View allAll Photos Tagged GODBless

www.stonecreationsoflongisland.net

   

Stone Creations of Long Island Pavers and Masonry specializes in masonry design and installation, serving communities all across Long Island, Queens and Brooklyn in all aspects of home improvement and repair. From custom brickwork and pavers to asphalt and concrete, Stone Creations of Long Island provides free estimates at your home or business seven days a week. With experienced employees, and a knowledgeable staff Stone Creations of Long Island knows your home is your greatest investment and choosing the right masonry team to protect and enhance that investment is important. For any inquiries, we look forward to your questions and helping on your next home improvement or commercial project of any scale.

       

We look forward to hearing from you,

     

Paul Saladino

   

Office (631) 678-6896

   

Mobile (631) 404-5410

     

Visit Our Website www.stonecreationsoflongisland.net

     

See our work on You Tube www.youtube.com/users/stonecreationsLI

     

Follow us on Twitter www.twitter.com/stone_creations

     

Check us out on Pinterest www.pinterest.com/stonecreations

     

See Our Work On Houzz www.houzz.com/pro/stonecreationsoflongisland

     

Follow our Updates on www.stonecreationslongisland.tumblr.com

     

Follow us on Google Plus @ www.google.com/+StonecreationsoflongislandNetLI

     

Follow us on Wordpress www.stonecreationsoflongislandinc.wordpress.com

     

Like us on Facebook @ www.facebook.com/stonecreationsoflongisland

 

Ahmad Albar of Godbless performing at Java Rockin'Land 2011

Opened in 1874, the cemetery lies at the juncton of Great Southern Road, with Riverside Drive and Allenvale Road with later extensions to the north of Allenvale Road Aberdeen Scotland.

 

I recently visited this cemetery, I was overwhelmed due to the number of war and lost at sea graves I viewed.

 

I will need to revisit as after three hours walking the grounds I still had only covered half of this massive cemetery ,so many war graves , I left feeling humble and appreciative of those who fought for our freedom, though still asking myself "Why?".

 

Aberdeen City and shire has many cemetery's, wherever I visit if there is a cemetery nearby I always walk the grounds and try to capture as many of Heroes graves that I can, my token of respect , hopeful that old soldiers, friend and family may find lost ones again.

 

Aberdeen has always been associated with the sea, trawlers, fishing , travel and now oil and gas , our cemetery's though have graves of many who lost their lives at sea, I capture their resting places too in honour of them in an effort to ensure their memories just like hero soldiers should never be forgotten .

  

Opened in 1874, the cemetery lies at the juncton of Great Southern Road, with Riverside Drive and Allenvale Road with later extensions to the north of Allenvale Road Aberdeen Scotland.

 

I recently visited this cemetery, I was overwhelmed due to the number of war and lost at sea graves I viewed.

 

I will need to revisit as after three hours walking the grounds I still had only covered half of this massive cemetery ,so many war graves , I left feeling humble and appreciative of those who fought for our freedom, though still asking myself "Why?".

 

Aberdeen City and shire has many cemetery's, wherever I visit if there is a cemetery nearby I always walk the grounds and try to capture as many of Heroes graves that I can, my token of respect , hopeful that old soldiers, friend and family may find lost ones again.

 

Aberdeen has always been associated with the sea, trawlers, fishing , travel and now oil and gas , our cemetery's though have graves of many who lost their lives at sea, I capture their resting places too in honour of them in an effort to ensure their memories just like hero soldiers should never be forgotten .

  

Opened in 1874, the cemetery lies at the juncton of Great Southern Road, with Riverside Drive and Allenvale Road with later extensions to the north of Allenvale Road Aberdeen Scotland.

 

I recently visited this cemetery, I was overwhelmed due to the number of war and lost at sea graves I viewed.

 

I will need to revisit as after three hours walking the grounds I still had only covered half of this massive cemetery ,so many war graves , I left feeling humble and appreciative of those who fought for our freedom, though still asking myself "Why?".

 

Aberdeen City and shire has many cemetery's, wherever I visit if there is a cemetery nearby I always walk the grounds and try to capture as many of Heroes graves that I can, my token of respect , hopeful that old soldiers, friend and family may find lost ones again.

 

Aberdeen has always been associated with the sea, trawlers, fishing , travel and now oil and gas , our cemetery's though have graves of many who lost their lives at sea, I capture their resting places too in honour of them in an effort to ensure their memories just like hero soldiers should never be forgotten .

  

Opened in 1874, the cemetery lies at the juncton of Great Southern Road, with Riverside Drive and Allenvale Road with later extensions to the north of Allenvale Road Aberdeen Scotland.

 

I recently visited this cemetery, I was overwhelmed due to the number of war and lost at sea graves I viewed.

 

I will need to revisit as after three hours walking the grounds I still had only covered half of this massive cemetery ,so many war graves , I left feeling humble and appreciative of those who fought for our freedom, though still asking myself "Why?".

 

Aberdeen City and shire has many cemetery's, wherever I visit if there is a cemetery nearby I always walk the grounds and try to capture as many of Heroes graves that I can, my token of respect , hopeful that old soldiers, friend and family may find lost ones again.

 

Aberdeen has always been associated with the sea, trawlers, fishing , travel and now oil and gas , our cemetery's though have graves of many who lost their lives at sea, I capture their resting places too in honour of them in an effort to ensure their memories just like hero soldiers should never be forgotten .

  

Opened in 1874, the cemetery lies at the juncton of Great Southern Road, with Riverside Drive and Allenvale Road with later extensions to the north of Allenvale Road Aberdeen Scotland.

 

I recently visited this cemetery, I was overwhelmed due to the number of war and lost at sea graves I viewed.

 

I will need to revisit as after three hours walking the grounds I still had only covered half of this massive cemetery ,so many war graves , I left feeling humble and appreciative of those who fought for our freedom, though still asking myself "Why?".

 

Aberdeen City and shire has many cemetery's, wherever I visit if there is a cemetery nearby I always walk the grounds and try to capture as many of Heroes graves that I can, my token of respect , hopeful that old soldiers, friend and family may find lost ones again.

 

Aberdeen has always been associated with the sea, trawlers, fishing , travel and now oil and gas , our cemetery's though have graves of many who lost their lives at sea, I capture their resting places too in honour of them in an effort to ensure their memories just like hero soldiers should never be forgotten .

  

Nachdem bereits am 17. November 2024 in Berlin-Mitte eine Großdemonstration mit Julija Nawalnaja, Ilja Jaschin und Wladimir Kara-Mursa stattgefunden hatte, versammelten sich am 1. März 2025 erneut vorrangig Menschen aus der exilrussischen Diaspora sowie exilrussische Oppositinelle und Menschen aus der Diaspora in Berlin-Mitte, um gegen Wladimir Putin und seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu demonstrieren, aber auch gegen den US-Präsidenten Donald Trump. Die Anzahl der Teilnehmer fiel in diesem Jahr allerdings geringfügiger aus.

Zu der Demonstration hatten wiederholt die Witwe des russischen Dissidenten Alexej Nawalny sowie die bereits genannten Oppositionspolitiker Jaschin und Kara-Mursa aufgerufen.

