View allAll Photos Tagged VPS,
Einen wunderschönen Herbsttag kündigten alle Wetterdienste im Einklang für den 09.10.2022 an. Da dieser Sonntag einer der wenigen freien Tage der letzten Wochen war, wollte ich die Sonne nutzen, um etwas fürs Gemüt zu tun. So ging es entspannt für ein paar Bilder ins Harzvorland um Erinnerungen an "legendäre" Touren mit 218 und n-Wagen aufleben zu lassen.
218er sucht man im Triebwagenallerlei leider vergebens, doch auch der Güterverkehr weiß in der Region zu überzeugen.
Die Hinfahrt des Stahlzuges nach Ilsenburg war an diesem Tag schon außergewöhnlich früh, sodass ich mich bei der Rückfahrt auch mal auf -60 einstellte. Am Ende waren es sogar -77 mit denen die von VPS angemietete 250 004 (V330.4) samt EZK 53843 Ilsenburg - Sz-Hütte Süd den Bahnhof Ringelheim erreichte, welcher noch Formsignale besitzt. Nach einem flotten Lokumlauf ging es schon 10 Minuten später weiter zur Hütte.
Reichlich Torschlusspanik herrschte in den vergangenen Monaten bei einigen Bahnfotografen, denn im Harzvorland verschwinden bald noch mehr Formsignale.
Bevor im Herbst das ESTW für Goslar, Oker, Vienenburg und Bad Harzburg in Betrieb geht, wollte ich unbedingt nochmal die Okeraner Signalbrücke umsetzen, erst recht seitdem ich sah, dass man hier noch fast nichts von der bevorstehenden Modernisierung der Stellwerkstechnik sieht.
Nun hatte ich aber auch den Anspruch, an diesem Motiv einen Güterzug in optimalem Zeitfenster aufzunehmen, was sich allerdings nur über eine gute Stunde erstreckt. Die werktägliche Übergabe von DB Cargo fährt für das Motiv zu spät und auf -60 oder gar -120 zu pokern war mir zu blöd.
So ging es am Sonntag den 04.06. dorthin, denn für den Tag hatte sich ein VPS Stahlzug angekündigt, auf den ich meine ganze Hoffnung setzte. Und es trat tatsächlich das ein, was man sich nur so oft bei diesem Hobby wünscht: Der Plan ging voll auf!
Neben verschiedensten Triebwagen wanderte auch pünktlich der DGS 59799 Salzgitter Hütte Süd - Ilsenburg mit dem Tiger 004 auf die Speicherkarte, den man hier auch schon als Klassiker in die Region verorten darf.
Bildmanipulation: Ein kleiner gelber Pfahl rechts der Lok wurde entfernt.
Info zum Standort: Dieser ist legal nicht erreichbar, wobei der Standort an sich unproblematisch ist.
EN: VPS limetrain 69405 is sharing its load with the landscape, seen on the stormy fields right south of Heudeber-Danstedt station.
DE: Der VPS Kalkzug 69405 teilt seine Ladung großzügig mit der Landschaft. Beobachtet auf den stürmischen Feldern südlich des Bf Heudeber-Danstedt.
Een half uur nadat Press gefotografeerd was kwam de volgende goederentrein in zicht. De 185 514 en 185 516 waren onderweg met de omgeleide en lege ertstrein 60606 uit Beddingen naar Hamburg Waltershof, en konden onder heerlijke lichtomstandigheden worden vastgelegd bij Linsburg.
De Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH (VPS) is een Duitse spoorgoederenvervoerder met zetel in Salzgitter. VPS is onderdeel van het Duitse staalconcern Salzgitter AG, dat fabrieken heeft staan in Peine, Salzgitter en Ilsenburg. VPS beschikt over ruiim 150km eigen spoornetwerk en heeft onder andere in Peine en Ilsenburg de mogelijkheid goederenvervoer van/naar het DB Netz over te dragen.
Per spoor wordt onder andere ijzererts uit Hamburg, zand uit Zwitserland en kalk uit Rübeland aangebracht. Het geproduceerde staal wordt veelal in unitcargo-treinen naar Seelze gereden, maar ook worden er bloktreinen (met bijvoorbeeld buizen) vanuit overgangsstation Beddingen naar diverse bestemmingen getransporteerd.
