View allAll Photos Tagged Random
Random Lines
Automatisierte Zeichenmaschinen
Wer sich letzte Woche im Foyer der Holzstraße über die miteinanderverzahnten raumgreifenden Scheiben wunderte, dem wird an dieser Stelle nun die Auflösung geboten: Bei dem beeindruckenden, aber arachisch wirkenden Konstrukt handelte sich um eine automatisierte Zeichenmaschine, die mit Little-Bits-Komponenten gebaut wurde und grafische Markierungen auf Papier hinterlässt. Littlebits wiederum sind elektronische Bausteine, die magnetisch mit einander verbunden variable Lösungen ermöglichen. Input- und Outputmodule werden durch Stromzufuhr, Regler und Sensoren ergänzt und ermöglichen so ohne Programmierung individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Das Seminar »Random Lines« unter der Leitung von Prof. Anna-Lisa Schönecker und Benjamin Knichel nutzt Littlebits um eigenwillige Maschinen zu konstruieren, die automatisierte Zeichenserien erstellen.
Studierende: Ronja Butschbacher // Michèle Dörsam // Raquel Estrada Quintanilla // Michelle Federico // Melih Kaleciklioglu // Julia Königsberger-Milkoweit // Rebecca Schönwitzv // Hannah Thoma // Julian Lehmann // Paul Schmidt
Flyer: Paul Schmidt, Fotos: Julian Lehmann und Paul Schmidt
Wes Scantlin of Puddle of Mudd's guitar, made up of random things that were thrown on stage and glued to the guitar
Random Frankfurt Impressions.
Few very subjective pictures from recent trip “home“. I moved away 25 years ago. So I wonder, what kind of perception this is ... Funny how that changes.
Random Lines
Automatisierte Zeichenmaschinen
Wer sich letzte Woche im Foyer der Holzstraße über die miteinanderverzahnten raumgreifenden Scheiben wunderte, dem wird an dieser Stelle nun die Auflösung geboten: Bei dem beeindruckenden, aber arachisch wirkenden Konstrukt handelte sich um eine automatisierte Zeichenmaschine, die mit Little-Bits-Komponenten gebaut wurde und grafische Markierungen auf Papier hinterlässt. Littlebits wiederum sind elektronische Bausteine, die magnetisch mit einander verbunden variable Lösungen ermöglichen. Input- und Outputmodule werden durch Stromzufuhr, Regler und Sensoren ergänzt und ermöglichen so ohne Programmierung individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Das Seminar »Random Lines« unter der Leitung von Prof. Anna-Lisa Schönecker und Benjamin Knichel nutzt Littlebits um eigenwillige Maschinen zu konstruieren, die automatisierte Zeichenserien erstellen.
Studierende: Ronja Butschbacher // Michèle Dörsam // Raquel Estrada Quintanilla // Michelle Federico // Melih Kaleciklioglu // Julia Königsberger-Milkoweit // Rebecca Schönwitzv // Hannah Thoma // Julian Lehmann // Paul Schmidt
Flyer: Paul Schmidt, Fotos: Julian Lehmann und Paul Schmidt
Not at all sure what this thing is. I don't even know if those are ears or horns.
Sometimes I just try to make things that look right, without worrying too much about what they signify.
RANDOM BRAZIL
A TRAVEL PHOTOGRAPHY EXPERIMENT
- February 29th - March 30th, 2012. 30 days of random travel in south-east Brazil, from Brasília to Araruama.
- Itinerary:
Brasília (DF)
Araxá (MG)
Uberaba (MG)
Avaí (SP)
Piraju (SP)
Ariry (SP)
São Paulo Capital (SP)
Borrifos, Ilhabella (SP)
Taquari (RJ)
Juiz de Fora (MG)
Rio de Janeiro (RJ)
Araruama (RJ)
- 3138 km (1950 miles), 1191 photos.
- Two levels of randomness:
in selecting the itinerary, from city to city;
in deciding, within a certain place, where to walk and where to take photos.
See more: caerbannog.fr/ooe/randombrazil/