View allAll Photos Tagged Granatapfel

Die Via Appia ist die bedeutendste und besterhaltene Straße des antiken römischen Straßennetzes. Sie wurde 312 v. Chr. vom Censor Appius Clauius angelegt, begann an der Porta Capena direkt hinter dem Circus Maximus und endete am Hafen von Brindisi in Apulien. Wie alle römische Straßen war sie mit großen Basaltblöcken gepflastert, die noch zum Teil erhalten sind. Die Via Appia galt ab der Porta San Sebastiano bei den Römern als vornehmster Bestattungsort, so dass an der Straße auch heute noch die Reste zahlreicher Grabmonumente zu sehen sind.

 

Wenn die Via Appia sonntags für den Autoverkehr gesperrt ist, bietet sie sich für einen ausgedehnten Spaziergang in grüner und blühender Natur an. Dabei kommt man an etlichen noblen Residenzen, die in großen Gärten liegen, vorbei aber auch an uralten Bauernhäusern.

   

Set Bilderordner Album Bilderzyklus Serie "arbeit work pause fermate wait warten wartezeit waiting time beruf profession handwerk theater theatre backstage rehearsal probe studio atelier probebühne probenraum Arbeitstisch Schreibtisch Zeichentisch (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" heute 14. Oktober 2013 work, arbeit, profession, souffleur, probe, rehearsal, selfportrait, selbstporträt, "AbesseAdesse", arbeitsplatz, table, tisch, "shared working table", "shared working place", jacke, tasche, textbuch, innoceent, haube, stricken, pomegranate, granatapfel, grenadine, schachtel, federpennal, radierstift, ölkreide, jacke, kapuze, orange, flieder, streifen, zeichnung, drawing, art, kunst, künstler, liptauersemmel, semmel, "Feinkost Höller", burggasse, stillleben, stilleben, "still life",

"Marlene Dietrich", "Lili Marlene", nacht, night, nachtblau, fence, zaun, lampe, laterne, hase, freund, imaginär, transsexueller, verkleidet, tischtuchklammer, augustin, leselampe, cola, mezzo, mix, orange, "Cola Orange", vorstellung, "Mein Freund Harvey", harvey, "Mary Chase", weintrauben, obst, flasche, pomegranate, granatapfel, grenadine, bühne, schreibtischlampe, "shared working room", federpennal, stabilo, blau, blue, wasser, water, textbuch, offen, arbeit, work, table, tisch, "shared table", gemeinschaftstisch, souffleuse, profession, prompter, handwerk, kunst, künstler, selbstportrait, "self portrait", abesseadesse, zeichnung, drawing, sketch, "outsider art", hedbavny, "Ingrid Hedbavny", Austria, Vienna

Granatapfel

Punica granatum

 

Zypern

Set Bilderordner Album Bilderzyklus Serie "Hernalser, Dornbacher Friedhof Hernals Dornbach 1170 Wien Währing cemetery graveyard gravestone tombstone grave tomb grab grabstein brunnen baustelle building construction site (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" heute 13. November 2013 unterwegs rundgang "Spiegel im Spiegel", "Arvo Paert", "Arvo Pärt", face, gesicht, abstrakt, secession, jugendstil, "art nouveau", "art deco", jahrhundertwende, "fin de siecle", weintrauben, obst, auer, tortenecken, flasche, pomegranate, granatapfel, grenadine, fernseher, tv, bildschirm, bühne, schatten, multiplikation, geometrie, überschneidung, schnittmenge, mengenlehre, shadow, schreibtischlampe, "shared working room", probe, rehearsal, woyzeck, "Georg Büchner", "Robert Wilson", "Tom Waits", sessel, chair, spiegel, mirror, federpennal, wasser, water, textbuch, rucksack, tasche, offen, tot, death, neumeister, "Brigitte Neumeister", grave, grab, tomb, tombstone, gravestone, trauerfloristik, kranz, grabkranz, herz, heart, red, rot, beerdigung, begräbnis, hernals, "Hernalser Friedhof", "Friedhof Hernals", friedhof, cemetery, graveyard, allerheiligen, "All Hallow`s Day", "All Saint`s Day", schauspielerin, actress, famous, bekannt, film, fernsehen, actor, schauspieler, arbeit, work, table, tisch, "shared table", gemeinschaftstisch, souffleuse, profession, prompter, handwerk, kunst, künstler, selbstportrait, "self portrait", abesseadesse, zeichnung, drawing, sketch, "outsider art",

Vierzehn-Nothelfer-Kirche

Objekt ID: 57084 Nothelferweg 12

Katastralgemeinde: Algersdorf

→ Hauptartikel: Vierzehn-Nothelfer-Kirche (Graz)

de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgesch%C3%BCtzten_O...

