View allAll Photos Tagged Schweiz,
I revisited Val Roseg after a few years this time in winter.
If you like to learn a bit more about a few beautiful places near Sankt Moritz worth visiting, feel free to visit my website. You can find there a whole blog post about my third winter in Sankt Moritz together with many other posts about my adventures in Engadin.
Kanton Graubünden
de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Graub%c3%bcnden
Der Kanton Graubünden (Romanisch: Grischun; Italienisch: Grigioni; Französisch: Grisons; Jenisch: T'obe[Quelle?] (manchmal auch Bündner[Quelle?])) ist der östlichst gelegene und flächenmässig grösste Kanton der Schweiz. Seine Einwohner werden als Bündner bezeichnet.
Der Kanton Graubünden trägt den Namen des ehemals politisch gewichtigsten der Drei Bünde, aus denen er entstanden ist. Der 1367 gegründete Graue Bund wurde 1442 erstmals Grauer Bund genannt, vermutlich ein Spottname der Zürcher und Österreicher, der von den Bundsleuten vor 1486 übernommen wurde. Schon im 15. Jahrhundert erscheint der Name dann für die sonst Drei Bünde genannte Gesamtheit der Bünde. Im 16. Jahrhundert wurde von Humanisten der Name der römischen Provinz Rätia als Rätien auf das Gebiet der Drei Bünde übertragen. 1799 wurden die Bünde als Kanton Rätien der Schweiz eingegliedert. Die Bezeichnung ist heute noch für Institutionen wie die Rhätische Bahn und das Rätische Museum in Chur üblich. Seit der Konstituierung des modernen Kantons der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1803 ist der Name Graubünden offiziell.[1][2] Das Kantonswappen setzt sich entsprechend aus den einzelnen Wappen der Drei Bünde zusammen.
www.gr.ch/DE/kanton/Seiten/Willkommen.aspx
Schweiz Kanton Graubünden Album www.flickr.com/photos/arjuna/sets/72157622389701534/
Die Botschaft direkt war den geladenen Gästen vorbehalten, die auch von dort aus das Feuerwerk begutachten konnten!
Nach der produkiven Lunch-Zeit lernen die TeilnehmerInnen die inovativen Seiten der Zentral Schweiz kennen. Verschiedenste Daten und Facts vermitteln ein interessantes Bild unseres Lebensraum. Nicht zuletzt auch eine gute Werbung fuer den Lifestyle, dem wir taeglich begegnen, ihn aber gar nicht mehr wahrnehmen (wollen/koennen).
Why not sign up for your own ShoZu account? More info.
ShoZu
Effortless mobile Sharing
1. Fatbike-Happening im Aegerital, Raten, Gottschalkenberg vom Samstag auf den Sonntag, 24. und 25. Januar 2015. Unter der Federführung von Trailrider René Albisser mit dem Support der befreundeten Fahrradfachhändler Päddy Matter und Stefan Gruber nahmen 20 Personen am ersten Happening teil. Es beinhaltete eine Tour von Unterägeri auf den Raten, einen Nachtslalom bei Scheinwerferlicht auf dem Raten sowie eine Bike-Tour durch die frisch verschneite Landschaft von Raten und Gottschalkenberg bis in die Gegend von Rothenthurm am Sonntagmorgen. Der krönende Abschluss bildete die Rückfahrt durch den verschneiten Wald über verschneite Felder zurück nach Aegeri.
Foto Martin Platter
Sikypark ( Tierpark Zoo ) im Berner Jura im Kanton Bern der Schweiz
.
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Unterwegs bei S.olothurn am F.reitag den 04. September 2020
.
.
**************************************************************************************************************
Hurni200904 KantonBern AlbumRegionS.olothurnHochformat
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 070920
**************************************************************************************************************
NIF