View allAll Photos Tagged klima
High tide washes the floors at Klima on the Northern peninsula of Milos, Greece.
You may care to view my Greece Collection.
You may care to view my Milos Collection.
Keine Abgase, kein Abfall, keine Energieverschwendung: In den Vereinigten Arabischen Emiraten soll dies bald Realität werden. Bereits 2016 soll die 22 Milliarden Dollar teure Öko-Stadt Masdar-City für rund 50.000 Einwohner südlich von Abu Dhabi fertiggestellt werden.
Neue Wege - ohne Öl
Energiegewinnung, geringer Wasserverbrauch, Recycling und Energiespeicherung sin der Kern des Konzepts. Masdar-City wäre die erste Co2-neutrale Stadt und eine Antwort auf die Fragen nach globalem Klimaschutz.
Keine Autos, Solaranlagen und Müllverbrennung dienen der Energiegewinnung, 50 Prozent niedrigerer Wasserverbrauch, wiederverwendbare Verpackungen nach europäischem Vorbild sollen den grünen Kurs ergänzen.
Niedrigbauweise und geringerer Abstand zwischen den Gebäuden soll kühle Luft besser speichern lassen wodurch Masdar-City circa 20 Grad kühler als andere Städte in dieser Region wäre.
Stadt der Zukunft oder prestigeträchtige Utopie? In jedem Fall ein Ausblick in eine mögliche Zukunft.
www.verbraucherfuersklima.de/cps/rde/xchg/projektklima/hs...
Bonn, 04.11.2017
Heute haben ca. 25.000 Menschen unter dem Motto „KLIMA SCHÜTZEN – KOHLE STOPPEN“ anlässlich der in Bonn stattfindenden Weltklimakonferenz für den sofortigen Kohleausstieg demonstriert.
Fotos von Jörn Neumann / Campact
Frei zur Nicht-Kommerziellen Nutzung (siehe creative commons-Lizenz).
Für kommerzielle Verwendung wenden Sie sich bitte an info@joernneumann.de
CC BY-NC, Namensnennung-Nicht kommerziell-Creative Commons
Seit 2010 ist das Klima-Bündnis-Mitglied Leipzig zum sechsten Mal auf dem Siegertreppchen und zum dritten Mal in Folge auf dem zweiten Platz. Leipzig kann mit über 7.000 Radlerinnen und Radler in fast 400 Teams bundesweit als Stadt die höchste Beteiligung verbuchen. Bis zum Ende der Kampagne legten sie über eine Million Kilometer zurück und vermieden dabei nahezu 400 Tonnen CO2. Das Klima-Bündnis gratuliert zum zweiten Platz in der Kategorie Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern (Thomas Brose, Geschäftsführer des Klima-Bündnis, Matthias Uhlig, Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V., Christoph Runst, Stadt Leipzig, Rainer Fumpfei, STADTRADELN-Botschafter).
Köln 01. Dezember 2018, Unter dem Motto "Kohle stoppen – Klimaschutz
jetzt!" demonstrieren, zeitgleich in Köln und in Berlin viele Tausend
Menschen. Ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen
ruft drei Wochen vor der Weltklimakonferenz in Polen (COP24) und kurz
vor dem Abschlussbericht der Kohle-Kommission zum Protest auf.
Foto: Jörn Neumann / Campact
Frei zur Nicht-Kommerziellen Nutzung (siehe creative commons-Lizenz).
Für kommerzielle Verwendung wenden Sie sich bitte an info@joernneumann.de
80 Klima- und Umwelt-Aktivist*innen waren vom 9.-12. Juni 2022 auf 25 konventionellen und Bio-Bauernhöfen im gesamten Bundesgebiet. Dort packten sie mit an, lernten die Betriebs-Realitäten kennen und diskutierten mit den Landwirt*innen über die Zukunft der Agrarpolitik.
Foto: www.wir-haben-es-satt.de