View allAll Photos Tagged Jagd

attach shoulder shields using Kotobukiya joint gear.

those are important symbol as to be JAGD-DOGA.

 

but ive got another idea...

 

-blog-

add some extend on front armour.

some times this mod is seen in Sazabi's custamaization...

 

Created with fd's Flickr Toys.

 

-blog-

the face totaly in purple looked a little strange to me so added a white stripe.

i like it.

U-Jagd Marinehubschrauber Kamow Ka-27 Helix-A

Палубный противолодочный вертолет Ка-25ПЛ

Hier befindet sich Deutschlands größte Bisonherde

can not find the best method how to attach the waist armour so put it later and go on head.

 

now which to choose.....?

 

1,QUBELEY

2,NEUE-ZIEL

3,SHIBAI SAZABI

4,JAGD DOGA + SHIBAI SAZABI

 

Created with fd's Flickr Toys.

Pferd & Jagd 2008 Hannover

(c) 2008 S.Gerhard / fotografirma.de

Pferd & Jagd 2008 Hannover

(c) 2008 S.Gerhard / fotografirma.de

 

Jagdliche Einrichtung (Kanzel) im Landkreis Mittelsachsen

Copyright © 2012 Chris Mallinson

Email sleedsc@aol.com with usage requests, all rights reserved.

Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission

Exif_JPEG_PICTURE R1099962 Nachts sind sie wieder unterwegs in der Eifel, der Sturmwind braust ums Haus, wie die wilden Reiter aus der Sage. Es rappelt, klappert und heult, kaum kann man ein Auge zumachen. Bereits in heidnischer Zeit bis in die Neuzeit fürchtete man deren Anführerin Frau Holle, Holda oder Perchta. In der Weihnachtszeit bis zum großen Neujahr, d.h. den heiligen drei Königstag zürnte sie, wenn sie des nachts bei den Mägden Flachs auf dem Spinnrocken antraf und sie drohte und strafte:

"so manches Haar

so manches böses Jahr."

Das nahm man sich hier noch vor 80 Jahren sehr zu Herzen und achtete darauf, die Spinnarbeit zu beenden und nicht halbfertig liegenzulassen. Was nicht abgesponnen ist, wird von den bösen Frauen, die andernorts in Deutschland auch Werre, Bercht, Precht, Luz, Stempe, Gode, Freke oder in der Schweiz de Chlungere genannt wird, verunreinigt oder zerstört. (Aus W. Golther: Handbuch Germanische Mythologie; 1895).

intend that the height become as tall as ZAKU.

 

will be long way again --;

 

-blog-

basing on head, slice chest

 

ibelieve that SD is formed basing on head.

in my case, the work process goes like followings...

1, slice and resize the CHEST. (like above)

2,silce upper ARMS and former ARMS. often replace the joint in elbour with kotobukiya's ones.

3,make WAIST, one of the hardest job.

4,resize FEET, definitely the heviest task, and SHOES. --;

5,HEAD and FACE. another hard job.

6.backpac and weapons.

then continued to painting....

 

Created with fd's Flickr Toys.

 

-blog-

Ente-Jagd Häufig frequentiert als Freizeit-Aktivität, im Volksmund gewählt, der tattoo-Kunst heute. Neben der Darstellung nur ein Jagd-Aktivität, belebt es die Nostalgie der berühmten Videospiel-nämlich “Duck Hunt”. Gehen von der Traumdeutung, die Jagd auf die Ente zeigt, dass einige ...

 

tattooideen.com/ente-jagd-tattoos-designs-ideen-und-bedeu...

height is almost same (or a bit higher) as standard.

Leica M8 with Leica Elmarit-M 28mm ASPH, without IR-Cut filter.