Het kalkvervoer tussen Rübeland en Beddingen rijdt vervoerder HVLE in opdracht van VPS. Er rijden tot tien treinen per week, waarvan er drie uit opvallende kübelwagens bestaan en overdag rijden. De overige kalktreinen worden gevormd door bruine Falns, 's nachts beladen naar Beddingen en in de namiddag/avond terug naar Rübeland.
Als de kübelwagentrein niet rijdt (meestal op maandag, woensdag, vrijdag en zondag), worden vaak wel een aantal kübelwagens meegenomen in de avondtrein naar Rübeland. Deze trein rijdt standaard met een HVLE Blue Tiger. Sowieso opvallend is dat de kalktreinen standaard de omweg nemen via Magdeburg in plaats van de rechtstreekse route via Ilsenburg. Dit heeft te maken met het treingewicht.
Op zondag 21 juni 2020 is HVLE-loc V330.3 onderweg met een lange lege kalktrein bestaande uit kübelwagens (op zwaarlastwagens type Slmpps) en Falns. Als fotolocatie koos ik de boog bij het dorp Langenstein, waar men zicht heeft op de stad Halberstadt, herkenbaar door z'n vele kerken. De trein bereikt over een klein kwartiertje Blankenburg, waar elektrische locomotieven de trein overnemen en naar Rübeland rijden. Hier worden de kalkwagens weer beladen.
So ziemlich jedem Bahnfotograf, der sich in der Gegend rund um Oker und Vienenburg aufgehalten hat, dürfte der ehemalige Posten 31 ein Begriff sein. Gelegen ziemlich mittig zwischen beiden genannten Bahnhöfen, strahlte er auch Anfang 2022 den Charme vergangener Tage aus. Zwar ist hier schon lange kein Schrankenposten mehr zu finden, das Gebäude in Privatbesitz, sowie der Übergang strahlten jedoch noch das Flair vergangener Zeiten aus.
Dass ich das ganze in der Vergangenheit schreiben muss, zeigt, dass gezeigte Situation jetzt schon nicht mehr so ist wie auf dem Foto.
Bereits im März vergangenen Jahres kam ich bei meinem Besuch mit dem netten Anwohner ins Gespräch, der sagte, dass die DB hier noch 2022 die Verbreiterung (!) des Weges ertüchtigen möchte. Das erschien sowohl mir, als auch ihm, äußerst fragwürdig, da die Anrufschranke überaus selten von Straßenverkehrsteilnehmern passiert wurde (weil Durchfahrt verboten).
Als ich im August vor Ort war, stellte ich bereits die erneuerte Fläche fest und ahnte böses, sodass ich unbedingt noch ein Foto mit Schranke und Gebäude machen wollte. Glücklicherweise ließ sich auch ein Güterzug blicken. 277 101 der VPS schleppte in der knalligen Mittagssonne den EZK 53848 Ilsenburg - Sz-Hütte Süd an mir vorbei und ich hatte das Motiv, wenngleich leicht hochlichtig erstmal im Kasten.
Bei meinem erneuten Besuch Anfang Oktober 2022 stellte ich leider eine Großbaustelle fest und inzwischen ist die Neue EBüT-Anlage in Betrieb. Manchmal geht es doch schneller als man denkt...
Für meinen diesjährigen Fotourlaub im März hatte ich mir ein paar Ziele gesetzt, die ich sonst zugunsten anderer Orte ziemlich vernachlässigt hatte.
Gleich am ersten Urlaubstag, dem 21.03.2022 ging es dank quasi perfekter Wettervorhersage für die VPS Züge ins Harzvorland.
Leider war der Tag eine große Enttäuschung, weil es den gesamten Tag aufgrund der hohen Saharastaub-Konzentration sehr dunstig war, sodass man die meisten Bilder knicken konnte. Insbesondere ab 14 Uhr war es richtig schlimm.
Noch das beste Licht bekam der EZK 53847 Peine Gbf - Ilsenburg ab, den 277 101 (1701) mit gut einer Stunde Verspätung durch Schladen (Harz) zog.
Aufnahme vom BÜ Schalthäuschen. Spitze der HET entfernt.
Net als een dag eerder werd trein 60606 (Beddingen - Hamburg Hausbruch) gereden door de 185 514 en 185 516. Onder toch wel wat andere lichtomstandigheden passeren de beide locomotieven met hun lege ertstrein bij Linsburg de 4 Nederlanders op 19 april 2023.
Seit Dezember 2020 fährt die VPS wieder Stahlzüge durchs Harzvorland. Am 21.02.2021 ging es den Zügen mal auf die Pirsch.
