View allAll Photos Tagged dresdenneustadt

Am 65. Jahrestag der Bombardierung Dresdens haben am Samstag rund 15 000 Menschen versammelt um in der Innenstadt gegen Rechtsextremismus demonstriert. Den Auftakt der Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag der Zerstörung der Stadt bildete am Morgen die traditionelle Kranzniederlegung auf dem Heidefriedhof, an der etwa 200 Dresdner teilnahmen. Unterdessen versammelten sich bis zum Nachmittag am Neustädter Bahnhof laut Polizei rund 5000 Neonazis, rund 1000 weniger als im Vorjahr.

 

Zahlreiche Zufahrtsstraßen wurden von Gegendemonstranten blockiert. Ein Großaufgebot der Polizei aus mehreren Bundesländern sicherte die Veranstaltungen ab. In der Stadt sei es zu einigen Auseinandersetzungen gekommen, darunter in einem linksalternativen Kulturzentrum, sagte ein Polizeisprecher. Dieser Vorfall werde noch geprüft. In der Dresdner Neustadt wurde nach Polizeiangaben ein Wasserwerfer eingesetzt, nachdem Beamte angegriffen wurden.

 

Foto zeigt:

 

Fotos: Andreas Markus

 

GuerillaBeam with NiteCore EA4 and Pentacon 300mm f/4

Am Samstag war es wieder soweit. Etwa 1km Stretchfolie, waren besorgt, ca. 1.200 Luftballons aus Fehldrucken und genug Helfer eingeladen. Wir bauen den größten Ball der BRN.

 

Vor allem die Kinder und Bewohner der Kami30 - an dieser Stelle vielen Dank an euch alle - hatten sofort viel Spaß und brachten jede Menge Balons, die nur noch gewickelt werden mussten.

 

Inzwischen hatten wir noch einen Kinderball gebaut, der vor Allem den kleinen viel Spaß und uns ein paar Spenden bescherte.

 

Nach einer kurzen Stärkung vom Grill und frischem Salat ging es dann mti dem auf die Straße.

 

Vor allem das NAiS. Kollektiv bekam zuerst von uns zu hören, aber die Fans hatten Spaß und das Team war gewohnt gelassen. So wurde nun nicht nur getanzt, sondern auch gespielt.

 

Der Ball zog weiter am Laika vorbei und wir konnten die Kulisse mit Seifenblasen und vielen schönen Menschen an der Ecke Kamenzer/Louisenstraße genießen. Und irgendwie hatten die Leute anscheinend auch Spaß am Ball :-)

 

Über das renomierte Assi-Eck, wo wir letztes Jahr schon viel Spaß hatten, kamen wir schließlich zur Alaunstraße, wo gebührend gefeiert der Ball dann seinem Dasein fristen sollte.

 

Doch wie auch die Kinder, freuen sich anscheinen auch die Erwachsenen über Luftballons!

Am Samstag war es wieder soweit. Etwa 1km Stretchfolie, waren besorgt, ca. 1.200 Luftballons aus Fehldrucken und genug Helfer eingeladen. Wir bauen den größten Ball der BRN.

 

Vor allem die Kinder und Bewohner der Kami30 - an dieser Stelle vielen Dank an euch alle - hatten sofort viel Spaß und brachten jede Menge Balons, die nur noch gewickelt werden mussten.

 

Inzwischen hatten wir noch einen Kinderball gebaut, der vor Allem den kleinen viel Spaß und uns ein paar Spenden bescherte.

 

Nach einer kurzen Stärkung vom Grill und frischem Salat ging es dann mti dem auf die Straße.

 

Vor allem das NAiS. Kollektiv bekam zuerst von uns zu hören, aber die Fans hatten Spaß und das Team war gewohnt gelassen. So wurde nun nicht nur getanzt, sondern auch gespielt.

 

Der Ball zog weiter am Laika vorbei und wir konnten die Kulisse mit Seifenblasen und vielen schönen Menschen an der Ecke Kamenzer/Louisenstraße genießen. Und irgendwie hatten die Leute anscheinend auch Spaß am Ball :-)

 

Über das renomierte Assi-Eck, wo wir letztes Jahr schon viel Spaß hatten, kamen wir schließlich zur Alaunstraße, wo gebührend gefeiert der Ball dann seinem Dasein fristen sollte.

