View allAll Photos Tagged RecepTayyipErdogan,

ISTANBUL, TURKEY - OCTOBER 27: President of Turkey, Recep Tayyip Erdogan (C-R) meets President of Russia, Vladimir Putin (C-L) ahead of the ''Four-way Istanbul summit on Syria'' at Vahdettin Mansion in Istanbul, Turkey on October 27, 2018. The summit on Syria, hosted by Turkish President Recep Tayyip Erdogan, will see the participation of Russian President Vladimir Putin, German Chancellor Angela Merkel, and French President Emmanuel Macron. ( Kayhan Özer - Anadolu Agency )

Rund 2.000 Menschen nehmen in Berlin an einer Kundgebung am Brandenburger Tor und einer anschließenden Demonstration zum Auswärtigen Amt teil.

Anlass sind die am Abend zuvor durchgeführten Festnahmen von führenden HDP-Politikern, darunter zahlreiche Mitglieder des türkischen Parlaments und die Vorsitzenden Selahattin Demirtas und Figen Yüksedag.

Recep Tayyip Erdogan wird vorgeworfen, die Türkei zu einer Diktatur umformen zu wollen. In der Vergangenheit wurden eine Reihe von Zeitungen und Fernsehsendern in der Türkei geschlossen und zehntausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes entlassen. Die Demonstranten klagen die Bundesregierung und die EU an, sich nicht entschieden genug gegen den Demokratieabbau in der Türkei einzusetzen.

Am Rande der Kundgebung erschien auch der pro-Erdogan Aktivist Martin LeJeune. Die Polizei führte ihn schließlich ab, nachdem er sich weigerte, den Kundgebungsort zu verlassen.

Unter den Teilnehmern war auch das Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus Hakan Taş (Die Linke).

Berlin. 2016.

 

"#cizre AKP-Regime ermordet 60 Zivilisten".

 

Thorsten Strasas. - Wien | Berlin. - Photographers in Solidarity.

ISTANBUL, TURKEY - OCTOBER 20: An official ceremony held with Janissary Band to welcome 9th D-8 Organization for Economic Cooperation Summit attendants ahead of a dinner hosted by President of Turkey, Recep Tayyip Erdogan (not seen) at Dolmabahce Palace in Istanbul, Turkey on October 20, 2017. Berk Özkan / Anadolu Agency

Zum dritten Mal protestiert der Berliner Landesverband der Piraten vor der Botschaft der Türkei in Berlin für Presse- und Meinungsfreiheit. Anlass sind die Diskussionen um den satirischen Beitrag des ARD-Magazins "extra3", welches zur Einbestellung des deutschen Botschafters in der Türkei geführt hat, sowie die Anzeige von Recep Tayyip Erdogan gegen den deutschen TV-Moderator Jan Böhmermann. Mit letzterem solidarisieren sich die Berliner Piraten ausdrücklich. Überschattet wird die Kundgebung von der erst Stunden zuvor bekannt gegebenen Entscheidung der Bundesregierung ein Verfahren wegen "Beleidigung eines Staatsoberhauptes" zuzulassen.

Unter den Rednern sind der Berliner Landesvorsitzende Bruno Kramm, die ehem. Mitarbeiterin von RT Deutsch und jetzige Piraten-Kandidatin Lea Frinds und ihr Lebensgefährte Marsili Cronberg. Außerdem das Mitglied des Abeordnetenhauses Simon Kowalewski.

Teilgenommen haben ebenfalls Kurden und Jesiden. Im Bild: Simon Kowalewksi, Mitglied des Abgeordnetenhauses.

ISTANBUL, TURKEY - DECEMBER 13: Turkish President Recep Tayyip Erdogan arrives to make a speech during the extraordinary summit of the Organization of Islamic Cooperation (OIC) at the Lutfi Kirdar International Convention and Exhibition Center in Istanbul, Turkey on December 13, 2017..

