View allAll Photos Tagged BBS

BBS LM by @msonms @bbs.wheels @johnnyvlqz

Quedada simultánea bbs dreams. Todos los enanos :P

BBS LM finished in Gold by @slicer_m @bbs.wheels

Im Rahmen vom Religionsunterrichten erarbeiteten die Schüler und Schülerinnen einen Beziehungsbaum mit Mag. Matthias Tonhauser

„Alles Leben ist Beziehung“ war das Thema im Rahmen des Religionsunterrichtes in der 2b HLW. Mit ihrem Religionsprofessor Matthias Thonhauser setzten sich die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Aspekte dieses Themas auseinander.

Das Projekt „Beziehungsbaum“ stellt den Abschluss dar. „Die Aufgabe war, den Baum mit seinen verschiedenen Teilen als Metapher zu nutzen, um verschiedene für Entwicklung und Gelingen von Beziehungen relevante Aspekte (z.B. Entwicklung von Vertrauen, kommunikative Fähigkeiten, Achtsamkeit) sichtbar zu machen. Thematisiert wurde auch, die grundlegende Bedeutung von Beziehungen in der individuellen und sozialen Entwicklung. Grundlage dafür waren die im Unterricht besprochenen Inhalte, sowie eigene Gedanken und Materialien. Die Gestaltung sollte dem jeweiligen Inhalt und seiner Wichtigkeit entsprechen. Sie sollte auch irritieren“, so Religionslehrer Matthias Thonhauser.

Gearbeitet wurde mit Engagement in zwei Gruppen. Nun war es so weit und zwei Bäume im Schulhof wurden geschmückt. „Die unterschiedlich gestalteten Bäume wollen zum Lesen, Betrachten, zur weiteren Auseinandersetzung und unter dem Motto „Pflück dir Liebe“ auch zum Mitnehmen des einen oder anderen Textes anregen“, so Matthias Thonhauser.

Foto: Jack Haijes

 

Andrulix´s BBS RS & my BBS RF and RT

BBS MAHLE kba 40134 6Jx13 H2

Classic BBS RS-GT's | Get a quote 1.888.23.WHEEL @WheelsPerformance

BMW M3 x BBS LM by @nardogrey_f80 @bbs.wheels @thebluerabbit7.5

SaferInternet-Workshop

Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf der ersten Jahrgänge mit Mag. Laurent Straskraba

Foto: Haijes

BBS FI-R // @lsb_f82 + @27thvisuals

Photoshoot Golf 5 GTI

BBS MAHLE kba 40134 6Jx13 H2

BBS Kirchdorf Fußballhallenturnier SJ 2016/17

Eines der Höhepunkte des Schuljahres der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf das jährliche Fußballschulturnier. Ein sportliches Ereignis, bei dem viele Jugendlichen der Handelsakademie, Höhere Lehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe aktiv dabei sind. „Besonders erfreulich ist, dass in diesem Schuljahr auch acht Damenteams antraten“, so Organisator Prof. Günther Stuntner. Viele Zuschauer und Zuschauerinnen feuerten in der Stadthalle Kirchdorf die Spieler und Spielerinnen an.

Die Schiedsrichter Mag. Günther Stuntner und Dr. Sigrid Ortner-Kirchmann leiteten gute und spannende Spiele, die fair geführt wurden und teilweise auf hohem Niveau stattfanden.

Turniersieger bei den Burschen wurde die 2.HAK (3ab HAK) mit den Spielern Borac, D. Djokovic, Fazekas, Henry, Huemer, Kovacevic, Leonhardt und L. Mitterhumer. Die 5.HAK (9k) wurde zweiter und die 4.HAK belegte den dritten Platz.

 

Bei den Mädchen gewann die 1.a HLW mit den Spielerinnen Baumberger, Berger, Glanzer, Kapfer, Neuwirth, Pölzguter, Rohregger und Sejdiu das Finalspiel mit 3 : 1 gegen die 5. HAK. Den 3. Platz belegte die 1.HAK.

Foto: Haijes

Angra dos Reis, RJ - BRAZIL

Angra dos Reis, RJ - BRASIL

   

In one of the 365 islands in Angra (I didn't mean to but hid my big belly very well! :D)

 

Em alguma das 365 ilhas de Angra (Nao tive intencao, mas escondi meu barrigao mto bem! :D)

 

Go, go, go â¦..Kirchdorfer Schüler laufen für Kenia

BBS Kirchdorf unterstützt wiederholt Go Fishnet Projekt

âWir laufen, um Waisenkindern in Kenia den Schulbesuch zu ermöglichen â, berichtet Schulsprecher Lorenz Maringer. Die Schulgemeinschaft der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf sammelte am Freitag, 7. Oktober, bei strömendem Regen Laufrunden im Augebiet Kirchdorfs, die durch unzählige Sponsoren mit 1 Euro pro zurückgelegtem Kilometer unterstützt wurden. Zusätzlich wurden viele Klassen durch Sponsoren der regionalen Wirtschaft groÃzügig unterstützt. Mit der Gesamtsumme von erlaufenen 4.800 Euros helfen wir den Ãrmsten in Kenia, die mit weniger als einem Euro täglich auskommen müssen. âSoziale Verantwortung durch Eigenaktivität wahrzunehmen, ist uns ein wichtiges Anliegenâ, freut sich Direktor Wolfgang GraÃecker über die Hilfsbereitschaft von mehr als 300 laufenden Schülern und Lehrern.

Foto: Matthias Thonhauser

1 2 ••• 30 31 33 35 36 ••• 79 80