View allAll Photos Tagged Prolog
LEGAL NOTICE | protected work • All Rights reserved! © B. Egger photographer retains ownership and all copyrights in this work.
photographer | Bernard Egger.. • collections • sets
event | 2010 ENNSTAL-CLASSIC • Styria 💚 Austria
© Dieses Foto darf ohne vorherige Lizenzvereinbarung keinesfalls publiziert oder an nicht berechtigte Nutzer weiter gegeben werden.
Todos los Derechos Reservados • Tous droits réservés • Todos os Direitos Reservados • Все права защищены • Tutti i diritti riservati
licence | for any user agreement please contact Bernard Egger.
-
rumoto images, 2010 Ennstal-Classic, 写真家, カメラマン, 摄影师, Bernard Egger, photography, Nikon FX, 2010 Prolog, Bad Mitterndorf, Ford Mustang Coupe, us-cars, V8, muscle cars, Ennstal-Classic, Моторспорт фотография, Motorsport, Моторспорт, машина, авто, Automobile, 車, Oldtimer, motoring, classiche, classica, classic cars, vintage cars, historic cars, legends, sports cars, Sportwagen, classic sports cars, awesome, stunning, Passione, Mythos, Leggenda,
LEGAL NOTICE | protected work • All Rights reserved! © B. Egger photographer retains ownership and all copyrights in this work.
photographer | Bernard Egger.. • collections • sets
event | 2010 ENNSTAL-CLASSIC • Styria 💚 Austria
© Dieses Foto darf ohne vorherige Lizenzvereinbarung keinesfalls publiziert oder an nicht berechtigte Nutzer weiter gegeben werden.
Todos los Derechos Reservados • Tous droits réservés • Todos os Direitos Reservados • Все права защищены • Tutti i diritti riservati
licence | for any user agreement please contact Bernard Egger.
-
rumoto images, 2010 Ennstal-Classic, 写真家, カメラマン, 摄影师, Bernard Egger, photography, Nikon FX, 2010 Prolog, Bad Mitterndorf, Buick Speedster, Strolz, Моторспорт фотография, Motorsport, Моторспорт, машина, авто, Automobile, 車, Oldtimer, classiche, classica, classic cars, vintage cars, historic cars, motoring, legends, sports cars, Sportwagen, classic sports cars, us-cars, stunning, awesome, Passione, Mythos, Leggenda,
📷 | 1924 Buick Speedster Strolz :: rumoto images # 3239
LEGAL NOTICE | protected work • All Rights reserved! © B. Egger photographer retains ownership and all copyrights in this work.
photographer | Bernard Egger.. • collections • sets
event | 2010 ENNSTAL-CLASSIC • Styria 💚 Austria
© Dieses Foto darf ohne vorherige Lizenzvereinbarung keinesfalls publiziert oder an nicht berechtigte Nutzer weiter gegeben werden.
Todos los Derechos Reservados • Tous droits réservés • Todos os Direitos Reservados • Все права защищены • Tutti i diritti riservati
licence | for any user agreement please contact Bernard Egger.
-
rumoto images, 2010 Ennstal-Classic, 写真家, カメラマン, 摄影师, Bernard Egger, photography, Nikon FX, 2010 Prolog, Bad Mitterndorf, Ferrari 275 GTB/4 NART Spyder, Trierenberg, Ferrari 275, Ferrari, italian cars, Ennstal-Classic, Моторспорт фотография, Motorsport, Моторспорт, машина, авто, Automobile, 車, Oldtimer, motoring, european cars, classiche, classica, classic cars, vintage cars, historic cars, legends, sports cars, Sportwagen, classic sports cars, awesome, stunning, Passione, Mythos, Leggenda,
📷 | 1967 Ferrari 275 GTB/4 NART Spyder, Trierenberg :: rumoto images # 3388
Prolog
Wir sind in Tuntenhausen vor dem Wirtshaus, wo in wenigen Minuten die Gemeinderatssitzung beginnen soll.
Angela Merkel hat gesagt: "Wir schaffen das!"
Und der Seehofer hat gesagt: "Jede Gemeinde in Bayern muss Flüchtlinge aufnehmen."
Heute soll über den Standort debattiert werden.
Ahh, da kommt Christl angefahren. Von der anderen Seite kommt der Brunner auf sie zu.
"Servus Christl. Bitte helfts mir! Leg ein gutes Wort für mich ein. Sonst bin ich am Ende!"
"Servus Sepp. Du kommst grad recht. Ich wollte mich eh bei dir melden. Ich hab da was für dich, wie du aus deinen Schulden herauskommen kannst!"
"Wia des?"
"Du weißt doch, wir suchen einen Standort für das geplante Asylheim. Und da dachte ich an dein Maisfeld, an den Platz, wo dein Heustadl abgebrannt ist. Da kriegst dann nämlich Geld vom Staat, ich weiß zwar jetzt noch nicht, wie viel, aber du wirst schon einen ganzen Batzen an deine Gläubiger zurückzahlen können. Und wenn du auch noch die Handwerksarbeiten machst, dann brauchen wir gar nicht erst mit so einem Schmarren wie Ausschreibungen anfangen. Und wir haben das Problem vom Tisch. Es ist also eine Win-Win-Sache. Schlag ein, ich glaub nicht, dass du eine andere Chance kriegst."