 

Im Vergleich zum letzten Jahr war diesmal die ukrainische Diaspora optisch sehr marginal vertreten. Die dort anwesenden Demonstranten einte vorrangig der Wunsch nach einem freien, demokratischen Russland bzw. einem Russland ohne Putin und die Beendigung des Krieges. Nichts desto trotz gab es viele Plakate, auf denen z.B. "Taurus ist das beste Verhandlungsmittel", "Mehr Waffen für die Verteidigung der Ukraine", "Go to hell Putin", "Ukraine braucht Europa JETZT" oder "Zerstört Putlers Regime!" standen. Putler ist eine Wortschöpfung aus Putin und Hitler. Antifaschisten störten sich an der Trikolore Russlands, die in diesem Jahr auf dem Protestmarsch vorrangig vorherrschte. Ein Plakat eines Aktivisten zeigte verdeckt die Flagge des Nationalsozialismus, welche von der sich lösenden Flagge der russischen Förderation bedeckt war. Weiterhin gab es Plakate wie: "Godbless Ukraine", "Taurus für die Ukraine", ein Demonstrant machte auf das Victim Blaming aufmerksam, mit dem die Ukraine seit über einem Jahrzehnt überzogen wird (und aktuell durch Trump), eine Demonstrantin präsentierte die Russische Flagge in zerrissener Form und ein weiterer Aktivist trug ein Schild vor sich her, auf denen er die Farben der Trikolore umgeschrieben hatte. Die Farbe Rot beschrieb er z.B. mit: "Death to Regime". Eine russische Flagge mit der Aufschrift "Russland für Frieden und Freiheit" war ebenfalls zu sehen.

 

Die exilrussische Diaspora besticht eigentlich seit Beginn des Angriffskrieges mit einer eigenen Flaggen, die nur in (hell)blau-weiß gehalten ist (siehe die Organisation DemokratiJA in Berlin). Auf die rote Farbe wird verzichtet, die für "Blut" steht. Die Verwendung der Trikolore war bisher vor allem bei den beiden exilrussischen Nawalnaya-Protesten zu sehen.

 

Neben Nawalnaja, Jaschin und Kara-Mursa war auch der Doppelstaatler Kevin Lick u.a. am Frontbanner zugegen, der 2023 minderjährig wegen angeblicher Spionage in ein Strafgefangenenlager verschleppt wurde und im August 2024 beim großen Gefangenenaustausch des Westens mit Moskau mit den beiden bereits erwähnten Oppositionspolitikern Wladimir Kara-Mursa und Ilja Jaschinwieder freikam.

Weiter waren laut BZ Berlin auch Demonstranten aus Estland und den Niederlanden angereist, um an dieser Protestaktion teilnehmen zu können.

 

An der Demonstration beteiligten sich Demokraten, Liberale und Libertäre u.a. mit Organisationen wie z.B. die Jugenddemokratische Bewegung "Vesna" u.a. mit ihrem Banner: "Democracy in Russia is essential for Peace!", die in Russland mittlerweile verbotene Menschenrechtsorganisation Memorial, "Free political Prisoners" Banner (Freiheit für alle politischen Gefangenen) oder die mir bis dato noch nicht bekannte Organisation "Europa Radicale".

Auch QR-Code´s wurden auf zwei Plakaten einer Frau beworben, die auf die russische NGO-Seite OVD-Info verwiesen. Von dort aus gelangt man zu einer Website, von der aus Briefe an politische Gefangene geschickt werden können. OVD-Info wurde 2021 von Russland als "ausländischer Agent" eingestuft.

Wie auch im letzten Jahr war bei dieser Demonstration vermehrt die Gadsden flag (gelbe Fahne mit Schlange) zu sehen. Diese wird zunehmend von extremen Rechten und Verschwörungsideologen verwendet, wobei weiterhin auch Libertäre diese Flagge nutzen. Früher stand die Flagge in den USA symbolisch für Patriotismus, Regierungskritik und die Begrenzung der Macht der Regierung. Ihre Bedeutung ist daher umstritten und kontextabhängig.

Weiterhin gab es Flaggen (sehr wahrscheinlich nicht angelehnt an LGBT sondern als Symbol der Peace-Flagge) mit dem Adler der russischen Förderation auf dem Hintergrund der Regenbogenfarben, was für Irritationen sorgte. Einige Teilnehmer führten europäische Flaggen mit sich, während andere Bilder von politischen Gefangenen oder Alexej Nawalny zeigten.

 

Bereits während der Auftaktkundgebung liefen immer wieder Mitglieder der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg resp. ihre Jugendorganisation "Nationalrevolutionäre Jugend" (NRJ) in die Menge der Demonstranten. Erkennbar am Logo des Eichenkranzes und später auch an ihren Plakaten wie z.B. "Antikommunistische Jugend".

Nur kurze Zeit später formierten sich mit blauen Flaggen, Armbinden und Plakaten um die 50 Neonazis am Potsdamer Platz, die der russisch-rechtsextremen Miliz "Russische Freiwilligenkorps" (RDK/RVC) angehören, die auch beim III. Weg rekrutieren. Sie riefen u.a. "Echte Russen gegen Putin". Unter diese mischten sich auch bekannte Mitglieder vom III. Weg, die ihre Symboliken mit denen des Korps tauschten. Mitglieder des Freiwilligenkorps verteilten in der Menge ihre Flugblätter. Das Freiwilligenkorps kämpft in der Ukraine gegen Russland.

Dagegen gab es vereinzelt Proteste in Form von: "Nazis raus" Rufen und der Block rund um Vesna und weitere stellten sich eine zeitlang gegen den Milizen-Block.

Das Russische Freiwilligenkoprs lief letztendlich an letzter Stelle mit der Demonstration bis zum Brandenburger Tor mit.

 

Die russische Opposition (und auch Exil-Opposition) ist sehr vielschichtig und auch zerstritten, was Inhalte samt Ideologien und den "Führungsanspruch" betrifft. In einem Punkt aber sind sich alle einig: das Regime in Russland muss weg. Es ist ein Phänomen, was in jedem Land vorherrscht, welches sich im Umbruch oder in einem Krieg befindet bzw. sich aus einer Diktatur und Aggression befreien will. Fakt ist aber, das hier ein russisches Narrativ des Kremls bedient wurde, was letztendlich wieder negativ auf die Ukraine zurück fällt.

Auf "Länder Analysen" mit einer aktuellen Ausgabe von Boris Ginzburg: "Opposition – aber gegen wen und wogegen? Zu den Motiven der ukrainischen Skepsis gegenüber der russischen Exilopposition" kann man sich diesbezüglich näher belesen, siehe Link in den Quellen.

 

Vom Potsdamer Platz aus zog die Demonstration über die Leipziger Straße, Stadtmitte, Friedrichstraße (am Russischen Haus vorbei) weiter über den Boulevard Unter den Linden (an der Russischen Botschaft vorbei) bis zur Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor. Bis auf einen Polizisten, der mich ohne Grund und für mich nicht sichtbar während des Fotografierens körperlich grob rückwärts weg stieß und nach meinem Hinweis auf die Presse zu mir meinte, "ich könne von hinten fotografieren" verlief die Veranstaltung ohne weitere Vorkommnisse.

 

Im Februar jährte sich der Todestag von Alexej Nawalny zum ersten, der des russischen Oppositionellen Boris Nemzow zum zehnten und der Angriff Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal.

Putin sei verantwortlich für diese Verbrechen, erklärten die Veranstalter. "Darum gehen wir auf die Straße – gegen Morde, gegen Putin, gegen den Krieg, für den Frieden, für die Freiheit, für das Recht, ohne Angst zu leben."

