View allAll Photos Tagged programmierung
German Chancellor Angela Merkel (second from L) and European Digital Economy and Society Commissioner Günther Oettinger (R) visit the Samsung Code Week Award stand at the #CDUdigital conference in Berlin, Germany, on September 12, 2015.
Beratung, Konzeption und Screendesign, HTML-Programmierung. Einbau der Statistik-Software “Google Analytics” durch Eric Sturm, Webdesigner in Berlin - www.ericsturm.de.
Programme, also: ob sehr nahe an der Hardware oder sehr weit davon entfernt, ob technisch oder kommerzielle Applikation, die Sprache ist so flexibel, dass Sie in jedem Applikationsgebiet effizient eingesetzt werden kann. C++ Compiler stehen für alle gängigen Betriebssysteme zur Verfügung: von Microsoft Windows über Apple Mac OS X zu Linux und Unix bis hin zu IBM Betriebssystem.
Die Einführung in die objektorientiert Programmierung klärt zunächst, warum das Paradigma so interessant ist und welche Vorteile es bringt. Diese Motivation geschieht indem dargelegt wird, warum komplexe Architekturen (wie zum Beispiel Betriebssysteme und Datenbanken) von der Objektorientierung profitieren können. Dies hängt auch damit zusammen, dass der Designschwerpunkt auf die Architektur eines Programms gelegt wird, gleichzeitig die Produktivität und die Sicherheit zunehmen und letztlich eine besser Wertbarkeit und Erweiterbarkeit einstellen. Nachdem in der Einführung diese Aspekte und Vorteile dargelegt werden, wenden wir uns der Programmiersprache zu.
Webdesign – Klement Bau. Artkolchose entwickelt Firmenclaim und Website für den Stuttgarter Bauträger. Mehr auf aklnk.de/MTEw
theater accent
The Theater Accent is a since 1989 existing stage, it was founded by the Vienna Chamber of Labour in the framework of Adolf Czettel-educational center in the 4th district of Vienna Wieden (Theresianumgasse 18).
Main entrance Theresianum alley (2014)
View from Anton Benya Park (1996)
History
The theater was built on the grounds of the former Palais Nathaniel Rothschild as succession building of Franz-Domes home. Its foundation was described as a special concern of individual leading functionaries of the Chamber of Labour. The postmodern architectural style by architect Rudolf Jarosch initially was discussed controversially and, for example, referred to as a "functionary Baroque" or Palazzo Prozzo. The house (without own ensemble) but has established itself as a fixture in the cultural life of Vienna. Three theater halls (the actual theater with proscenium stage and 455 seats, the podium, an auditorium with 384 seats and the studio) are available. The programming focuses on current social topics: theater, concerts, cabaret, children's events, readings but also intercultural programs are offered. A mix of well-known artists and young talents yielded in 2008 an occupancy rate of 86.06% and a capital coverage ratio of 71%.
Theater Akzent
Das Theater Akzent ist eine seit 1989 bestehende, von der Wiener Arbeiterkammer im Rahmen des Adolf Czettel-Bildungszentrums gegründete Bühne im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden (Theresianumgasse 18).
Haupteingang Theresianumgasse (2014)
Blick vom Anton-Benya-Park (1996)
Geschichte
Das Theater wurde auf den Gründen des ehemaligen Palais Nathaniel Rothschild als Nachfolgebau des Franz-Domes-Heims errichtet. Seine Gründung wurde als besonderes Anliegen einzelner führender AK-Funktionäre beschrieben. Der postmoderne Baustil des Architekten Rudolf Jarosch wurde zunächst kontrovers diskutiert und etwa als „Funktionärsbarock“ oder Palazzo Prozzo bezeichnet. Das Haus (ohne eigenes Ensemble) konnte sich aber als Fixpunkt im Wiener Kulturleben etablieren. Drei Theatersäle (das eigentliche Theater mit Guckkastenbühne und 455 Plätzen, das Podium, ein Veranstaltungssaal mit 384 Sitzplätzen und das Studio) stehen zur Verfügung. Die Programmierung fokussiert auf aktuelle gesellschaftliche Themen: Theater, Konzerte, Kabarett, Kinderveranstaltungen, Lesungen aber auch interkulturelle Programme werden geboten. Ein Mix von bekannten Künstlern und Nachwuchstalenten erbrachte 2008 eine Auslastung von 86,06 % und einen Eigendeckungsgrad von 71 %.
Die SAPpalottas arbeiten an der Programmierung ihres Roboters // Working at the programming of their roboter: team SAPpalottas
On demand loading of network nodes in range. Application uses GRDB for accessing SQLite database. The database itself uses an r-tree spatial index. Monitoring regions to be added.
Application is simulating 135860 kollum-anjum-en-zoutkamp bicycle route.
Ursprüngliche hatte ich noch:
- Englisches Camelbook
- Object Oriented Perl, Conway
- Learning Perl Objects, References, and Modules. by Schwartz, Randal L.
- Perl & XML by Ray, Erik T.; McIntosh, Jason
- MySQL & Perl Developer's Guide . Webanwendungen programmieren mit Perl DBI, mod
- ein weiteres: Einführung in Perl. by Schwartz, Randal L.; Phoenix, Tom
- Programmierung mit Perl DBI by Descartes, Alligator; Bunce, Tim
Beratung, Konzeption und Screendesign, Online-Redaktion (Optimierung der Website-Texte), HTML-Programmierung. Einbau der Statistik-Software “Google Analytics” durch Eric Sturm, Webdesigner in Berlin: www.ericsturm.de.
Softwareentwicklung Web-to-Printshop – Thomas Cards. Ein Web-to-Printshop für Wunschkarten wird geboren, Artkolchose stattet ihn mit umfangreichen Funktionen aus. Mehr auf aklnk.de/MTQy
Die Startseite des Leipziger Architekturbüros. Konzeption, Screendesign und HTML-Programmierung: www.ericsturm.de, Berlin
Das AUTOMEX Team aus Polen wird von Robot-Design Juror Vance Carter zur Konstruktion und Programmierung des Roboters befragt. // Vance Carter, juror Rodot-Design evaluates how efficient team AUTOMEX from Poland constructed and programmed its robot.
Fotos von Ulrich Schepp
Zum offiziellen Startschuss der Code Week 2015 vom 10.-18. Oktober in Deutschland veranstaltete das Code Week Award Gewinnerprojekt der AG Informatik-Didaktik der TU Darmstadt am 10. Oktober von 10 - 17 Uhr spannende Workshops für Kinder und Jugendliche. Zusammen bauten sie einen eigenen 3D-Scanner aus Lego, welcher danach direkt eingesetzt wurde.
Außerdem wurde live nach Berlin zur zentralen Code Week 2015-Eröffnungsveranstaltung und in andere deutsche Städte, in denen die anderen Gewinner des Code Week Awards ihre Coding-Projekte und Ergebnisse vorstellten geschaltet. Was während der Code Week in anderen Ländern passierte, wurde zudem in einer weiteren Live-Schalte nach England gezeigt, wo parallele Hackathons und kreative Workshops für Kinder und Jugendliche stattfanden.
Die Startseite auf www.mehl-architekten.de
Konzeption, Screendesign und Programmierung: ericsturm.de, Berlin, www.ericsturm.de