Nymphenburg, Teeservice, Teegeschirr, Geschirr, Service, Jäger, Jagd, Bunte Jagd, Grüne Jagd, Figuren, Aquarell, Hans Kratzer, Jugendstil, 1920, Art Deco, hunting scenes, watercolor, Grün, Gelb, Blau, Frankenthal, www.kabelitz-porzellan.de

Besuch des Gemeinderats bei der Jagdgesellschaft Niederhelfenschwil

 

Vor einer Woche: Sturmwind treibt die Tropfen schwer und quer durch den Hohrain-Wald. Es regnet zusätzlich farbige Blätter. Jagdwetter? Ein "Horrido" aus dem Jagdhorn von Ueli begrüsst Gemeinderat, Wildhüter Mirko Calderara, Revierförster Leo Hess und Thomas .... Im Schutz der Korporationshütte führt Bruno Keller, Obmann der Jadgesellschaft, den Gemeinderat in die Niederwild-Jagd ein, erläutert das Revier. Zum Mittagsimbiss selbstgebrautes Bier. Was dann folgt, erweitert mein Verständnis von "Jagen" um neue Dimensionen.

 

Ueli hat die Jagdleitung, verteilt die Rollen: Hundeführer, Treiber, Jäger, Zuschauer. Die Standplätze sind zugewiesen, die Kommunikation mit Hornsignalen geregelt, Sicherheit instruiert. In 20 Minuten beginnt der erste Trieb. Ich darf Bruno Keller zum angewiesenen Platz folgen. Kurz vor der Ankunft verschwinden Reh-Geiss und Kitz in kurzer Distanz in ihrem "Einstand", ihrem Rückzugsgebiet im Unterholz. Mit etwas Ehrgeiz hätte Bruno Keller sicher Beute machen können. Macht er aber nicht, die Jagd ist noch nicht eröffnet und so bleibt den Tieren Zeit, durch die Hintertür abzuschleichen.

 

Maximale Schussdistanz mit Schrot: 30 m. Hier ein öffentlicher Weg, dort versperrt Jungholz die Schussbahn, hüben kein Gelände als Kugelfang. Dann doch ein Standplatz. Für die nächste 3/4 Stunde bietet eine Buche nur schwachen Schutz. Es wird angeblasen. Das Signal pflanzt sich durch Wald. Mit zwei Patronen aus der Hosentasche und einem Handgriff wird aus dem geknickten Gewehr ein geladenes. In Fäden rinnt das Wasser vom Hutrand. Trotzdem stillgestanden. Entspannte Ruhe. Hunde und Treiber nähern sich. Angespannte Ruhe. Die Rehgeiss und ihr Kitz brechen durch die Büsche auf die freie Fläche. Bruno Keller lässt den Doppelläufer aus dem Anschlag sinken. Zu gross die Distanz, zu schnell die Tiere.

 

Etwas später folgen die Jagdhunde der Fährte. Erstaunlich, wie sie sich orientieren können. Im Gegensatz zu anderen Rassen sind Jagdhunde zu klein und zu langsam, als dass sie für gesundes Wild selbst eine Gefahr darstellten. Sie sorgen aber dafür, dass das Wild in Bewegung bleibt. Das erhöht die Chance für die Jäger.

 

Später nähert sich ein Fuchs frontal bis auf kurze Distanz und wendet um 180 Grad. Frontal mit Schrot, das gibt nichts. Und auch der zweite Fuchs, der 2 m von hinten vorbeischleicht und in Wurfdistanz im Bau verschwindet, bietet kein Ziel.

 

Selbst wenn wir in Abzug bringen, dass die Jäger sich mit Besuch im Nacken keinen Fehlschuss leisten wollen, wächst mit zunehmender Jagddauer die Einsicht des Beobachters: Hier geht es nicht ums wilde, konzeptlose Töten, wie man eine Fliege erschlägt oder einen Wurm zertritt. Keine Rambo-Manier, sonst hätte man den Fuchs im Bau auch mit einer kleinen Sprengladung töten können.

