View allAll Photos Tagged Fischerei
Die MS Stubnitz, die 1965 gebaut wurde, gilt als historisches Zeugnis der DDR-Hochseefischerei. So sind etwa die Maschinenanlage, der Funk- und Kartenraum und die Wohn- und Sozialbereiche noch im Originalzustand erhalten. Sie vermitteln den Besuchern einen authentischen Eindruck von der Fischerei in der ehemaligen DDR. Heute wird die MS Stubnitz für die unterschiedlichsten Events genutzt.
The MS Stubnitz, which was built in 1965, is considered a historical testimony of the GDR deep-sea fishing. For example, the machinery, the radio and card room and the living and social areas are still in their original state. They give visitors an authentic impression of fishing in the former GDR. Today, the MS Stubnitz is used for a variety of Events.
Fotoreise Lofoten / Norwegen
Svolvær ist eine Stadt in Norwegen. Svolvær bildet das Verwaltungszentrum der Kommune Vågan in der nordnorwegischen Provinz Nordland. Mit 4751 Einwohnern ist sie die größte Stadt der Inselgruppe Lofoten
Die Einwohner Svolværs leben hauptsächlich vom Fischfang und hier insbesondere vom Kabeljaufang. In den 1920er Jahren waren rund 7800 Fischer registriert. An Sonntagen während der Hauptfangzeit, von Januar bis April, stieg die Zahl der Fischer jedoch leicht auf 12.000 an. Im Jahre 1947 waren 20.000 Fischer beschäftigt. Heute sind es ca. 3000, die in der Hauptfangzeit bis zu 50.000 t Kabeljau fangen. Rund um die Fischerei hat sich eine Produktion samt Werftbetrieben aufgebaut. Der Kabeljau wird in der Hauptsache zu Stockfisch verarbeitet und in südeuropäische Länder exportiert.
In den letzten zehn Jahren hat der Tourismus eine wachsende Bedeutung für Svolvær gewonnen.[3] Seitdem wandelt sich das Stadtbild grundlegend. Die Stadt investierte in den Neubau von Hotels und Rorbuer und schuf ein vielfältiges Kulturangebot.
Die Trave, ca, 120 km lang, im Brenner Moor am Alten Schöpfwerk und der Straße Zur Grünen Brücke. Sie ist der längste Fluss im Kreis Stormarn und der zweitlängste Fluss in Schleswig-Holstein. Sie war auf ihrer Strecke zwischen Oldesloe und Lübeck bis ins 19. Jahrhundert hinein von großer Bedeutung für Schifffahrt, Handel und Fischerei.
HD PENTAX-D FA 15-30mm F2.8ED SDM WR
Fotoreise Lofoten / Norwegen
Svolvær ist eine Stadt in Norwegen. Svolvær bildet das Verwaltungszentrum der Kommune Vågan in der nordnorwegischen Provinz Nordland. Mit 4751 Einwohnern ist sie die größte Stadt der Inselgruppe Lofoten
Die Einwohner Svolværs leben hauptsächlich vom Fischfang und hier insbesondere vom Kabeljaufang. Rund um die Fischerei hat sich eine Produktion samt Werftbetrieben aufgebaut. Der Kabeljau wird in der Hauptsache zu Stockfisch verarbeitet und in südeuropäische Länder exportiert.
In den letzten zehn Jahren hat der Tourismus eine wachsende Bedeutung für Svolvær gewonnen. Seitdem wandelt sich das Stadtbild grundlegend. Die Stadt investierte in den Neubau von Hotels und Rorbuer und schuf ein vielfältiges Kulturangebot. (Quelle: Wikipedia)
Since I am travelling I cannot respond to comments, sorry.
It simply takes too long with weak internet
POR FIN LE LLEGO LA JUBILACION, BARCA DE PESCA DE TRASMALLO RETIRADA PARA LA PESCA.
Schließlich kam RUHESTAND, trammel Fischerboot Fischerei FÜR WARTE.
FINALLY I GET THE RETIREMENT, TRANSFER FISHING BOAT REMOVED FOR FISHING.
Ein kleiner und gemütlicher Fischerei- und Sportboothafen am Ringkøbing - Fjord
Der Hafen wurde 1908 im Rahmen des Leuchtturmbaus angelegt, um Baumaterial über den Fjord zu bringen. Nach Fertigstellung des Leuchtturms wurde er an die umliegenden Fischer übergeben, die ihn verwalten und pflegen.
mein Vater ist in Schleswig aufgewachsen und zeigte uns den Holm, die alte Fischersiedlung an der Schlei. Deshalb liebe ich diese Stelle ganz besonders, obwohl ich in Hannover aufgewachsen bin..
