View allAll Photos Tagged Apokalypse

Moderne Apokalypse.

 

[Ente der Welt, 2014]

Projet : Before The Apokalypse

Caste : Valkyrie

Créé par : Free Spirit

Modèle : Elodie De Zelac

Stylisme : Fraise au Loup Créations

Headdress : Fraise au Loup Costumes

MUA : Jelly

Hair : Adi HairDesigner

 

#Angels #Valkyrie #mythology #wings #FreeSpirit #Headpiece #tattoo #outfit

 

website : www.freespiritcrew.com

facebook : www.facebook.com/freespiritcrew

www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A

 

Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.

München/Munich 12.03.2008

 

Das Wetter wechselte an dem Tag alle 5 Minuten von Apokalypse auf Weltuntergang. Der Sonnenuntergang setzte dem ganzen die Krone auf.

 

The wheather was changing every 5 minutes this day. There was everything from apocalypse to end of the world. The Sunset marked the highlighted end of the day.

Serrabone, ein ehemaliges 1082 gegründetes Priorat, liegt im Département Pyrénées-Orientales (Région Okzitanien) am Fuße des Massif du Canigou, ca. 40 km südwestlich von Perpignan. Zusammen mit den wenigen Überresten der gleichnamigen Siedlung liegt die Kirche in einer zerklüfteten Landschaft hoch über der Schlucht des Flusses Boulès auf dem Gemeindegebiet des französischen Dorfes Boule-d’Amont im Massif des Aspres.

 

Die Kirche, die lange Zeit nur über steile Maultierpfade erreichbar war, ist vor allem bekannt durch in der romanischen Kunst einmaligen Empore inmitten des Hauptschiffs, die möglicherweise als Sängerempore diente. Sie entstand wahrscheinlich zwischen 1130 und 1150 als eine von 14 Säulen und Pfeilern getragene Plattform, von denen 12 aus Marmor angefertigt und mit Kapitellen und Basen ausgestattet sind. Eine Interpretation ihrer Skulpturen ist noch immer weitgehend problematisch.

www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A

 

Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.

Project : Apokalypse

Created by : The Free Spirit

Model : Saori of the Deviant Sisters

MUA/Body painter : Nara Make Up Artist - Maquilleuse Pro

Hairstylist : Murielle Muriellek

Stylism : Fraise au Loup Créations

 

website : www.freespiritcrew.com

facebook : www.facebook.com/freespiritcrew

 

#headpiece #headdress #freespirit #ange #sombre #darkbeauty #fashion #tattoo #hairstyle

Künstler: Ingrid Vetter-Spilker, 1995 (im Schloss Moyland)

Reiter der Apokalypse von Rik Poot

I watched a snail crawl along the edge of a straight razor. That's my dream. It's my nightmare. Crawling, slithering, along the edge of a straight razor … and surviving. (c) Apokalypse now

Exklusive Sammlerfigur zu Darksiders (ca. 14 cm groß)! Gewinnen Sie den Reiter der Apokalypse bis zum 19.10.2010 auf der THQ-Webseite: registrieren Sie Ihre PC-Version von Darksiders online und nehmen Sie am Gewinnspiel teil!

www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A

 

Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.

Das babylonische Weib - Apokalypse, Figur XIII), um 1497

www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A

 

Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.

www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A

 

Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.

Projet : Before The Apokalypse

Caste : Ange de la nuit

Créé par : Free Spirit

Modèle : Thana Modèle

Stylisme : Fraise au Loup Créations

Fraise artistique : Fraise au Loup Créations

MUA : Capucine J. MUA-Modèle

Das Jahr 2012 soll laut Mayakalender das letzte Jahr sein....mmmmhh,

deshalb hab ich mal ein Foto von dem Kalender hochgeladen.

Mal was anderes als nur Insekten und andere Tiere von mir....grins.

Projet : Before The Apokalypse

Caste : Danseuses Macabres

Créé par : Free Spirit

Modèle : Margaux Danse

Stylism : Fraise au Loup Costumes

MUA : Jelly

website : www.freespiritcrew.com

facebook : www.facebook.com/freespiritcrew

Karl Anton Wolf (* 8. September 1908 in Wien, Österreich; † 9. März 1989 ebanda), war ein österreichischer Maler und Bildhauer.

Karl Anton Wolf war als Künstler ein Autodidakt. Er ist bekannt für seine großformatigen Bilder und Eisenskulpturen. Eine seiner Skulpturen steht in Wien vor der Votivkirche, weitere im Wiener Donaupark und in Fischamend beim Eingang zu den Donauauen.

Leben und Wirken

Nach dem Besuch der Realschule arbeitete Wolf anfangs bei einer Speditionsfirma. In den Jahren 1927 bis 1939 unternahm er ausgedehnte Studienreisen durch Europa und Afrika. Er übte zahlreiche Berufe aus und war parallel stets künstlerisch tätig: Er komponierte, verfasste Texte und malte.

Nach dem Militärdienst im Zweiten Weltkrieg machte Wolf 1945 ein Geschäft im Mineralölhandel auf. Im Jahr 1953 entscheidet sich Wolf, endgültig als freischaffender Künstler tätig zu sein.

Im Jahr 1957 entstanden seine großformatigen Bilder „Welttheater“ und „Babylonischer Turm“. Im selben Jahr war er Preisträger der 4. Biennale von São Paulo. Im Jahr 1959 war Karl Anton Wolf Teilnehmer der documenta II in Kassel. Im Jahr 1961 erhielt er den Förderpreis des Österreichischen Unterrichtsministeriums.

