View allAll Photos Tagged DEM

Römerberg - Mechtersheim, Rheinland - Pfalz

Deichüberfahrt im Speicherkoog

Am Ausfluss der Loisach aus dem Kochelsee (hier der Kanal)

PENTAX HD DA 16 mm - 85 mm f/3.5-5.6 DC, ED, WR

Der Außerirdische kam mit dem "Raumschiff Star Was" zu Besuch!

 

Das um Eure Gesundheit besorgte Wesen möchte Euch eine Botschaft von einem weit entfernten Planeten übermitteln:

Ihr Menschen seid in dieser Zeit achtsam und verantwortlich Euren Mitmenschen gegenüber. Euch hat ein böser Virus heimgesucht, der sich über Euren Atem weitertragen läßt um Eure Familie, Freunde und Nachbarn sehr krank machen kann. Darum seid achtsam, haltet Abstand und tragt bitte eine Maske. Hygiene und Rücksicht sind das Gebot der Stunde damit Ihr gut durch die Zeit kommt bis es einen Impfstoff gibt!

 

The being concerned about your health wants to send you a message from a far away planet:

You humans are careful and responsible to your fellow men during this time. You have been struck by a nasty virus that can be spread through your breath and make your family, friends and neighbours very sick. Therefore

be careful, keep your distance and please wear a mask. Hygiene and consideration are the order of the day so that you get through the time until there is a vaccine!

 

L'être humain qui se préoccupe de votre santé veut vous envoyer un message d'une planète lointaine :

Vous, les humains, êtes prudents et responsables envers vos semblables pendant cette période. Vous avez été frappé par un vilain virus qui peut se propager par votre respiration et rendre votre famille, vos amis et vos voisins très malades. C'est pourquoi

Soyez vigilants, gardez vos distances et portez un masque. L'hygiène et la considération sont à l'ordre du jour pour que vous passiez le temps jusqu'à ce qu'il y ait un vaccin !

  

Bitte verwenden Sie keines meiner Fotos, ohne meine schriftliche Zustimmung, sie sind ©Copyright geschützt. Sie erreichen mich über Flickr, Danke

 

Nach dem wilden Tanz mit Sturmtief "Nadia" aufgenommen bei Samtens auf der Insel Rügen.

nen35618

Die ersten Sträucher und Bäume haben sich in weiße Blütengewänder gehüllt... Schlehen, Pflaumen und Spieren zieren die noch kahlen Feldränder und setzen helle Tupfer in die Mischwäldchen.

Bald werden Kirschen, Weißdorn und kurz darauf auch die Apfelbäume folgen.

Ja, ich weiß - Vincent meint was ganz anderes, aber der Song kam mir bei meiner Titelwahl einfach nicht mehr aus dem Ohr... ;-)))

 

youtu.be/JpUrWApGO68

schnell noch vor dem Winterschlaf etwas futtern.....

Blick auf den Gardasee

Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

In dem über 1.250-jährigen ehemaligen Benediktinerkloster Benediktbeuern, am Rande des Loisach-Kochelsee-Moores, wirken seit 1930 die Salesianer Don Boscos, eine katholische Ordensgemeinschaft, die sich weltweit für junge Menschen einsetzt.

www.kloster-benediktbeuern.de/

Benediktbeuern Abbey is a monastery of the Salesians of Don Bosco, originally a monastery of the Benedictine Order (founded around 740 AD), in Bavaria.

en.wikipedia.org/wiki/Salesians_of_Don_Bosco

 

Das Flüsschen Dünnern bei Olten CH auf einem renaturierten Abschnitt.

The small river Dünnern near Olten CH on a renaturated section.

 

Please zoom in

Der Bundestag projiziert im Sommer bis zum 3. Oktober einen Film über die Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland über die Spree, vom Ufer des Reichstagsgebäudes auf das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. Das ist politische Bildung vor imposanter Kulisse.

 

Mehr Infos zum Filmprojekt gibts hier: www.bundestag.de/grossbildprojektion

 

The Bundestag is projecting a film about the history of parliamentarism in Germany over the Spree, from the bank of the Reichstag building onto the Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in the summer until October 3rd. This is political education in front of an impressive backdrop.

 

More information about the film project is available here: www.bundestag.de/grossbildprojektion

Der Bundestag projiziert im Sommer bis zum 3. Oktober einen Film über die Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland über die Spree, vom Ufer des Reichstagsgebäudes auf das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. Das ist politische Bildung vor imposanter Kulisse.

 

Mehr Infos zum Filmprojekt gibts hier: www.bundestag.de/grossbildprojektion

 

The Bundestag is projecting a film about the history of parliamentarism in Germany over the Spree, from the bank of the Reichstag building onto the Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in the summer until October 3rd. This is political education in front of an impressive backdrop.