Fotoreise Lofoten / Norwegen
Svolvær ist eine Stadt in Norwegen. Svolvær bildet das Verwaltungszentrum der Kommune Vågan in der nordnorwegischen Provinz Nordland. Mit 4751 Einwohnern ist sie die größte Stadt der Inselgruppe Lofoten
Die Einwohner Svolværs leben hauptsächlich vom Fischfang und hier insbesondere vom Kabeljaufang. In den 1920er Jahren waren rund 7800 Fischer registriert. An Sonntagen während der Hauptfangzeit, von Januar bis April, stieg die Zahl der Fischer jedoch leicht auf 12.000 an. Im Jahre 1947 waren 20.000 Fischer beschäftigt. Heute sind es ca. 3000, die in der Hauptfangzeit bis zu 50.000 t Kabeljau fangen. Rund um die Fischerei hat sich eine Produktion samt Werftbetrieben aufgebaut. Der Kabeljau wird in der Hauptsache zu Stockfisch verarbeitet und in südeuropäische Länder exportiert.
In den letzten zehn Jahren hat der Tourismus eine wachsende Bedeutung für Svolvær gewonnen. Seitdem wandelt sich das Stadtbild grundlegend. Die Stadt investierte in den Neubau von Hotels und Rorbuer und schuf ein vielfältiges Kulturangebot. (Quelle: Wikipedia)
I am finishing my Portugal series like I started it (if anyone of You can still remember), with fishing. I've got still some unpublished photos left I may bring out on a subsequent date.
I thank You all for accompaning me all the time on my journey. So I had the chance to stretch a one week trip to a more than four weeks experience.
This fisherman here, I found by accident when I was climping up and down the rocks on Praia do Castelejo, looking for a good sunset composition. I targeted him for almost ten minutes , until there was a wave formation passing by, that I did like.
Ich beende meine Portugal Serie genau so, wie ich sie begonnen hatte (falls sich noch jemand erinnert), mit Fischerei. Ich habe immernoch einige unveröffentlichte Bilder da, die ich vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt nochmal hervor holen werde.
Ich danke Euch, dass Ihr mich die ganze Zeit auf meine Reise begleitet habt. So hatte ich die Möglichkeit eine einwöchige Reise auf ein mehr als vierwöchiges Erlebnis auszudehnen.
Diesen Angler hier habe ich zufällig entdeckt, als ich am Praia do Castelejo auf den Felsen herumgeklettert bin, auf der Suche nach einer Komposition für den Sonnenuntergang. Ich habe ihn dann fast zehn Minuten anvisiert, bis eine Wellenformation vorbei gekommen ist, die mir gefallen hat.
more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de
Die Krabbenfischerei (auch Garnelenfischerei) ist ein Teilbereich der Fischerei und eine der ältesten Kulturtechniken der Fischerei in der Nordsee. Garnelen, die in Norddeutschland als Krabben bezeichnet werden, werden in vielen Küstenländern der Welt gefangen und stellen einen wichtigen Proteinlieferanten dar.
Sunset in September 2019, Denmark at the Baltic Sea
________________________________________________
Meine Fotoalben:
Canon 5D MK IV > www.flickr.com/photos/61715028@N03/albums/72157708148333975
Vögel > www.flickr.com/photos/61715028@N03/albums/72157687750023166
meine Stadt > www.flickr.com/photos/61715028@N03/albums/72157651258441732
Explore > www.flickr.com/photos/61715028@N03/albums/72157681011600666
Diverses > www.flickr.com/photos/61715028@N03/albums/72157627939849802
Natur > www.flickr.com/photos/61715028@N03/albums/72157626430052331
Dänemark > www.flickr.com/photos/61715028@N03/albums/72157671662543913
Tiere > www.flickr.com/photos/61715028@N03/albums/72157626554700806
Morgenstimmung am Rostocker Seekanal – Ein Kutter fährt mit Anglern auf die Ostsee zum Meeresangeln. Das ist ohnehin schon ein teures Vergnügen, denn ein Angler muss einen Betrag von ca. 50,- € entrichten für einen mehrstündigen Tagestörn. Aber das wird wohl bald vorbei sein. Heute darf ein Angler z.B. fünf Dorsche fangen und ab 2022 nur noch einen.
Noch schlimmer wird die Berufsfischerei dran sein. Für 2022 sind die Fangmengen für Dorsch um 90% gekürzt worden, bei Lachs ist es ähnlich. Es wird damit gerechnet, dass von aktuell 100 Berufsfischern in Mecklenburg-Vorpommern mindestens die Hälfte in den nächsten 1-3 Jahren aufgeben muss. Die Ostsee ist überfischt und wird sich so schnell nicht erholen. Trübe Aussichten für die Fischerei und für alle, die gerne Fisch essen.
