View allAll Photos Tagged darkandmoody

Der Wasserturm in Ginnick, einem Ortsteil der Gemeinde Vettweiß im Kreis Düren, wurde 1955 erbaut und steht auf dem höchsten Punkt der Gemeinde, dem Sandberg, auf 231 Metern über Normalhöhennull. Mit einem Speichervolumen von 400 Kubikmetern versorgte er die Region mit Trinkwasser und wurde vom Wasserleitungszweckverband der Neffeltalgemeinden betrieben .

 

Der Turm befindet sich am Rande des Ginnicker Waldes und grenzt an das Naturschutzgebiet „Ginnicker Bruch“. Direkt neben dem Turm befindet sich der Sportplatz. In den vergangenen Jahren fanden hier Open-Air-Festivals statt .

 

Seit 2022 ist der Wasserturm Teil eines Naturschutzprojekts der Stiftung Umwelt- und Naturschutz Schmittmann. Auf dem Gelände wurden verschiedene Lebensräume wie Streuobstwiesen, Insektenhotels und Tümpel angelegt, um die lokale Biodiversität zu fördern und Umweltbildung zu ermöglichen .

NABU Kreisverband Düren e.V.

 

Heute ist der Wasserturm ein markantes Wahrzeichen von Ginnick und ein Symbol für den Übergang von der Wasserversorgung zur ökologischen Nutzung des Geländes.

1 2 ••• 15 16 17 18 19 21