 

Die Vierzehn-Nothelfer-Kirche ist eine römisch-katholische Kirche im 14. Grazer Gemeindebezirk Eggenberg. Sie ist die Anstaltskirche des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Eggenberg.

Geschichte

Der barocke Bau steht neben dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder an einem Ausläufer des Plabutsches. Die Kirche wurde laut einer Pestvotivinschrift im Jahr 1680 erbaut. Die Vollendung des von Johann Anton II. Joseph von Eggenberg in Auftrag gegebenen Bauwerks war wahrscheinlich um das Jahr 1684. Es erhielt das in der Steiermark sehr seltene Patrozinium der Vierzehn Nothelfer. 1950 wurde die Kirche der Kongregation der Barmherzigen Brüder übereignet.

Architektur und Gestaltung

Auf dem mittelgroßen Kirchenbau ist ein Turm mit Zwiebeldach aufgesetzt. Halbkreisförmige Kapellen und ein Chor mit seitlichen Anbauten sind an das Gebäude angeschlossen. Die Turmhalle weist ein Kreuzgewölbe auf. Der Innenraum ist ein kurzes dreijochiges Langhaus mit Spiegelgewölbe. Die Außenfassade ist mit Sandsteinfiguren und stuckumrahmten Nischen und Ziergiebelfiguren geschmückt, die aus der Bauzeit stammen. Der Innenraum ist mit einer Stuccolustro-Brüstung mit einem Allianzwappen der Familien Eggenberg-Sternberg versehen. Die Chornische stammt aus dem zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts. Die Secco-Malereien mit Darstellungen der heiligen Dreifaltigkeit und eines Granatapfels stammen vom Künstler Toni Hafner.

Inneneinrichtung

Zu den wichtigsten Stücken der Inneneinrichtung zählen ein Gemälde der Maria Immaculata von Hans Adam Weissenkircher (1687), ein Neorenaissance-Tabernakel (1886), ein spätgotisches Vesperbild (um 1510 oder 1520) und Holzfiguren der Apostel Petrus und Paulus (18. Jahrhundert). Die Seitenkapellen sind mit Kreuzwegbildern von Toni Hafner ausgestattet. Ein Marien-Gnadenbild von Sasso (um 1688) und eine Darstellung des heiligen Donatus sind in der Sakristei zu finden.

Pfarrdienst

Die Krankenhausseelsorge übernimmt das römisch-katholischen Dekanat Graz-West. Daneben beherbergt sie die Grazer Pfarrgemeinde der Rumänischen griechisch-katholischen Kirche, die zum gemeinsamen Ordinariat für die byzantinischen Gläubigen in Österreich gehört.

de.wikipedia.org/wiki/Vierzehn-Nothelfer-Kirche_(Graz)

Set Bilderordner Album Bilderzyklus Serie "window view fenster blick glas glass spiegel mirror ausblick einblick dachbodenfenster schaufenster auslage vitrine aquarium attic window showcase water tank (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" // "bee biene beehive bienenstock bienennest nest bienenzucht honig honey bienenwabe wabe bienenhaus haus house insekt insect staatenbildend (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" heute 20. Oktober 2013 rundang unterwegs ausflug, trip, outing, "Schloß Orth", Orth, "Orth an der Donau", nationalpark, au, auwald, insel, schlossinsel, donau, donauauen, wasser, aquarius, water, teich, tümpel, aquarium, fenster, window, wasserpflanze, fisch, fish, nature, natur, postmortem, gerippe, verwesung, buch, bilderbuch, kinderbuch, information, geweih, museum, biene, bienenzucht, bienenstock, bienenwabe, beute, holzbeute, bee, insect, insekt, totenmaske, rosar, "Annie Rosar", "Schloß Hof", pfau, weiß, white, baustelle, brunnen, springbrunnen, pomegranate, granatapfel, granatapfelbaum, fernseher, television,

Artık narlarda sona geliyoruz. Ben de manzarayı dahil ettim artık nar ağaçlarına.