Allen Freunden einen schönen Sonntag gewünscht.
SÜDAFRIKA, unterwegs zum Kap der Guten Hoffnung,.
- Hout Bay -.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Hout Bay aufgrund des hiesigen Fischvorkommens zu einem wichtigen Ort der südafrikanischen Fischerei. In den 1980er Jahren wurde Hout Bay aufgrund seiner Lage als Urlaubs- und Touristenziel entdeckt, weshalb der Anteil von nicht-südafrikanischen Einwohnern relativ hoch ist.
In Hout Bay beginnt der auf der Kap-Halbinsel nach Süden führende, 1922 gebaute Chapman’s Peak Drive, eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt, die allerdings gelegentlich gesperrt wird, da sich bei Starkregen Erdrutsche ereignen können. Sie ist eine gebührenpflichtige Straße, die durch aufwändige Maßnahmen abgesichert werden muss.
SOUTH AFRICA, en route to the Cape of Good Hope,.
- Hout Bay -.
Since the end of the 19th century, Hout Bay has developed into an important location for the South African fishing industry due to the local fish stocks. In the 1980s, Hout Bay was discovered as a vacation and tourist destination due to its location, which is why the proportion of non-South African residents is relatively high.
The Chapman's Peak Drive, built in 1922 and leading south along the Cape Peninsula, starts in Hout Bay and is one of the most spectacular coastal roads in the world, although it is occasionally closed due to the risk of landslides during heavy rainfall. It is a toll road that has to be secured by extensive measures.
REGRESO AL PUERTO TRAS UNA DURA JORNADA DE PESCA.
RÜCKKEHR IN PUERTO nach einem harten Tag der Fischerei.
I RETURN TO THE PORT AFTER A HARD DAY OF FISHING.
SÜDAFRIKA, unterwegs zum Kap, Hout Bay.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Hout Bay aufgrund des hiesigen Fischvorkommens zu einem wichtigen Ort der südafrikanischen Fischerei. In den 1980er Jahren wurde Hout Bay aufgrund seiner Lage als Urlaubs- und Touristenziel entdeckt, weshalb der Anteil von nicht-südafrikanischen Einwohnern relativ hoch ist.
In Hout Bay beginnt der auf der Kap-Halbinsel nach Süden führende, 1922 gebaute Chapman’s Peak Drive, eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt, die allerdings gelegentlich gesperrt wird, da sich bei Starkregen Erdrutsche ereignen können. Sie ist eine gebührenpflichtige Straße, die durch aufwändige Maßnahmen abgesichert werden muss.
Jahrhundertelang lebte Estoril vor allem von der Fischerei. Estoril war der letzte Ort ihres Heimatlandes, den die portugiesischen Entdecker sahen, wenn sie von Lissabon aus aufbrachen, und auch der erste bei ihrer Rückkehr. Festungsbauten an der Küste zeugen davon, dass sich Estoril mehrfach der Piratenangriffe erwehren musste.
Dieser Leuchtturm wurde Ende des 18. Jahrhundert gebaut. Er diente dem kurfürstlichen Hof und seinen Gästen als Kulisse beim Befahren des Großteiches mit Fregatte oder Gondeln und als Hintergrund für nachgestellte Seeschlachten. Der historische Hintergrund war die Schlacht bei den Dardanellen im Jahre 1770 zwischen der Flotte der russischen Kaiserin Katharina der Großen sowie der türkischen Flotte. [Schloss Moritzburg]
The maritime buildings at the large lake, which to our taste seem to be shenanigans of the time, served the electoral court and their guests in the 18th century as a backdrop when sailing across the lake in frigates or gondolas. The historical background, however, was the Battle of the Dardanelles of 1770 between the fleet of Russian Tzarina Catharine the Great and the Turkish fleet. [Moritzburg Castle]
SÜDAFRIKA, unterwegs zum Kap, Hout Bay.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Hout Bay aufgrund des hiesigen Fischvorkommens zu einem wichtigen Ort der südafrikanischen Fischerei. In den 1980er Jahren wurde Hout Bay aufgrund seiner Lage als Urlaubs- und Touristenziel entdeckt, weshalb der Anteil von nicht-südafrikanischen Einwohnern relativ hoch ist.
In Hout Bay beginnt der auf der Kap-Halbinsel nach Süden führende, 1922 gebaute Chapman’s Peak Drive, eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt, die allerdings gelegentlich gesperrt wird, da sich bei Starkregen Erdrutsche ereignen können. Sie ist eine gebührenpflichtige Straße, die durch aufwändige Maßnahmen abgesichert werden muss.