 

More information about the film project is available here: www.bundestag.de/grossbildprojektion

❤️Danke Flickr Freunde für Euren Besuch, Kommentare und Favoriten...

Ein Rundgang durch St.Gallen, na was ist den dass hier für ein Objekt im Himmel?

es lohnt sich immer auch mal ein Blick nach hinten. Hinter meinem Rücken ist gerade die Sonne untergegangen. Am anderen Ufer der Hamme reflektierte diese Wolke in rosa Tönen.

An der Hamme bei Neu-Helgoland, Worpswede.

Eine Rabenkrähe läuft gerade diesen Weg entlang auf der Suche nach Nahrung

Eine Kohlmeise ist bei der Nahrungssuche auf dem Waldboden.

Nach starkem Eisregen Ende Dezember 2012 sind viele Bäume abgebrochen, aber die Birken sind umgebogen und haben sich nach dem Abtauen wieder völlig aufgerichtet.

I love these little pin-felt mice that I bought last Christmas.

Im Vordergrund seht Ihr den Deutschen Dom am unteren rechten Rand den Französischen Dom. In der Mitte des Gendarmen-Marktes,links von den beiden Domen hier nicht sichtbar steht das Konzerthaus. Der Französiche Dom wurde von den Hugenotten, französischen Einwanderer an, denen der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg mit dem Edikt von Potsdam im Jahr 1685 den Schutz ihrer religiösen Freiheit und volles Bürgerrecht zugesichert hatte. Der Dom ist eine evangelische Kirche und ein Veranstaltungsort!

 

Ich wünsche Euch einen heiteren Tag, liebe Freunde, bleibt gesund ! Danke für Euren Besuch, ein Kommentar/Stern ist willkommen..

 

Bitte verwenden Sie keines meiner Fotos, sie sind ©Copyright geschützt, nicht ohne meine schriftliche Zustimmung. Sie erreichen mich bei Flickr, Danke!

 

„Der Gendarmenmarkt ist ein nach dem ursprünglich hier angesiedelten Kürassierregiment „Gens d’armes“ benannter Platz im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks. Angelegt bei der Stadterweiterung im Jahr 1688, wurde er im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1976–1993 wieder aufgebaut. Auf dem Gendarmenmarkt befinden sich das heute als Konzerthaus genutzte Schauspielhaus von Karl Friedrich Schinkel sowie der Deutsche und Französische Dom von Carl von Gontard. Er gilt als „schönster Platz Berlins“.

 

In the foreground you can see the German Cathedral at the lower right edge the French Cathedral. In the middle of the Gendarmenmarkt, to the left of the two cathedrals, not visible here, is the Konzerthaus. The French Cathedral was built by the Huguenots, French immigrants who were promised religious freedom and full citizenship by the Great Elector Friedrich Wilhelm of Brandenburg with the Edict of Potsdam in 1685. The cathedral is a protestant church and a venue for events!

 

I wish you a cheerful day, dear friends, stay healthy ! Thanks for your visit, a comment / star is welcome.

 

Please do not use any of my photos, they are ©copyright protected, not without my written permission. You can reach me at Flickr, thanks !

 

"Gendarmenmarkt" is a place named after the originally here settled cuirassier regiment "Gens d'armes" in the Berlin district Mitte of the same name. It was built during the expansion of the city in 1688, was destroyed in the Second World War and rebuilt in 1976-1993. On the Gendarmenmarkt are Karl Friedrich Schinkel's Schauspielhaus, now used as a concert hall, and Carl von Gontard's German and French Cathedral. It is considered the "most beautiful square in Berlin".

 

Je vous souhaite une bonne journée, chers amis, restez en bonne santé ! Merci pour votre visite, un commentaire / une étoile est le bienvenu.

 

Veuillez ne pas utiliser mes photos, elles sont protégées par un copyright, pas sans mon autorisation écrite. Vous pouvez me joindre sur Flickr, merci !

 

Le "Gendarmenmarkt" est un lieu nommé d'après le régiment de cuirassiers "Gens d'armes" installé à l'origine ici dans le quartier berlinois du même nom. Il a été construit lors de l'expansion de la ville en 1688, a été détruit pendant la Seconde Guerre mondiale et reconstruit en 1976-1993. Sur le Gendarmenmarkt se trouvent le Schauspielhaus de Karl Friedrich Schinkel, aujourd'hui utilisé comme salle de concert, et la cathédrale allemande et française de Carl von Gontard. Elle est considérée comme la "plus belle place de Berlin".

  

de.wikipedia.org/wiki/Gendarmenmarkt

 

de.wikipedia.org/wiki/Französischer_Dom

 

de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Dom

Looking into the eyes of the cabbage white butterfly (Pieris brassicae) while it is drinking nectar!

180° panoramic image on a wooden bridge over a wild creek near the famous glacier lake Bondhusvatnet

Mariensäule vor dem Alten Rathaus am Marienplatz München

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80