 

Doch wie auch die Kinder, freuen sich anscheinen auch die Erwachsenen über Luftballons!

Am 65. Jahrestag der Bombardierung Dresdens haben am Samstag rund 15 000 Menschen versammelt um in der Innenstadt gegen Rechtsextremismus demonstriert. Den Auftakt der Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag der Zerstörung der Stadt bildete am Morgen die traditionelle Kranzniederlegung auf dem Heidefriedhof, an der etwa 200 Dresdner teilnahmen. Unterdessen versammelten sich bis zum Nachmittag am Neustädter Bahnhof laut Polizei rund 5000 Neonazis, rund 1000 weniger als im Vorjahr.

 

Zahlreiche Zufahrtsstraßen wurden von Gegendemonstranten blockiert. Ein Großaufgebot der Polizei aus mehreren Bundesländern sicherte die Veranstaltungen ab. In der Stadt sei es zu einigen Auseinandersetzungen gekommen, darunter in einem linksalternativen Kulturzentrum, sagte ein Polizeisprecher. Dieser Vorfall werde noch geprüft. In der Dresdner Neustadt wurde nach Polizeiangaben ein Wasserwerfer eingesetzt, nachdem Beamte angegriffen wurden.

 

Foto zeigt:

 

Fotos: Andreas Markus

 

Am Samstag war es wieder soweit. Etwa 1km Stretchfolie, waren besorgt, ca. 1.200 Luftballons aus Fehldrucken und genug Helfer eingeladen. Wir bauen den größten Ball der BRN.

 

Vor allem die Kinder und Bewohner der Kami30 - an dieser Stelle vielen Dank an euch alle - hatten sofort viel Spaß und brachten jede Menge Balons, die nur noch gewickelt werden mussten.

 

Inzwischen hatten wir noch einen Kinderball gebaut, der vor Allem den kleinen viel Spaß und uns ein paar Spenden bescherte.

 

Nach einer kurzen Stärkung vom Grill und frischem Salat ging es dann mti dem auf die Straße.

 

Vor allem das NAiS. Kollektiv bekam zuerst von uns zu hören, aber die Fans hatten Spaß und das Team war gewohnt gelassen. So wurde nun nicht nur getanzt, sondern auch gespielt.

 

Der Ball zog weiter am Laika vorbei und wir konnten die Kulisse mit Seifenblasen und vielen schönen Menschen an der Ecke Kamenzer/Louisenstraße genießen. Und irgendwie hatten die Leute anscheinend auch Spaß am Ball :-)

 

Über das renomierte Assi-Eck, wo wir letztes Jahr schon viel Spaß hatten, kamen wir schließlich zur Alaunstraße, wo gebührend gefeiert der Ball dann seinem Dasein fristen sollte.

 

Doch wie auch die Kinder, freuen sich anscheinen auch die Erwachsenen über Luftballons!

Am 65. Jahrestag der Bombardierung Dresdens haben am Samstag rund 15 000 Menschen versammelt um in der Innenstadt gegen Rechtsextremismus demonstriert. Den Auftakt der Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag der Zerstörung der Stadt bildete am Morgen die traditionelle Kranzniederlegung auf dem Heidefriedhof, an der etwa 200 Dresdner teilnahmen. Unterdessen versammelten sich bis zum Nachmittag am Neustädter Bahnhof laut Polizei rund 5000 Neonazis, rund 1000 weniger als im Vorjahr.

 

Zahlreiche Zufahrtsstraßen wurden von Gegendemonstranten blockiert. Ein Großaufgebot der Polizei aus mehreren Bundesländern sicherte die Veranstaltungen ab. In der Stadt sei es zu einigen Auseinandersetzungen gekommen, darunter in einem linksalternativen Kulturzentrum, sagte ein Polizeisprecher. Dieser Vorfall werde noch geprüft. In der Dresdner Neustadt wurde nach Polizeiangaben ein Wasserwerfer eingesetzt, nachdem Beamte angegriffen wurden.

 

Foto zeigt:

 

Fotos: Andreas Markus

 

schaubudensommer - dresden-neustadt

Am Samstag war es wieder soweit. Etwa 1km Stretchfolie, waren besorgt, ca. 1.200 Luftballons aus Fehldrucken und genug Helfer eingeladen. Wir bauen den größten Ball der BRN.

