View allAll Photos Tagged Architektur
Das Internationale Congress Center Dresden (ICD) wurde 2004 unmittelbar am Elbufer errichtet. Es greift mit seinen geschwungenen Formen den Kurvenverlauf der Elbe im Stadtgebiet auf - das nennt man dann "dialogische Architektur".
So schön die Formensprache auch ist - im Inneren ist das Ding gerade für die Nutzung im Großen Saal für Rollstuhlfahrer undurchdacht und nicht wirklich selbstbestimmt nutzbar. Schade eigentlich...
------------------------
------------------------
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.
------------------------
Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.
------------------------
Das Rathaus Tangermünde ist das im Mittelalter entstandene historische Rathaus der Stadt Tangermünde. Es wird zu den architektonisch wertvollsten Profanbauwerken der Backsteingotik in Norddeutschland gezählt. Im Erdgeschoss und in den Kellerräumen befindet sich heute das Tangermünder Museum zur Stadtgeschichte.
Bei diesem Bild habe ich mich in Bildbearbeitung geübt. Der Titel des Bildes sagt schon viel!
If you like my pictures - visit my site
Der Düsseldorfer Kö-Bogen als Schwarzweiss-Interpretation. Der Kö-Bogen ist ein Gebäudekomplex und Freiraumgefüge zur Stadterneuerung in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Benannt wurde das städtebauliche Projekt nach dem Viertelkreis-Bogen, den die dort am Rande des Hofgartens und des Teichs an der Landskrone einst verlaufende Hofgartenstraße in Richtung der Königsallee, der Kö, beschrieb.
Düsseldorf's Kö-Bogen as a black-and-white interpretation. The Kö-Bogen is a complex of buildings and open space structures for urban renewal in Düsseldorf, the state capital of North Rhine-Westphalia. The urban design project was named after the quarter circle arch, which the Hofgartenstraße that once ran on the edge of the Hofgarten and the pond at the Landskrone in the direction of Königsallee, the Kö.
Website: www.heiko-roebke-photography.de