Bei Drübeck erwarteten vier Fotografen zuerst jedoch den DGS 95331 SZ-Hütte Süd - Blankenburg, der mit dem von der HVLE angemieteten Tiger 011 "V 330.3" traktioniert wurde. Sehr zu unserer Freude hatten wir es mit einem artreinen Kübelwagenzug zu tun, Wagen, die noch aus DR-Zeiten stammen. Das war ein guter Start in den Tag ;-)
Am Abend des 4.6.22 war V330.8 mit einem Sonderstahlzug im Vorharz unterwegs. Da dieser erst kurz vor 18Uhr ab Ilsenburg fuhr, konnte der BÜ Steinfeld bei Vienenburg einmal aus einer anderen Perspektive umgesetzt werden. Planmäßig verkehrt leider kein Güterzug im passenden Zeitfenster.
On the evening of 4.6.22, V330.8 was on its way with a special steel train in the Vorharz region. As this train left Ilsenburg shortly before 6pm, the Steinfeld railway crossing near Vienenburg could be seen from a different perspective. Unfortunately, there are no scheduled freight trains in the appropriate time slot.
Am Nachmittag des 15.05.2015 zieht VPS Lok 614 einen für Hamburg Hansaport bestimmten Erzleerpark in den Bahnhofsteil Salzgitter Hütte-Süd.
Seit knapp einem Jahr verkehren die VPS Stahlzüge der Relation Salzgitter - Ilsenburg wieder über das Harzvorland.
Für den 21.02.2021 hatten sich zwei Nienburger das Ziel vorgenommen, sodass es früh Morgens in Richtung Harz ging.
Nachdem der Kalkzug bereits im Kasten war, fanden wir uns auf der Straßenbrücke über dem Bahnhof SZ-Hütte Süd wieder. Es war genau 11:24 Uhr als 250 010 "V330.2" mit ordentlichem Getöse den EZK 53845 SZ-Hütte Süd - Ilsenburg verließ und zufriedene Fotografen hinterließ ;-)
Immer wieder ein großartiges Schauspiel ist es, wenn die schweren Stahlzüge der VPS vom Ilsenburger Walzwerk kommend die Steigung von Oker hinauf nach Goslar erklimmen. Am Nachmittag des 26.07.2023 war Sonderling 250 008 (V330.5) der HVLE vor einer solchen Leistung für VPS nach Seelze unterwegs, als auf Höhe der Bollrichwiese das Wolkenlotto gewonnen wurde.
Mit mehreren Zügen in der Woche fährt die VPS Kalk von Blankenburg nach Beddingen. Aufgrund der dichten Streckenbelegung zwischen Halberstadt und Magdeburg wird oft der Laufweg über Staßfurt genommen, was einige zusätzliche Fotomöglichkeiten eröffnet. Mit einem Vollzug ist 285 001 hier kurz vor Aschersleben zu sehen.
Several times week VPS carries lime in special containers from Blankenburg to Beddingen. The traction is hired from HVLE and the trains usually make a detour via Magdeburg, which opens some additional photographic options. 285 001 is seen here approaching Aschersleben with a loaded train.
EN: The VPS hauled morning DB Cargo train 53847 from Peine to Ilsenburg is leaving Wolfenbüttel station.
DE: Wie alle Peine-Salzgitter-Züge nach Ilsenburg wird auch der DB Cargo-Zug 53847 von Peine nach Ilsenburg von der VPS gefahren. Hier verlässt der Zug den Bahnhof Wolfenbüttel.
Aufgrund der eingeschränkten Streckenkapazität musste der ER53846 am 17.09. sowohl in Vienenburg als auch in Oker eine längere Pause einlegen. Das akustische Spektakel das V330.3 mit ihrem 2500t Zug bei der Ausfahrt in Oker bot machte die Wartezeit aber mehr als wett.
Due to limited line capacity, the ER53846 had to take a longer break on 17.09. in both Vienenburg and Oker. The acoustic spectacle offered by the V330.3 with its 2500t train at the departure from Oker more than made up for the waiting time.
Derzeit werden teilweise Güterzüge wegen Bauarbeiten zwischen Minden und Wunstorf über die Natobahn umgeleitet, was ein Kopfmachen der Züge in Nienburg zur Folge hat.
Am 27.05.2023 ist VPS 185 506 mit einem Stahlzug in Estorf auf dem Weg nach Minden.