 

Vor allem die Kinder und Bewohner der Kami30 - an dieser Stelle vielen Dank an euch alle - hatten sofort viel Spaß und brachten jede Menge Balons, die nur noch gewickelt werden mussten.

 

Inzwischen hatten wir noch einen Kinderball gebaut, der vor Allem den kleinen viel Spaß und uns ein paar Spenden bescherte.

 

Nach einer kurzen Stärkung vom Grill und frischem Salat ging es dann mti dem auf die Straße.

 

Vor allem das NAiS. Kollektiv bekam zuerst von uns zu hören, aber die Fans hatten Spaß und das Team war gewohnt gelassen. So wurde nun nicht nur getanzt, sondern auch gespielt.

 

Der Ball zog weiter am Laika vorbei und wir konnten die Kulisse mit Seifenblasen und vielen schönen Menschen an der Ecke Kamenzer/Louisenstraße genießen. Und irgendwie hatten die Leute anscheinend auch Spaß am Ball :-)

 

Über das renomierte Assi-Eck, wo wir letztes Jahr schon viel Spaß hatten, kamen wir schließlich zur Alaunstraße, wo gebührend gefeiert der Ball dann seinem Dasein fristen sollte.

 

Doch wie auch die Kinder, freuen sich anscheinen auch die Erwachsenen über Luftballons!

Am Samstag war es wieder soweit. Etwa 1km Stretchfolie, waren besorgt, ca. 1.200 Luftballons aus Fehldrucken und genug Helfer eingeladen. Wir bauen den größten Ball der BRN.

 

Vor allem die Kinder und Bewohner der Kami30 - an dieser Stelle vielen Dank an euch alle - hatten sofort viel Spaß und brachten jede Menge Balons, die nur noch gewickelt werden mussten.

 

Inzwischen hatten wir noch einen Kinderball gebaut, der vor Allem den kleinen viel Spaß und uns ein paar Spenden bescherte.

 

Nach einer kurzen Stärkung vom Grill und frischem Salat ging es dann mti dem auf die Straße.

 

Vor allem das NAiS. Kollektiv bekam zuerst von uns zu hören, aber die Fans hatten Spaß und das Team war gewohnt gelassen. So wurde nun nicht nur getanzt, sondern auch gespielt.

 

Der Ball zog weiter am Laika vorbei und wir konnten die Kulisse mit Seifenblasen und vielen schönen Menschen an der Ecke Kamenzer/Louisenstraße genießen. Und irgendwie hatten die Leute anscheinend auch Spaß am Ball :-)

 

Über das renomierte Assi-Eck, wo wir letztes Jahr schon viel Spaß hatten, kamen wir schließlich zur Alaunstraße, wo gebührend gefeiert der Ball dann seinem Dasein fristen sollte.

 

Doch wie auch die Kinder, freuen sich anscheinen auch die Erwachsenen über Luftballons!

Am Samstag war es wieder soweit. Etwa 1km Stretchfolie, waren besorgt, ca. 1.200 Luftballons aus Fehldrucken und genug Helfer eingeladen. Wir bauen den größten Ball der BRN.

 

Vor allem die Kinder und Bewohner der Kami30 - an dieser Stelle vielen Dank an euch alle - hatten sofort viel Spaß und brachten jede Menge Balons, die nur noch gewickelt werden mussten.

 

Inzwischen hatten wir noch einen Kinderball gebaut, der vor Allem den kleinen viel Spaß und uns ein paar Spenden bescherte.

 

Nach einer kurzen Stärkung vom Grill und frischem Salat ging es dann mti dem auf die Straße.

 

Vor allem das NAiS. Kollektiv bekam zuerst von uns zu hören, aber die Fans hatten Spaß und das Team war gewohnt gelassen. So wurde nun nicht nur getanzt, sondern auch gespielt.

 

Der Ball zog weiter am Laika vorbei und wir konnten die Kulisse mit Seifenblasen und vielen schönen Menschen an der Ecke Kamenzer/Louisenstraße genießen. Und irgendwie hatten die Leute anscheinend auch Spaß am Ball :-)

 

Über das renomierte Assi-Eck, wo wir letztes Jahr schon viel Spaß hatten, kamen wir schließlich zur Alaunstraße, wo gebührend gefeiert der Ball dann seinem Dasein fristen sollte.

