View allAll Photos Tagged VPS,
Ein VPS 186er-Tandem mit einem Zug aus 48 Fad-Wagen bei Etelsen auf dem Weg in Richtung Hannover.
Obwohl dieser mit Kohle beladene Zug ein echtes Schwergewicht auf Schienen darstellt, rollte er fast lautlos an mir vorüber, um ein Haar hätte ich ihn verpasst.
VPS-VERKEHRSBETRIEBE PEINE-SALZGITTER GMBH - ELP-EUROPEAN LOC POOL AG, STADLER / EURODUAL, 159 265-8, 1-7-2025, Burgdorf - Germany.
Dreimal war ich am vergangenen Wochenende spätnachmittags in Bardowick. Ich konnte jeden Tag wenigstens mit einem zufriedenstellenden Bild nach Hause fahren. So bot der Freitag theoretisch VPS und MWB; da MWB aber leider zugefahren wurde, blieb am Ende nur noch VPS und ein wenig Standardkram in Form von Metronom und ein paar DB Cargo Zügen.. Der Fernverkehr ließ sich aufgrund des Streiks nicht blicken.
Seit einigen Wochen fährt nun VPS den letzten verbliebenen von der DB gefahrenen Kohle-Umlauf HBDD - AWHOH, sodass nun alle Kohlezüge nach Beddingen und zurück mit Loks der VPS verkehren. Dafür mietet sich VPS aktuell Loks bei ATLU an und hat zwei bereits mit der Werbung "Lok dich ein" versehen.
Genau diese beiden, 185 516 und 530, waren letzen Freitag an besagtem Umlauf und zogen die leere Rückleistung aus Beddingen durch Bardowick gen Norden.
Täglich nachmittags verlässt der ER53846 planmäßig den Bahnhof des Walzwerks Ilsenburg mit einer frischen Ladung Stahlbleche. Auch für die Beförderung dieses schweren Zuges zum Rangierbahnhof Seelze setzen die Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter einen Blue Tiger der Havelländischen Eisenbahn ein. Hier rollt V330.8 an der Anrufschranke des BÜ Steinfeld zwischen Vienenburg und Oker vorbei. Leider war der Himmel an diesem Sonntag nicht besonders klar.
Every afternoon, the ER53846 leaves the station of the Ilsenburg rolling mill on schedule with a fresh load of steel plates. The Peine-Salzgitter transport company also uses a Blue Tiger from the Havelländische Eisenbahn to transport this heavy train to Seelze marshalling yard. Here V330.8 rolls past the call barrier of the Steinfeld level crossing between Vienenburg and Oker. Unfortunately the sky was not very clear on this Sunday.
DE:Leerkalk Hütte Süd - Blankenburg Nord bei Heudeber-Danstedt. Vielen dürfte das Motiv in die andere Richtung bekannt sein so siehts mit dem Harzmassiv im Hintergrund aus ;)
EN: Empty lime train from Salzgitter to Blankenburg near Wernigerode
VPS-VERKEHRSBETRIEBE PEINE SALZGITTER - ATLU-ALPHA TRAINS LUXEMBOURG, BOMBARDIER / TRAXX, 185 514-7, 3-3-2025, Rotenburg (Wümme) - Germany.
Een relatief schoon koppeltje VPS 185'ers in de vorm van 185 506 (185 CL 006) en 185 516 reden een uit Innofreight bestaande wagenset van Beddingen VPS naar Hamburg Hansaport toen zij de twee fotografen passeerden. Woltorf, 29 april 2025.
Darf ich vorstellen?
Die neue Plage zwischen Hamburg und Beddingen..
VPS mietete sich im Sommer 2021 bereits die ersten ATLU 185er, zu der Zeit noch primär für den Kohleumlauf AWHOH - HBDD, den die VPS von DB Cargo übernommen hatte. Rund um den Fahrplanwechsel kam dann die Überraschung: VPS übernimmt zwei Umläufe des Erzbombers Hansaport - Beddingen. Damit ist nun Schluss mit den 151ern..