Laut den Veranstaltern vom Team Nawalny Deutschland nahmen etwa 3.500 Menschen an der Demonstration teil, während die Polizei die Teilnehmerzahl zunächst auf etwa 800 beim Start des Marsches und 500 bei der Abschlusskundgebung schätzte.

 

hinzugezogene Quellen:

en.wikipedia.org/wiki/Vesna_(Russia)

europaradicale.eu/

ovd.info/

de.wikipedia.org/wiki/Memorial_(Menschenrechtsorganisation) und memopzk.org/en/

laender-analysen.de/russland-analysen/461/exil-opposition...

www.srf.ch/news/international/russisches-freiwilligenkorp...

www.belltower.news/vorfall-in-brjansk-warum-ist-der-neona...

web.archive.org/web/20230522171052/https://www.zdf.de/nac...

Presseberichte vom Tag:

www.bz-berlin.de/berlin/mitte/demo-in-berlin-gegen-kriegs...

www.berliner-zeitung.de/news/demo-in-berlin-gegen-donald-...

www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-hunderte-men...

www.t-online.de/region/berlin/id_100617232/berlin-hundert...

www.tagesspiegel.de/berlin/stop-putin-stop-trump-hunderte...

 

-------------------------------------------------

 

© Streichphotography

 

Die Bilder sind in druckbarer Qualität und Original vorhanden.

 

Rechtlicher Hinweis:

Copyright:

Denken Sie bitte daran, alle hier abrufbaren Medien sind durch das Urheberrecht (§ 2 Abs. 2 UrhG) geschützt und sind Eigentum des Urhebers.

Nutzungsrecht:

Wenn Sie ein Foto für gewerbliche Zwecke verwenden möchten, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.

Denken Sie bitte daran, dass auch wenn Ihnen ein Nutzungsrecht gewährt wurde, dass die Werke Eigentum des Urhebers bleiben. Eine Weitergabe bzw. Übertragung des überlassenen Materials an Dritte, ist ohne schriftliche Genehmigung des Urhebers nicht gestattet!

Alle Verstöße werden geahndet und rechtlich verfolgt!

 

Vielen Dank!

Stand: Februar 2025

Nachdem bereits am 17. November 2024 in Berlin-Mitte eine Großdemonstration mit Julija Nawalnaja, Ilja Jaschin und Wladimir Kara-Mursa stattgefunden hatte, versammelten sich am 1. März 2025 erneut vorrangig Menschen aus der exilrussischen Diaspora sowie exilrussische Oppositinelle und Menschen aus der Diaspora in Berlin-Mitte, um gegen Wladimir Putin und seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu demonstrieren, aber auch gegen den US-Präsidenten Donald Trump. Die Anzahl der Teilnehmer fiel in diesem Jahr allerdings geringfügiger aus.

Zu der Demonstration hatten wiederholt die Witwe des russischen Dissidenten Alexej Nawalny sowie die bereits genannten Oppositionspolitiker Jaschin und Kara-Mursa aufgerufen.

 

Im Vergleich zum letzten Jahr war diesmal die ukrainische Diaspora optisch sehr marginal vertreten. Die dort anwesenden Demonstranten einte vorrangig der Wunsch nach einem freien, demokratischen Russland bzw. einem Russland ohne Putin und die Beendigung des Krieges. Nichts desto trotz gab es viele Plakate, auf denen z.B. "Taurus ist das beste Verhandlungsmittel", "Mehr Waffen für die Verteidigung der Ukraine", "Go to hell Putin", "Ukraine braucht Europa JETZT" oder "Zerstört Putlers Regime!" standen. Putler ist eine Wortschöpfung aus Putin und Hitler. Antifaschisten störten sich an der Trikolore Russlands, die in diesem Jahr auf dem Protestmarsch vorrangig vorherrschte. Ein Plakat eines Aktivisten zeigte verdeckt die Flagge des Nationalsozialismus, welche von der sich lösenden Flagge der russischen Förderation bedeckt war. Weiterhin gab es Plakate wie: "Godbless Ukraine", "Taurus für die Ukraine", ein Demonstrant machte auf das Victim Blaming aufmerksam, mit dem die Ukraine seit über einem Jahrzehnt überzogen wird (und aktuell durch Trump), eine Demonstrantin präsentierte die Russische Flagge in zerrissener Form und ein weiterer Aktivist trug ein Schild vor sich her, auf denen er die Farben der Trikolore umgeschrieben hatte. Die Farbe Rot beschrieb er z.B. mit: "Death to Regime". Eine russische Flagge mit der Aufschrift "Russland für Frieden und Freiheit" war ebenfalls zu sehen.

 

Die exilrussische Diaspora besticht eigentlich seit Beginn des Angriffskrieges mit einer eigenen Flaggen, die nur in (hell)blau-weiß gehalten ist (siehe die Organisation DemokratiJA in Berlin). Auf die rote Farbe wird verzichtet, die für "Blut" steht. Die Verwendung der Trikolore war bisher vor allem bei den beiden exilrussischen Nawalnaya-Protesten zu sehen.

 

Neben Nawalnaja, Jaschin und Kara-Mursa war auch der Doppelstaatler Kevin Lick u.a. am Frontbanner zugegen, der 2023 minderjährig wegen angeblicher Spionage in ein Strafgefangenenlager verschleppt wurde und im August 2024 beim großen Gefangenenaustausch des Westens mit Moskau mit den beiden bereits erwähnten Oppositionspolitikern Wladimir Kara-Mursa und Ilja Jaschinwieder freikam.

Weiter waren laut BZ Berlin auch Demonstranten aus Estland und den Niederlanden angereist, um an dieser Protestaktion teilnehmen zu können.

 

An der Demonstration beteiligten sich Demokraten, Liberale und Libertäre u.a. mit Organisationen wie z.B. die Jugenddemokratische Bewegung "Vesna" u.a. mit ihrem Banner: "Democracy in Russia is essential for Peace!", die in Russland mittlerweile verbotene Menschenrechtsorganisation Memorial, "Free political Prisoners" Banner (Freiheit für alle politischen Gefangenen) oder die mir bis dato noch nicht bekannte Organisation "Europa Radicale".

Auch QR-Code´s wurden auf zwei Plakaten einer Frau beworben, die auf die russische NGO-Seite OVD-Info verwiesen. Von dort aus gelangt man zu einer Website, von der aus Briefe an politische Gefangene geschickt werden können. OVD-Info wurde 2021 von Russland als "ausländischer Agent" eingestuft.

Wie auch im letzten Jahr war bei dieser Demonstration vermehrt die Gadsden flag (gelbe Fahne mit Schlange) zu sehen. Diese wird zunehmend von extremen Rechten und Verschwörungsideologen verwendet, wobei weiterhin auch Libertäre diese Flagge nutzen. Früher stand die Flagge in den USA symbolisch für Patriotismus, Regierungskritik und die Begrenzung der Macht der Regierung. Ihre Bedeutung ist daher umstritten und kontextabhängig.

Weiterhin gab es Flaggen (sehr wahrscheinlich nicht angelehnt an LGBT sondern als Symbol der Peace-Flagge) mit dem Adler der russischen Förderation auf dem Hintergrund der Regenbogenfarben, was für Irritationen sorgte. Einige Teilnehmer führten europäische Flaggen mit sich, während andere Bilder von politischen Gefangenen oder Alexej Nawalny zeigten.