 

Doch wie auch die Kinder, freuen sich anscheinen auch die Erwachsenen über Luftballons!

Am Samstag war es wieder soweit. Etwa 1km Stretchfolie, waren besorgt, ca. 1.200 Luftballons aus Fehldrucken und genug Helfer eingeladen. Wir bauen den größten Ball der BRN.

 

Vor allem die Kinder und Bewohner der Kami30 - an dieser Stelle vielen Dank an euch alle - hatten sofort viel Spaß und brachten jede Menge Balons, die nur noch gewickelt werden mussten.

 

Inzwischen hatten wir noch einen Kinderball gebaut, der vor Allem den kleinen viel Spaß und uns ein paar Spenden bescherte.

 

Nach einer kurzen Stärkung vom Grill und frischem Salat ging es dann mti dem auf die Straße.

 

Vor allem das NAiS. Kollektiv bekam zuerst von uns zu hören, aber die Fans hatten Spaß und das Team war gewohnt gelassen. So wurde nun nicht nur getanzt, sondern auch gespielt.

 

Der Ball zog weiter am Laika vorbei und wir konnten die Kulisse mit Seifenblasen und vielen schönen Menschen an der Ecke Kamenzer/Louisenstraße genießen. Und irgendwie hatten die Leute anscheinend auch Spaß am Ball :-)

 

Über das renomierte Assi-Eck, wo wir letztes Jahr schon viel Spaß hatten, kamen wir schließlich zur Alaunstraße, wo gebührend gefeiert der Ball dann seinem Dasein fristen sollte.

 

Doch wie auch die Kinder, freuen sich anscheinen auch die Erwachsenen über Luftballons!

Am 65. Jahrestag der Bombardierung Dresdens haben am Samstag rund 15 000 Menschen versammelt um in der Innenstadt gegen Rechtsextremismus demonstriert. Den Auftakt der Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag der Zerstörung der Stadt bildete am Morgen die traditionelle Kranzniederlegung auf dem Heidefriedhof, an der etwa 200 Dresdner teilnahmen. Unterdessen versammelten sich bis zum Nachmittag am Neustädter Bahnhof laut Polizei rund 5000 Neonazis, rund 1000 weniger als im Vorjahr.

 

Zahlreiche Zufahrtsstraßen wurden von Gegendemonstranten blockiert. Ein Großaufgebot der Polizei aus mehreren Bundesländern sicherte die Veranstaltungen ab. In der Stadt sei es zu einigen Auseinandersetzungen gekommen, darunter in einem linksalternativen Kulturzentrum, sagte ein Polizeisprecher. Dieser Vorfall werde noch geprüft. In der Dresdner Neustadt wurde nach Polizeiangaben ein Wasserwerfer eingesetzt, nachdem Beamte angegriffen wurden.

 

Foto zeigt:

 

Fotos: Andreas Markus

 

Am Samstag war es wieder soweit. Etwa 1km Stretchfolie, waren besorgt, ca. 1.200 Luftballons aus Fehldrucken und genug Helfer eingeladen. Wir bauen den größten Ball der BRN.

 

Vor allem die Kinder und Bewohner der Kami30 - an dieser Stelle vielen Dank an euch alle - hatten sofort viel Spaß und brachten jede Menge Balons, die nur noch gewickelt werden mussten.

 

Inzwischen hatten wir noch einen Kinderball gebaut, der vor Allem den kleinen viel Spaß und uns ein paar Spenden bescherte.

 

Nach einer kurzen Stärkung vom Grill und frischem Salat ging es dann mti dem auf die Straße.

 

Vor allem das NAiS. Kollektiv bekam zuerst von uns zu hören, aber die Fans hatten Spaß und das Team war gewohnt gelassen. So wurde nun nicht nur getanzt, sondern auch gespielt.

 

Der Ball zog weiter am Laika vorbei und wir konnten die Kulisse mit Seifenblasen und vielen schönen Menschen an der Ecke Kamenzer/Louisenstraße genießen. Und irgendwie hatten die Leute anscheinend auch Spaß am Ball :-)

 

Über das renomierte Assi-Eck, wo wir letztes Jahr schon viel Spaß hatten, kamen wir schließlich zur Alaunstraße, wo gebührend gefeiert der Ball dann seinem Dasein fristen sollte.