Nummer 16: Konventgebäude der Barmherzigen Brüder mit Klosterapotheke "Zum Granatapfel". Steinkruzifix von Anton Tabotta (1770) an der Fassade (ursprünglich [bereits 1689 erwähnt] stand ein ähnliches Kreuz in der Straßenmitte). Nach Auflassung eines Geschäftslokals (zuletzt Fleischer) wurde 1994 eine Rettungs-Zufahrt durch das Gebäude zum Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (2, Große Mohrengasse 9) eröffnet. Außer dem Bau eines neuen Trakts des Krankenhauses Ecke Schmelzgasse 4-7 - Große Mohrengasse 15 kam es auch zu einem weiteren Umbau im Klostertrakt der Barmherzigen Brüder: Nach der Errichtung der Rettungs-Einfahrt in das Spital entstand 2003/2004 (Fertigstellung 11. März 2004) nach Auflassung eines weiteren Kleinhandelsgeschäfts im Erdgeschoß des schmalen Barockhauses nächst Nummer 18 ein Vortrags- und Seminarraum zum Eigengebrauch.

www.geschichtewiki.wien.gv.at/Taborstra%C3%9Fe

Nummer 16: Konventgebäude der Barmherzigen Brüder mit Klosterapotheke "Zum Granatapfel". Steinkruzifix von Anton Tabotta (1770) an der Fassade (ursprünglich [bereits 1689 erwähnt] stand ein ähnliches Kreuz in der Straßenmitte). Nach Auflassung eines Geschäftslokals (zuletzt Fleischer) wurde 1994 eine Rettungs-Zufahrt durch das Gebäude zum Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (2, Große Mohrengasse 9) eröffnet. Außer dem Bau eines neuen Trakts des Krankenhauses Ecke Schmelzgasse 4-7 - Große Mohrengasse 15 kam es auch zu einem weiteren Umbau im Klostertrakt der Barmherzigen Brüder: Nach der Errichtung der Rettungs-Einfahrt in das Spital entstand 2003/2004 (Fertigstellung 11. März 2004) nach Auflassung eines weiteren Kleinhandelsgeschäfts im Erdgeschoß des schmalen Barockhauses nächst Nummer 18 ein Vortrags- und Seminarraum zum Eigengebrauch.

www.geschichtewiki.wien.gv.at/Taborstra%C3%9Fe

Nummer 16: Konventgebäude der Barmherzigen Brüder mit Klosterapotheke "Zum Granatapfel". Steinkruzifix von Anton Tabotta (1770) an der Fassade (ursprünglich [bereits 1689 erwähnt] stand ein ähnliches Kreuz in der Straßenmitte). Nach Auflassung eines Geschäftslokals (zuletzt Fleischer) wurde 1994 eine Rettungs-Zufahrt durch das Gebäude zum Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (2, Große Mohrengasse 9) eröffnet. Außer dem Bau eines neuen Trakts des Krankenhauses Ecke Schmelzgasse 4-7 - Große Mohrengasse 15 kam es auch zu einem weiteren Umbau im Klostertrakt der Barmherzigen Brüder: Nach der Errichtung der Rettungs-Einfahrt in das Spital entstand 2003/2004 (Fertigstellung 11. März 2004) nach Auflassung eines weiteren Kleinhandelsgeschäfts im Erdgeschoß des schmalen Barockhauses nächst Nummer 18 ein Vortrags- und Seminarraum zum Eigengebrauch.

www.geschichtewiki.wien.gv.at/Taborstra%C3%9Fe

Chocolate assortment:

- Cappuccino-Nougat.

- Knusper-Karamell.

- Mandelbitternougat/Sahnenougat.

- Cointreau-Nougat-Herz.

- Walnuss-Marzipan.

- Williams-Christ-Trüffel.

- Jamaika Rum-Trüffel.

- Granatapfel-Mandel-Trüffel.

