird nördlich der Städte Oschatz und Riesa von dem Höhenzug des Liebschützberges dominiert. Mit knapp 200 m über NN erhebt er sich bis zu 70 m über die umgebende Landschaft, wodurch sich in alle Richtungen weite Blicke ergeben. Verkehrstechnisch bedeutend ist der nach Osten hin zur Elbe verlaufende Höhenzug durch die Alte Salzstraße, die in Strehla die Elbe querte. Der windexponierte Bergrücken eignete sich selbstverständlich auch für den Bau von Windmühlen, wovon eine 2014 fachgerecht sanierte Bockwindmühle Zeugnis ablegt. Das 1828 erbaute Technische Denkmal wurde bis 1970 betrieben und erstmals 1987/88 saniert.

HVLE V 160.5 und V 160.6 beförderten heute den DGS 95470 Riesa Rbf - Wustermark Rbf. Aufgenommen wurde die Fuhre im "Schweineohr" in Genshagener Heide.

Na de passage van HSL besloten we een stukje op te schuiven vanwege een in beeld trekkende schaduw.

Ruim een uur na de vorige foto passeert als een van de hoogtepunten deze dag de 155 167 van LDK, in dienst van Bahnlogistik24 met graantrein 95352 uit Riesa Gbf naar Ahlen Gbf, de fotografen bijzonder tevreden achterlatend.

Heute konnte ich endlich mal den ICE S zu meiner Sammlung hinzufügen. Auf Test Fahrten zwischen Leipzig und Riesa konnte er bei Wurzen fotografiert werden.

Neulich konnte man den üblich zur Wintersaison verkehrenden Gipszug Großkorbetha - Küchwald auf Abwegen erwischen. Dieses Mal führte der Weg über Riesa, weshalb im Zeithainer Rohrwerk ein Köpfen notwendig war. Bei der Weiterfahrt gen Küchwald schlängelt sich 232 618 mit seinem Gipszug wieder auf die Strecke.

Vanwege een in beeld komende schaduw besloten we naar voren te verplaatsen en wel net in de boog. Het zou vervolgens nog even duren voor er weer een foto gemaakt kon worden maar deze was het wachten meer dan waard.

 

Een dag eerder zagen we de 155 167 namens Bahnlogistik24 richting het oosten rijden en in de avond van 30 april 2025 kwam deze terug. Zodoende zien we de 155 167 van LDK, namens Bahnlogistik24 met trein 95352 langs Sunstedt komen onderweg vanuit Riesa Gbf naar Ahlen Gbf.

 

English:

On april 30, 2025, the Bahnlogistik24 155 167 came along Sunstedt as train 95352 from Riesa Gbf to Ahlen Gbf.

Tfzf (BLG24) Falkenberg u. Bf. - Riesa Gbf (Schulungsfahrt) bei Röderau.

 

Tfzf (BLG24) Falkenberg u. Bf. - Riesa Gbf (training run) near Röderau.

DGS 95538 Frankfurt (Oder) Pbf - Lehrte (nach Zugnummernwechsel weiter nach Emden Rbf)

 

Nachdem ich Anfang diesen Jahres schon oft enttäuscht wurde damit, dass der Plan VW Crafterzug von DeltaRail nach Emden entweder hoch verspätet, gar nicht oder dann fuhr, wenn ich arbeiten musste, war ich umso glücklicher, dass er am 19.02.2025 endlich mal fuhr und das Wetter bestens war. Eigentlich hatte ich in Waßmannsdorf auf Bahnlogistik24 ebenfalls von der Oderbrücke gewartet, was aber nichts wurde, da die erst Abends den Zugtausch aus Riesa hin bekamen. Tja Auslandszüge sind halt immer so eine Sache.

 

Als das Licht langsam in die Gleisachse in Waßmannsdorf wanderte und ich sah, dass der Crafter tatsächlich ab Frankfurt (Oder) fuhr, schaute ich auf die Sonnenstand App und machte mich auf in Richtung Brandenburg. An einer freien Stelle angekommen, kurz vor dem Bahnhof Brandenburg, erwarteten schon zwei Fotografen die gewünschte Eisenbahn. Da die wärmende Sonne an dieser Stelle bereits den Schnee weg getaut hatte und ich nicht mit zwei weiteren Leuten das gleiche Foto haben wollte, entschloss ich mich weiter zu suchen. Bei einer auf YouTube geschauten Führerstandsmitfahrt entdeckte ich eine nette Stelle, an der zwar Schatten, aber ebenso auch Schnee aufgefunden werden konnte. Nach ewigem Hin- und Her schleuderte ich mit meinem Hochstativ über das Acker und baute schnell auf, da ich die Eisenbahn in wenigen Minuten erwartete. Inzwischen ereilte mich auch die Meldung, dass die 143 001 den Zug bespannte (was natürlich die Kirsche auf der Torte war. Trotzdem hätte ich jede 143 gerne "genommen").

 

Schnell war das Stativ aufgebaut, dass Signal hinter mir zeigte "grün" aber es passierte Minuten lang gar nichts. Mit nur noch einem schon rot blinkenden Balken Akku hatte ich schon Schweißperlen auf der Stirn. Am Horizont sah ich dann die ODEG heran nahen, atmete durch, wechselte den Akku und ca. 5 Minuten später kam der schöne Zug an mit vorbei gefahren.

Die häufig für Triangula eingesetzte 232 426 der Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie übernahm am 13.10.2024 einen Lovochemie Zug in Bad Schandau und brachte ihn nach Nordhausen. Besonders war diesmal, das aufgrund von Grenzlastüberschreitung statt über die elektrifizierte Strecke via Röblingen der Weg über Dessau, Köthen, Bernburg, Sandersleben und Klostermannsfeld genommen wurde. Grund genug um trotz des bedeckten Himmels zu versuchen ein Sonnenbild zu ergattern. Nachdem bei den ersten 3 Fotostellen die Chancen auf Sonne gleich 0 waren, klappte es dann höhe Mehringen mit einem Sonnenbild. Die Uhr zeigt 15:51 als 232 426 lautstark ihren schweren Lovochemie Zug über einen Bahnübergang bei Drohndorf-Mehringen zieht. Kurz nach der durchfahrt wurde die Verfolgung aufgenommen. Das Stück auf der Kanonenbahn wird planmäßig nur durch den RE10 Erfurt - Magdeburg befahren. Kurz vor Sandersleben (Anh) folgt dann noch eine Langsamfahrstelle mit 10km/h aufgrund einer baufälligen Brückenbauwerks. Diese und noch eine weitere Langsamfahrstelle ermöglichten hinter Hettstedt noch ein zweites Sonnenbild.

 

DGS95698 Pirna Gbf - Nordhausen

Was für ein Laufweg ... Saarstahl-Sonderzug nach Riesa über Koblenz - Köln - Hannover - Magdeburg - Falkenberg/E !

 

CS 68341 Saarbrücken Rbf - Riesa Rbf

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80