View allAll Photos Tagged Granatapfel

Ein 17 Jahre alter Granatapfel-Bonsai im japanischen Bonsaigarten.

9706 Punische Votivstele

© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 November

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ

Stele

Inschrift-Typ

Votiv / Kultinschrift

Fundort

Fundort

Maktar (? Herkunft vermutlich Ain Maghrawa, nordöstlich von Maktar) (Siliana, Tunesien)

Fundumstände

vor 1873, Geschenk des Khaznadar von Tunis

Antiker Fundort / Provinz

Mactaris, Africa Proconsularis

Verwahrort

Verwahrort

Wien (Wien [Bundesland], Österreich)

Museum

Wien - Kunsthistorisches Museum

Verwahrumstände

Antikensammlung, Depot

Inventarnummer

III 161

Objekt

Erhaltung

oben und unten abgebr., bestoßen

Material

Kalkstein

Ikonographie

Mythische Figur: im oberen Teil der Stele unter einer Mondsichel stehende weibliche Figur, in der Rechten große Traube, in der linken Granatapfel, seitlich des Kopfes je eine Omphalosschale. Unter der Göttin Rundbogennische, darin stehender bekleideter Mann. Darunter tabula ansata mit phoenikischer Inschrift.

Inschrift

punisch

Kommentar

Typus der sogen. Ghorfa-Stele, vgl. Nr. 9688, 9703, 9704

Datierung

Jahr

80 n. Chr. - 150 n. Chr.

Referenzen

Literatur

vgl. ähnliche Stelen im Musée du Bardo, Tunis, Inv. cb 964, 966, 970 - 974: Yacoub, Le Musée du Bardo 1993, 34 f. Fig. 30 a, b; zum Typus: U. Wurnig, Untersuchungen von Reliefstelen aus dem römischen Nordafrika, Würzburg 2006, 63

Zitat

F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, lupa.at/9706

QR Code

QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@aon.at

Ubi Erat Lupa

Letzte Änderung

2021-01-27 10:37:05 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.

9706 Punische Votivstele

Bildnummer: 9706-5

© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 November

Für Bildbestellungen beachten Sie bitte diese Informationen. Eine Publikationsgenehmigung des Copyright-Inhabers ist notwendig.

lupa.at/9706

some herbal tea for tonight

Punica granatum growing in our Swellendam garden.

P1090519

Duftnoten:

Birne, Eichenmoos, Fenchel, Gewürznelke, Granatapfel, Kardamom, Lavendel, Patchouli, Tonkabohne, Vetiver, Zitrusfrüchte

heute 12. November 2013 rundgang unterwegs "Spiegel im Spiegel", "Arvo Paert", "Arvo Pärt", paradeiser, paradiesapfel, paradies, "Friedemann der Teppichweber", friedemann1, "Friedemann Hoflehner", friedemann, flasche, pomegranate, granatapfel, grenadine, fernseher, tv, bildschirm, bühne, schatten, shadow, schreibtischlampe, "shared working room", probe, rehearsal, woyzeck, "Georg Büchner", "Robert Wilson", "Tom Waits", sessel, chair, spiegel, mirror, federpennal, wasser, water, textbuch, rucksack, tasche, offen, tot, death, neumeister, "Brigitte Neumeister", allerheiligen, "All Hallow`s Day", "All Saint`s Day", schauspielerin, actress, famous, bekannt, film, fernsehen, actor, schauspieler, fahne, flagge, schwarz, black, "schwarze Fahne", volkstheater, arbeit, work, table, tisch, "shared table", gemeinschaftstisch, souffleuse, profession, prompter, handwerk, kunst, künstler, selbstportrait, "self portrait", abesseadesse, zeichnung, drawing, sketch, "outsider art",

heute 12. November 2013 rundgang unterwegs "Spiegel im Spiegel", "Arvo Paert", "Arvo Pärt", paradeiser, paradiesapfel, paradies, "Friedemann der Teppichweber", friedemann1, "Friedemann Hoflehner", friedemann, flasche, pomegranate, granatapfel, grenadine, fernseher, tv, bildschirm, bühne, schatten, shadow, schreibtischlampe, "shared working room", probe, rehearsal, woyzeck, "Georg Büchner", "Robert Wilson", "Tom Waits", sessel, chair, spiegel, mirror, federpennal, wasser, water, textbuch, rucksack, tasche, offen, tot, death, neumeister, "Brigitte Neumeister", allerheiligen, "All Hallow`s Day", "All Saint`s Day", schauspielerin, actress, famous, bekannt, film, fernsehen, actor, schauspieler, fahne, flagge, schwarz, black, "schwarze Fahne", volkstheater, arbeit, work, table, tisch, "shared table", gemeinschaftstisch, souffleuse, profession, prompter, handwerk, kunst, künstler, selbstportrait, "self portrait", abesseadesse, zeichnung, drawing, sketch, "outsider art",

Ausstellung zum Auschwitz-Gedenktag im DIZ in Stadtallendorf

Food Fotoübung unbearbeitet

Wollmeise familyphoto taken 27/12/2009, named from left to right.

First row, starting with twin: Arlene - Digitessa - Spina di Pesce - Sabrina (x2). 100% merino: Skandal um Rosi - Der letzte Versuch - Hollerstaud'n - Rittersporn - Versuchkaninchen - Turkis&Karneol - Die Auster (x2) - Aquarius - Neptun (x2)

Second row, starting with twin: Maus Alt - Raku Regenbogen - Versuchkaninchen - Suzanne. 100%merino: Saami - Taube - Fuchsia - Dunkle Kirsche - roter Himbeermund - Jultomte - Granatapfel (x3) - Pinie - Sabrina.

Artık narlarda sona geliyoruz. Ben de manzarayı dahil ettim artık nar ağaçlarına.

Knitted in Wollmeise Sock Yarn, colourway pomegranate (Granatapfel)

Die bei der Zubereitung des Hauptgerichts übrig gebliebenen Granatapfelkerne galt es zu verarbeiten.

geschmacklich wurden die sehr lecker, allerdings wurden die Joghurts beim Verrühren des Dattelsirups noch flüssiger, so dass sie eher die Konsistenz von Trinkjoghurt als von Nachtisch hatten.

Ich muss die Joghurette beim nächsten Mal also auf jeden Fall länger einstellen...

Socks knit from the cool Shur'tugal pattern by Alice Yu of Socktopus Designs.

 

Used Wollmeise 100% Merino in WD Granatapfel.

1 2 ••• 57 58 60 62 63 ••• 79 80