Nummer 16: Konventgebäude der Barmherzigen Brüder mit Klosterapotheke "Zum Granatapfel". Steinkruzifix von Anton Tabotta (1770) an der Fassade (ursprünglich [bereits 1689 erwähnt] stand ein ähnliches Kreuz in der Straßenmitte). Nach Auflassung eines Geschäftslokals (zuletzt Fleischer) wurde 1994 eine Rettungs-Zufahrt durch das Gebäude zum Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (2, Große Mohrengasse 9) eröffnet. Außer dem Bau eines neuen Trakts des Krankenhauses Ecke Schmelzgasse 4-7 - Große Mohrengasse 15 kam es auch zu einem weiteren Umbau im Klostertrakt der Barmherzigen Brüder: Nach der Errichtung der Rettungs-Einfahrt in das Spital entstand 2003/2004 (Fertigstellung 11. März 2004) nach Auflassung eines weiteren Kleinhandelsgeschäfts im Erdgeschoß des schmalen Barockhauses nächst Nummer 18 ein Vortrags- und Seminarraum zum Eigengebrauch.

www.geschichtewiki.wien.gv.at/Taborstra%C3%9Fe

Set Bilderordner Album Bilderzyklus Serie "Hernalser, Dornbacher Friedhof Hernals Dornbach 1170 Wien Währing cemetery graveyard gravestone tombstone grave tomb grab grabstein brunnen baustelle building construction site (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" heute 13. November 2013 unterwegs rundgang "Spiegel im Spiegel", "Arvo Paert", "Arvo Pärt", face, gesicht, abstrakt, secession, jugendstil, "art nouveau", "art deco", jahrhundertwende, "fin de siecle", weintrauben, obst, auer, tortenecken, flasche, pomegranate, granatapfel, grenadine, fernseher, tv, bildschirm, bühne, schatten, multiplikation, geometrie, überschneidung, schnittmenge, mengenlehre, shadow, schreibtischlampe, "shared working room", probe, rehearsal, woyzeck, "Georg Büchner", "Robert Wilson", "Tom Waits", sessel, chair, spiegel, mirror, federpennal, wasser, water, textbuch, rucksack, tasche, offen, tot, death, neumeister, "Brigitte Neumeister", grave, grab, tomb, tombstone, gravestone, trauerfloristik, kranz, grabkranz, herz, heart, red, rot, beerdigung, begräbnis, hernals, "Hernalser Friedhof", "Friedhof Hernals", friedhof, cemetery, graveyard, allerheiligen, "All Hallow`s Day", "All Saint`s Day", schauspielerin, actress, famous, bekannt, film, fernsehen, actor, schauspieler, arbeit, work, table, tisch, "shared table", gemeinschaftstisch, souffleuse, profession, prompter, handwerk, kunst, künstler, selbstportrait, "self portrait", abesseadesse, zeichnung, drawing, sketch, "outsider art",

A bedouin merchant preparing refreshments in the ancient city of Petra, Jordan

Set Bilderordner Album Bilderzyklus Serie "arbeit work pause fermate wait warten beruf profession handwerk theater theatre backstage (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" // "suitcase koffer bag tasche pocket satchel schultasche schulranzen ranzen rucksack backpack haversack booksack (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" heute 11. November 2013 rundgang unterwegs ampel, rot, red, warten, maske, selfportrait, face, gesicht, hidden, flasche, pomegranate, granatapfel, grenadine, fernseher, tv, bildschirm, bühne, schatten, shadow, schreibtischlampe, "shared working room", probe, rehearsal, woyzeck, "Georg Büchner", "Robert Wilson", "Tom Waits", sessel, chair, spiegel, mirror, bleistift, wasser, water, probe, rehearsal, woyzeck, "Georg Büchern", "Robert Wilson", "Tom Waits", jacke, textbuch, rucksack, tasche, offen, tot, death, neumeister, "Brigitte Neumeister", allerheiligen, "All Hallow`s Day", "All Saint`s Day", schauspielerin, actress, famous, bekannt, film, fernsehen, actor, schauspieler, fahne, flagge, schwarz, black, "schwarze Fahne", volkstheater, arbeit, work, table, tisch, "shared table", gemeinschaftstisch, selbstportrait, "self portrait", abesseadesse, zeichnung, drawing, sketch, "outsider art",