Seitdem konnte ich weit und breit keine VPS 186 mehr erspähen; alle Züge (zumindest zwischen Hamburg und Beddingen) scheinen nun mit ATLU 185ern gefahren zu werden.
DB Cargo fährt nun nur noch 2-3 Umläufe vom Erzbomber, und zwar ab jetzt mit Doppeltraktionen aus 189ern oder sogar aus 152 und 189. Diese skurile Kombi hat man bereits in den letzten Jahren getestet/testen wollen, um die 151er loszuwerden. Nunmehr werden auch 152er den Erzzug ziehen, wenn eine 189er mal wieder nicht will. Dies hat nach Ankunft des Zuges im Hansaport bzw. in Beddingen immer ein Kopfmachen zur Folge, da die 189 zwingend am Wagenpark gekuppelt sein muss, denn sie hat im Gegensatz zu den 152ern eine AK-Kupplung.
Neues EVU, neue Loks, aber noch nicht genug des Neuen,
auch der Wagenpark hat sich geändert:
Die VPS fährt nun mit Sggmmrrs-Wagen ("Innofreight RockTainer ORE"), die jedoch scheinbar der DB gehören, da sie DB Logos tragen.. Es sind somit nicht nur die Altbau Loks und Teile der Wagenparks vom Erzer abgezogen worden, sondern auch die Transparenz.
Die Umläufe, die von DB Cargo gefahren werden, fahren übrigens weiterhin mit den alten Faals-Wagen.
Noch ein kurzer Satz zum Bild:
Am frostig eisigen Morgen des 26.12.2021 zogen 185 512 (ex "Wir beißen nicht" von CFL) und 185 522 einen vollen Innofreight Wagenpark durch Bardowick-Bruch nach Beddingen.
Der Tiger 5 der HVLE ist und bleibt ein Exot. 250 008 fährt hier unter Flagge der VPS den EZK 53845 vom Ilsenburger Walzwerk zum Rbf Seelze.
Die mittlerweile über 20 Jahre alten, 2460 kW starken und als "Blue Tiger" Diesellokomotiven der Baureihe 250 fahren heute alle – bis auf 2 Maschinen – bei der Havelländischen Eisenbahn, kurz HVLE.
Neben den 11 für Deutschland gebauten Maschinen wurden 50 weitere Maschinen für Pakistan & Malaysia gebaut. Die deutschen Loks wurden von Bombardier gebaut, bis auf den 2022 verschrotteten Prototyp von ADtranz.
Bevor alle 8 Großdiesel zur HVLE kamen, waren 5 der Loks bei der Osthannoverschen Eisenbahnen AG, welche seit 2016 nicht mehr im Güterverkehr tätig ist.
Eine Region wo die Loks heute noch regelmäßig anzutreffen sind ist das Harzvorland & der Harz. In Ilsenburg (Harz) wird unter anderem Grobblech hergestellt, dafür wird Stahl aus dem Stahlwerk Salzgitter per Bahn nach Ilsenburg transportiert. Dafür nutzt die VPS u.a. angemietete Blue Tiger der HVLE.
Am 28.12.2024 brummte 250 011 mit dem Stahlzug aus Salzgitter auf das Einfahrsignal von Ilsenburg zu, wo das recht verspätete Gespann abgelichtet werden konnte.
Der Tiger 5 der HVLE ist und bleibt ein Exot. 250 008 fährt hier unter Flagge der VPS den EZK 53845 vom Ilsenburger Walzwerk zum Rbf Seelze.
Nachdem das Licht für die abendlichen Aufnahmen zu schwach wurde, wollten noch gleich fünf Güterzüge im Blockabstand in Richtung Süden rollen. Für diese Züge entschied ich mich wieder für einige Mitzieher.
Das beste Ergebnis zeige ich hier mit der beklebten VPS 185 516, welche im Doppel mit der Schwester 185 514 einen Kohlezug von Hamburg nach Beddingen beförderte.