Nach 1968 beschäftigte sich Wolf mit der Bildhauerei, es entstehen einige Eisenplastiken. Im Jahr 1970 war er Teilnehmer der 35. Biennale von Venedig. Wolf begann sich mit Materialbildern zu beschäftigen. Im Jahr 1971 fand die wichtige Einzelausstellung „Karl Anton Wolf. Plastik-Bilder Grafik“ in der „Neuen Galerie der Stadt Linz“ statt. 1972 wurde ihm der Professoren-Titel verliehen.

Wolf schrieb auch Drehbücher. So entstehen im Jahr 1983 die Drehbücher „Parabal“ und „Das Erdhaufenspiel“. Beide Drehbücher wurden noch nicht verfilmt, allerdings wurde „Parabal“ als Hörspiel 1985 im Schweizer Rundfunk gesendet.

Im Jahr 1987 gründete Wolf die Karl-Anton-Wolf-Stiftung in Wien, die den Zweck hat, künstlerische Talente finanziell zu unterstützen. Im selben Jahr wurde Wolf das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien“ verliehen.

Karl Anton Wolfs Grabmal befindet sich auf dem Neustifter Friedhof in Wien.

de.wikipedia.org/wiki/Karl_Anton_Wolf

Reiter der Apokalypse von Rik Poot

www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A

 

Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.

www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A

 

Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.

www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A

 

Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.

Project : Before The Apokalypse

Created by : The Free Spirit

Photography : Blueshadow OnlyThis

Model : Safaa Beckford Official

Body painter : Maqui'fetes

MUA : Nara Make Up Artist - Maquilleuse Pro

Hairstylist : Murielle Muriellek

Stylism : Fraise au Loup Créations

 

website : www.freespiritcrew.com

facebook : www.facebook.com/freespiritcrew

Apokalypse. Der Drache wird angebetet (Apc. XIII,4). Heidelberg - Universitätsbibliothek. Cod. Pal. germ. 34, fol. 075v

Projet : Before The Apokalypse

Caste : Ange de la nuit

Créé par : Free Spirit

Modèle : Aude Miyagi

Stylism : Fraise au Loup Créations

MUA : Kiraaha HMUA

Hair : Sandra Make Up Hairstyle

 

website : www.freespiritcrew.com

facebook : www.facebook.com/freespiritcrew

 

Tags : #headpiece #headdress #freespirit #ange #sombre #darkbeauty #fashion #tattoo

Karl Anton Wolf (* 8. September 1908 in Wien, Österreich; † 9. März 1989 ebanda), war ein österreichischer Maler und Bildhauer.

Karl Anton Wolf war als Künstler ein Autodidakt. Er ist bekannt für seine großformatigen Bilder und Eisenskulpturen. Eine seiner Skulpturen steht in Wien vor der Votivkirche, weitere im Wiener Donaupark und in Fischamend beim Eingang zu den Donauauen.

Leben und Wirken

Nach dem Besuch der Realschule arbeitete Wolf anfangs bei einer Speditionsfirma. In den Jahren 1927 bis 1939 unternahm er ausgedehnte Studienreisen durch Europa und Afrika. Er übte zahlreiche Berufe aus und war parallel stets künstlerisch tätig: Er komponierte, verfasste Texte und malte.

Nach dem Militärdienst im Zweiten Weltkrieg machte Wolf 1945 ein Geschäft im Mineralölhandel auf. Im Jahr 1953 entscheidet sich Wolf, endgültig als freischaffender Künstler tätig zu sein.

Im Jahr 1957 entstanden seine großformatigen Bilder „Welttheater“ und „Babylonischer Turm“. Im selben Jahr war er Preisträger der 4. Biennale von São Paulo. Im Jahr 1959 war Karl Anton Wolf Teilnehmer der documenta II in Kassel. Im Jahr 1961 erhielt er den Förderpreis des Österreichischen Unterrichtsministeriums.

Nach 1968 beschäftigte sich Wolf mit der Bildhauerei, es entstehen einige Eisenplastiken. Im Jahr 1970 war er Teilnehmer der 35. Biennale von Venedig. Wolf begann sich mit Materialbildern zu beschäftigen. Im Jahr 1971 fand die wichtige Einzelausstellung „Karl Anton Wolf. Plastik-Bilder Grafik“ in der „Neuen Galerie der Stadt Linz“ statt. 1972 wurde ihm der Professoren-Titel verliehen.

Wolf schrieb auch Drehbücher. So entstehen im Jahr 1983 die Drehbücher „Parabal“ und „Das Erdhaufenspiel“. Beide Drehbücher wurden noch nicht verfilmt, allerdings wurde „Parabal“ als Hörspiel 1985 im Schweizer Rundfunk gesendet.

Im Jahr 1987 gründete Wolf die Karl-Anton-Wolf-Stiftung in Wien, die den Zweck hat, künstlerische Talente finanziell zu unterstützen. Im selben Jahr wurde Wolf das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien“ verliehen.

Karl Anton Wolfs Grabmal befindet sich auf dem Neustifter Friedhof in Wien.

de.wikipedia.org/wiki/Karl_Anton_Wolf

Projet : Before The Apokalypse

Caste : Valkyrie

Créé par : Free Spirit

Modèle : Alexanne Slater

Stylism : Fraise au Loup Créations

Headdress : Fraise au Loup Costumes

MUA : Nara Make Up Artist-Paris - Maquilleuse Pro

Tattoo : Maqui'fetes sublimtatoo

Hair : Adi HairDesigner

 

#Angels #Valkyrie #mythology #wings #FreeSpirit #Headpiece #tattoo #outfit

 

website : www.freespiritcrew.com

facebook : www.facebook.com/freespiritcrew

1 2 ••• 27 28 30 32 33 ••• 57 58