~ Pomegranate Macro ~

Set Bilderordner Album Bilderzyklus Serie "arbeit work pause fermate wait warten beruf profession handwerk theater theatre backstage (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" // "Spiegel blick mirror view wasserspiegel spiegelung reflection glas glass (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" heute 12. November 2013 rundgang unterwegs "Spiegel im Spiegel", "Arvo Paert", "Arvo Pärt", paradeiser, paradiesapfel, paradies, "Friedemann der Teppichweber", friedemann1, "Friedemann Hoflehner", friedemann, flasche, pomegranate, granatapfel, grenadine, fernseher, tv, bildschirm, bühne, schatten, shadow, schreibtischlampe, "shared working room", probe, rehearsal, woyzeck, "Georg Büchner", "Robert Wilson", "Tom Waits", sessel, chair, spiegel, mirror, federpennal, wasser, water, textbuch, rucksack, tasche, offen, tot, death, neumeister, "Brigitte Neumeister", allerheiligen, "All Hallow`s Day", "All Saint`s Day", schauspielerin, actress, famous, bekannt, film, fernsehen, actor, schauspieler, fahne, flagge, schwarz, black, "schwarze Fahne", volkstheater, arbeit, work, table, tisch, "shared table", gemeinschaftstisch, souffleuse, profession, prompter, handwerk, kunst, künstler, selbstportrait, "self portrait", abesseadesse, zeichnung, drawing, sketch, "outsider art",

Nummer 16: Konventgebäude der Barmherzigen Brüder mit Klosterapotheke "Zum Granatapfel". Steinkruzifix von Anton Tabotta (1770) an der Fassade (ursprünglich [bereits 1689 erwähnt] stand ein ähnliches Kreuz in der Straßenmitte). Nach Auflassung eines Geschäftslokals (zuletzt Fleischer) wurde 1994 eine Rettungs-Zufahrt durch das Gebäude zum Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (2, Große Mohrengasse 9) eröffnet. Außer dem Bau eines neuen Trakts des Krankenhauses Ecke Schmelzgasse 4-7 - Große Mohrengasse 15 kam es auch zu einem weiteren Umbau im Klostertrakt der Barmherzigen Brüder: Nach der Errichtung der Rettungs-Einfahrt in das Spital entstand 2003/2004 (Fertigstellung 11. März 2004) nach Auflassung eines weiteren Kleinhandelsgeschäfts im Erdgeschoß des schmalen Barockhauses nächst Nummer 18 ein Vortrags- und Seminarraum zum Eigengebrauch.

www.geschichtewiki.wien.gv.at/Taborstra%C3%9Fe

Sternenhimmel über Nikiti

Si estas interesado en la granada mollar de elche, visita nuestra website:

    

> www.duraesclapezsl.com

    

If you are interested in pomegranate mollar, visit our website.

    

> www.duraesclapezsl.com

Nr. 2 im Buch 111 Orte in Mainz, die man gesehen haben muss

 

Das Alpinum befindet sich an der Einfahrt von der Albert-Schweitzer-Straße und bildet ein herrliches Entree zum Campus der Universität. Grundlage für den Bau des Alpinums im Jahr 1950 war der Ausbau des damaligen Universitätsheizwerkes auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Der Aushub bestand überwiegend aus "Hydrobienkalken", die zur Anlage des Alpinums genutzt wurden.

 

Die Kultur von Hochgebirgspflanzen ist im Mainzer Klima leider nur sehr begrenzt möglich. Daher liegt der Schwerpunkt unseres Alpinums auf Gehölzen und auf wärmeliebenden Pflanzen vor allem aus den Gebirgen Südeuropas und Westasiens. Durch eine stationäre Bewässerungsanlage und das künstliche Relief herrscht im Alpinum ein Mikroklima mit erhöhter Luftfeuchtigkeit, das für Farne und viele Stauden günstig ist. Wasserläufe und wildromantische Krummholz-Kiefern (Pinus mugo) lassen den Universitätsalltag vergessen. Auf der sonnigen Südseite des Alpinums gedeihen mediterrane und orientalische Pflanzen wie der Granatapfel (Punica granatum) oder die Chinesische Dattel (Ziziphus jujuba) ganzjährig im Freien.

