View allAll Photos Tagged macro_dreams
(Gasteracantha cancriformis) Orb weavers build beautiful spiralling webs.
I have been trying to get a picture of this spider for a while. Every time I tried to take a shot from a different position it would turn to face me. Taken in my backyard.
Irre was man so entdeckt wenn man genauer hinschaut. Ein bunter Kugelspringer direkt aus dem Gartenparadies.
My contribution to Macro Mondays' challenge, "Chocolate", on 3 August 2020. Simply delicious. Fellow Canberrans, these awesome chocolates are made by Bruno's in Mawson.
In an instant, all we know could be no more. Give and Love like your Life depended upon it. In these uncertain times, never hold back the gift that everyone needs. The Gift is Love and there is no cost. Things don’t always go the way we desire them to. Opportunity can grow from a painful disappointment. With an open mind and heart a new world can healthily develop. Invite new beginnings with a positive attitude. No one has ever moved forward without dealing with pain and loss. Our strengths are born and grow through some disappointments along life’s journey. Thanks for viewing my work. Gratitude and Kindness can be our GPS to happiness. Stay safe and be kind to all you meet.
Haarefoot _ Hazenpootje
See my pictures in Flickriver
Thanks for all views and nice comments it is very appreciated
Lumix GX80 mit Olympus 60 mm Makro + Raynox 250 + 26 mm Zwischenring - Post-Focus Stack aus 197 Einzelaufnahmen mit Helicon Focus - LED-Licht
Fundort: Deutschland- Teutoburger Wald - Bielefeld, auf meiner Natursteinmauer - 20.01.2020
Der Matte Pillendreher ist ein 6,5 - 12 mm großer Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer. Trotz ähnlicher Lebensweise gehört der Matte Pillendreher nicht zu den Mistkäfern.
Um diesen Käfer zu sehen, muss man viel Glück haben. Er lebt in Deutschland nur an wenigen besonders warmen Orten.
Die Käfer suchen Kot, hauptsächlich von Schafen, und formen daraus Pillen. Diese Kotpillen werden oft unter beträchtlichen Anstrengungen aber immer recht hektisch transportiert und dann in der Erde vergraben. Die Pillen können zum Verzehr gefertigt werden (Futterpillen) oder sie sind als Nahrung für die Nachkommen gedacht und heißen dann Brutpillen.
Für mich war es ein Erstfund, deshalb habe ich mich sehr darüber gefreut 😊😊😊
Fundort: Deutschland - Kaiserstuhl - 11.06.2022