 

Bereits während der Auftaktkundgebung liefen immer wieder Mitglieder der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg resp. ihre Jugendorganisation "Nationalrevolutionäre Jugend" (NRJ) in die Menge der Demonstranten. Erkennbar am Logo des Eichenkranzes und später auch an ihren Plakaten wie z.B. "Antikommunistische Jugend".

Nur kurze Zeit später formierten sich mit blauen Flaggen, Armbinden und Plakaten um die 50 Neonazis am Potsdamer Platz, die der russisch-rechtsextremen Miliz "Russische Freiwilligenkorps" (RDK/RVC) angehören, die auch beim III. Weg rekrutieren. Sie riefen u.a. "Echte Russen gegen Putin". Unter diese mischten sich auch bekannte Mitglieder vom III. Weg, die ihre Symboliken mit denen des Korps tauschten. Mitglieder des Freiwilligenkorps verteilten in der Menge ihre Flugblätter. Das Freiwilligenkorps kämpft in der Ukraine gegen Russland.

Dagegen gab es vereinzelt Proteste in Form von: "Nazis raus" Rufen und der Block rund um Vesna und weitere stellten sich eine zeitlang gegen den Milizen-Block.

Das Russische Freiwilligenkoprs lief letztendlich an letzter Stelle mit der Demonstration bis zum Brandenburger Tor mit.

 

Die russische Opposition (und auch Exil-Opposition) ist sehr vielschichtig und auch zerstritten, was Inhalte samt Ideologien und den "Führungsanspruch" betrifft. In einem Punkt aber sind sich alle einig: das Regime in Russland muss weg. Es ist ein Phänomen, was in jedem Land vorherrscht, welches sich im Umbruch oder in einem Krieg befindet bzw. sich aus einer Diktatur und Aggression befreien will. Fakt ist aber, das hier ein russisches Narrativ des Kremls bedient wurde, was letztendlich wieder negativ auf die Ukraine zurück fällt.

Auf "Länder Analysen" mit einer aktuellen Ausgabe von Boris Ginzburg: "Opposition – aber gegen wen und wogegen? Zu den Motiven der ukrainischen Skepsis gegenüber der russischen Exilopposition" kann man sich diesbezüglich näher belesen, siehe Link in den Quellen.

 

Vom Potsdamer Platz aus zog die Demonstration über die Leipziger Straße, Stadtmitte, Friedrichstraße (am Russischen Haus vorbei) weiter über den Boulevard Unter den Linden (an der Russischen Botschaft vorbei) bis zur Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor. Bis auf einen Polizisten, der mich ohne Grund und für mich nicht sichtbar während des Fotografierens körperlich grob rückwärts weg stieß und nach meinem Hinweis auf die Presse zu mir meinte, "ich könne von hinten fotografieren" verlief die Veranstaltung ohne weitere Vorkommnisse.

 

Im Februar jährte sich der Todestag von Alexej Nawalny zum ersten, der des russischen Oppositionellen Boris Nemzow zum zehnten und der Angriff Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal.

Putin sei verantwortlich für diese Verbrechen, erklärten die Veranstalter. "Darum gehen wir auf die Straße – gegen Morde, gegen Putin, gegen den Krieg, für den Frieden, für die Freiheit, für das Recht, ohne Angst zu leben."

Laut den Veranstaltern vom Team Nawalny Deutschland nahmen etwa 3.500 Menschen an der Demonstration teil, während die Polizei die Teilnehmerzahl zunächst auf etwa 800 beim Start des Marsches und 500 bei der Abschlusskundgebung schätzte.

 

hinzugezogene Quellen:

en.wikipedia.org/wiki/Vesna_(Russia)

europaradicale.eu/

ovd.info/

de.wikipedia.org/wiki/Memorial_(Menschenrechtsorganisation) und memopzk.org/en/

laender-analysen.de/russland-analysen/461/exil-opposition...

www.srf.ch/news/international/russisches-freiwilligenkorp...

www.belltower.news/vorfall-in-brjansk-warum-ist-der-neona...

web.archive.org/web/20230522171052/https://www.zdf.de/nac...

Presseberichte vom Tag:

www.bz-berlin.de/berlin/mitte/demo-in-berlin-gegen-kriegs...

www.berliner-zeitung.de/news/demo-in-berlin-gegen-donald-...

www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-hunderte-men...

www.t-online.de/region/berlin/id_100617232/berlin-hundert...

www.tagesspiegel.de/berlin/stop-putin-stop-trump-hunderte...

 

-------------------------------------------------

 

© Streichphotography

 

Die Bilder sind in druckbarer Qualität und Original vorhanden.

 

Rechtlicher Hinweis:

Copyright:

Denken Sie bitte daran, alle hier abrufbaren Medien sind durch das Urheberrecht (§ 2 Abs. 2 UrhG) geschützt und sind Eigentum des Urhebers.

Nutzungsrecht:

Wenn Sie ein Foto für gewerbliche Zwecke verwenden möchten, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.

Denken Sie bitte daran, dass auch wenn Ihnen ein Nutzungsrecht gewährt wurde, dass die Werke Eigentum des Urhebers bleiben. Eine Weitergabe bzw. Übertragung des überlassenen Materials an Dritte, ist ohne schriftliche Genehmigung des Urhebers nicht gestattet!

Alle Verstöße werden geahndet und rechtlich verfolgt!

 

Vielen Dank!

Stand: Februar 2025

@S_GraciaJKT48 : Kak Vee goodluck buat sidangnya harinii. Suksess yaah pasti bisaa, jangan lupa berdoa, Godbless❤️❤️ @veJKT48 (via Twitter twitter.com/S_GraciaJKT48/status/819383677377335296)

Opened in 1874, the cemetery lies at the juncton of Great Southern Road, with Riverside Drive and Allenvale Road with later extensions to the north of Allenvale Road Aberdeen Scotland.

 

I recently visited this cemetery, I was overwhelmed due to the number of war and lost at sea graves I viewed.

 

I will need to revisit as after three hours walking the grounds I still had only covered half of this massive cemetery ,so many war graves , I left feeling humble and appreciative of those who fought for our freedom, though still asking myself "Why?".

 

Aberdeen City and shire has many cemetery's, wherever I visit if there is a cemetery nearby I always walk the grounds and try to capture as many of Heroes graves that I can, my token of respect , hopeful that old soldiers, friend and family may find lost ones again.

 

Aberdeen has always been associated with the sea, trawlers, fishing , travel and now oil and gas , our cemetery's though have graves of many who lost their lives at sea, I capture their resting places too in honour of them in an effort to ensure their memories just like hero soldiers should never be forgotten .

  

Opened in 1874, the cemetery lies at the juncton of Great Southern Road, with Riverside Drive and Allenvale Road with later extensions to the north of Allenvale Road Aberdeen Scotland.

 

I recently visited this cemetery, I was overwhelmed due to the number of war and lost at sea graves I viewed.

 

I will need to revisit as after three hours walking the grounds I still had only covered half of this massive cemetery ,so many war graves , I left feeling humble and appreciative of those who fought for our freedom, though still asking myself "Why?".

 

Aberdeen City and shire has many cemetery's, wherever I visit if there is a cemetery nearby I always walk the grounds and try to capture as many of Heroes graves that I can, my token of respect , hopeful that old soldiers, friend and family may find lost ones again.

 

Aberdeen has always been associated with the sea, trawlers, fishing , travel and now oil and gas , our cemetery's though have graves of many who lost their lives at sea, I capture their resting places too in honour of them in an effort to ensure their memories just like hero soldiers should never be forgotten .