 

Quelle: www.botgarten.uni-mainz.de/147.php

 

Set Bilderordner Album Bilderzyklus Serie "arbeit work pause fermate wait warten beruf profession handwerk theater theatre backstage (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" // "Spiegel blick mirror view wasserspiegel spiegelung reflection glas glass (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" heute 11. November 2013 rundgang unterwegs ampel, rot, red, warten, maske, selfportrait, face, gesicht, hidden, flasche, pomegranate, granatapfel, grenadine, fernseher, tv, bildschirm, bühne, schatten, shadow, schreibtischlampe, "shared working room", probe, rehearsal, woyzeck, "Georg Büchner", "Robert Wilson", "Tom Waits", sessel, chair, spiegel, mirror, bleistift, wasser, water, probe, rehearsal, woyzeck, "Georg Büchern", "Robert Wilson", "Tom Waits", jacke, textbuch, rucksack, tasche, offen, tot, death, neumeister, "Brigitte Neumeister", allerheiligen, "All Hallow`s Day", "All Saint`s Day", schauspielerin, actress, famous, bekannt, film, fernsehen, actor, schauspieler, fahne, flagge, schwarz, black, "schwarze Fahne", volkstheater, arbeit, work, table, tisch, "shared table", gemeinschaftstisch, selbstportrait, "self portrait", abesseadesse, zeichnung, drawing, sketch, "outsider art",

Part of: The Blob.

 

P1150391

#rose #pomegranate #granatapfel #spiegel #mirror #red #rot #black #schwarz #laurin #rosengarten

Set Bilderordner Album Bilderzyklus Serie "Baustelle building site construction site Bau ein Haus bauen renovieren abriß (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze photographic sketchbook) view blick beobachtung" heute 20. Oktober 2013 rundang unterwegs ausflug, trip, outing, "Schloß Orth", Orth, "Orth an der Donau", nationalpark, au, auwald, insel, schlossinsel, donau, donauauen, wasser, aquarius, water, teich, tümpel, aquarium, fenster, window, wasserpflanze, fisch, fish, nature, natur, postmortem, gerippe, verwesung, buch, bilderbuch, kinderbuch, information, geweih, museum, biene, bienenzucht, bienenstock, bienenwabe, beute, holzbeute, bee, insect, insekt, totenmaske, rosar, "Annie Rosar", "Schloß Hof", pfau, weiß, white, baustelle, brunnen, springbrunnen, pomegranate, granatapfel, granatapfelbaum, fernseher, television,

Nummer 16: Konventgebäude der Barmherzigen Brüder mit Klosterapotheke "Zum Granatapfel". Steinkruzifix von Anton Tabotta (1770) an der Fassade (ursprünglich [bereits 1689 erwähnt] stand ein ähnliches Kreuz in der Straßenmitte). Nach Auflassung eines Geschäftslokals (zuletzt Fleischer) wurde 1994 eine Rettungs-Zufahrt durch das Gebäude zum Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (2, Große Mohrengasse 9) eröffnet. Außer dem Bau eines neuen Trakts des Krankenhauses Ecke Schmelzgasse 4-7 - Große Mohrengasse 15 kam es auch zu einem weiteren Umbau im Klostertrakt der Barmherzigen Brüder: Nach der Errichtung der Rettungs-Einfahrt in das Spital entstand 2003/2004 (Fertigstellung 11. März 2004) nach Auflassung eines weiteren Kleinhandelsgeschäfts im Erdgeschoß des schmalen Barockhauses nächst Nummer 18 ein Vortrags- und Seminarraum zum Eigengebrauch.

www.geschichtewiki.wien.gv.at/Taborstra%C3%9Fe

Set Bilderordner Album Bilderzyklus Serie "Hernalser, Dornbacher Friedhof Hernals Dornbach 1170 Wien Währing cemetery graveyard gravestone tombstone grave tomb grab grabstein brunnen baustelle building construction site (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" // "Baustelle building site construction site Bau ein Haus bauen renovieren abriß (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze photographic sketchbook) view blick beobachtung" heute 13. November 2013 unterwegs rundgang "Spiegel im Spiegel", "Arvo Paert", "Arvo Pärt", face, gesicht, abstrakt, secession, jugendstil, "art nouveau", "art deco", jahrhundertwende, "fin de siecle", weintrauben, obst, auer, tortenecken, flasche, pomegranate, granatapfel, grenadine, fernseher, tv, bildschirm, bühne, schatten, multiplikation, geometrie, überschneidung, schnittmenge, mengenlehre, shadow, schreibtischlampe, "shared working room", probe, rehearsal, woyzeck, "Georg Büchner", "Robert Wilson", "Tom Waits", sessel, chair, spiegel, mirror, federpennal, wasser, water, textbuch, rucksack, tasche, offen, tot, death, neumeister, "Brigitte Neumeister", grave, grab, tomb, tombstone, gravestone, trauerfloristik, kranz, grabkranz, herz, heart, red, rot, beerdigung, begräbnis, hernals, "Hernalser Friedhof", "Friedhof Hernals", friedhof, cemetery, graveyard, allerheiligen, "All Hallow`s Day", "All Saint`s Day", schauspielerin, actress, famous, bekannt, film, fernsehen, actor, schauspieler, arbeit, work, table, tisch, "shared table", gemeinschaftstisch, souffleuse, profession, prompter, handwerk, kunst, künstler, selbstportrait, "self portrait", abesseadesse, zeichnung, drawing, sketch, "outsider art",

