View allAll Photos Tagged dapd
Fuad Masum, der Vorsitzende der Kurdischen Allianz sitzt am Samstag (07.04.12) in Bagdad, der Hauptstadt der Republik Irak, im irakischen Parlament.
Foto: Steffi Loos/dapd
Figures of US President Barak Obama and Chinese Prime Minister Hu Jintao are seen sitting together in a bed on a float for the upcoming Carnival Rose Monday Parade in Cologne, Germany, as it is presented to the media on Tuesday Feb. 9, 2010. The float satirically illustrates the ties between the USA and China. (AP Photo/dapd/Hermann J. Knippertz)
ARCHIV: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gibt im Bundeskanzleramt in Berlin eine Pressekonferenz (Foto vom 27.10.11). EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) kann sich einen Wechsel von Bundeskanzlerin Angela Merkel in ein europäisches Spitzenamt vorstellen. Die Wochenzeitung "Die Zeit" stellte ihm die Frage, ob es vorstellbar sei, dass Merkel Rats- oder Kommissionspräsidentin werde. Oettinger antwortete: "Erst einmal hat sich die Kanzlerin entschieden, dass sie Kanzlerin bleiben möchte. Aber ich schließe nicht aus, dass sich im Laufe des Jahrzehnts für sie die Frage nach einer hauptberuflichen Tätigkeit in Brüssel stellt." Es werde der Zeitpunkt kommen, "wo der nächste Karriereschritt eines Regierungschefs eines großen Mitgliedslandes Brüssel ist." (zu dapd-Text)
Foto: Steffi Loos/dapd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch (22.08.12) in der Staatsresidenz in Chisinau, Moldau, waehrend einer Pressekonefernz mit dem Ministerpraesidenten der Republik Moldau, Vladimir Filat. Anlass der Reise ist das 20-jaehrige Bestehen diplomatischer Beziehungen beider Laender. (zu dapd-Text)
Foto: Oliver Lang/dapd
Vợ chồng Rösler trước dinh tổng thống Đức, trong buổi tiệc chiêu đãi đầu tiên của Tổng thống Joachim Gauck. Ảnh: dapd
A cross-eyed opossum (didelphis) called Heidi sits in her interim enclosure, in the zoo in Leipzig, Germany, on Wednesday, Dec. 15, 2010. The animal came from a zoo in Denmark to Leipzig, where they found out that she is cross-eyed. (AP Photo/dapd, Sebastian Willnow)
Ein Musiker macht am Samstag (19.02.11) in Aachen vor Beginn der Verleihung des karnevalistischen "Orden wider den tierischen Ernst" durch den Aachener Karnevalverein ein Foto von einer Figur des Verteidgungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU). Rund 100 Sympathisanten der Friedensbewegung haben am Samstagabend in Aachen vor der Verleihung des karnevalistischen "Ordens wider den Tierischen Ernst" gegen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) demonstriert. Die Demonstranten forderten den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan. Guttenberg sei ein Kriegsminister "mit mehr Toten als Humor" hiess es auf Plakaten und Spruchbaendern. (zu dapd-Text) Foto: Roberto Pfeil/dapd
Redaktionshinweis: Verwendung des Bildes nur bei Nennung "Centro de Estudios Borjanos"! +++ Die Bildkombo zeigt die vom Centro de Estudios Borjanos zur Verfuegung gestellten Fotos des Freskos "Ecce Homo" in der Ortschaft Borja aus dem 19. Jahrhundert, das von einer ueber 80 Jahre alten Rentnerin verunstaltet wurde (r.) (Fotos undatiert). Mit grobem Duktus und flaechigem Strich hat die Dame in der Kirche der Ortschaft Borja versucht, das Christus-Bild des Kuenstlers Elias Garcia Martinez auf eigene Faust zu restaurieren. Jetzt gleicht der Heiland eher einem unfoermigen Aeffchen und die alte Dame hat sich zum Spott der Netzgemeinde gemacht. (zu dapd-Text)
Foto: Centro de Estudios Borjanos/dapd