  

"It is not work that kills men, it is worry. Work is healthy; you can hardly put more on a man than he can bear. But worry is rust upon the blade. It is not movement that destroys the machinery, but friction."

~Henry Ward Beecher

 

------/

  

How to Be Worry Free While Being Active in Day to Day Work

Avoid worries and welcome cheerfulness into life. It is easy to achieve so go ahead and enjoy!

 

Steps

 

1.) Before going to sleep drink a cup of milk or any other non-intoxicating healthy drink that is easy on your stomach.

 

2.) Sit quietly, and suggest to yourself that the day went well, despite some activities that were acceptable and some that were not acceptable. Mentally resolve to start the next day without so many unacceptable events.

 

3.) Resolve to give a fair chance to others to express themselves and to hear them out with patience.

 

4.) If the day passed with some unsavoury events, think how to forgive and forget at least mentally. This will make your next day much more pleasant.

 

5.) Think about beautiful things around you, like flowers, the vast sky with stars, mountains, rivers, birds, animals in their happy mood.

 

6.). All this should take about 5 to 10 minutes.

 

7.) Now lie down and slowly close your eyes and relax your body starting from your toes gradually and up to your head.

 

8.) Sleep peacefully!

 

9.) Get up as early as possible and resume your work.

 

10.) You are sure to be cheerful if followed for a week continuously.

 

11Never take anything intoxicating, because it relaxes only your physical body by making it lose its firmness. It does nothing to soothe your mind in a gentle way.

 

12.). Do not eat food that is heavy, too hot, spicy etc. that would put more of a strain on your liver and other organs and could take an extra hour to digest. Be sympathetic to them, after all they are doing your work.

 

13.) Do not entertain harsh feelings towards others, even though what they might have done is totally unacceptable to you. This can be achieved by suggesting to yourself that no two days are identical in your life thus far.

 

(WikiHow)

Near the World Trade Center site.

Opened in 1874, the cemetery lies at the juncton of Great Southern Road, with Riverside Drive and Allenvale Road with later extensions to the north of Allenvale Road Aberdeen Scotland.

 

I recently visited this cemetery, I was overwhelmed due to the number of war and lost at sea graves I viewed.

 

I will need to revisit as after three hours walking the grounds I still had only covered half of this massive cemetery ,so many war graves , I left feeling humble and appreciative of those who fought for our freedom, though still asking myself "Why?".

 

Aberdeen City and shire has many cemetery's, wherever I visit if there is a cemetery nearby I always walk the grounds and try to capture as many of Heroes graves that I can, my token of respect , hopeful that old soldiers, friend and family may find lost ones again.

 

Aberdeen has always been associated with the sea, trawlers, fishing , travel and now oil and gas , our cemetery's though have graves of many who lost their lives at sea, I capture their resting places too in honour of them in an effort to ensure their memories just like hero soldiers should never be forgotten .

  

Godbless you Mam..free from pain at last.xx

Cosplay and Costume by: Yuki Godbless

Nachdem bereits am 17. November 2024 in Berlin-Mitte eine Großdemonstration mit Julija Nawalnaja, Ilja Jaschin und Wladimir Kara-Mursa stattgefunden hatte, versammelten sich am 1. März 2025 erneut vorrangig Menschen aus der exilrussischen Diaspora sowie exilrussische Oppositinelle und Menschen aus der Diaspora in Berlin-Mitte, um gegen Wladimir Putin und seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu demonstrieren, aber auch gegen den US-Präsidenten Donald Trump. Die Anzahl der Teilnehmer fiel in diesem Jahr allerdings geringfügiger aus.

Zu der Demonstration hatten wiederholt die Witwe des russischen Dissidenten Alexej Nawalny sowie die bereits genannten Oppositionspolitiker Jaschin und Kara-Mursa aufgerufen.

 

Im Vergleich zum letzten Jahr war diesmal die ukrainische Diaspora optisch sehr marginal vertreten. Die dort anwesenden Demonstranten einte vorrangig der Wunsch nach einem freien, demokratischen Russland bzw. einem Russland ohne Putin und die Beendigung des Krieges. Nichts desto trotz gab es viele Plakate, auf denen z.B. "Taurus ist das beste Verhandlungsmittel", "Mehr Waffen für die Verteidigung der Ukraine", "Go to hell Putin", "Ukraine braucht Europa JETZT" oder "Zerstört Putlers Regime!" standen. Putler ist eine Wortschöpfung aus Putin und Hitler. Antifaschisten störten sich an der Trikolore Russlands, die in diesem Jahr auf dem Protestmarsch vorrangig vorherrschte. Ein Plakat eines Aktivisten zeigte verdeckt die Flagge des Nationalsozialismus, welche von der sich lösenden Flagge der russischen Förderation bedeckt war. Weiterhin gab es Plakate wie: "Godbless Ukraine", "Taurus für die Ukraine", ein Demonstrant machte auf das Victim Blaming aufmerksam, mit dem die Ukraine seit über einem Jahrzehnt überzogen wird (und aktuell durch Trump), eine Demonstrantin präsentierte die Russische Flagge in zerrissener Form und ein weiterer Aktivist trug ein Schild vor sich her, auf denen er die Farben der Trikolore umgeschrieben hatte. Die Farbe Rot beschrieb er z.B. mit: "Death to Regime". Eine russische Flagge mit der Aufschrift "Russland für Frieden und Freiheit" war ebenfalls zu sehen.

 

Die exilrussische Diaspora besticht eigentlich seit Beginn des Angriffskrieges mit einer eigenen Flaggen, die nur in (hell)blau-weiß gehalten ist (siehe die Organisation DemokratiJA in Berlin). Auf die rote Farbe wird verzichtet, die für "Blut" steht. Die Verwendung der Trikolore war bisher vor allem bei den beiden exilrussischen Nawalnaya-Protesten zu sehen.

 

Neben Nawalnaja, Jaschin und Kara-Mursa war auch der Doppelstaatler Kevin Lick u.a. am Frontbanner zugegen, der 2023 minderjährig wegen angeblicher Spionage in ein Strafgefangenenlager verschleppt wurde und im August 2024 beim großen Gefangenenaustausch des Westens mit Moskau mit den beiden bereits erwähnten Oppositionspolitikern Wladimir Kara-Mursa und Ilja Jaschinwieder freikam.

Weiter waren laut BZ Berlin auch Demonstranten aus Estland und den Niederlanden angereist, um an dieser Protestaktion teilnehmen zu können.

 

An der Demonstration beteiligten sich Demokraten, Liberale und Libertäre u.a. mit Organisationen wie z.B. die Jugenddemokratische Bewegung "Vesna" u.a. mit ihrem Banner: "Democracy in Russia is essential for Peace!", die in Russland mittlerweile verbotene Menschenrechtsorganisation Memorial, "Free political Prisoners" Banner (Freiheit für alle politischen Gefangenen) oder die mir bis dato noch nicht bekannte Organisation "Europa Radicale".

Auch QR-Code´s wurden auf zwei Plakaten einer Frau beworben, die auf die russische NGO-Seite OVD-Info verwiesen. Von dort aus gelangt man zu einer Website, von der aus Briefe an politische Gefangene geschickt werden können. OVD-Info wurde 2021 von Russland als "ausländischer Agent" eingestuft.