altes Fruchtbarkeitssymbol

Die Via Appia ist die bedeutendste und besterhaltene Straße des antiken römischen Straßennetzes. Sie wurde 312 v. Chr. vom Censor Appius Clauius angelegt, begann an der Porta Capena direkt hinter dem Circus Maximus und endete am Hafen von Brindisi in Apulien. Wie alle römische Straßen war sie mit großen Basaltblöcken gepflastert, die noch zum Teil erhalten sind. Die Via Appia galt ab der Porta San Sebastiano bei den Römern als vornehmster Bestattungsort, so dass an der Straße auch heute noch die Reste zahlreicher Grabmonumente zu sehen sind.

 

Wenn die Via Appia sonntags für den Autoverkehr gesperrt ist, bietet sie sich für einen ausgedehnten Spaziergang in grüner und blühender Natur an. Dabei kommt man an etlichen noblen Residenzen, die in großen Gärten liegen, vorbei aber auch an uralten Bauernhäusern.

   

Hallo.Sophie,

vielen Dank,ich habe jetzt einen professionell bearbeiteten Scan eingestellt.Ich hoffe,das Bild gefällt Dir.

Herzlichen Gruß

Godehard Köhler

heute 12. November 2013 rundgang unterwegs "Spiegel im Spiegel", "Arvo Paert", "Arvo Pärt", paradeiser, paradiesapfel, paradies, "Friedemann der Teppichweber", friedemann1, "Friedemann Hoflehner", friedemann, flasche, pomegranate, granatapfel, grenadine, fernseher, tv, bildschirm, bühne, schatten, shadow, schreibtischlampe, "shared working room", probe, rehearsal, woyzeck, "Georg Büchner", "Robert Wilson", "Tom Waits", sessel, chair, spiegel, mirror, federpennal, wasser, water, textbuch, rucksack, tasche, offen, tot, death, neumeister, "Brigitte Neumeister", allerheiligen, "All Hallow`s Day", "All Saint`s Day", schauspielerin, actress, famous, bekannt, film, fernsehen, actor, schauspieler, fahne, flagge, schwarz, black, "schwarze Fahne", volkstheater, arbeit, work, table, tisch, "shared table", gemeinschaftstisch, souffleuse, profession, prompter, handwerk, kunst, künstler, selbstportrait, "self portrait", abesseadesse, zeichnung, drawing, sketch, "outsider art",

Set Bilderordner Album Bilderzyklus Serie "Hernalser, Dornbacher Friedhof Hernals Dornbach 1170 Wien Währing cemetery graveyard gravestone tombstone grave tomb grab grabstein brunnen baustelle building construction site (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" heute 13. November 2013 unterwegs rundgang "Spiegel im Spiegel", "Arvo Paert", "Arvo Pärt", face, gesicht, abstrakt, secession, jugendstil, "art nouveau", "art deco", jahrhundertwende, "fin de siecle", weintrauben, obst, auer, tortenecken, flasche, pomegranate, granatapfel, grenadine, fernseher, tv, bildschirm, bühne, schatten, multiplikation, geometrie, überschneidung, schnittmenge, mengenlehre, shadow, schreibtischlampe, "shared working room", probe, rehearsal, woyzeck, "Georg Büchner", "Robert Wilson", "Tom Waits", sessel, chair, spiegel, mirror, federpennal, wasser, water, textbuch, rucksack, tasche, offen, tot, death, neumeister, "Brigitte Neumeister", grave, grab, tomb, tombstone, gravestone, trauerfloristik, kranz, grabkranz, herz, heart, red, rot, beerdigung, begräbnis, hernals, "Hernalser Friedhof", "Friedhof Hernals", friedhof, cemetery, graveyard, allerheiligen, "All Hallow`s Day", "All Saint`s Day", schauspielerin, actress, famous, bekannt, film, fernsehen, actor, schauspieler, arbeit, work, table, tisch, "shared table", gemeinschaftstisch, souffleuse, profession, prompter, handwerk, kunst, künstler, selbstportrait, "self portrait", abesseadesse, zeichnung, drawing, sketch, "outsider art",