Thueringen/ Pakete liegen am Mittwoch (12.12.12) im neuen Logistikzentrum des Versandhaendlers Zalando im Gueterverkehrszentrum Erfurt auf einem Foerderband. Das Logistikzentrum ist nach Unternehmensangaben das groesste Warenlager fuer Schuhe und Mode in Europa. Das Zentrum hat den Angaben zufolge eine Lagerflaeche von 120.000 Quadratmetern. Gegenwaertig arbeiten dort rund 750 Beschaeftigte. Im kommenden Jahr sollen es bereits 1.000 sein. Zalando hat nach eigenen Angaben 170 Millionen Euro in den Neubau investiert. (zu dapd-Text)
Foto: Candy Welz/dapd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) haelt am Mittwoch (22.08.12) am Flughafen in Chisinau, der Hauptstadt der Republik Moldau, nach der Begruessung durch den Ministerpraesidenten der Republik Moldau, Vladimir Filat (l.), einen Becher mit Wein, der ihr von einem Jugendlichen in landestypischer Tracht ueberreicht wurde. Anlass des Besuchs von Merkel ist das 20-jaehrige Bestehen diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Laendern. (zu dapd-Text)
Foto: Oliver Lang/dapd
Der Fussball-Bundestrainer Joachim Loew (r.) steht am Donnerstag (11.11.10) in der Metropolis-Halle in Potsdam bei der Bambi-Verleihung neben Fussballspieler Mesut Oezil auf der Buehne. Der Preis wird zum 62. Mal verliehen. (zu dapd-Text)
Foto: Michael Gottschalk/dapd
Fussball, UEFA Champions League, Gruppenphase, Vorrunde, 6. Spieltag, Gruppe E, FC Bayern Muenchen - FC Basel, Mittwoch (08.12.10), Allianz-Arena, Muenchen: Muenchens Franck Ribery (M.) jubelt nach seinem Treffer zum 3:0. Foto: Sebastian Widmann/dapd
Der Grossaktionaer des Automobilherstellers Bayerische Motoren Werke AG (BMW), Stefan Quandt, spricht am Dienstag (30.11.10) in Muenchen auf einem Festakt zur Rettung der Eigenstaendigkeit von BMW vor 50 Jahren. BMW feierte am Dienstag den 50. Jahrestag der Rettung von BMW vor der Uebernahme durch den Automobilhersteller Daimler-Benz. (zu dapd-Text) Foto: Lennart Preiss/dapd
Mitarbeiter des Energieunternehmens RWE demonstrieren am Donnerstag (02.12.10) in Essen mit einem Schild mit der Aufschrift "An Keksen koennt ihr sparen, aber nicht am Stundenlohn" fuer hoehere Gehaelter. Wie ein Sprecher der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mitteilte, fand die Protestaktion anlaesslich der fuenften Runde der Verguetungsverhandlungen der Tarifgruppe RWE statt. Am Abend sollten die Tarifverhandlungen fortgesetzt werden. Die Gewerkschaften ver.di und IG BCE erwarten von der Arbeitgeberseite ein verbessertes Angebot fuer die rund 28.000 Beschaeftigten. Sollte dies nicht erfolgen, drohen Streiks. (zu dapd-Text) Foto: Roberto Pfeil/dapd
ARCHIV: Ein Spezialschiff transportiert im Hafen in Hamburg eine Containerbruecke der HHLA zum Containerterminal Burchardkai (Foto vom 28.08.08). Der Hamburger Hafenkonzern HHLA hat im Geschaeftsjahr 2011 den Containerumschlag um 21 Prozent auf 7,1 Millionen Standardcontainer gesteigert und nach eigenen Angaben Marktanteile hinzugewonnen. Der Umsatz stieg auf 1,2 Milliarden Euro, das Betriebsergebnis erhoehte sich um fast zehn Prozent auf 195 Millionen Euro. Als Ursache fuer den Wachstumsschub nannte die HHLA am Dienstag zweistellige Zuwaechse in den wichtigen Fahrtgebieten Fernost und Osteuropa sowie ein verbessertes Serviceangebot bei der Abfertigung von Grossschiffen. (zu dapd-Text)
Foto: Roland Magunia/dapd
A cross-eyed opossum (didelphis) called Heidi sits in its interim enclosure, in the zoo in Leipzig, Germany, on Wednesday, Dec. 15, 2010. The animal came from a zoo in Denmark to Leipzig, where they found out that she is cross-eyed. (AP Photo/dapd, Sebastian Willnow)