Wie auch im letzten Jahr war bei dieser Demonstration vermehrt die Gadsden flag (gelbe Fahne mit Schlange) zu sehen. Diese wird zunehmend von extremen Rechten und Verschwörungsideologen verwendet, wobei weiterhin auch Libertäre diese Flagge nutzen. Früher stand die Flagge in den USA symbolisch für Patriotismus, Regierungskritik und die Begrenzung der Macht der Regierung. Ihre Bedeutung ist daher umstritten und kontextabhängig.

Weiterhin gab es Flaggen (sehr wahrscheinlich nicht angelehnt an LGBT sondern als Symbol der Peace-Flagge) mit dem Adler der russischen Förderation auf dem Hintergrund der Regenbogenfarben, was für Irritationen sorgte. Einige Teilnehmer führten europäische Flaggen mit sich, während andere Bilder von politischen Gefangenen oder Alexej Nawalny zeigten.

 

Bereits während der Auftaktkundgebung liefen immer wieder Mitglieder der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg resp. ihre Jugendorganisation "Nationalrevolutionäre Jugend" (NRJ) in die Menge der Demonstranten. Erkennbar am Logo des Eichenkranzes und später auch an ihren Plakaten wie z.B. "Antikommunistische Jugend".

Nur kurze Zeit später formierten sich mit blauen Flaggen, Armbinden und Plakaten um die 50 Neonazis am Potsdamer Platz, die der russisch-rechtsextremen Miliz "Russische Freiwilligenkorps" (RDK/RVC) angehören, die auch beim III. Weg rekrutieren. Sie riefen u.a. "Echte Russen gegen Putin". Unter diese mischten sich auch bekannte Mitglieder vom III. Weg, die ihre Symboliken mit denen des Korps tauschten. Mitglieder des Freiwilligenkorps verteilten in der Menge ihre Flugblätter. Das Freiwilligenkorps kämpft in der Ukraine gegen Russland.

Dagegen gab es vereinzelt Proteste in Form von: "Nazis raus" Rufen und der Block rund um Vesna und weitere stellten sich eine zeitlang gegen den Milizen-Block.

Das Russische Freiwilligenkoprs lief letztendlich an letzter Stelle mit der Demonstration bis zum Brandenburger Tor mit.

 

Die russische Opposition (und auch Exil-Opposition) ist sehr vielschichtig und auch zerstritten, was Inhalte samt Ideologien und den "Führungsanspruch" betrifft. In einem Punkt aber sind sich alle einig: das Regime in Russland muss weg. Es ist ein Phänomen, was in jedem Land vorherrscht, welches sich im Umbruch oder in einem Krieg befindet bzw. sich aus einer Diktatur und Aggression befreien will. Fakt ist aber, das hier ein russisches Narrativ des Kremls bedient wurde, was letztendlich wieder negativ auf die Ukraine zurück fällt.

Auf "Länder Analysen" mit einer aktuellen Ausgabe von Boris Ginzburg: "Opposition – aber gegen wen und wogegen? Zu den Motiven der ukrainischen Skepsis gegenüber der russischen Exilopposition" kann man sich diesbezüglich näher belesen, siehe Link in den Quellen.

 

Vom Potsdamer Platz aus zog die Demonstration über die Leipziger Straße, Stadtmitte, Friedrichstraße (am Russischen Haus vorbei) weiter über den Boulevard Unter den Linden (an der Russischen Botschaft vorbei) bis zur Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor. Bis auf einen Polizisten, der mich ohne Grund und für mich nicht sichtbar während des Fotografierens körperlich grob rückwärts weg stieß und nach meinem Hinweis auf die Presse zu mir meinte, "ich könne von hinten fotografieren" verlief die Veranstaltung ohne weitere Vorkommnisse.

 

Im Februar jährte sich der Todestag von Alexej Nawalny zum ersten, der des russischen Oppositionellen Boris Nemzow zum zehnten und der Angriff Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal.

Putin sei verantwortlich für diese Verbrechen, erklärten die Veranstalter. "Darum gehen wir auf die Straße – gegen Morde, gegen Putin, gegen den Krieg, für den Frieden, für die Freiheit, für das Recht, ohne Angst zu leben."

Laut den Veranstaltern vom Team Nawalny Deutschland nahmen etwa 3.500 Menschen an der Demonstration teil, während die Polizei die Teilnehmerzahl zunächst auf etwa 800 beim Start des Marsches und 500 bei der Abschlusskundgebung schätzte.

 

hinzugezogene Quellen:

en.wikipedia.org/wiki/Vesna_(Russia)

europaradicale.eu/

ovd.info/

de.wikipedia.org/wiki/Memorial_(Menschenrechtsorganisation) und memopzk.org/en/

laender-analysen.de/russland-analysen/461/exil-opposition...

www.srf.ch/news/international/russisches-freiwilligenkorp...

www.belltower.news/vorfall-in-brjansk-warum-ist-der-neona...

web.archive.org/web/20230522171052/https://www.zdf.de/nac...

Presseberichte vom Tag:

www.bz-berlin.de/berlin/mitte/demo-in-berlin-gegen-kriegs...

www.berliner-zeitung.de/news/demo-in-berlin-gegen-donald-...

www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-hunderte-men...

www.t-online.de/region/berlin/id_100617232/berlin-hundert...

www.tagesspiegel.de/berlin/stop-putin-stop-trump-hunderte...

 

-------------------------------------------------

 

© Streichphotography

 

Die Bilder sind in druckbarer Qualität und Original vorhanden.

 

Rechtlicher Hinweis:

Copyright:

Denken Sie bitte daran, alle hier abrufbaren Medien sind durch das Urheberrecht (§ 2 Abs. 2 UrhG) geschützt und sind Eigentum des Urhebers.

Nutzungsrecht:

Wenn Sie ein Foto für gewerbliche Zwecke verwenden möchten, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.

Denken Sie bitte daran, dass auch wenn Ihnen ein Nutzungsrecht gewährt wurde, dass die Werke Eigentum des Urhebers bleiben. Eine Weitergabe bzw. Übertragung des überlassenen Materials an Dritte, ist ohne schriftliche Genehmigung des Urhebers nicht gestattet!

Alle Verstöße werden geahndet und rechtlich verfolgt!

 

Vielen Dank!

Stand: Februar 2025

Nachdem bereits am 17. November 2024 in Berlin-Mitte eine Großdemonstration mit Julija Nawalnaja, Ilja Jaschin und Wladimir Kara-Mursa stattgefunden hatte, versammelten sich am 1. März 2025 erneut vorrangig Menschen aus der exilrussischen Diaspora sowie exilrussische Oppositinelle und Menschen aus der Diaspora in Berlin-Mitte, um gegen Wladimir Putin und seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu demonstrieren, aber auch gegen den US-Präsidenten Donald Trump. Die Anzahl der Teilnehmer fiel in diesem Jahr allerdings geringfügiger aus.

Zu der Demonstration hatten wiederholt die Witwe des russischen Dissidenten Alexej Nawalny sowie die bereits genannten Oppositionspolitiker Jaschin und Kara-Mursa aufgerufen.

