View allAll Photos Tagged macros
Según Antoine de Saint-Exupéry: "Parece que la perfección se alcanza, no cuando no hay nada más que añadir, sino cuando no queda nada que restar.
Rund um Kirchhorst / 29.04.2018 / Niedersachsen / lower saxony
© ks60one photography - All rights reserved.
Photos are copyrighted under international law.
All material in my galleries may not be reproduced, copied, edited, published, transmitted or for open and private groups.
Pictures can not be downloaded, reproduced, copied, transmitted or used without explicit written permission by the creator.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Erscheinungsbild und Laubblätter
Rohrkolben-Arten sind sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanzen. Es sind Wasser- und Sumpfpflanzen (Hydrophyten, Helophyten) mit kräftigen unterirdisch kriechenden Rhizomen. Sie sind in der Lage, dichte Bestände zu entwickeln (Polykormone).
Blütenstände, Blüten und Früchte
Rohrkolben-Arten sind einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch). Der Gesamtblütenstand (Infloreszenz) der Rohrkolben besteht aus einem dickeren, rein weiblichblütigen und einem darüber befindlichen, durch einen artspezifisch langen Sprossabschnitt getrennten, dünneren rein männlichblütigen Teilblütenstand. Diese sind als walzenförmige oder kugelige Kolben ausgebildet, in denen die Einzelblüten dicht gedrängt stehen. Die Blütezeit der Rohrkolben erstreckt sich von Mai bis August.
Die vegetative Ausbreitung erfolgt über Rhizome. Die Typha-Arten können an geeigneten Standorten dichte artenarme Bestände, sogenannte Röhrichte entwickeln. Die Typha-Arten sind an feuchte bis nasse, zum Teil brackige und zeitweise überflutete Lebensräume angepasst. Sie besiedeln Gewässerufer, Sümpfe und Moore.
Weitere Infos unter de.wikipedia.org/wiki/Rohrkolben
I would ride your bed
and leave the yellow bark dust
on your pillow.
...
Michael Ondaatje, The Cinnamon Peeler, 1989
For Macro Mondays - Fingertip(s)
Don't believe everything you see in a photograph!
No fingers or safety pins were harmed in the making of this image!
Happy Macro Monday!
Spiral:
A curve on a plane that winds around a fixed center point at a continuously increasing or decreasing distance from the point.
A three-dimensional curve that turns around an axis at a constant or continuously varying distance while moving parallel to the axis; a helix. Source the American Heritage Dictionary.
Object : 2" metal spring.
For Macro Mondays - Trinkets
A small (2 1/2 inch high) Frog ornament bought from the souvenir shop at Melbourne Zoo. Shot against a 'blown up' image of a Lily Pad.
Happy Macro Monday!