 

Doch wie auch die Kinder, freuen sich anscheinen auch die Erwachsenen über Luftballons!

Am 65. Jahrestag der Bombardierung Dresdens haben am Samstag rund 15 000 Menschen versammelt um in der Innenstadt gegen Rechtsextremismus demonstriert. Den Auftakt der Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag der Zerstörung der Stadt bildete am Morgen die traditionelle Kranzniederlegung auf dem Heidefriedhof, an der etwa 200 Dresdner teilnahmen. Unterdessen versammelten sich bis zum Nachmittag am Neustädter Bahnhof laut Polizei rund 5000 Neonazis, rund 1000 weniger als im Vorjahr.

 

Zahlreiche Zufahrtsstraßen wurden von Gegendemonstranten blockiert. Ein Großaufgebot der Polizei aus mehreren Bundesländern sicherte die Veranstaltungen ab. In der Stadt sei es zu einigen Auseinandersetzungen gekommen, darunter in einem linksalternativen Kulturzentrum, sagte ein Polizeisprecher. Dieser Vorfall werde noch geprüft. In der Dresdner Neustadt wurde nach Polizeiangaben ein Wasserwerfer eingesetzt, nachdem Beamte angegriffen wurden.

 

Foto zeigt:

 

Fotos: Andreas Markus

 

Hof der Elemente.. das war dann wohl das Wasser ;)

GuerillaBeam with NiteCore EA4 and Pentacon 300mm f/4

GuerillaBeam with NiteCore EA4 and Pentacon 300mm f/4

vibrant colours and scenes in Dresden's wondeful Neustadt

vibrant colours and scenes in Dresden's wondeful Neustadt

Strassenfest in der Rudolfstrasse in Dresden Neustadt

Am 65. Jahrestag der Bombardierung Dresdens haben am Samstag rund 15 000 Menschen versammelt um in der Innenstadt gegen Rechtsextremismus demonstriert. Den Auftakt der Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag der Zerstörung der Stadt bildete am Morgen die traditionelle Kranzniederlegung auf dem Heidefriedhof, an der etwa 200 Dresdner teilnahmen. Unterdessen versammelten sich bis zum Nachmittag am Neustädter Bahnhof laut Polizei rund 5000 Neonazis, rund 1000 weniger als im Vorjahr.

 

Zahlreiche Zufahrtsstraßen wurden von Gegendemonstranten blockiert. Ein Großaufgebot der Polizei aus mehreren Bundesländern sicherte die Veranstaltungen ab. In der Stadt sei es zu einigen Auseinandersetzungen gekommen, darunter in einem linksalternativen Kulturzentrum, sagte ein Polizeisprecher. Dieser Vorfall werde noch geprüft. In der Dresdner Neustadt wurde nach Polizeiangaben ein Wasserwerfer eingesetzt, nachdem Beamte angegriffen wurden.

 

Foto zeigt:

 

Fotos: Andreas Markus

 

Am 65. Jahrestag der Bombardierung Dresdens haben am Samstag rund 15 000 Menschen versammelt um in der Innenstadt gegen Rechtsextremismus demonstriert. Den Auftakt der Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag der Zerstörung der Stadt bildete am Morgen die traditionelle Kranzniederlegung auf dem Heidefriedhof, an der etwa 200 Dresdner teilnahmen. Unterdessen versammelten sich bis zum Nachmittag am Neustädter Bahnhof laut Polizei rund 5000 Neonazis, rund 1000 weniger als im Vorjahr.

 

Zahlreiche Zufahrtsstraßen wurden von Gegendemonstranten blockiert. Ein Großaufgebot der Polizei aus mehreren Bundesländern sicherte die Veranstaltungen ab. In der Stadt sei es zu einigen Auseinandersetzungen gekommen, darunter in einem linksalternativen Kulturzentrum, sagte ein Polizeisprecher. Dieser Vorfall werde noch geprüft. In der Dresdner Neustadt wurde nach Polizeiangaben ein Wasserwerfer eingesetzt, nachdem Beamte angegriffen wurden.

 

Foto zeigt:

 

Fotos: Andreas Markus

 

Am Samstag war es wieder soweit. Etwa 1km Stretchfolie, waren besorgt, ca. 1.200 Luftballons aus Fehldrucken und genug Helfer eingeladen. Wir bauen den größten Ball der BRN.