Tijdens een meerdaags verblijf in de omgeving van Braunschweig om treinen te fotograferen op de Kbs 310, werd op 23 augustus 2019 vooral gefotografeerd in de omgeving van Woltorf en Vechelde. Vanwege de stand van de zon werd met enige regelmaat van locatie gewisseld en een andere geschikte locatie opgezocht in de omgeving van Woltorf of Vechelde .
De laatste locatie van deze dag was de bekende spottersplek in Woltorf bij de spoorbrug over het Mittellandkanal, oostelijk van Peine. Met een gemengde goederentrein is loc 186 131 van de VPS onderweg richting Peine.
Woltorf, 23 augustus 2019
Am 01.06.2022, war 277 101 unterwegs zu den Stahlwerken in Salzgitter und Peine. Nachdem sich die Mak 1700BB den Berg hoch gearbeitet hat, konnte sie von mir kurz hinter dem Einfahrsignal des Bahnhofs Oker abgelichtet werden.
On June 1st, 2022, 277 101 was on its way to the steelworks in Salzgitter and Peine. After the Mak 1700BB climed its way up the hill, I was able to take a picture of it shortly after the entry signal at the Oker train station.
Oker, 01.06.2022
La "Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter" è l'emanazione ferroviaria dell'area produttiva siderurgica di Salzgitter, in Bassa Sassonia, una delle più importanti dell'intero paese.
Specializzata in servizi di manovra e smistamento anche nel vicino scalo di Peine titolare di due Br185 Alpha Train impiegate per i servizi di maggiore percorrenza come questo invio di tramogge destinate al trasporto di minerale ferroso diretto ad Amburgo in corsa lungo la Magdeburgo-Hannover. (1/10/15)
Rar geworden sind die Loks der Reihe D100BB auf den Gleisen der VPS.
Am Nachmittag des 15.05.2015 konnte die Lok 1502 im Bahnhofsteil Salzgitter-Hütte Süd aufgenommen werden, als sie einen zuvor von einer G1700 aus Ilsenburg gebrachten Ganzzug mit Grobblechen übernahm.
Ondanks de zonovergoten lucht die te zien is op de foto's, zag het er aan de achterkant niet allemaal zo rooskleurig uit. De ochtend bestond uit veel sluiers die in het oosten hingen en maar moeilijk weg gingen. Gelukkig stond de zon net naast de sluiers waardoor er op de foto's weinig van werd gemerkt. Toch zouden er niet veel foto's gemaakt kunnen worden in het ochtendlicht omdat het niet erg door wilde rijden met treinen vanuit Hannover richting Braunschweig.
Rond 08:06, een halfuur na het passeren van Locon 192 043 met een papiertrein, kwam DB Cargo 189 459 langs met een fraaie suikertrein bestaande uit witte VTG wagons. Toch sla ik deze over vanwege de tegenvallende tractie. Zo'n 5 minuten later was het wel raak.
Het is 08:11 als VPS 185 516 + 185 530 'Lok dich ein' met een ertstrein vanuit Hamburg Hansaport richting Beddingen langs Sierße rijdt.
Donderdag 1 september 2022, 08:11
GAG 60603 Hamburg-Walterhof Hansaport - Beddingen VPS
Nach einer etwas längeren Schaffenspause ging es am gestrigen 31. Mai 2023 pünktlich zum Lichtstand und etwa eine Stunde nach Sonnenaufgang auf die Decatur-Brücke über den Rangierbahnhof Maschen. Zuerst musste ich mich noch etwas mit den Schatten der Lampenmasten arrangieren, aber mit höhersteigender Sonne wurde diese immer kürzer und waren alsbald aus dem Gleis der Westumfahrung gewandert. Der Güterverkehr an diesem Morgen war durchaus nicht schlecht. Leider wurde einige nette DB Cargo-Züge zur Seite genommen und fuhren unfotografiert an mir vorbei. Dazu nahmen diese den Abzweig beim Stellwerk Mswf und verschwanden, mir mit der Schattenseite zugewandt, nach rechts in die Gruppe. Darunter ein schön bunter Containerzug, einen Tanoos-Ganzzug und der Beddinger, der aber wohl planmäßig LPW in Maschen hat. Nach einer längeren Pause tauchte dann am anderen Ende des Rangierbahnhofes die bekannte rote Wagenschlange auf. Der VPS-Erzzugumlauf nach Beddingen. An diesem Morgen waren die beiden 185-CL 006 und 185 009 für die Traktion zuständig. Bei VPS war zur Abwechslung mal Waschtag gewesen und bei der Gelegenheit hat man die Loks gleich mit neuen Logos versehen. Ich hatte von diesen beiden TRAXX bisher nur Bilder im Archiv ohne VPS-Logos. Zudem tragen die Loks jetzt auf den Lokfronten die interne VPS-Nummer. Ich habe mich sehr über die schön sauberen E-Loks gefreut, denn normalerweise kenne ich die Loks nur mit ordentlicher Patina mehr grau-schwarz als blau-silber. Im Blockabstand folgte dann sogar noch die dritte ebenfalls frisch gewaschene und mit neuer Beklebung versehen 185 512 mit einem Falns-Ganzzug. Bis das Licht langsam in die Gleisachse wanderte kamen noch ein paar weitere Güterzüge vorüber gerollt, aber allesamt nicht wirklich spannend und so ging es pünktlich zur nächsten Fotostelle nach Marxen...