Das lässt er sich nicht zweimal sagen und gibt seine Hand drauf.
Prologue
We are in Tuntenhausen in front of the inn where the local council meeting is due to begin in a few minutes.
Angela Merkel said: “We can do it!”
And Seehofer said: “Every community in Bavaria must accommodate refugees.”
Today there will be the debate about the location.
Ahh, here comes Christl. Brunner comes towards her from the other side.
"Hello Christl. Please help me! Put in a good word for me. Otherwise I'll be at the end!"
"Hello Sepp. You've come at just the right time. I wanted to get in touch with you anyway. I have something for you on how you can get out of your debt!"
"How?"
"You know, we're looking for a location for the planned asylum home. And then I thought of your cornfield, the place where your hay barn burned down. You'll get money from the state, I don't know how much yet, but you'll be able to pay back a whole lot to your creditors. And if you also do the craftmen’s work and janitorial services, then we don't even have to start with such nonsense as request for proposal. And we've got the problem off the table. So it's a win-win thing. Hit it, I don't think you'll get another chance."
He doesn't need to be told twice and it’s sealed by handshake.
Edited in Prisma app with Education
Prolog
Simon Boccanegra, ein ehemaliger Pirat und siegreicher Admiral der genuesischen Flotte, hatte Maria, die Tochter des angesehenen Patriziers Fiesco, verführt. Die aus dieser Verbindung stammende Tochter wurde einer alten Frau in Obhut gegeben, die das Mädchen an einem verlassenen Meeresstrand in einer armseligen Hütte aufzieht. Fiesco, der die Verbindung Simon Boccanegra-Maria ablehnt, hat die junge Mutter, die ihren Verführer widerliebt, in seinen Palast eingesperrt. Der Anführer der Volkspartei, der populistische Paolo, möchte seinen politischen Einfluss erweitern: Simon Boccanegra, der seine Geliebte nur aus den Händen ihres Vaters befreien kann, wenn er genügend Macht besitzt, lässt sich von Paolo überreden, für das Amt des Dogen von Genua zu kandidieren. Paolo, der im Gegenzug zum Vertrauensmann Boccanegras aufsteigt, hetzt die Volksmenge auf, für Boccanegra zu stimmen. Doch knapp bevor Simon tatsächlich zum Dogen gekürt wird, trifft er auf Fiesco: Dieser ist nur bereit, die Verführung seiner Tochter zu entschuldigen, wenn Simon ihm das aus dieser Verbindung stammende Kind überlässt. Da das Kind aber seit einiger Zeit unauffindbar verschwunden ist, kann dieser Wunsch nicht erfüllt werden. Fiesco verweigert daher die Vergebung. Zusätzlich muss Simon erfahren, dass Maria in ihrer Haft gestorben ist.
1. Akt
20 Jahre später: Die schöne Amelia Grimaldi und der junge Patrizier Gabriele Adorno sind ineinander verliebt. Aber auch Paolo begehrt das junge Mädchen und vor allem den Reichtum ihrer Familie. Er verlangt von Simon Boccanegra, der nach wie vor Doge von Genua ist, dass er sie miteinander verheiratet. Als Simon Paolos Wunsch Amelia unterbreitet, gesteht sie ihm, in Wahrheit eine Waise zu sein, die nach dem Tod der wahren Amelia Grimaldi an die Stelle der Toten getreten ist. Zu seiner großen Freude erkennt Simon in der jungen Frau seine vor 20 Jahren verschwundene Tochter. Da er ihre Abneigung gegen Paolo erkennt, verweigert Simon seinem Günstling die Heirat. Nun sinnt Paolo auf Rache: Er lässt Amelia entführen und in das Haus des schwachen und rückgratlosen Lorenzino bringen. Doch Amelia gelingt es, Lorenzino durch Drohungen einzuschüchtern und von ihm freigelassen zu werden. Als Gabriele von der Entführung erfährt, dringt er zu Lorenzino vor und ersticht ihn. Da er in Simon den Drahtzieher der Entführung zu sehen glaubt, versucht er ihn in einer Ratsversammlung ebenfalls zu töten. Doch Amelia wirft sich zwischen ihren Vater und ihren Geliebten. Zwar nennt sie den Namen Paolos nicht, doch errät Simon aus ihrer Erzählung, wer der Hintermann dieses Verbrechens war. Auch der Doge nennt Paolos Name nicht, doch zwingt er ihn, ihm bei Sühnung der Entführung behilflich zu sein: Paolo muss öffentlich den - offiziell nicht bekannten Verbrecher - verfluchen.