 

Im Vergleich zum letzten Jahr war diesmal die ukrainische Diaspora optisch sehr marginal vertreten. Die dort anwesenden Demonstranten einte vorrangig der Wunsch nach einem freien, demokratischen Russland bzw. einem Russland ohne Putin und die Beendigung des Krieges. Nichts desto trotz gab es viele Plakate, auf denen z.B. "Taurus ist das beste Verhandlungsmittel", "Mehr Waffen für die Verteidigung der Ukraine", "Go to hell Putin", "Ukraine braucht Europa JETZT" oder "Zerstört Putlers Regime!" standen. Putler ist eine Wortschöpfung aus Putin und Hitler. Antifaschisten störten sich an der Trikolore Russlands, die in diesem Jahr auf dem Protestmarsch vorrangig vorherrschte. Ein Plakat eines Aktivisten zeigte verdeckt die Flagge des Nationalsozialismus, welche von der sich lösenden Flagge der russischen Förderation bedeckt war. Weiterhin gab es Plakate wie: "Godbless Ukraine", "Taurus für die Ukraine", ein Demonstrant machte auf das Victim Blaming aufmerksam, mit dem die Ukraine seit über einem Jahrzehnt überzogen wird (und aktuell durch Trump), eine Demonstrantin präsentierte die Russische Flagge in zerrissener Form und ein weiterer Aktivist trug ein Schild vor sich her, auf denen er die Farben der Trikolore umgeschrieben hatte. Die Farbe Rot beschrieb er z.B. mit: "Death to Regime". Eine russische Flagge mit der Aufschrift "Russland für Frieden und Freiheit" war ebenfalls zu sehen.

 

Die exilrussische Diaspora besticht eigentlich seit Beginn des Angriffskrieges mit einer eigenen Flaggen, die nur in (hell)blau-weiß gehalten ist (siehe die Organisation DemokratiJA in Berlin). Auf die rote Farbe wird verzichtet, die für "Blut" steht. Die Verwendung der Trikolore war bisher vor allem bei den beiden exilrussischen Nawalnaya-Protesten zu sehen.

 

Neben Nawalnaja, Jaschin und Kara-Mursa war auch der Doppelstaatler Kevin Lick u.a. am Frontbanner zugegen, der 2023 minderjährig wegen angeblicher Spionage in ein Strafgefangenenlager verschleppt wurde und im August 2024 beim großen Gefangenenaustausch des Westens mit Moskau mit den beiden bereits erwähnten Oppositionspolitikern Wladimir Kara-Mursa und Ilja Jaschinwieder freikam.

Weiter waren laut BZ Berlin auch Demonstranten aus Estland und den Niederlanden angereist, um an dieser Protestaktion teilnehmen zu können.

 

An der Demonstration beteiligten sich Demokraten, Liberale und Libertäre u.a. mit Organisationen wie z.B. die Jugenddemokratische Bewegung "Vesna" u.a. mit ihrem Banner: "Democracy in Russia is essential for Peace!", die in Russland mittlerweile verbotene Menschenrechtsorganisation Memorial, "Free political Prisoners" Banner (Freiheit für alle politischen Gefangenen) oder die mir bis dato noch nicht bekannte Organisation "Europa Radicale".

Auch QR-Code´s wurden auf zwei Plakaten einer Frau beworben, die auf die russische NGO-Seite OVD-Info verwiesen. Von dort aus gelangt man zu einer Website, von der aus Briefe an politische Gefangene geschickt werden können. OVD-Info wurde 2021 von Russland als "ausländischer Agent" eingestuft.

Wie auch im letzten Jahr war bei dieser Demonstration vermehrt die Gadsden flag (gelbe Fahne mit Schlange) zu sehen. Diese wird zunehmend von extremen Rechten und Verschwörungsideologen verwendet, wobei weiterhin auch Libertäre diese Flagge nutzen. Früher stand die Flagge in den USA symbolisch für Patriotismus, Regierungskritik und die Begrenzung der Macht der Regierung. Ihre Bedeutung ist daher umstritten und kontextabhängig.

Weiterhin gab es Flaggen (sehr wahrscheinlich nicht angelehnt an LGBT sondern als Symbol der Peace-Flagge) mit dem Adler der russischen Förderation auf dem Hintergrund der Regenbogenfarben, was für Irritationen sorgte. Einige Teilnehmer führten europäische Flaggen mit sich, während andere Bilder von politischen Gefangenen oder Alexej Nawalny zeigten.

 

Bereits während der Auftaktkundgebung liefen immer wieder Mitglieder der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg resp. ihre Jugendorganisation "Nationalrevolutionäre Jugend" (NRJ) in die Menge der Demonstranten. Erkennbar am Logo des Eichenkranzes und später auch an ihren Plakaten wie z.B. "Antikommunistische Jugend".

Nur kurze Zeit später formierten sich mit blauen Flaggen, Armbinden und Plakaten um die 50 Neonazis am Potsdamer Platz, die der russisch-rechtsextremen Miliz "Russische Freiwilligenkorps" (RDK/RVC) angehören, die auch beim III. Weg rekrutieren. Sie riefen u.a. "Echte Russen gegen Putin". Unter diese mischten sich auch bekannte Mitglieder vom III. Weg, die ihre Symboliken mit denen des Korps tauschten. Mitglieder des Freiwilligenkorps verteilten in der Menge ihre Flugblätter. Das Freiwilligenkorps kämpft in der Ukraine gegen Russland.

Dagegen gab es vereinzelt Proteste in Form von: "Nazis raus" Rufen und der Block rund um Vesna und weitere stellten sich eine zeitlang gegen den Milizen-Block.

Das Russische Freiwilligenkoprs lief letztendlich an letzter Stelle mit der Demonstration bis zum Brandenburger Tor mit.

 

Die russische Opposition (und auch Exil-Opposition) ist sehr vielschichtig und auch zerstritten, was Inhalte samt Ideologien und den "Führungsanspruch" betrifft. In einem Punkt aber sind sich alle einig: das Regime in Russland muss weg. Es ist ein Phänomen, was in jedem Land vorherrscht, welches sich im Umbruch oder in einem Krieg befindet bzw. sich aus einer Diktatur und Aggression befreien will. Fakt ist aber, das hier ein russisches Narrativ des Kremls bedient wurde, was letztendlich wieder negativ auf die Ukraine zurück fällt.

Auf "Länder Analysen" mit einer aktuellen Ausgabe von Boris Ginzburg: "Opposition – aber gegen wen und wogegen? Zu den Motiven der ukrainischen Skepsis gegenüber der russischen Exilopposition" kann man sich diesbezüglich näher belesen, siehe Link in den Quellen.

 

Vom Potsdamer Platz aus zog die Demonstration über die Leipziger Straße, Stadtmitte, Friedrichstraße (am Russischen Haus vorbei) weiter über den Boulevard Unter den Linden (an der Russischen Botschaft vorbei) bis zur Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor. Bis auf einen Polizisten, der mich ohne Grund und für mich nicht sichtbar während des Fotografierens körperlich grob rückwärts weg stieß und nach meinem Hinweis auf die Presse zu mir meinte, "ich könne von hinten fotografieren" verlief die Veranstaltung ohne weitere Vorkommnisse.

 

Im Februar jährte sich der Todestag von Alexej Nawalny zum ersten, der des russischen Oppositionellen Boris Nemzow zum zehnten und der Angriff Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal.

Putin sei verantwortlich für diese Verbrechen, erklärten die Veranstalter. "Darum gehen wir auf die Straße – gegen Morde, gegen Putin, gegen den Krieg, für den Frieden, für die Freiheit, für das Recht, ohne Angst zu leben."

Laut den Veranstaltern vom Team Nawalny Deutschland nahmen etwa 3.500 Menschen an der Demonstration teil, während die Polizei die Teilnehmerzahl zunächst auf etwa 800 beim Start des Marsches und 500 bei der Abschlusskundgebung schätzte.