In Rohrsen werden meerdere blauwe locomotieven vastgelegd. Een uiterst fraaie dubbeltractie betrof het duo VPS 185 516 en 185 530, gelukkig beide met bestickering. Het duo had een flinke sleep DB-innofreight wagens bij zich beladen met ijzererts en waren onderweg als trein Hamburg-Waltershof Hansaport - Beddingen VPS. Wat mij betreft toont deze foto dat veranderingen soms ook leuk kunnen zijn; enige tijd terug reed deze trein veelal met DB 151'ers met AK en wagens van het type Faals. Doordat deze trein nu gereden wordt door VPS en de wagens nog relatief schoon zijn, is dit in mijn ogen een fotogeniek geheel. Een beetje geluk is wel nodig aangezien nog niet alle VPS 185'ers voorzien zijn van bestickering. Rohrsen, 24 augustus 2022.
GM 60605 Hamburg-Waltershof Hansaport - Beddingen VPS
Jahrzehntelang waren die AK-151er tagtäglich mit mehreren, schweren Erzzügen zwischen dem Hamburger Hafen und Beddingen unterwegs. Seit Dezember 2021 ist das nun Geschichte: Die Züge werden nun vollständig mit moderneren Loks der Baureihen 152, 185 und 189 bespannt. Auch ein Teil der Wagen wurde durch modernere Innofreight-Wagen ersetzt.
Im August 2020 war ein Ende der 151er am Erzbomber zwar schon absehbar, dennoch gelangen noch etliche Bilder der "Altbau"-Lokomotiven, darunter auch dieses in der Mittagssonne an der Peiner Kanalbrücke.
In de ochtend kon een VPS duo bestaande uit de 185 509 en 511 met een beladen kolentrein als trein Hamburg Waltershof Hansaport - Beddingen worden vastgelegd. Eilvese, 24 augustus 2022.
V330.6 der Havelländischen Eisenbahn ist am Abend des 18. August mit einem VPS-Stahlzug in Richtung Peine unterwegs. Am Bahnübergang von Woltorf konnte sie fotografiert werden.
Am 17.09. hatte V330.3 Dienst am ER53846. Bei Wennerode rollt sie durch das "Niemandsland" das bis vor 31 Jahren noch Zonenrandgebiet war.
On 17.09. V330.3 was in service on ER53846. At Wennerode it rolls through the "no man's land" which was the border between the two german states until 31 years ago.
Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH heeft in april 2016 twee mintgroene 186'ers geleased van Alphatrains. Beide loks waren de afgelopen jaren op Pools avontuur wat nog altijd te zien is aan het dubbele loknummer op de neus van de lok; 5 270 002 en 5 270 001. Tevens opvallend is dat ze hier met een compleet schone en graffitivrije set Falns'n op weg zijn van Beddingen naar Hamburg-Hansaport op woensdag 8 juni 2016 en passeren hier onder heerlijke lichtomstandigheden te Woltorf.
Vier minuten achter EGP zat de volgende goederentrein. Nu was het aan de beurt aan VPS.
VPS 185 516-2 samen in dubbeltractie met 185 530-3 passeren met een fraaie sleep Innofreight wagens de fotograaf in Bremen-Mahndorf.
Tief verschneit war das Harzvorland am 19. Januar 2016, als der werktägliche VPS-Güterzug von Peine nach Ilsenburg den Bahnhof Schladen erreichte.