2. Akt
Paolo plant, Simon Boccanegra zu ermorden. Um sicher zu gehen, wählt er zwei Wege, um sein Vorhaben auszuführen: Er träufelt Gift in das Trinkgefäß des Dogen und stachelt Gabriele Adorno auf, Simon Boccanegra im Schlaf zu erdolchen (er macht ihm weis, dass Simon ein Geliebter Amelias wäre). Er schließt Gabriele in das Zimmer des Dogen ein und entfernt sich. Amelia tritt ein. Sie wird von Gabriele zur Rede gestellt, möchte aber das Geheimnis um ihr Verhältnis zum Dogen noch nicht lüften. Als die beiden den sich nahenden Dogen hören, versteckt sie ihren Geliebten. In ihrem Gespräch mit ihrem Vater nennt sie den Namen ihres Geliebten: Gabriele Adorno. Obwohl dieser gerade einen Aufstand gegen den Dogen vorbereitet, ist Simon bereit, ihn zu begnadigen. Er trinkt aus dem vergifteten Becher und schläft ein. Amelia, die kurz das Zimmer verlässt, kommt gerade in dem Moment herein, als Gabriele mit dem Dolch ausholt, um Simon zu erstechen. Sie verhindert die Bluttat und der erwachende Doge verrät dem jungen Mann, dass er der Vater Amelias ist. Da hören sie den Lärm der Aufständischen. Gabriele bekennt sich nun zu Simon und ist bereit, mit ihm zu kämpfen.
3. Akt
Die Aufständischen sind besiegt. Paolo, der auf der Seite der Rebellen gekämpft hatte, ist erkannt worden und wird zum Tod verurteilt. Auf dem Weg zur Hinrichtung trifft er auf Fiesco und enthüllt ihm den Giftanschlag auf den Dogen. Daraufhin tritt Fiesco dem sterbenden Dogen entgegen. Da erinnert ihn Simon daran, dass Fiesco versprochen hatte, ihm zu vergeben, wenn Simon ihm die Enkeltochter übergeben würde: Er enthüllt nun die wahre Identität Amelias. Fiesco ist gebrochen und bereit, den letzten Willen des Sterbenden zu vollstrecken: Er verkündet der bewegten Menge den Tod Boccanegras und erklärt Gabriele Adorno zum neuen Dogen.
www.wiener-staatsoper.at/spielplan-tickets/detail/event/9...
LEGAL NOTICE | protected work • All Rights reserved! © B. Egger photographer retains ownership and all copyrights in this work.
photographer | Bernard Egger.. • collections • sets
event | 2010 ENNSTAL-CLASSIC • Styria 💚 Austria
© Dieses Foto darf ohne vorherige Lizenzvereinbarung keinesfalls publiziert oder an nicht berechtigte Nutzer weiter gegeben werden.
Todos los Derechos Reservados • Tous droits réservés • Todos os Direitos Reservados • Все права защищены • Tutti i diritti riservati
licence | for any user agreement please contact Bernard Egger.
-
rumoto images, 2010 Ennstal-Classic, 写真家, カメラマン, 摄影师, Bernard Egger, photography, Nikon FX, 2010 Prolog, Bad Mitterndorf, BMW 328 MM Roadster, Theissen, Klien, german cars, BMW Classic, Ennstal-Classic, Mille Miglia, Моторспорт фотография, Motorsport, Моторспорт, машина, авто, Automobile, 車, Oldtimer, motoring, european cars, classiche, classica, classic cars, vintage cars, historic cars, legends, sports cars, Sportwagen, classic sports cars, stunning, awesome, Passione, Mythos, Leggenda,
📷 | 1939 BMW 328 MM Roadster, Theissen Klien :: rumoto images # 3202
© Foto: Ann-Charlotte Sandelin
GÄSTABUDSSALEN, LÖFSTAD SLOTT Norrköping
1–19 juni 2019
Den girige
av Jean-Baptiste Molière
Översättning: Allan Bergstrand
Bearbetning: Guy de la Berg och Pontus Helander
Regi: Pontus Helander
Scenografi/kostym: Agneta Skarp
Styling/make up: Eva Cederwall och Hanna Zetterström
Produktion: Chopp Event
SKÅDESPELARE
Christian Zell – Harpagon
Julia Strandljung – dottern Élise
Erik Elias Ekström – sonen Cléante
Carina Perenkranz – La Fleche, betjänt och kock
Suzanne Ernrup – Frosine, äktenskapsmäklerska
Helena Eriksson – Madame Simone, penningmäklare och notarie
Lars Fager – Valere, hovmästare med intressant bakgrund
Vanna Mantefors – Marianne, fattig flicka med intressant bakgrund
Anders Sundquist – Anselm, intressant änkling
Prolog
Copenhagen, Denmark
(March 23, 2023)
the ulterior epicure | Twitter | Facebook | Instagram | Bonjwing Photography
Bilder vom Prolog zur Opernredoute 2018 im Galeriefoyer der Oper Graz
Mehr auf
www.info-graz.at/baelle-redoute/galleries/19484_prolog-zu...