( Kayhan Özer - Anadolu Agency )

Mehrere hundert Menschen nehmen in Berlin an einem Protestzug von Neukölln nach Kreuzberg teil, um gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu protestieren. Anlass ist das anstehende Referendum in der Türkei. Die Teilnehmer werben für ein Nein (Hayir) zur Ausweitung der Macht des Präsidenten.

unter den Teilnehmern ist auch Hakan Taş, MdA (Die Linke). Judith Benda, Direktkandidatin im Wahlkreis Neukölln für Die Linke, hält eine kurze Ansrache.

Am Rande wird vereinzelt der rechtsextreme Wolfsgruß oder das R4bia-Zeichen gezeigt. Die Polizei schreitet jeweils sofort ein und unterbindet die Provokationen.

Rund 2.000 Menschen nehmen in Berlin an einer Kundgebung am Brandenburger Tor und einer anschließenden Demonstration zum Auswärtigen Amt teil.

Anlass sind die am Abend zuvor durchgeführten Festnahmen von führenden HDP-Politikern, darunter zahlreiche Mitglieder des türkischen Parlaments und die Vorsitzenden Selahattin Demirtas und Figen Yüksedag.

Recep Tayyip Erdogan wird vorgeworfen, die Türkei zu einer Diktatur umformen zu wollen. In der Vergangenheit wurden eine Reihe von Zeitungen und Fernsehsendern in der Türkei geschlossen und zehntausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes entlassen. Die Demonstranten klagen die Bundesregierung und die EU an, sich nicht entschieden genug gegen den Demokratieabbau in der Türkei einzusetzen.

Am Rande der Kundgebung erschien auch der pro-Erdogan Aktivist Martin LeJeune. Die Polizei führte ihn schließlich ab, nachdem er sich weigerte, den Kundgebungsort zu verlassen.

Unter den Teilnehmern war auch das Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus Hakan Taş (Die Linke).

ISTANBUL, TURKEY - DECEMBER 13: Turkish President Recep Tayyip Erdogan (R) meets with President of Venezuela Nicolas Maduro (L) within the extraordinary summit of the Organization of Islamic Cooperation (OIC) in Istanbul, Turkey on December 13, 2017..

( Kayhan Özer - Anadolu Agency )

ANTALYA, TURKIYE - MARCH 12: (----EDITORIAL USE ONLY – MANDATORY CREDIT - "TURKISH PRESIDENCY / MURAT CETINMUHURDAR / HANDOUT" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS----) Turkish President Recep Tayyip Erdogan (C - R) meets Liberian President George Manneh Weah (C - L) within the Antalya Diplomacy Forum in Antalya, Turkiye on March 12, 2022. ( TUR Presidency/ Murat Cetinmuhurdar - Anadolu Agency )

Mehrere hundert Kurden haben in Berlin Neukölln und Kreuzberg gegen die jüngste Welle der Gewalt in der Türkei protestiert. In den letzten Tagen kam es dort zu Angriffen auf kurdische Einrichtungen, Parteien, sowie regierungskritische Medien durch türkische Nationalisten und Anhänger der Regierungspartei AKP.

Hintergrund ist der aufflammende Konflikt zwischen der türkischen AKP-Regierung und der kurdischen PKK, der zuletzt mehrere Dutzend Tote auf beiden Seiten gefordert hat.

Aufgerufen zu der Demonstration hatte die pro-kurdische HDP in Berlin.

Berlin. 2017.

 

"Kundgebung gegen den Wahlkampfauftritt des türkischen Sportministers"

 

Thorsten Strasas. - Wien | Berlin. - Photographers in Solidarity.

Mehrere hundert Menschen nehmen in Berlin an einem Protestzug von Neukölln nach Kreuzberg teil, um gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu protestieren. Anlass ist das anstehende Referendum in der Türkei. Die Teilnehmer werben für ein Nein (Hayir) zur Ausweitung der Macht des Präsidenten.

unter den Teilnehmern ist auch Hakan Taş, MdA (Die Linke). Judith Benda, Direktkandidatin im Wahlkreis Neukölln für Die Linke, hält eine kurze Ansrache.

