View allAll Photos Tagged csr

Best of Ireland 2016

VA Frukostseminarium, Den svenska självgodheten i CSR-frågor. Talare Per Grankvist, Hållbarhetsredaktör Veckans Affärer

CCK Staff at the Nyumba ya Wazee in Kasarani

These are people we met at the show who helped us learn how to keep track of the points Minky earned. Their own cat Anubis, a sleek black Oriental Shorthair, did very well at the show.

CCK Staff at the Nyumba ya Wazee in Kasarani

Lansarea proiectului ”Sistem de salubrizare si gestionare a deseurilor in rezervatia naturala Valea Fagilor”, derulat de Asociatia “Natura Zambeste” in parteneriat cu Primaria Comunei Luncavita(judetul Tulcea) si finantat de Petrom SA.

 

Petrom SA ofera lunar o finantare de 5000 euro proiectului care strange cele mai multe voturi in urma concursului de proiecte desfasurat pe www.taraluiandrei.ro. Puteti afla mai multe detalii despre concurs si proiectele castigatoare in sectiunea Orasul Tau a website-ului www.taraluiandrei.ro

Foto: Yannick Pulver / yannickpulver.com/

 

Nachhaltigkeit ist als Anliegen wichtiger und dringlicher denn je. Schlagwörter wie «vegan» trenden in den Social Media, und Unternehmen definieren sich immer stärker darüber, wie sie sich für ökologische und soziale Fragestellungen einsetzen. Dies reflektiert sich in den CSR-Konzepten von grösseren Firmen, aber auch in einigen Start-ups und KMUs, bei denen sich die ganze Philosophie und Business-Idee um Nachhaltigkeit dreht. Zwei Expert*innen zeigen, wie sie ganz unterschiedliche Nachhaltigkeitsthemen in den Social Media positionieren.

 

Ursina Haslebacher ist bei reCIRCLE unter anderem für die Online-Kommunikation zuständig. Sie erzählt, wie sich das nachhaltige Mehrwegsystem für Take-Away-Verpackung in den letzten Jahren etablieren konnte. Und wie reCIRCLE seine Präsenz in den Social Media auch nutzt, um die Themen Mehrweg und Kreislaufwirtschaft ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

 

Florian Knapp ist verantwortlich für die Kommunikation im Bereich CSR der Mobiliar Genossenschaft. Er zeigt auf, wie ein grösseres Unternehmen agiert, das sein gesellschaftliches Engagement ernstnimmt. Und wie sich die Reichweite des Unternehmens nutzen lässt, um sich für kulturelle, ökologische und gesellschaftliche Anliegen einzusetzen.

Chris at the start of the Tragedy on Two Wheels Alleycat. Garfield Park, 2nd St & Virginia Ave SE, Washington, DC.

 

See shot from June 2011: The Irving G. Thalberg Award.

Photographer: Andrew Kist

1 2 ••• 65 66 68 70 71 ••• 79 80