 

Das Wild hat eine echte Chance. Sei es, weil die Schussdistanz zu gross, der Winkel zu klein oder das Tier zu schnell ist, das Licht nicht ausreicht oder schlicht, weil nur zu bestimmten Jahreszeiten gejagt werden darf. Jogger oder Reiter im Wald sind auch zu beachten. Eine tragende Geiss zu schiessen, könnte das Patent kosten. Im Zweifelsfall bleibt der Zeigfinger am Abzug gestreckt.

 

Jagen in unserem Revier ist keine Sache für eine Elite. Hier Jäger sein ist Passion, Berufung, die ein gesamtheitliches Verständnis der natürlichen Kreisläufe voraussetzt und dieses vertieft. Ehrgeizige "Killer" würden vielleicht die Prüfung schaffen, hätten wohl keine Chance, in dieser Jagdgesellschaft aufgenommen zu werden. Anwärtern wird fachlich und menschlich auf den Zahn gefühlt. Und dass sie einen guten Job machen, hat Wildhüter Mirko Calderara an diesem Nachmittag gesehen: Bestand und Verbiss-Schäden halten sich auftragsgemäss im Rahmen.

 

Der Interessenausgleich mit Forst- und Landwirtschaft ist oft nicht einfach, schliesslich haftet die Jagdgesellschaft für Wildschäden. Bis zu 12 Mal jährlich sind die Jäger bei Verkehrsunfällen mit Wildtieren gefragt. Wenn Marder oder Füchse ihr Unwesen treiben, sind die Jäger auch im Baugebiet geschätzt. Umgekehrt ärgern sich Jäger, wenn die Wildruhezonen missachtet werden und ausserhalb der Wege quer durch den Wald marschiert wird - nicht weil das den Jagdbetrieb, sondern die Tiere stört. Und alle Hunde im Wald sind anzuleinen. Wildtiere sind gegen normale Hunde chancenlos und werden qualvoll getötet. Gegen den Abschuss streunender Hunde gäbe es deshalb nichts einzuwenden.

 

Obwohl es aus meiner persönlichen Sicht nicht zwingend nötig gewesen wäre, lässt kurz vor dem Ende des Jagdausflugs ein Böcklein sein Leben. So erlebe ich das ernsthafte Ritual, wie eine "Strecke gelegt" und zum Signal "Reh-Tod" geblasen wird. Das Tier ist zwar nicht weniger tot. Diese Form der Ehre des Lebens bleibt dem Nutzvieh wohl verwehrt.

 

Jagen im Sinn dieser Passion ist nicht mit "hinterherjagen", "einem verbissenen Erlegen" oder "wirtschaftlicher Existenzsicherung" gleichzusetzen. Es hat mit ausgezeichneter (Natur-)Beobachtung, Grenzen setzen und Regeln beachten, Zeit und Musse haben, leben lassen und würdevollem Sterben und vor allem auch mit grosser Kameradschaft zu tun. Eigentlich eine Lebensschule - wenn man nur Zeit hätte ...

 

Lucas Keel, Gemeindepräsident

 

Eine Rauchschwalbe fliegt während der Mückenjagd dicht über das braune Hochwasser der Pegnitz.

Jagd in freier Folge mit dem „Harris Hawk“ (amerik. Wüstenbussard) von Claas Niehues (www.parabuteo.de)

 

Werbung!: Hier ist sein Fachbuch: www.jana-jagd.de/buecher/falknerei/10611/niehues-harris-h...

 

#adventure #adventure_photography #abenteuer #abenteuerunderlebnisfotografie #abenteuer_und_erlebnis_fotografie #andreashartwig #andreas_hartwig #beizjagd #claasniehues #claas_niehues #harris_hawk #wüstenbussard #parabuteo #nature #animalportrait #animal #animalwatching #naturfotograf #naturfotografie #tiere #tierfotografie #bird #birdwatching #animals #SONY

Hasenjagd im Singlemarkt heiß Jagd auf Girls, hübsch wie Models

1 2 ••• 20 21 23 25 26 ••• 79 80