Am Rande wird vereinzelt der rechtsextreme Wolfsgruß oder das R4bia-Zeichen gezeigt. Die Polizei schreitet jeweils sofort ein und unterbindet die Provokationen.

ISTANBUL, TURKEY - OCTOBER 27: Turkish National Defense Minister Hulusi Akar (R), head of the National Intelligence Organization (MIT) Hakan Fidan (C) and UN Secretary-General's Special Envoy to Syria, Staffan de Mistura (L) attend a joint press conference held by President of Turkey, Recep Tayyip Erdogan, Russian President Vladimir Putin, German Chancellor Angela Merkel and French President Emmanuel Macron at Vahdettin Mansion within the ''Four-way Istanbul summit on Syria'' in Istanbul, Turkey on October 27, 2018. .

.

.

.

( Arif Hüdaverdi Yaman - Anadolu Agency )

ISTANBUL, TURKEY - DECEMBER 13: Turkish President Recep Tayyip Erdogan makes a speech during the opening session of the Organization of the Islamic Cooperation (OIC) extraordinary summit at the Lutfi Kirdar International Convention and Exhibition Center in Istanbul, Turkey on December 13, 2017.

( Emrah Yorulmaz - Anadolu Agency )

ISTANBUL, TURKEY - MAY 23: Turkish President Recep Tayyip Erdogan (R) and French Ecology Minister Segolene Royal (L) shake hands as they pose for a photograph before their meeting in Istanbul, Turkey on May 23, 2016. Kayhan Özer / Anadolu Agency

ISTANBUL, TURKEY - DECEMBER 13: Turkish President Recep Tayyip Erdogan makes a speech during the extraordinary summit of the Organization of Islamic Cooperation (OIC) at the Lutfi Kirdar International Convention and Exhibition Center in Istanbul, Turkey on December 13, 2017..

( Kayhan Özer - Anadolu Agency )

ISTANBUL, TURKEY - OCTOBER 20: A Turkish Army soldier holds a Turkish flag ahead of a dinner hosted by President of Turkey, Recep Tayyip Erdogan (not seen) in honour of 9th D-8 Organization for Economic Cooperation Summit attendants at Dolmabahce Palace in Istanbul, Turkey on October 20, 2017. Berk Özkan / Anadolu Agency

Berlin. 2015.

 

"Protesto Yürüyüşü - Amed Yalnız Değildir! Biz Kazanacağız, Barış Kazanacak!"

 

Thorsten Strasas. - Wien | Berlin. - Photographers in Solidarity.

Rund 800 Türken versammeln sich am Brandenburger Tor in Berlin, um gegen Terror zu protestieren. Gemeint sind dabei Gruppen wie die PKK, die syrisch-kurdische PYD und Daesh. Die Teilnehmer waren überwiegend glühende Anhänger des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Dieser wurde auch in den Redebeiträgen gelobt. Vereinzelt wurde von Teilnehmern der Wolfsgruß der ultra-nationalistischen, rechtsradikalen Grauen Wölfe gezeigt.

Die Polizei sperrte den Bereich ab, um ein Aufeinandertreffen mit einer zeitgleich stattfindenden kurdischen Gegenkundgebung zu verhindern.

Mehrere hundert Menschen nehmen in Berlin an einem Protestzug von Neukölln nach Kreuzberg teil, um gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu protestieren. Anlass ist das anstehende Referendum in der Türkei. Die Teilnehmer werben für ein Nein (Hayir) zur Ausweitung der Macht des Präsidenten.

unter den Teilnehmern ist auch Hakan Taş, MdA (Die Linke). Judith Benda, Direktkandidatin im Wahlkreis Neukölln für Die Linke, hält eine kurze Ansrache.

Am Rande wird vereinzelt der rechtsextreme Wolfsgruß oder das R4bia-Zeichen gezeigt. Die Polizei schreitet jeweils sofort ein und unterbindet die Provokationen.

1 2 ••• 26 27 29 31 32 ••• 79 80