Zugdaten nicht bekannt!
PL-VPS VERKEHRSBETRIEBE PEINE SALZGITTER, BOMBARDIER / TRAXX, E186 249-9 / 270 006-7 + E186 134-3 / 270 005-9, 17-7-2021, Maschen Rbf - Germany.
De voor VPS ( Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH) rijdende ATLU-185ers 185 514 – 7 ( 5612 ) + 185 516 – 2 ( met bestickering ‘Lok dich ein’ ) zijn in de avond van 19 april 2023 met een sleep rode Innofreight-Rocktainers onderweg vanuit Beddingen (D) naar Hamburg Hausbruch (D) en passeren hier bij Linsburg (D), tussen Hannover (D) en Bremen (D). De trein is omgeleid via Bremen (D) vanwege herstelwerkzaamheden tussen Lüneburg (D) en Uelzen (D).
VPS 186 247-3 und eine weitere Lok der Baureihe 186 mit einem Kohlezug vom Hamburger Hansaport nach Salzgitter Beddingen auf der KBS 110 zwischen Winsen und Lüneburg in Bardowick Bruch
VPS 186 247-3 and another class 186 locomotive with a coal train from the Hamburg Hansaport to Salzgitter Beddingen on the KBS 110 between Winsen and Lüneburg in Bardowick Bruch
1951 Studebaker Champion.
First Friday Cars & Coffee at the Studebaker National Museum. Fall 2021.
Kodak VPS, expired 6/84; Developed and scanned by Gene's in South Bend. Rolleiflex Automat.
An einem mehr oder weniger sonnigen Junitag fuhr der VPS Kohlezug nach Salzgitter wie immer um die Mittagszeit aus dem Hamburger Hafen aus. Zuvor war an dieser Stelle die nagelneue ZigXpress 1002 mit einem Containerzug während einer Wolkenphase aufgenommen worden.
DGS 69411 Alte Süderelbe - Beddingen VPS
Am Zielort in Beddingen dürfte dann etwa die Hälfte der Ladung verloren gegangen gewesen sein... kurz nach dem Foto habe ich mich mit samt der Kamera im Auto versteckt...
Am späten Nachmittag des 24.03.2013 war V330.6 im Einsatz für VPS auf dem Weg nach Ilsenburg und passierte dabei meine Fotostelle bei Dörnten.
Dagelijks rijden er meerdere ertstreinen tussen Beddingen en Hamburg-Hansaport. Vanmorgen zagen we al zo'n trein met twee 151'ers. Verreweg de meeste treinen worden door DB Cargo/Schenker zelf gereden, maar een slag wordt door de VPS zelf gereden. De 185-CL 009 en 185-CL 008 zijn met zo'n lege ersttrein zojuist vertrokken uit Beddingen en passeren hier ter hoogte van Woltorf op weg naar Hamburg. 's Nachts zullen ze met een beladen ertstrein terugkeren naar Beddingen.
DE:Fest in Händen der Baureihe 250, besser bekannt als Blue Tiger sind die Kalkverkehre zwischen Salzgitter und Blankenburg.Am 24.03.21 wurde der DGS 95331 durch die beiden VPS eigenen Loks 1701+1702 befördert und konnte vor dem Wernigeröder Schloßblick abgelichtet werden.
EN: New lime conection between Salzgitter and Blankenburg. Mainly hauled by Blue Tiger but on this day the own VPS locos 1701+1702 were in Service shot near Wernigerode
Studebakers...a while back.
Expired VPS (most likely). I have a bunch of it.
Definately Rolleiflex.
Cheers all!
HVLE V330.06 verlässt am 23.03.2013 für VPS mit dem 53924 nach Beddingen soeben Salzgitter-Ringelheim.
Net als de avond ervoor waren het op 17 juli 2018 weer de VPS Bahn V1701 en V1702 die de lens zouden passeren.
De twee diesellocs van het typ G1700 waren weer onderweg met een aluminiumtrein vanuit Beddingen richting het westen.