 

hinzugezogene Quellen:

en.wikipedia.org/wiki/Vesna_(Russia)

europaradicale.eu/

ovd.info/

de.wikipedia.org/wiki/Memorial_(Menschenrechtsorganisation) und memopzk.org/en/

laender-analysen.de/russland-analysen/461/exil-opposition...

www.srf.ch/news/international/russisches-freiwilligenkorp...

www.belltower.news/vorfall-in-brjansk-warum-ist-der-neona...

web.archive.org/web/20230522171052/https://www.zdf.de/nac...

Presseberichte vom Tag:

www.bz-berlin.de/berlin/mitte/demo-in-berlin-gegen-kriegs...

www.berliner-zeitung.de/news/demo-in-berlin-gegen-donald-...

www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-hunderte-men...

www.t-online.de/region/berlin/id_100617232/berlin-hundert...

www.tagesspiegel.de/berlin/stop-putin-stop-trump-hunderte...

 

-------------------------------------------------

 

© Streichphotography

 

Die Bilder sind in druckbarer Qualität und Original vorhanden.

 

Rechtlicher Hinweis:

Copyright:

Denken Sie bitte daran, alle hier abrufbaren Medien sind durch das Urheberrecht (§ 2 Abs. 2 UrhG) geschützt und sind Eigentum des Urhebers.

Nutzungsrecht:

Wenn Sie ein Foto für gewerbliche Zwecke verwenden möchten, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.

Denken Sie bitte daran, dass auch wenn Ihnen ein Nutzungsrecht gewährt wurde, dass die Werke Eigentum des Urhebers bleiben. Eine Weitergabe bzw. Übertragung des überlassenen Materials an Dritte, ist ohne schriftliche Genehmigung des Urhebers nicht gestattet!

Alle Verstöße werden geahndet und rechtlich verfolgt!

 

Vielen Dank!

Stand: Februar 2025

sturdily holding up this wonderful house.....it's a sanctuary.....I had a wonderful talk with the caretaker......bless them and their work

I visited Springbank Cemetery on the 14th September 2018 ,a CWG cemetery that takes a good few hours to walk around.

 

Description

 

Opened in 1884, Springbank is still in use.

 

There are 94 Commonwealth graves within the cemetery.

 

A working cemetery, lair plans are available at the Lodge by the entrance on Countesswells Road.

 

Lair records containing records of burial and ownership for the burial plots available from Bereavement Services Aberdeen City Council at Marischal College, Aberdeen. There is a second entrance on Springfield Road.

Opened in 1874, the cemetery lies at the juncton of Great Southern Road, with Riverside Drive and Allenvale Road with later extensions to the north of Allenvale Road Aberdeen Scotland.

 

I recently visited this cemetery, I was overwhelmed due to the number of war and lost at sea graves I viewed.

 

I will need to revisit as after three hours walking the grounds I still had only covered half of this massive cemetery ,so many war graves , I left feeling humble and appreciative of those who fought for our freedom, though still asking myself "Why?".

 

Aberdeen City and shire has many cemetery's, wherever I visit if there is a cemetery nearby I always walk the grounds and try to capture as many of Heroes graves that I can, my token of respect , hopeful that old soldiers, friend and family may find lost ones again.

 

Aberdeen has always been associated with the sea, trawlers, fishing , travel and now oil and gas , our cemetery's though have graves of many who lost their lives at sea, I capture their resting places too in honour of them in an effort to ensure their memories just like hero soldiers should never be forgotten .

  

Symphonesia 2012 : Wonders Within Indonesia

Sabtu, 05 Mei 2012

Sabuga, Bandung.

 

Diadakan oleh : Himpunan Mahasiswa Hubungan Internasional FISIP Universitas Padjadjaran.

 

Guest Star : Taringculla

Morgen Bis Abend

Alone at Last

Bottlesmoker feat SPDC UNPAD dan Choir Anak

White Shoes & The Couples Company

The S.I.G.I.T

Sheila on 7

dan Godbless.

 

Photo Taken by Diaz Chesario

Opened in 1874, the cemetery lies at the juncton of Great Southern Road, with Riverside Drive and Allenvale Road with later extensions to the north of Allenvale Road Aberdeen Scotland.

 

I recently visited this cemetery, I was overwhelmed due to the number of war and lost at sea graves I viewed.

 

I will need to revisit as after three hours walking the grounds I still had only covered half of this massive cemetery ,so many war graves , I left feeling humble and appreciative of those who fought for our freedom, though still asking myself "Why?".

 

Aberdeen City and shire has many cemetery's, wherever I visit if there is a cemetery nearby I always walk the grounds and try to capture as many of Heroes graves that I can, my token of respect , hopeful that old soldiers, friend and family may find lost ones again.

 

Aberdeen has always been associated with the sea, trawlers, fishing , travel and now oil and gas , our cemetery's though have graves of many who lost their lives at sea, I capture their resting places too in honour of them in an effort to ensure their memories just like hero soldiers should never be forgotten .

  

Opened in 1874, the cemetery lies at the juncton of Great Southern Road, with Riverside Drive and Allenvale Road with later extensions to the north of Allenvale Road Aberdeen Scotland.

 

I recently visited this cemetery, I was overwhelmed due to the number of war and lost at sea graves I viewed.

 

I will need to revisit as after three hours walking the grounds I still had only covered half of this massive cemetery ,so many war graves , I left feeling humble and appreciative of those who fought for our freedom, though still asking myself "Why?".

 

Aberdeen City and shire has many cemetery's, wherever I visit if there is a cemetery nearby I always walk the grounds and try to capture as many of Heroes graves that I can, my token of respect , hopeful that old soldiers, friend and family may find lost ones again.

 

Aberdeen has always been associated with the sea, trawlers, fishing , travel and now oil and gas , our cemetery's though have graves of many who lost their lives at sea, I capture their resting places too in honour of them in an effort to ensure their memories just like hero soldiers should never be forgotten .

  

In life we do walk in tight and dark alley ways like this and at the end of the tunnel always there is light!

 

Like this school girl who is trying hard to walk through life and time comes! She will see the light and bright future. Goodluck to you whoever you are. Godbless you girl.

Introduction

Christian Music Video | Live in the Light | "The Prayer of God’s People" | www.holyspiritspeaks.org/videos/the-prayer-of-god-people-mv/ | Gospel Music Videos

I

God’s people are raised before His throne, many prayers in their hearts.

God blesses all who return to Him; they all live in the light.

Pray the Holy Spirit enlightens God’s word that we fully know God’s will.

May all people cherish God’s word and come seeking to know God.

May God give us more of His grace, so our dispositions can change.

May God perfect us to become one heart and mind with Him.

May God discipline us so we can fulfill our duty to Him.

May the Holy Spirit daily guide us to preach and witness God.

II

May all people know good from bad, put truth into practice.

May God punish evil doers and His church be undisturbed.

May all people offer true love to God most pleasant and sweet.

May God remove all hindrance so we can give our all for God.

May God keep our hearts loving God, not leaving God.

May those preordained by God return into His presence.

May the people all sing their praise to God who has attained glory.

May God be with His people, keep us living in God’s love.

May God be with His people, keep us living in God’s love.

from Follow the Lamb and Sing New Songs

You may also like : praise God

Image Source: The Church of Almighty God

Flying Proud...In Memory....9/11

dome one, october2009.

lc-a, konica centuria s-400

1 2 ••• 20 21 23 25 26 ••• 79 80