The south of Lower Saxony was in deep snow when the weekday VPS freight train from Peine to Ilsenburg reached the station Schladen on the 19th of January 2016.
Het was inmiddels bijna 7 uur in de ochtend toen VPS Bahn zich liet zien met de kolentrein naar Beddingen.
Met de VPS Bahn 186 245 en 186 247 op kop is het geheel bijna op de eindbestemming aangekomen als de fotografen bij Wierthe gepasseerd worden.
English:
On july 17, 2018, the VPS Bahn 186 245 and 186 247 came along Wierthe heading to Beddingen.
Für diverse Güterverkehrsleistungen halten die VPS (Verkehsbetriebe Peine - Salzgitter) einige Streckendieselloks vor. So auch die VPS 1706 vom Typ G1700 BB, die hier in einem Einschnitt bei Heißum zu sehen ist.
Het treinen rijden door Duitsland brengt toch vaak wel veel voordelen met zich mee voor wat betreft de hobby. Zo werd op 15 juli na dat ik Lehrte aan was gekomen met de Lovosice-shuttle op de Megahub en mijn spullen in het hotel had gedropt even contact gezocht met een collega die in Hämelerwald stond.
Kort na aankomst was het gelijk al raak met dit door VPS van Angel Trains geleasede koppeltje B185 met een lange sleep lege Innofreight Rocktainers, bestemd voor ijzer erts in dit geval, welke vanuit Peine onderweg was richting het noorden voor een nieuwe lading.
dies Jahr gab es temporär etwas Zuwachs im Fuhrpark der VPS diese französische G1206 wird bis zum Herbst 2020 immer mal wieder sehen zu sein. Am 06 April fand der erste Einsatz am ER 53847 Peine - Ilsenburg statt, hier südl. von Schladen zu sehen.
DGS 69408 Sehnde - Hamburg-Waltershof Alte Süderelbe
Am Nachmittag des 11. August 2020 führt mich mein Weg mal wieder nach Borstel auf die Brücke. Dort konnte ich die schön saubere VPS 186 247 mit einem Containerzug am Haken auf dem Weg zum Hamburger Hafen fotografieren. Diesen Zug habe ich die letzten Jahre schon mehrfach sichten bzw. ablichten können. Interessant finde ich die Beladung des ausschließlich aus Wagen der Bauart Sgns bestehenden CT-Zugs. Es sind nur 20"-Container verladen und diese dann jeweils mit den Türen nach innen. Außerdem stehen die Container nicht am Wagenende, sondern etwas weiter in Richtung Wagenmitte versetzt. So müsste die Beladung der Container mit einem Gabelstapler direkt auf dem Tragwagen stehend funktionieren. Da der Zug in Sehnde startet steht die Vermutung im Raum, dass die Seekisten dort evtl. mit Düngemitteln auf Kali-Basis beladen werden. Wenn jemand zufällig weiß was dort genau in den Containern transportiert wird, dann würde es mich freuen, wenn derjenige die Kommentarfunktion nutzen würde... :)
Ein VPS 186er-Tandem mit einem Zug aus 48 Fad-Wagen bei Etelsen auf dem Weg in Richtung Hannover.
Obwohl dieser mit Kohle beladene Zug ein echtes Schwergewicht auf Schienen darstellt, rollte er fast lautlos an mir vorüber, um ein Haar hätte ich ihn verpasst.
Dreimal war ich am vergangenen Wochenende spätnachmittags in Bardowick. Ich konnte jeden Tag wenigstens mit einem zufriedenstellenden Bild nach Hause fahren. So bot der Freitag theoretisch VPS und MWB; da MWB aber leider zugefahren wurde, blieb am Ende nur noch VPS und ein wenig Standardkram in Form von Metronom und ein paar DB Cargo Zügen.. Der Fernverkehr ließ sich aufgrund des Streiks nicht blicken.
Seit einigen Wochen fährt nun VPS den letzten verbliebenen von der DB gefahrenen Kohle-Umlauf HBDD - AWHOH, sodass nun alle Kohlezüge nach Beddingen und zurück mit Loks der VPS verkehren. Dafür mietet sich VPS aktuell Loks bei ATLU an und hat zwei bereits mit der Werbung "Lok dich ein" versehen.
Genau diese beiden, 185 516 und 530, waren letzen Freitag an besagtem Umlauf und zogen die leere Rückleistung aus Beddingen durch Bardowick gen Norden.