Op de foto komt het geheel langs Woltorf onderweg richting Peine e.v.
English:
On july 17, 2018, the VPS Bahn V1701 and V1702 came along Woltorf heading west.
In de avond was het dus een komen en gaan van toffe treinen in beide richtingen.. Nadat Raildox al vastgelegd kon worden (foto volgt nog) kwam er een VPS Eurodual met een beladen kolentrein langs vanuit de richting van Hannover.. Niet gek veel later was er in de verte iets blauws te zien wat ik niet zo snel kon herkennen.. Eenmaal dichterbij bleek het wederom een Eurodual van VPS te zijn, dit maal met een lege kolentrein richting Hamburg. Zeer tevreden kon de fraaie machine vastgelegd worden in een aangenaam avondzonnetje.
- ehemaliger "Hüttenflitzer". Bis 1975 war der 1957 gebaute Triebwagen bei den VPS (Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter) eingesetzt. 1979 wurde er nach Turin verkauft und offenbar erst einmal im Bw Bamberg zwischengelagert.
Op de dag van de terugreis werd nog even tot 12:00 aan de rand van Halberstadt gekeken of er nog een afvoertrein uit Blankenburg zou komen. Dit bleek ook daadwerkelijk het geval te zijn. Ditmaal was het geen HVLE, maar was het VPS die met een Vossloh dieselloc van het type G 1700BB met het nummer 1701 met een korte beladen kalktrein de fotograaf passeert naar Salzgitter-Hütte Süd. Na de passage kwam er niets meer en dus werd er dik tevreden naar huis gereisd na vier heerlijke dagen in Saksen-Anhalt.
De Stadler Eurodual's zijn bij steeds meer Duitse vervoerders te zien, zo ook recentelijk bij VPS (Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter)
Deze fraaie locomotieven worden ingezet voor het vervoer van kolen naar Hamburg Hohe Schaar.
Op vrijdag 4 april werd besloten om weer eens naar Woltorf te gaan en te beginnen bij de ochtendstek gelegen aan Am Mehlenkamp.
Terwijl de zon slechts enkele minuten boven de horizon was ging de overweg dicht en verscheen de 159 265 met Falns beladen met kolen naar Salzgitter in het allereerste licht.
De Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter (kortweg VPS) is een Duitse spoorgoederenvervoerder, voornamelijk actief in en rond Peine/Salzgitter, aan de noordkant van de Harz.
VPS voert in samenwerking met DB Cargo ijzererts aan vanuit Hamburg. In samenwerking met de HVLE wordt dagelijks kalk aangevoerd vanuit Blankenburg. Vanuit de staalfabrieken in het VPS-gebied worden staalproducten naar West- en Zuidwest Duitsland getransporteerd.
Het meerendeel van het locomotievenpark bestaat uit diesellocomotieven, daar het overgrote deel van het spoorwegnetwerk van de VPS niet geëlektrificeerd is. Voor het rijden van de treinen buiten het eigen netwerk heeft VPS enkele groene Traxx'en in dienst gesteld. Deze hebben de ietwat saaie blauw/grijze 185'ers vervangen.
Loc 186 247 is onlangs voorzien van nieuwe bestickering van VPS, Hansaport en Salzgitter Flachstahl. Het laat zien dat een groene Traxx best mooi kan zijn met bijpassende stickers. Op zaterdag 21 april 2018 passeert de 186 247 met een lege staaltrein bij Wierthe op weg naar het even verderop gelegen Beddingen.
Gestern Früh ging es, bevor sich um die letzten Einsätze von WFL auf der S6 gekümmert wurde, zunächst auf Verdacht an die Strecke zwischen Lehrte und Braunschweig. Knapp anderthalb Stunden nach Sonnenaufgang fuhr dann erfreulicherweise die ELP/VPS 159 265 mit einer Reihe Falns durch. Für den Zug ging es weiter über Groß Gleidingen und Beddingen nach Salzgitter Hütte zum Stahlwerk.