 

Vor allem die Kinder und Bewohner der Kami30 - an dieser Stelle vielen Dank an euch alle - hatten sofort viel Spaß und brachten jede Menge Balons, die nur noch gewickelt werden mussten.

 

Inzwischen hatten wir noch einen Kinderball gebaut, der vor Allem den kleinen viel Spaß und uns ein paar Spenden bescherte.

 

Nach einer kurzen Stärkung vom Grill und frischem Salat ging es dann mti dem auf die Straße.

 

Vor allem das NAiS. Kollektiv bekam zuerst von uns zu hören, aber die Fans hatten Spaß und das Team war gewohnt gelassen. So wurde nun nicht nur getanzt, sondern auch gespielt.

 

Der Ball zog weiter am Laika vorbei und wir konnten die Kulisse mit Seifenblasen und vielen schönen Menschen an der Ecke Kamenzer/Louisenstraße genießen. Und irgendwie hatten die Leute anscheinend auch Spaß am Ball :-)

 

Über das renomierte Assi-Eck, wo wir letztes Jahr schon viel Spaß hatten, kamen wir schließlich zur Alaunstraße, wo gebührend gefeiert der Ball dann seinem Dasein fristen sollte.

 

Doch wie auch die Kinder, freuen sich anscheinen auch die Erwachsenen über Luftballons!

Am Samstag war es wieder soweit. Etwa 1km Stretchfolie, waren besorgt, ca. 1.200 Luftballons aus Fehldrucken und genug Helfer eingeladen. Wir bauen den größten Ball der BRN.

 

Vor allem die Kinder und Bewohner der Kami30 - an dieser Stelle vielen Dank an euch alle - hatten sofort viel Spaß und brachten jede Menge Balons, die nur noch gewickelt werden mussten.

 

Inzwischen hatten wir noch einen Kinderball gebaut, der vor Allem den kleinen viel Spaß und uns ein paar Spenden bescherte.

 

Nach einer kurzen Stärkung vom Grill und frischem Salat ging es dann mti dem auf die Straße.

 

Vor allem das NAiS. Kollektiv bekam zuerst von uns zu hören, aber die Fans hatten Spaß und das Team war gewohnt gelassen. So wurde nun nicht nur getanzt, sondern auch gespielt.

 

Der Ball zog weiter am Laika vorbei und wir konnten die Kulisse mit Seifenblasen und vielen schönen Menschen an der Ecke Kamenzer/Louisenstraße genießen. Und irgendwie hatten die Leute anscheinend auch Spaß am Ball :-)

 

Über das renomierte Assi-Eck, wo wir letztes Jahr schon viel Spaß hatten, kamen wir schließlich zur Alaunstraße, wo gebührend gefeiert der Ball dann seinem Dasein fristen sollte.

 

Doch wie auch die Kinder, freuen sich anscheinen auch die Erwachsenen über Luftballons!

Strassenfest in der Rudolfstrasse in Dresden Neustadt

vibrant colours and scenes in Dresden's wondeful Neustadt

Am 65. Jahrestag der Bombardierung Dresdens haben am Samstag rund 15 000 Menschen versammelt um in der Innenstadt gegen Rechtsextremismus demonstriert. Den Auftakt der Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag der Zerstörung der Stadt bildete am Morgen die traditionelle Kranzniederlegung auf dem Heidefriedhof, an der etwa 200 Dresdner teilnahmen. Unterdessen versammelten sich bis zum Nachmittag am Neustädter Bahnhof laut Polizei rund 5000 Neonazis, rund 1000 weniger als im Vorjahr.

 

Zahlreiche Zufahrtsstraßen wurden von Gegendemonstranten blockiert. Ein Großaufgebot der Polizei aus mehreren Bundesländern sicherte die Veranstaltungen ab. In der Stadt sei es zu einigen Auseinandersetzungen gekommen, darunter in einem linksalternativen Kulturzentrum, sagte ein Polizeisprecher. Dieser Vorfall werde noch geprüft. In der Dresdner Neustadt wurde nach Polizeiangaben ein Wasserwerfer eingesetzt, nachdem Beamte angegriffen wurden.

 

Foto zeigt:

 

Fotos: Andreas Markus

 

Bahnhof Dresden-Neustadt

1 2 ••• 23 24 26 28 29 ••• 79 80