Set Bilderordner Album Bilderzyklus Serie "arbeit work pause fermate wait warten beruf profession handwerk theater theatre backstage (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" // "Spiegel blick mirror view wasserspiegel spiegelung reflection glas glass (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" heute 12. November 2013 rundgang unterwegs "Spiegel im Spiegel", "Arvo Paert", "Arvo Pärt", paradeiser, paradiesapfel, paradies, "Friedemann der Teppichweber", friedemann1, "Friedemann Hoflehner", friedemann, flasche, pomegranate, granatapfel, grenadine, fernseher, tv, bildschirm, bühne, schatten, shadow, schreibtischlampe, "shared working room", probe, rehearsal, woyzeck, "Georg Büchner", "Robert Wilson", "Tom Waits", sessel, chair, spiegel, mirror, federpennal, wasser, water, textbuch, rucksack, tasche, offen, tot, death, neumeister, "Brigitte Neumeister", allerheiligen, "All Hallow`s Day", "All Saint`s Day", schauspielerin, actress, famous, bekannt, film, fernsehen, actor, schauspieler, fahne, flagge, schwarz, black, "schwarze Fahne", volkstheater, arbeit, work, table, tisch, "shared table", gemeinschaftstisch, souffleuse, profession, prompter, handwerk, kunst, künstler, selbstportrait, "self portrait", abesseadesse, zeichnung, drawing, sketch, "outsider art",

Set Bilderordner Album Bilderzyklus Serie "arbeit work pause fermate wait warten beruf profession handwerk theater theatre backstage (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" // "Spiegel blick mirror view wasserspiegel spiegelung reflection glas glass (Tagebuch Archiv Originale Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" // "tomato paradeiser tomate red rot yellow gelb green grün black schwarz violett violet frucht obst gemüse fruit vegetable food fresh frisch ketchup plant pflanze schimmel mould dried getrocknet (Originale homage a friedemann der Teppichweber friedemann1 Hoflehner Tagebuch Archiv Diary Foto Skizze Photographic Sketchbook)" heute 12. November 2013 rundgang unterwegs "Spiegel im Spiegel", "Arvo Paert", "Arvo Pärt", paradeiser, paradiesapfel, paradies, "Friedemann der Teppichweber", friedemann1, "Friedemann Hoflehner", friedemann, flasche, pomegranate, granatapfel, grenadine, fernseher, tv, bildschirm, bühne, schatten, shadow, schreibtischlampe, "shared working room", probe, rehearsal, woyzeck, "Georg Büchner", "Robert Wilson", "Tom Waits", sessel, chair, spiegel, mirror, federpennal, wasser, water, textbuch, rucksack, tasche, offen, tot, death, neumeister, "Brigitte Neumeister", allerheiligen, "All Hallow`s Day", "All Saint`s Day", schauspielerin, actress, famous, bekannt, film, fernsehen, actor, schauspieler, fahne, flagge, schwarz, black, "schwarze Fahne", volkstheater, arbeit, work, table, tisch, "shared table", gemeinschaftstisch, souffleuse, profession, prompter, handwerk, kunst, künstler, selbstportrait, "self portrait", abesseadesse, zeichnung, drawing, sketch, "outsider art",

Chocolate assortment:

- Cappuccino-Nougat.

- Knusper-Karamell.

- Mandelbitternougat/Sahnenougat.

- Cointreau-Nougat-Herz.

- Walnuss-Marzipan.

- Williams-Christ-Trüffel.

- Jamaika Rum-Trüffel.

- Granatapfel-Mandel-Trüffel.

1 2 ••• 41 42 44 46 47 ••• 79 80